Ordnungsamt – die neusten Beiträge

Müll Ordnungsamt unschuldig was kann passieren?

Hallo,

Ich habe ja schon einmal erzählt das mehrere Nachbarn Müll um das ganze Haus werfen und es versuchen mir in die Schuhe zu schieben. Und das die das überall rumerzählen. Jetzt war ich gerade auf dem Weg zur Bushaltestelle um ins Krankenhaus zu fahren. Und da habe ich gesehen wie Leute vom Amt da waren die haben sich alles notiert. Und ich glaube einer von denen hat bei den Baustellen Leuten angerufen und gefragt ob das von denen ist ich gehe vom Müll aus. Und ich ich habe gestern (als ich Müll weg gebracht habe) mitbekommen wie die im SWD Raum eine Art Meeting abhalten haben. Ich bin mir sicher die haben etwas geworfen was hundertprozentig auf mich hinweist irgendwas mit meinem Namen drauf und da der direkt neben mir wohnt habe ich gehört wie er gestern kurz verschwunden ist. Aber er braucht auch nicht etwas hinwerfen was hundertprozentig auf mich hinweist wenn mindestens 20 Leute ( die am Werfen beteiligt sind es wohnen ja mehrere in einem Haushalt) plus Leute die denen alles glauben behaupten daß ich es war (was aber nicht stimmt), die werden mir nicht glauben. Da hilft mir ein Protokoll und eine Sprachaudo( wo eine Nachbarin sich nur halb getraut hat etwas zu sagen weil noch eine Nachbarin daneben war) auch nicht weiter was kann passieren ich habe echt Angst. Und da das Amt da war werden die die nächsten Tage bestimmt nichts Werfen das heißt Detektive bringen mir auch nichts um meine Unschuld zu beweisen.

Müll, Entsorgung, Ordnungsamt

Gibt es Vereine, die darauf spezialisiert sind, freiwillig in der Freizeit Falschparker und generelle Ordnungswidrigkeiten beim Ordnungsamt zu melden?

Hallo,

ich bin am Überlegen, ob ich einem Verein beitreten soll oder eher selbst einen gründen soll. Da ich in meiner Freizeit als eine vorbildliche Bürgerin für Recht und Ordnung sorge und die Straßen in meiner Gegend sicherer gestalte, würde ich dies gerne ausweiten. Beispielsweise kommen leider häufiger potentielle gefahrenerzeugende Ordnungswidrigkeiten vor wie zum Beispiel: abgelaufener TÜV, Parken auf dem Fahrrad/Gehweg, Parken oder falsches Parken an einem absolutem Halte/Parkverbot, Parken an Kreuzungen, Nicht genügende Distanz zum Bordstein beim Parken beachtet oder das Verkehrsschild nicht richtig beachtet und somit die Maße nicht eingehalten etc. Darüber hinaus melde ich auch diejenigen, die behaupten, sie müssen mit ihren Hunden ohne Leine Gassi gehen oder sich auf einem Kinderspielplatz befinden. Bei einigen meiner Nachbarn wurde zum Beispiel die Hundesteuer nicht beachtet, das habe ich dann auch direkt gemeldet.

Wir haben eben in Deutschland nicht unnötigerweise Gesetze, die beachtet werden müssen, um als Präventionsmaßnahme sichere Zonen zu schaffen, die Menschenleben retten.

Ich weiß lediglich, dass es die Wegeheld App gibt, mit der man sehr einfach digital Ordnungswidrigkeiten bzgl. des Straßenverkehrs melden kann. Diese App wird auch sehr häufig von mir verwendet und ist absolut empfehlenswert.

Nun würde es mich sehr interessieren, ob es diesbezüglich bereits Vereine gibt

Auto, Ordnung, Sicherheit, Verein, Recht, Gesetz, Anzeige, Bürger, delikt, Falschparken, Halteverbot, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeit, Strafe, Straßenverkehr, Fahrbahn

Wieso werden Menschen gehasst, die sich freiwillig und vorbildlich für die Ordnung und Sicherheit des Straßenverkehrs einsetzen?

Guten Tag,

ich verstehe überhaupt nicht weshalb der vorbildliche, fleißige und sympathische junge Mann in den Kommentaren des vorliegenden Videos diffamiert wird. Ich finde, dass das auch nichts mit "denunzieren" zu tun hat, sondern das hat eher etwas damit zu tun, lediglich potentielle Gefahrenquellen zu beseitigen und als Präventionsmaßnahme Anzeigen zu erstatten, damit es nicht wieder zu solchen gefährlichen Behinderungen und Ordnungswidrigkeiten kommt. Die Menschen müssen eben lernen, dass solch ein Verhalten nicht in Ordnung ist! Ich muss leider auch jeden Tag meine Nachbarn anzeigen, die entweder nicht in Fahrtrichtung parken, mit abgelaufenem TÜV fahren oder parken, nicht die vorgeschriebenen Abstände zu Kreuzungen bzw. zum Bordstein halten, auf Gehwegen oder insbesondere Fahrradwegen parken, die zu lebensgefährlichen Situationen führen können. Ich schaffe auch am Tag meine 5-10 Anzeigen, dadurch dass meine Nachbarn nie dazulernen und ich überall sonst Verkehrssünder treffe. Aus diesem Grund würde ich gerne wissen, weshalb Menschen solch einen Hass auf ordnungs- sowie pflichtbewusste Menschen haben.

https://www.youtube.com/watch?v=bcqbVmC9M5g

Video, Auto, Ordnung, Internet, Freizeit, Beruf, Fahrrad, Hobby, Polizei, Menschen, Recht, anzeigen, Social Media, Psychologie, Anzeige, Falschparken, Gesellschaft, Jura, Kommentare, Ordnungsamt, parken, Parkplatz, persönlich, Ruf, Soziologie, Straße, Straßenverkehrsordnung, anhalten, Diffamierung, Denunzieren

Was passiert,wenn man in einer Seitenstraße parkt,im Urlaub ist & währenddessen ein zeitlich beschränktes(absolutes) Halteverbot aufgestellt wird (siehe Bild)?

Gute Nacht, Ihr Lieben! 😃

Wird man dann trotzdem abgeschleppt? Wird ein Auge zugedrückt? Gibt es trotz Unwissenheit eine Strafe? Ich meine, man parkte ja dort, BEVOR das Halteverbot aufgestellt wurde & konnte es somit nicht wissen. Oder hat man sich vorher über solche möglichen Situationen zu informieren? Vielleicht wird aus Kulanz ein mögliches Abschleppen nicht in Rechnung gestellt? & wie viel würde so ein Abschleppen ungefähr kosten? Ich meine ca. 200€ + das Ordnungsgeld. 20€ soll es kosten, wenn man im absoluten Halteverbot hält. Wenn man dort aber parkt, wird es bestimmt teurer sein. Wie viel könnte es ungefähr kosten? Kennt sich da jemand genau mit aus?

Ich komme darauf, da in meiner Seitenstraße von heute 10 Uhr bis Sonntag 10 Uhr absolutes Halteverbot ist, da dort eine Karnevalsitzung im Festzelt stattfindet & die Reisebusse mit den Besuchern sonst nur schwer durch die enge Seitenstraße kämen.

Würde im oben genannten Fall vielleicht auch versucht werden, trotz abwesendem Anwohner ein dort geparktes Fahrzeug zu umfahren?

Bitte aus ordnungsrechtlicher Sicht oder Erfahrungswerten antworten.

Mein Fahrzeug war zum Glück noch nie von so einem Fall betroffen.

Vielen lieben Dank & eine gute Nacht! 😄

Bild zum Beitrag
Abschleppdienst, abschleppen, Halteverbot, Ordnungsamt, Strafe, Ordnungsgeld, Abschleppkosten, Abschleppwagen, temporär

Kein Sachkundnachweis und Hund ist schon 10 Jahre alt?

Hallo zusammen,

Meine Mutter hält einen MINI Australian Shepherd schon seit fast 10 Jahren ohne Probleme. Jetzt wurde er von einem anderen Hund angegriffen und gebissen. Wir haben dies angezeigt, weil der andere Hund ohne Leine und ohne Herrchen angelaufen kam (der Besitzer kam erst später hinterher getrottet und hat das Ganze nicht für schlimm befunden). Die Polizei hat die Anzeige fallen gelassen, weil mein Bruder dazwischen gegangen ist und wir sollten dies dem Ordnungsamt melden. Das haben wir getan und die haben auch die Unterlagen von der Polizei bekommen. Dann wurde die Frage gestellt, ob unser Hund angemeldet ist, da er sehen kann, dass er über 40cm Schulterhöhe hat. So.

Unser Hund ist angemeldet, meine Mutter zahlt seit 10 Jahren Steuern und wir haben ihn bei einer erfahrenen und seriösen Züchterin gekauft, die Mini Australian Shepherds verkauft. Unser Hund ist scheinbar größer geworden als die Rasse normalerweise wird und deswegen wussten wir auch nichts über einen Sachkundenachweis für große Hunde. In dem Steuerbescheid bzw. Informationsschreiben stand auch nichts davon, außer dass es eine Regeln für Listenhunde gibt. Unser Tierarzt hat uns auch nie darauf aufmerksam gemacht. Wir hatten absolut keine Ahnung.

Weiß jemand oder hat jemand eine Ahnung, was uns nun blühen könnte oder ob das rausfällt, weil seine Rasse ganz klar unter 40cm fällt und er aus einer Laune der Natur heraus, größer geworden ist?

Danke schonmal für die Antworten.

Tierhaltung, Hunderasse, Hundehaltung, Ordnungsamt, Ordnungswidrigkeiten, sachkunde

Kann mir mein Hund weggenommen werden?

Hey Hey :)

Ich hatte heute folgende Situation.
Gegen 21:00 Uhr bin ich endlich zuhause angekommen mit meinem Auto und meinem Hund… ich stieg aus und packte meine Sachen aus dem Auto die ich so mit hatte.
Meinen Hund hatte ich an einer ca 2 Meter langen Leine, ich war am Kofferraum und stand auf dem Bürgersteig.

Rechts von uns war ein Welpe total am jaulen und rum heulen etc. ca 60m weit weg schätze ich.

Meine hat da natürlich hingeglotzt (sie ist selber erst 10 Monate) Ich habe mich dazu entschieden so zu tun das der Welpe nichts besonderes ist und packte einfach meine Sachen weiter aus.

Dann kam ein Radfahrer mit einem Wahnsinns Tempo. Ich dachte mir aber nichts dabei weil mein Hund artig neben dran saß und ihre Lektion mit dem Fahrrad schon gelernt hat und deswegen Fahrräder meidet (sie ist mir mal vors Fahrrad gelaufen keine Sorge ich war langsam nix passiert hat aber gewirkt xD).

tja falsch gedacht natürlich. Genau in dem Augenblick wo der Fahrrad Fahrer bei uns ist mit ca 30 km/h denke ich stürmt sie los weil der Welpe der weiterhin schreit sich aus ihrem Blickfeld bewegt hat und sie ihn ja weiter angucken will. :/

Sie hat allerdings den Radfahrer nicht gesehen und lief ihm natürlich vors Fahrrad aber natürlich wie auch sonst bremste er nicht.

(warum auch immer er nicht auf der Straße fuhr versteh ich nicht es ist hier eigentlich eine sehr ruhige Gegend was Autos angeht).

ich hab natürlich gemerkt das sie los geht und hab sie sozusagen wirklich im aller aller letzten Moment am Nacken gepackt und zur Seite gezogen.

ich hab sie dann ,weil ich mich so dermaßen erschrocken habe, dann angeschrien und Sachen gesagt wie : “ was machst du denn da,

du musst aufpassen, das kommt davon wenn man immer alles anglotzen muss du idiot”

ja ich weiß ist doof aber ich habe mich so dermaßen erschrocken. :(

jedenfalls lag sie dann natürlich auf dem Boden und dachte sich wahrscheinlich was stimmt mit der denn jz nicht.

Dann hab ich sie losgelassen und habe gemerkt das ca 200m weiter 2 Leute mit 2 kleinen Hunden mich angucken und sich nicht von der Stelle bewegen.

ich war ja auch nicht zu überhören :(

Jz habe ich natürlich Angst das die den Tierschutz rufen oder sonstiges und mir meinen Hund wegnehmen.

ich liebe sie über alles. Sie ist für ihr Alter top trainiert und im einwandfreien gesundheitlichen Zustand.

Ich könnte das nicht ertragen wenn sie nicht mehr da wäre.

mich hoffe jemand kann mir die Angst irgendwie nehmen weil ich sitze hier und weine mir die Seele vom leib.

:/ danke im Voraus

Bild zum Beitrag
Hund, Tierheim, Tierschutz, Hundehaltung, Ordnungsamt

Ordnungsamt in Geschäfte schicken lassen?

Hi,

ich wohne in einer sehr kleinen Stadt (<10.000 Einwohner), wo überwiegend nur ältere (ü40-Altersheim) wohnen (ca. 70-80%) & hier gibt es zwei Dönerbuden & ein Friseurladen, welche sehr wahrscheinlich Geldwäsche betreiben bzw. die Dönerbuden wären wohl ein Fall für‘s Gesundheitsamt.

Friseurladen, hier habe ich ein paar Mal meine Haare geschnitten und folgendes mitbekommen:

  • es kommen Menschen gefühlt jeder alters Klasse, oft Junkies/Junkie ähnliche und gehen nach hinten und dann direkt wieder raus.
  • die Friseur reden das sie nur so +-1500€ Netto haben und gefühlt die Hälfte für Miete ausgeht, dann im Anschluss erzählen sie, wie sie mehrere Hunderte-Tausende € pro Monat ausgibt & von ihren Luxusgütern (z.B. seinem Sportwagen welcher sehr Jung ist <1,5 Jahre)

Die Dönerbuden (zwei verschiedene), das sind zwei ranzige Dönerbuden, welche nur Fertigprodukte aus’m Supermarkt verkaufen (mehrfache erwischt wie sie dort fertig Tiefkühlesssen kaufen). Wirklich alles ist ein Fertigprodukt aus‘m Netto von nebenan, Cevapcic, Dressing, Pasta…

Die Läden & Arbeiter (arbeiten als Familie dort, immer 2 Leute) sind ziemlich ranzig, eklig & reden als hätten sie auf irgendwelchen Sachen konsumiert. Die Rezessionen bestätigen die mangelnde Hygiene. Spätestens drinnen wird die mangelnde Hygiene der Arbeiter & Lebensmittel klar, verschrumpelte Salate, abgelaufene Soßen, Fliegen im Essen & in der Salattheke. Die Arbeiter sehen mega eklig aus, selbst die Obdachlosen Junkies am Frankfurter Bhof sehen seriöser & gepflegter aus & sprechen zudem besser.

Arbeit, Finanzen, Geld verdienen, Hygiene, Job, Lebensmittel, Döner, Friseur, Gesundheit und Medizin, Lohn, Ordnungsamt, Gesundheitsamt

Berufe für faule Menschen?

Hallo Leute,

ich brauche wirklich echt Mal eure Hilfe. Ich bitte euch - und das ist wichtig - die Frage nicht irgendwie mit Spaßantworten zuzuschütten. Also nicht sowas wie werd doch "Hartz Empfänger" oder "Kassierer"... NIchts gegen Kassierer, aber das Gehalt sollte zwischen 2500 und 4000 brutto liegen.

In drei Wochen WÜRDE ein Studium beginnen (entweder an der Uni Siegen oder Bauhaus Uni Weimar) für das ich sehr viele Mühen auf mich genommen habe um überhaupt die Zulassung zu bekommen (Eignungstests, durch ganz Deutschland reisen und und und). Es ist ein Lehramt Kunst Studium für Gymnasien.
Mein Problem ist, dass ich zu diesem Weg gekommen bin, teils weil mein Vater das wollte, teils weil ich einen Kompromiss aus gutem Gehalt (4500 brutto) und einigermaßen erträgliche Arbeit eingehen wollte.
Aber eigentlich sollte man einen Beruf wählen, der zu einem passt und ich muss euch sagen, dass ich ein WIRKLICH sehr fauler Mensch bin und kaum Antrieb zu irgendetwas habe. Umso schwieriger die Berufswahl...
Zur Arbeit gehen, die nicht zu sehr nervt, ist ja kein Problem. Ich will nur keinen Beruf haben, bei dem man bei Feierabend keinen Feierabend hat, also z.B. projektorientierte Berufe... Ich will einfach Aufstehen, Arbeiten, Nachhausegehen und dann auch Feierabend haben.

So! Der Beruf Kunstlehrer ist - naja - akzeptabel. ABER das Studium (5 Jahre) ist glaube ich SEHR SCHWER und geht richtig an die Nieren. Da wird man Kunstwerke erstellen müssen und irgendwelche transzendierten Kunstpositionen vertreten und rechtfertigen müssen. (Wollte Lehrer werden, nicht Künstler) Genau diesen Stress will ich mir nicht antun. Naja nicht nur Stress, sondern auch totales Desinteresse. (Will Lehrer werden.. der muss nichts über so komisches wie "Was ist an einer weißen Wand gesellschaftspolitisch und inwieweit repräsentiert sie die Minderheit von schwulen Eichhörnchen" (nichts gegen Schwule))

ALLLSSOO um zum Punkt zu kommen:
1. Ich habe Angst, dass nur das Studium mich ausquetschen wird (zu recht)
2. Ich bin eigentlich super faul und mir reicht ein Job mit 2500-4000 brutto aus.
--> Welche Berufe passen zu mir? (Ihr dürft auch gerne was zu Punkt 1 sagen)
Vielleicht Ordnungsdienst?

- Bitte nur ernstgemeinte Beiträge
- Gerne rechts weitere Tags/Themen hinzufügen
- Danke schonmaaal

Beruf, Kunst, Studium, Polizei, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Burnout, faul, Gymnasium, Lehramt, Ordnungsamt, Universität, anstrengend, antriebslos

Als Zeuge bei Ordnungsamt vorgeladen aber bin Beschuldigter?

Hey Leute ,

ich wohne in Baden-Württemberg

ich bin neulich mit dem Auto eine Stelle hochgefahren, die nur für landwirtschaftlichen Verkehr frei ist. Auf dem Rückweg hat mich das Ordnungsamt erwischt, meine Papiere (Führerschein, Ausweis) kontrolliert und wir haben kurz darüber geredet dass ich aktuell seit 3 Tagen eine andere Adresse habe und zu meinem Vater gezogen bin (der auch Fahrzeughalter ist), das noch ummelde. Die alte Adresse habe ich auch durchgegeben , da ich wusste dass das mit dem Umzug noch nicht ganz feststeht. Tja wohne wieder zuhause , bei meiner regulären Adresse.
mir wurde gesagt ich kriege ein Bußgeld von 50€ .

mein Vater wurde angerufen vom Ordnungsamt , es wurde gefragt wo ich denn wohne etc.
jetzt habe ich eine Vorladung vom Ordnungsamt bekommen als Zeuge in einer Ordnungswidrigkeit am (Ort wo ich gefahren bin) des Fahrers des Autos mit den Kennzeichen (Kennzeichen von meinem Vater).

wenn ich nicht erscheine droht mir eine Strafe von bis zu 1000€

ich bin doch kein Zeuge sondern Beschuldigter in dem Fall hä ? Ich verstehe gar nicht was die von mir wollen die sollen mir doch das Bußgeld einfach zuschicken ?
ind als Beschuldigter muss ich doch eh nicht hin oder ?
plus der Weg dorthin ist Sau weit und ohne Auto komme ich da eh nicht gut hin

kann ich nicht einfach ne schriftliche Aussage machen?

was wollen die denn

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gesetz, Gericht, Jura, Ordnungsamt, Straßenverkehrsordnung

Katze aufgenommen (ungechipt), Halter will sie zurück?

Hallo! 

Bei uns auf der Arbeit lief seit ca 3 Wochen eine Katze herum die immerzu in den Laden reinkam. Wir haben ihr irgendwann Futter gegeben, die hat quasi im Schuppen gelebt.

Am Freitag kam dann jemand vom Tierschutz und hat festgestellt das die Katze nicht gechipt oder registriert ist. 

Übers Wochenende wurde dann eine Anzeige geschaltet, wer das Tier vermisst. Am Montag wäre sie, wenn sich niemand meldet, ins Heim gekommen. Ich habe dann vom Ordnungsamt am Montag die Zusage bekommen, mir das Tier holen zu dürfen. Die hatte auch ne Wunde im Nacken von ner Zecke.

Jetzt hat sich die Dame vom Tierschutz gemeldet und meinte, das der Halter gefunden wurde und mir Bilder gezeigt, die als Beweis dienen sollen.

Ich weiß, das der Halter 6 Monate Anspruch auf das Tier hat. Aber die Dame (Halter) wohnt gegenüber vom Laden und hat in meinen Augen durch das fehlende chipen und suchen (IM RIESEN HOTEL GEGENÜBER) ja drei Wochen lang nicht hinbekommen. 

Die Dame vom Ordnungsamt meinte, beweisen ohne Chip wäre etwas schwierig. Das hatte sie am Montag noch gesagt. Die vom Tierschutz sagte auf meine Frage wegen dem Chip dann, das sich das Ordnungsamt das ja zu einfach vorstellt

Kann die Halterin ohne Chip o.ä überhaupt richtig beweisen, das es ihr Tier ist? Natürlich würde ich als Halter mein vermisstes Tier auch zurück haben wollen. Ich finde da aber, das sich einfach nicht vernünftig gekümmert wurde. 

Hat da wer Ahnung?

Danke!

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hauskatze, Katzenhaltung, Ordnungsamt, Streuner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ordnungsamt