Darf man am Feiertag Kies Schippen?
Aktuell muss ich gute 3 Tonnen groben Kies in meinen Garten schaffen. Dieser liegt in meiner Einfahrt und wird mit einer Schippe in eine Schubkarre gepackt. Dies ist nicht wirklich laut aber auch nicht geräuschlos. Darf ich den morgigen Feiertag für das kies schaufeln nutzen oder kommt dann die Polizei was meint ihr ?
3 Antworten
"Am ersten Mai ist das Arbeiten im Garten nicht per se untersagt. Während Tätigkeiten wie das Umgraben, Pflanzen, Bewässern sowie leise Pflegemaßnahmen unproblematisch sind, muss man auf laute und störende Tätigkeiten verzichten und bei einem Verstoß mit einem Bußgeld rechnen."
"Neben motorbetriebenen Rasenmähern müssen also auch Kettensägen, Laubbläser und Co. gar nicht erst hervorgekramt werden.
Aber auch das Hämmern, Sägen und Hacken sorgt für Lärm und muss für einen anderen Tag aufgehoben werden."
https://www.tag24.de/ratgeber/haus-und-garten/gartenpflege/1-mai-arbeiten-im-garten-3125249
Stellt sich natürlich auch die Frage, was du für Nachbarn hast und ob die nicht vielleicht am Feiertag ihre Ruhe haben wollen??!!
Ich weiß nicht, ob da jemand die Polizei ruft. Ich würde es danach richten, wie die Nachbarschaft sich verhält.
Ich sage meiner Frau immer: sobald ich die erste Kettensäge höre, mähe ich den Rasen.
Abgesehen davon glaube ich nicht, dass 3.000kg grober Kies in einem Tag mit einer Schippe und einer Schubkarre umgelagert ist.
Ich wohne nicht in Deutschland. Da kommt keine Polizei, wenn jemand am Sonntag mit einem Verbrenner Rasen mäht. Hier juckt es auch niemanden, wenn ich auf oder vor dem Grundstück mein Auto wasche.
Ich achte grundsätzlich die aus Deutschland bekannten "Ruhezeiten". Aber, und deshalb habe ich das geschrieben, habe ich keine Hemmungen, wenn der erste seinen Rasenmäher anwirft, oder seine Kettensäge.
Natürlich ist das nicht an einem Tag zu schaffen Arbeite daran schon länger, würde nur gerne den freien Tag sinnvoll nutzen.
Ich versuche es einfach mal, so teuer ist Ruhestörung ja auch nicht. Vielleicht gibt mir die Polizei auch recht ist ja gar nicht so laut
Stell noch 2 extra Schippen hin. Wenn die Polizei kommt: "Sie kommen genau richtig.....
Ich würde bei den Nachbarn, die es betreffen würde anschellen, ihnen die Situation erklären und fragen, ob es sie stören würde.
Damit ist man auf der sicheren Seite und niemand fühlt sich auf den Schlips getreten.
Zitat: Ich sage meiner Frau immer: sobald ich die erste Kettensäge höre, mähe ich den Rasen.
Wow, sehr erwachsen. Unrecht mit Unrecht zu bekämpfen ist ja das Allheilmittel...
Hätte ich zwei solche Nachbarn am Sonntag (ein Egomane mit Kettensäge und ein rücksichtsloser Zeitgenosse mit Rasenmäher) würde ich mir jedes Gespräch mit denen ersparen. Warum? Weil die Antwort der beiden im Prinzip dieselbe wäre: "wenn der andere aufhört, dann höre auch ich auf, schließlich hat DER angefangen". Kindergarten. Direkt die Polizei gerufen und die für Ruhe sorgen lassen.