Praktikum – die neusten Beiträge

Praktikumsbericht Vorstellung des Betriebes zu umgangssprachlich?

Hallo ich muss für meinen Praktikumsbericht eine Vorstellung des Betriebes machen. Ich bin auf einem Gymnasium und das ist viel zu umgangssprachlich. Kann mir jemand einige Dinge kontrollieren.

Die St. Anton-Apotheke ist eine Einzelapotheke und besteht seit Juli 1975. Weil die Apotheke an der Sankt-Anton-Straße ist heißt sie auch so. Heute sind 7 Mitarbeiter beschäftigt. Zwei Fachapothekerinnen, Zwei pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA), zwei pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) und eine Putzfrau.   Die Apotheke wird von ... geleitet.  

Der Betrieb ist in mehrere Bereiche eingeteilt.  Als Offizin bezeichnet man den Bereich vorne. Also das was der Kunde alles sieht. In jeder Apotheke muss es eine Beratungsecke bzw. einen Beratungsraum geben. Dort werden Kunden privat beraten. Wenn es um Themen wie Inkontinenz geht.   Wenn der Kunde beispielsweise Kompressionsstrümpfe anprobieren muss, braucht er einen Raum zum Umziehen. In dieser Apotheke dient das Büro dafür.  Beim Service gibt es noch verschiedene Abteilungen. Bei der Freiwahl(F) kann der Kunde die Packungen in die Hand nehmen. Meistens sind es Dinge wie Bonbons oder Kosmetik.   Beim Handverkaufstisch (HV-Tisch) werden die Sachen verkauft. Die Sichtwahl ist alles unter dem HV-Tisch wo jedoch Beratung notwendig ist. Wie beispielsweise Pinzetten, Verbände.

Im Generalalphabet (G) werden rezeptpflichtige oder freiverkäufliche Medikamente eingeräumt. Im PKA-Bereich wird die Ware bearbeitet. Im Kühlschrank sind Waren die kühl gehalten werden müssen. Im Labor werden Salben und Lösungen selber hergestellt, sowie werden bestimmte für bestimmte Eigenschaften getestet. Im Büro ist die Leiterin der Apotheke .

Deutsch, Schule, Praktikum, Praktikumsbericht, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was kann ich zu meinem Praktikumsbericht schreiben?

Hallo ich hatte zu diesem Thema schon einmal eine Frage gestellt, aber bin nicht wirklich weiter gekommen.
Und zwar  soll ich ein Praktikumsbericht schreiben, ich bin eigentlich auch damit fertig und brauche nur noch zu dem folgendenThema etwas.

Ich habe ein Praktikum in einer Apotheke absolviert. Diese Apotheke ist keine gewöhnliche Apotheke, denn hier gibt es auch traditionelle chinesische Medizin und westliche Pflanzenheilkunde.

Jetzt meine Frage: was kann ich bezüglich dieses Themas zur Apotheke schreiben?

Was ich verstanden habe ist, dass ich eines dieser fettgedruckten Themenbereiche auswählen soll, die auf dem foto abgebildet sind und dazu was schreiben soll. Jetzt meine Frage: welches passt am ehesten zu meinem Praktikum und was könnte ich schreiben?

Da es in der Apotheke 3 Abteilungen gab zum einen die chinesische Medizin, dann die normale Apotheke und dann noch die westliche Kräuterseite weiß ich nicht ob ich alles mit einbeziehen soll oder mich auf eines beschränken soll - z.B. die chinesische Medizin
Da ich so eine Frage schon einmal gestellt hatte, gab es auch einige antworten wie, ich könnte schreiben  was für Qualifikationen ich benötige oder was diese von anderen unterscheidet usw. Aber diese ganzen Fragen sollte ich in anderen Themen beantworten und wenn sich das wiederholt ist es glaube nicht besonders praktisch.

Ich bitte um hilfreiche Antworten, ich bin wirklich sehr sehr verzweifelt
Danke an alle für hilfreiche Antworten.

Bild zum Beitrag
Schule, Bericht, Praktikum

Angst Praktikum ich kann nicht mehr?

Ich hab ein „kleines“ Problem.

Ich (17, weiblich), mache momentan ein Praktikum in einer Apotheke.

Ich werde so belastet und unter Druck gesetzt und muss plötzlich die Drecksarbeit machen. Unteranderem zu Fuß zu km-weiten Ärzten laufen und Rezepte abholen (wofür eigentlich eine Mitarbeiterin mit dem Auto zuständig ist), schwere Kartons mit Pampers(?) für Blasenschwäche auspacken, oben einräumen mit Leiter, restliche 35 (wirklich) Kartons in den Keller schleppen und andere wieder hochtragen und viele andere Aufgaben.

Abgesehen davon werde ich von einer Mitarbeiterin ständig fertig gemacht und es werden Kommentare dazu abgelassen, zB. weil ich vor Schwindel nicht mehr gerade laufen konnte), aber das ist erstmal Nebensache.

An sich wäre das alles glaube ich gar nicht soo schlimm.. aber, jetzt kommt das große Aber;

Ich kann das körperlich einfach nicht.

Ich komme kaputt und heulend nachhause, weil ich ich kurz vorm Umkippen bin und alles weh tut. Hinsetzen oder ausruhen darf ich mich nicht. (Habe aber eine Stunde Pause in den 9 Std)

Ich habe eine starke Blutarmut (Eisenmangelänamie) und eine Schilddrüsenunterfunktion, bin zudem sehr dünn und kann trotz meiner Unterfunktion kaum zunehmen. (42kg, 166cm)

Und ich habe einen sehr empfindlichen Magen und einen Reizdarm, weshalb ich wegen jeder Kleinigkeit Bauchschmerzen bekomme und mich übergeben muss ( im Praktikum wegen Druck, Überanstrengung.)

All das macht es mir so schwer, dieses Praktikum zu machen.. Ich habe jedes mal auf‘s neue so Angst da hinzugehen.

Ich kann dieses Praktikum aber auch nicht abbrechen und muss es jetzt 6 Monate machen, weil ich etwas unterschrieben habe. 

Ich würde es so gerne machen, aber mein Zustand macht es mir echt zu schaffen! 

Ich weiß nicht was ich machen soll.. ich kann vor Angst nicht mehr einschlafen ..

Angststörung, Gesundheit und Medizin, Praktikum

Praktikum Lehramt nicht bestanden wtf Schule Universität Fachpraktikum durchgefallen durchfallen?

Ich habe ein Fachpraktikum in Französisch an einem Gymnasium absolviert. (Studium Lehramt Gym). Man musste vier Wochen dort sein, nur mindestens 4 Stunden selbst halten und täglich hospitieren, sich dies alles unterschreiben lassen, was ich auch alles gemacht habe. Während der letzten Woche hat die Dozentin der Universität in der Begleitveranstaltung in der Uni Abends bereits ihre Unterschrift geleistet, da ich bereits genug unterrichtet und hospitiert hatte. Heißt: von Seiten der Uni war schon alles geklärt.

Am letzten Tag des Praktikums wollte ich von der Schulleitung die Unterschrift und den Stempel der Schule holen, dort wurde mir gesagt, dass ich noch zu einem Gespräch zu der Schulleiterin soll, die dann meinte, dass die Lehrerin, mit der ich unterwegs war, die nötige Neutralität und den Abstand zu einigen bestimmten Schülern vermisst habe und sie deshalb nicht ihr "okay" für den Lehrerberuf geben würde. Konkret ging es darum, dass ich mich von zwei Schülerinnen habe duzen lassen oder mit ihnen in einer Freistunde in der Mensa saß für wörtlich "Privatgespräche"

Von Seiten der Schule heißt es jetzt offiziell, dass sie Bedenken hätten, dass ich möglicherweise nicht für den Lehrerberuf geeignet sei und deswegen auch das Praktikum als nicht bestanden werten würden, obwohl ich alle Anforderungen erfüllt habe, mehr anwesend war als gefordert und bereits die Unterschrift der Universität habe.

Wie soll man dagegen vorgehen? Erst bei der Uni im guten versuchen, ob sie es trotzdem dann anerkennen oder direkt sich juristisch beraten lassen bzw gegen die Schule vorgehen?

Studium, Schule, Lehramt, Lehrer, Praktikum, studieren, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Erwartung von meinem Praktikum,schriftlich.ist das gut?

Heyyy. Ich soll für meine Praktikumsmappe eine erwartuzng schreiben. Ich wolte euch alle halt fragen ob das gut ist. Bitte sagt mir bescheid, falls da Grammatische fehler vorliegen, wie auch Rechtschreibfehler, da ich nicht die beste in Deutsch bin.

DANKE IM VORRAUS!!!

Ich erwarte von meinem Praktikum als Kinderärztin bei der Kinderpraxis Dr. med. Brigitte Hager / Dr. med. Claudia Fraune, dass ich viel von der Arbeit lernen kann.

Ich habe mich dort beworben, weil ich mir ein Bild von der Richtung Medizin machen will, da mich die Medizin gerade richtig interessiert ´, wie Kinder.

Ich habe mich für diesen Betrieb beworben, weil ich viel gutes über diesen Betrieb gehört habe und es in meiner nähe liegt

Das Betrieb hat auch eine gute Bewertung auf Google und zwar 4 von 5 Sterne.

Ich erwarte dabei noch, dass man freundlich begrüßt wird und dass man nette und sowohl auch hilfsbereite Arbeitskollegen hat.

Ich denke, dass ich in meiner Praktikumszeit am Anfang eher am Computer bleibe und erstmal das das Allgemeine gezeigt wird und ich später bei den Patienten sein kann..

Mir war das Betrieb auch schon vorher bekannt, weil meine kleine Schwester mal aus Vertretungsgründen mal dahin musste. Sie wurde dort sehr gut behandelt, weswegen auch meine Mutter dann mir empfiehl dieses Betrieb lieber zunehmen. Über das Betrieb weiß ich nur, dass sie jeden Mensch willkommen heißen und, dass sie Mo.-Fr. von 08:30 – 12:00 geöffnet sind und dann von14:30- 17:00 Uhr.

Im allgemeinem hoffe ich nur das ich eine gute Zeit haben werde wo ich viel lernen kann, viele Erfahrungen sammeln kann, dass es gut verläuft und das ich keine Schwierigkeiten haben werde.

Schule, Praktikum, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum