Ordnungsamt – die neusten Beiträge

Mein Nachbar hat auf meinem Privatparkplatz geparkt, wollte ihn abschleppen lassen, er ist aber über die Grünanlage entkommen, sollte ich Polizei verständigen?

Hallo,

wir haben einen neuen Nachbarn und der wusste nicht, dass der Parkplatz ein Privatparkplatz ist und deshalb hat er dort geparkt. Aber ich meine, hätte er sich die Schilder angeschaut, dann wüsste er dies !

Hab ihn direkt hinten mit meinem Auto blockiert, damit er nicht raus kann und den Abschleppdienst gerufen. Dies hat er gesehen und dann ist er schleunigst in sein Auto gestiegen und hat gehupt, damit ich hinten wegfahre. Ich sehe das aber um ehrlich zu sein nicht ein! Er verschwendet hier meine Zeit und benimmt sich total daneben und nicht ordentlich, wieso sollte ich ihn bitte entkommen lassen?!?!?!

Er hat es aber dennoch geschafft zu entkommen, indem er einfach über eine öffentliche Grünanlage vorwärts durchgefahren ist, was er eigentlich nicht dürfte.

Der Abschleppdienst kam leider zu diesem Zeitpunkt nicht, weshalb ich ihn erneut angerufen hab und gesagt habe, dass ich keinen Cent zahle, da sie nicht gekommen bzw. zu spät gekommen wären und der Fahrer fliehen konnte!!! Es vergingen 45 Minuten, bis der Fahrer fliehen konnte... In einer Stadt dauert es lediglich paar Minuten, bis der Abschleppdienst kommt, echt eine Unverschämtheit!!!

Dies haben sie auch eingesehen.

Da nun auf der Wiese Fahrspuren zu sehen sind, könnte ich ihn doch bei der Polizei melden aufgrund Sachbeschädigung öffentlichen Eigentums?

Zusätzlich habe ich auch noch alles abfotografiert und aufgenommen, wie er geflohen ist und rechtswidrig auf meinem Parkplatz geparkt hat.

Könnte ich ihn deshalb zusätzlich anzeigen und Schadensersatz für die Zeit fordern?

Was meint ihr?

Auto, Abschleppdienst, Schadensersatz, Polizei, Recht, abschleppen, Nachbarn, Ordnungsamt, Sachbeschädigung, Privatparkplatz, Auto und Motorrad

Wieso kann es nicht mehr Menschen wie Andreas Schwiede geben, die für Recht und Ordnung sorgen?

https://www.youtube.com/watch?v=XjUvvmHpTdg

Ich sehe ihn als eine Art Vorbildfunktion an, da er so wie ich für Recht und Ordnung sorgt!

Das müssen Sie erklären.
„Regelfall“ ist Berliner Polizeisprech. Danach gilt, Achtung, jetzt wird es juristisch: „Wenn kein anderes Gefahren abwehrendes Mittel in Frage kommt, ist in diesen aufgelisteten Fällen in der Regel von der Umsetzung“ – also vom Abschleppen – „Gebrauch zu machen“. Dazu gibt es eine Liste von Situationen, bei denen sich die Juristen einig sind, dass der Falschparker eine Gefahr für Sicherheit und Ordnung darstellt.
Klingt praktisch!
Damit es zum Abschleppen kommt, verlangt die Rechtsprechung aber, dass kein „milderes geeignetes Mittel“ zur Verfügung steht. Unter diesem Punkt verstehen viele Polizisten etwas falsch: Sie glauben, wenn sie ein Knöllchen dranhängen, wäre das ein solches Mittel.
Ist es das denn nicht?
Milder ist es, aber nicht geeignet – weil die Behinderung des Straßenverkehrs durch das falsch geparkte Auto bestehen bleibt. Und übrigens gilt auch nicht, dass die Polizisten erst mitbekommen müssen, wie ein Radfahrer einem auf dem Radweg geparkten Auto ausweichen muss und fast unter die Räder kommt. Das denken manche Beamte, aber das ist Quatsch. Es reicht, wenn man damit rechnen muss, dass ein Radfahrer ausweichen müsste.

Er spricht mir zum einen aus der Seele und zum anderen spricht er lediglich Tatsachen aus und zeigt auch wie falsch Polizisten teilweise auch informiert sind, wenn es um das Thema abschleppen geht.

Wieso haben wir in unserer Gesellschaft nicht mehr von solchen Menschen, die ich sogar als Held bezeichnen würde, da diese erhebliche Gefahren aus dem Weg räumen?

Berliner Aktivist über Falschparker: „Schlagsahne bringt nichts“ - taz.de

Ein deutscher Held | Schrot&Korn (schrotundkorn.de)

Ordnung, Polizei, Recht, abschleppen, Anzeige, Falschparken, Gesellschaft, melden, Ordnungsamt, Auto und Motorrad

Hobby Sheriff fotografiert mein Auto, obwohl es liegen geblieben ist?

Hallo,

ich bin gestern mit meinem 20 Jahre alten KFZ durch die Innenstadt gefahren. Leider ging dann plötzlich ein orangenes Licht an (ich kannte mich damit nicht aus). Deswegen bin ich direkt in der Einbahnstraße links am Fahrbahnrand (Einbahnstraße darf man ja auch links ran) angehalten, habe das Auto verlassen und telefoniert. Schnell stellte sich raus, dass es um die Motorkontrollleuchte ging. Währenddessen entdeckte ich einen Mann der mein Kennzeichen von vorne fotografierte und dann von der Seite mein Auto. So schnell konnte ich gar nicht reagieren, da war er wieder weg. Bei der Straße durfte man übrigens 20 oder 30 km/h fahren (glaube eher 20) und es sind nur selten Autos vorbeigefahren. Von einer Gefahr für irgendjemanden war also nicht auszugehen. Jetzt habe ich jedoch Angst was der Mann mit den Bildern macht. Geht er damit zur Stadt und zeigt die Ordnungswidrigkeit des Haltens/Parkens an? Ich habe online gelesen, dass es erst Parken ist, wenn man das Auto nicht mehr im Blick hat. Ich hatte das Auto jedoch die ganze Zeit im Blick und habe deswegen auch zum Glück den Mann gesehen, jedoch blödwrweise mich nicht getraut zu reagieren.

Da mir gesagt wurde, dass ich nach Hause fahren kann mit der Leuchte, bin ich dann nach Hause gefahren und das Problem war relativ schnell behoben.

Wenn jetzt eine Ordnungswidrigkeit bei mir zu Hause ankommt, kann ich mich ja dazu äußern. Doch wenn man das tut, kommt doch immer noch eine Bearbeitungsgebühr drauf oder nicht? Und wird mein Problem jemanden interessieren oder muss ich zahlen? Was würdet ihr tun, wie würdet ihr vorgehen :(

danke euch

Auto, Technik, Verkehr, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeit, Strafe, Auto und Motorrad

Ordnungsamt/Gesundheitsamt auf Pizzeria hetzen, in Schule gekotzt, Lebensmittelvergiftung?

Servus,

habe vorgestern mit meinem Dad und seiner Freundin, bei der Pizzeria bestellt. Ich hatte nen Salat, die beiden ne Pizza auf nehm Abend. Ding ist bevor ich jzt die ganze Geschichte erzähle, damals bei der Pizzeria wurde mir mal ne Pizza mit Nudeln und Bolognese verkauft, dessen Fleisch einfach nur abgelaufen war. Die hat so öllig und fettig geschmeckt, habs am anfang garnicht gecheckt dass, das Fleisch abgelaufen war und die fast fertig gegessen. Bis mein Vater die Pizza probiert hatte, und meinte die wäre abgelaufen, und er hat daraufhin bei der Pizzeria angerufen und das geschildert. Die meinten so von wegen die können ne neue machen und das es denen leid tut.

Und seit dem ich vorgestern den Salat gegessen habe, gings mir übels schlecht. Bin iwann Abends nach dem Essen schlafen gegangen, bin dann morgens aufgestanden und mir gings schon mies übel. Bin aber trzdm zur Schule gegangen, da wir nur 4 std hatten. Und hatte die ganze zeit das Gefühl im unterricht das ich mich übergeben muss, am ende der letzten stunde habe ich mich dann sogar übergeben. Und man hat sogar den kack Salat gesehen, nichts anderes nur den Salat den ich rausgekotzt habe.

Und später habe ich mich zuhause nochmal übergeben..

Ding ist, habe jzt kein Geschmack mehr, habe gestern den ganzen tag nichts gegessen, und gerade etwas kleines mit nehm Proteinshake der sättigt. Mir gehts wieder bissl schlecht.. Kanns sein das ich ne Lebensmittelvergiftung bekommen habe? Und soll ich mal beim Ordnungsamt/Gesundheitsamt das schildern? Habe mal gesehen wie die Leute da geraucht haben in der Küche, steht sogar in den Google bewertungen LOL.

Essen, Pizza, Gesundheit und Medizin, Ordnungsamt, Gesundheitsamt

Probleme mit dem Ordnungsamt?

Guten Tag,

wieder einmal habe ich eine Frage an euch um eine Lösung zu finden und zwar hatte ich heute ein Knöllchen dessen Grund ich nicht nachvollziehen kann. Extra wegen dem Ordnungsamt bin ich in eine andere Straße gezogen (eine Nebenstraße) damit die mich nicht mehr auf den Kieker haben. In dieser Straße darf man parken ohne eine parkuhr oder parkticket. So, unsere Straße wird durch eine begrenzte Haltezone kurz durchbrochen sonst kann man einseitig parken wie hält Platz ist. Vorne wo ich wohne ist meistens kein Platz deswegen Parke ich immer im hinteren Teil der Straße wo man auch stehen darf. Wo auch viele andere stehen. Da habe ich hinter ein Auto geparkt was da auch immer steht. Bisher hatte ich nie Probleme da zu stehen bis auf heute. Angeblich wurde der Zettel gestern am 10.11 um 14:45 ausgestellt obwohl ich gestern da kein Zettel gesehen habe ich habe mich heute morgen nur gewundert. Es heißt weil die Fahrbahn zu eng sei. Kaum ist der neue bußgeldkatalog draußen schon ein Knöllchen. Klar ich hatte bei mein alten Wohnort oft Auseinandersetzungen mit dem Ordnungsamt weswegen die mich auf den Kieker hatten. Da kann man machen was man will. Nur dieses Mal kann ich den Gedankengang nicht verstehen weil ich nie Probleme hatte da zu stehen wo ich stand als mir der Zettel ausgeteilt wurde. Viele andere stehen da auch und die hatten nichts. Nur ich wieder. Nun meine Frage. Hat das was mit Willkür zu tun? Bitte nur ernsthafte Antworten und nicht solche Antworten "such den Fehler bei dir selbst" wie ich schon oft gelesen habe.

Danke schonmal im Voraus

Recht, Ordnungsamt, Auto und Motorrad

Vorwurf Handy am steuer?

Hallo Leute,

ich wurde vor ca einer Stunde von der Polizei angehalten.
vorweg: ich bin zwei mal an einem mobilen Blitzerfahrzeug vorbei gefahren. Da hatte ich dann meine Taschenlampe, die ich immer im Fahrzeug mit dabei habe, benutzt. So hatte ich mit der Lampe zum Blitzerfahrzeug geleuchtet. Da ich bisher schon einige Male andere Fahrer gewarnt habe vor mobilen Blitzern (die die Stadt nur dort aufstellt, wo es Geld gibt, nicht wo es um unsere Sicherheit geht), haben die mich auf den Kicker, da ich mehrmals so Fahrer mit Handzeichen gewarnt habe.

Nun, als ich dann das 3. mal vorbei fuhr, weil direkt in der Nähe ich wohne (war ca 20 min nachdem ich das 1. und 2. mal an dem Blitzerfahrzeug) habe ich schon von weitem einen Streifenwagen gesehen, wo ich auch nur erahnen konnte dass er mich anhalten wird, er schaltete anschließend Blaulicht an und forderte mich zum anhalten auf. Das habe ich getan und der Polizist verlange von mir Führerschein und fahrzeugschein.

als er nach gefühlt 5 min aus dem Streifenwagen wieder rauskam, sagte er mir dass ich eine Anzeige erhalte wegen benutzen eines Handys am Steuer. Obwohl das ja nicht stimmt, sondern ich eindeutig meine Taschenlampe benutzt habe.

kurzgefasst: das Ordnungsamt ruft die Polizei an weil ich mit der taschenlampe auf das Blitzerfahrzeug geleuchtet habe.
es ist eindeutig zu merken und erkennen, dass ein Handy niemals so viel Licht ausstrahlen kann wie eine Taschenlampe.

Wie läuft das jetzt ab? Bekomm ich nun eine Strafe oder nicht? Ich habe gegen kein Gesetz verstoßen. Wie kann ich das denn nun Beweisen dass ich meine Lampe benutzt habe?

wäre euch dankbar für hilfreiche Antworten!

Handy, Polizei, Recht, Blitzer, Ordnungsamt, Polizeikontrolle, Bußgeldbescheid, Handy am Steuer, Auto und Motorrad

ordnungsamt ruft Polizei weil ich vor blitzer warne?

Hallo gf Community,

seit mehreren Monaten betreibt das Ordnungsamt unserer Stadt richtige abzocke. Vorweg zu sagen: das Ordnungsamt kann gerne Blitzen, jedoch bitte auch an stellen wo es wirklich was bringt, wo es wirklich um Sicherheit geht. Statt die Blitzer bei Schulen und Kindergärten zu positionieren oder an Unfallschwerpunkten, wird nur dort geblitzt wo Leute etwas mehr Gas geben. Da gestern wieder so eine blitzerabzocke betrieben wurde, hab ich in der Nähe des Blitzerfahrzeugs geparkt (es waren außer mir und dem Blitzerfahrzeug kein anderes Auto mehr dort). Direkt wurden Bilder von meinem Auto geschossen. Außerdem hat sie direkt die Polizei gerufen, weil ich mit Hand andere Fahrer gewarnt habe.
wo ich anschließend dann die Stelle verlassen wollte und am Bahnübergang stand, war schon an der anderen Seite des bahnübergangs die Polizei mit Blaulicht, der ich schließlich aber entkommen bin, da die Bahnschranke noch unten war und die Polizei sich ja auf der anderen Seite befand.

Habe dann dort in der Nähe geparkt, da ich ja über den Bahnübergang muss um wieder in die Stadt zu fahren.
die Polizei hat dann auch nochmal mindestens eine halbe Stunde gesucht nach mir. Meine Frage: würde ich dafür eigentlich bestraft werden können? So wie ich weiß liegt ja eigentlich alles noch im Rahmen, solang ich es nicht mit Lichthupe oder Hupe mache.

danke für eure Antworten.

Polizei, Recht, Blitzer, Ordnungsamt, Auto und Motorrad

Kann mir jemand beim formulieren Helfen? - Antrag Ordnungsamt?

Hallo Leute der Sonne,

wir wohnen in einer Wohnung in einer dreistöckigen Gebäude. Vor unserer Haustüre ist leider ein Flur, wo alle ab und auf gehen um zum Aufzug zu gelanden. Nun haben beider meiner Nachbarn vor meiner Haustür mit ihren Hunden gespielt, was nicht erlaubt ist. So pinkelte einer dieser hunde zum dritten Mal in diesem Monat vor unsere Haustüre + auf ein paar Schuhe ( eventuell zwei weitere). Ich bat meinen Nachbarn die Pisse weg zu machen und sie goß nur einen Einer Wasser darüber. Aber das bringt ja wenig. Dann kam ein weiterer Nachbar dazu und äußerte hoch rassistische Äußerungen ,,Verpiss dich in dein Land" usw.

Kann mir demnach jemand einen Brief an das Ordnungsamt formulieren, da ich nicht so gut in deutsch bin?

Folgende Punkte sind wichtig:

1. Hund spielte im Flur mit dem Ball ( Ordnungswidrig)

2. Hund pinkelte zum dritten Mal im Monat vor die Tür ( makiert dadurch sein Revier)

3. Hund versucht demnach gelegentlich in unser Haus zu stürmen, obwohl mein Sohn tierische Angst vor dem Hund hat

4. Hundeurin wurde nicht ordnungsgemäß beseitigt ( Dadurch könnten gelegentlich weitere Hunde vor die Türe pissen)

5. Schuhe wurden volluriniert

6. Rassistische Äußerungen seitens des dritten Nachbarns

7. Der dritte Nachbar war deutlich unter Drogeneinfluss

Fallen euch weitere rechtliche Aspekte ein?

Familie, Wohnung, Hund, Polizei, Hundeerziehung, Hilfeleistung, Ordnungsamt, pinkeln, Rassismus, Regel, Urin, Zweifel, rassistisch, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ordnungsamt