Ordnungsamt – die neusten Beiträge

Führerschein Fristverlängerung?

Hey Leute,

Ich schreibe hier zum ersten mal etwas rein. Ich hoffe sehr das Ihr mir helfen könnt.

Mir wurde der Führerschein wegen einer Trunkenheitsfahrt für 3 Monate entzogen. In dieser Zeit verlor ich auch meinen Partner und allgemein war es eine etwas schwierigere Zeit für mich aus diesem Grund habe ich mich auch nicht um meinen Führerschein gekümmert. Nun bin ich dabei ihn wieder zu machen.

Ich habe also einen Vorbereitungskurs für meine bevorstehende MPU Prüfung absolviert eine Fristverlängerung beantragt (da ich eben so lange gewartet habe) und einen Termin für meine MPU habe ich bereits auch schon.

Ich musste meine Frist das erste mal verlängern lassen um vier Wochen (Die Zeit habe ich für dien Vorbereitungskurs gebraucht). Das hat aber nicht gereicht weil ich einen MPU Termin dann erst nach 3 Wochen erhalten habe somit musste ich meine Frist erneut verlängern (Mir wurde gesagt das dies allerdings erst geprüft werden muss da es ja schon einmal auf die Jahresfrist verlängert worden ist) Sooooo nun zu meiner eigentlichen Frage.

Ich gehe stark davon aus das die Frist nun noch einmal verlängert wird da mein MPU Termin ja bereits steht.

Was aber ist wenn ich bei der MPU ein negatives Gutachten erhalte Ich denke nicht das die Frist nochmals verlängert werden kann habe auch gehört das dann nur eine Versagung des Antrags in betracht kommt und ich einen neuen Antrag in diesem Falle stellen muss.

Was aber heist das genau ??

Ich danke euch !!!! Liebe Grüße

MPU, Recht, Führerschein, Gutachten, Ordnungsamt, Verlängerung, Frist, abgelaufen, Beantragung

Nachbarn deponieren Katzenfutter unter meinem Auto?

Moin,

seit einiger Zeit haben wir im Viertel Nachbarn, welche sich ein kleines Haus neben den Block gebaut haben. Die haben einen großen Garten etc. pp. . Nun ist es schon häufiger vorgekommen, dass sie abends Katzenfutter auf dem Spielplatz und dem Parkplatz deponieren. Wir Hundebesitzer haben uns da schonmal beschwert, weil es dort an diesen Stellen abends so dunkel ist, dass man das Futter nicht sieht. Es ist aber auch dort die Hundewiese mit Hundeklo und so. Nun stellen sie das Futter unter unsere Autos, damit Hunde dort nicht rankommen. Das möchte ich aber auch nicht. Ich habe keinen Nerv ständig unter mein Auto zu gucken und mich mit Muskelschwäche dort hinzuknien, nur um dann nicht mehr hochzukommen oder alternativ irgendwann eine Katze platt zu fahren. Zudem wird das Futter in den Alu Schalen hingestellt. Wurden diese leergefressen, fliegen sie überall durch die Gegend. Sie werden auch nicht weggeräumt. Seit dem die Nachbarn hier wohnen sieht es aus wie auf einer Müllhalde und hier laufen etliche Katzen rum, von denen wir wissen, dass sie ein paar Straßen weiter leben und vorher nicht so oft hier waren. Die Nachbarn locken diese (Mist) Viecher auch noch an! Sorry, aber ich hasse Katzen sowieso und jetzt hocken die auch noch unter meinem Auto, weil die Nachbarn es als Katzenhaus benutzen. Kann man gegen die Nachbarn vorgehen. Aufhören wollen sie nicht. Ich könne ja woanders parken und der Parkplatz sei ein öffentlicher Ort. Darf man einfach bei fremden Leuten Katzenfutter unterm Auto deponieren, darf man sowas überhaupt draußen hinstellen, wenn dort auch andere Leute rumlaufen und auch Kinder und dies nur Dreck macht? Man weiß ja auch nicht, ob alle diese Katzen geimpft und entwurmt sind. Sie könnten meines Wissens also auch Seuchen verbreiten, von den Vögeln, die seit einem Monat gar nicht mehr singen mal zu schweigen.

Was kann ich tun? Kümmert sich das Ordnungsamt darum?

Katze, Recht, Nachbarn, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit, Öffentlicher Raum, Ordnungsamt

Handelt es sich hierbei um eine private- öffentliche- oder halböffentliche Straße?

Wie kann ich dies herausfinden?

Es geht darum, dass ich Falschparker melden möchte, aber nicht weiß, ob ich dies beim Ordnungsamt tun muss oder beim Eigentümer.
Es handelt sich hierbei um eine Reihenhaussiedlung mit Anbindung zur öffentlichen Straße und einem Kindergarten (links). Der silberne BMW vor der Garage ist mein Eigentum, sowohl auch der Parkplatz. Das daneben stehende Auto hat dort nichts zu suchen, das dies kein Parkplatz ist. Der Parkplatz befindet sich direkt neben der linken Mauerwand der Garage. Dies ist auch der Einzige freie Parkplatz.

Dennoch parken die Anwohner ständig kreuz und quer, wie es ihnen passt. Teilweise wird an meinem Fahrzeug die Fahrertür zugeparkt, dass ich nicht mal einsteigen kann oder mit soviel Abstand zu meinem Fahrzeug, dass ich zwar einsteigen kann, jedoch der halbe Wagen sich auf der Straße befindet und ich beim durchfahren Schwierigkeiten habe.

Auch vor den Pfosten wird ständig geparkt, so dass die Fußgänger um das Auto herumlaufen müssen. Sollte es zu einem Brand kommen, hätte die Feuerwehr auch Schwierigkeiten dort durchzukommen. Es handelt sich jedoch um keine Feuerwehrzufahrt.
Wie kann ich rausfinden, ob dies eine öffentliche Straße ist und an wen kann ich mich wenden? Habt ihr Tipps?
Danke im Voraus.

Bild zum Beitrag
Recht, Bußgeld, Falschparken, Ordnungsamt, Straßenverkehrsordnung, Auto und Motorrad

Ordnungsamt melden? Hund nie an der Leine & aggressiv?

Hallo! :)

Ich habe eine Frage: Könnte/Sollte ich dies dem Ordnungsamt melden?

Die Situation ist diese: Ich gehe mit meinem Hund 3 meistens 4x am Tag raus. Mein Hund ist immer an der Leine, Ich habe keine anderen Probleme mit anderen Besitzern und Hunden hier aus der Umgebung. Das Problem ist meine Nachbarin besitzt einen Zwergspitz der freiherumläuft, wenn diese mit ihm rausgeht. Ohne Leine. Wenn dieser meinen Hund sieht rennt dieser auf meinen Hund zu und attackiert ihn, will meinen Hund beißen, sodass ich meinen Hund jedes einzige Mal auf die Arme nehmen muss. Jedesmal wenn meine Nachbarin ihren Hund ruft hört dieser nicht auf sie und springt auf mir herab und versucht meinen Hund zu attackieren. Dieser lässt nicht locker und versucht alles um meinen Hund zu beißen. 

Ich habe mehrmals der Nachbarin gesagt sie soll ihren Hund an die Leine nehmen, da es in Deutschland eine Leinenpflicht gibt. 

Was sie tut ist sie lacht mich nur aus. Schlimmstes Szenario war vor 2 Wochen als ich ihr zum 192728x gesagt habe Leinen Sie doch bitte ihren Hund an, weil sie nicht sieht wie aggressiv ihr Hund zu meinem ist, ihre Antwort: Der Mittelfinger und sie hat mich nur ausgelacht.

Ich habe versucht zu verschiedenen Zeiten mit meinem Hund rauszugehen, um diesen Hund eben nicht anzutreffen, aber ironischerweise auch wenn ich die Gassizeiten wechsele erscheint dieser Hund mit der Nachbarin aus dem Nichts und das Szenario geht von vorne los: Ihr Hund rennt auf meinen zu, will sie beißen und ich muss meinen Hund auf die Arme nehmen und ihren Hund mit meinem Bein weg'schubsen'. 

Die Nachbarin lacht nur ganz blöd jedes mal wenn sie mich sieht, als würde sie zeigen sie macht sich garnichts draus, um was ich sie gebeten habe.

Kann ich dies jetzt dem Ordnungsamt melden? Das der Hund ohne Leine läuft, aggressiv zu meinem ist, überhaupt nicht auf sein Frauchen hört wenn sie ihn ruft und das meine Nachbarin so ignorant ist und es einfach nicht checkt ihren Hund an die Leine zu nehmen? 

Tiere, Hund, Leine, aggressiver Hund, hundeleine, Kinder und Erziehung, Ordnungsamt, Leinenpflicht

Mein Hund wurde gebissen, Anzeige?

Hallo,

Gestern Abend wurde mein kleiner Hund angegriffen und heftig von einem großen gebissen.

Wir hatten wirklich großes Glück, dass die Verletzungen zwar schwer, aber nicht lebensbedrohlich sind.

Zur Situation: mein Freund und ich sind grade aus dem Auto ausgestiegen, als eine Junge Frau auf dem Fahrrad, mit ihrem unangeleinten Hund an uns vorbei fahren wollte. Als ihr Hund um die Ecke kam, raste er zielgerichtet auf unseren zu und stürzte sich auf meinen Hund. Das ging so schnell. Dann ließ er ihn los, nachdem sein Frauchchen "aus" schrie. Doch er packte ihn erneut und schleuderte ihn rum. Mein Freund schmiss sich dazwischen, was den angreifenden Hund so irritierte, dass er abließ und ich meinen Hund ins Auto packen konnte.

Die Frau, gab uns ihre nummer. Allerdings waren wir so aufgeregt, dass wir keine weiteren Angaben erfragten und ihre nummer nicht abgespeichert haben, weil der Handyakku ( ganz passend in der Situation) leer war.

Sie wirkte auf mich sehr besorgt und ich hoffe, dass sie sich bei mir meldet, wenn ich Zettel in der Nachbarschaft aufhänge.

Zu meiner Frage: sollte ich es dem Ordnungsamt melden???

Ich habe sie schon häufiger in der Nachbarschaft gesehen, da war der Hund immer angeleint und unaufgeregt. Zudem handelt es sich bei dem Angreifer um einen Listenhund und ich will ja auch irgendwie nicht, dass der Hund ins TH muss. Ich will nur dass er angeleint bleibt in Zukunft. Wenn sie sich nicht meldet, ist es klar, dass ich eine Anzeige machen muss, ich will ja auch, dass sie für die Tierarztkosten aufkommt. Was sie auch gleich angeboten hat.

Wir stehen alle immer noch unter schock, daher würde ich mich über einen Rat oder Erfahrungen freuen

Hund, Hundebiss, Listenhunde, Ordnungsamt

Kann man etwas gegen Gruppen tun, die vor dem Anwesen herumlungern?

Guten Tag,

Ich wohne in einer Straße mit Einfamilienhäusern, jedoch befindet sich am Ende der Straße (schräg gegenüber von meinem Anwesen) ein Mehrfamilienhaus. Einige der Bewohner (und Besucher) kommen immer auf dem Gehweg vor meinem Haus und dem des Hauses direkt gegenüber. Dort parken sie auch regelmäßig ihre Autos (im Parkverbot, das Mehrfamilienhaus war ein Einfamilienhaus, wurde aber umgebaut - ohne jedoch für ausreichend Parkplätze zu sorgen).

Sie halten sich dann für längere Zeit (schon so 20 Minuten) dort auf, reden laut, spucken oft auf die Gehwege. Gerade eben war das wieder der Fall, ich habe mich im Garten aufgehalten. Dann habe ich mich in meine (leere Einfahrt) gesetzt, sie waren mir also direkt gegenüber und haben mich dumm angeglotzt. Ich habe nichts gesagt (weil ich mich als 24-Jährige Frau nicht traue 5 bis 6 lauten südländischen Männern etwas zu sagen und weil ich das mal vor mittlerweile 6 Jahren gemacht habe - ich beschwerte mich darüber, dass ihre Zigarettenkippen den Gehweg beschmutzen - und nur verhöhnt wurde) und ich weiß auch gar nicht, ob ich überhaupt irgendein Recht dazu hätte. Früher war es sehr ruhig in der Straße, aber mittlerweile ist es nicht mehr so schön wie damals.

Wegen der Falschparker habe ich mal beim Ordnungsamt Bescheid gegeben, aber zum einen kommt dann erst Stunden später eine Kontrolle und zum anderen habe ich nicht das Gefühl, dass ständiges Petzen etwas ändern kann.

Habe ich irgendwelche Möglichkeiten mich zu wehren? Oder die Situation irgendwie zu verbessern?

Vielen Dank!

Angst, Recht, Schutz, Nachbarschaft, Ordnungsamt

Kann man jemanden direkt dem Ordnungsamt melden?

Durch die Siedlung, in der ich wohne, führt eine 30-Zone und daran halten sich die meisten Anwohner auch (bei Auswärtigen sieht es da leider anders aus). Aber wie das in den meisten Fällen eben so ist, gibt es hier auch ein schwarzes Schaf: Ein Typ, der stets auf furchtbar dicke Hose macht und mit seinem alten 3er BMW ordentlich Gas gibt. Er lässt auch häufig sein Auto laufen, verschwindet dann aber in seine Wohnung und kommt teilweise erst nach mehr als 30 Minuten zurück. Da schreit die Umwelt doch juhu!
Jedenfalls habe ich den Typen daraufhin schon einmal freundlich angesprochen und gebeten zumindest beim Abbiegen doch etwas vom Gas zu gehen und den Motor abzustellen, wenn er längere Zeit in seiner Wohnung verweilt. Als Antwort habe ich eine typische Macho-Antwort bekommen: "Mein Auto ist mehr Wert als du, *hier Beleidigung einfügen*, also pass lieber auf, wenn du das nächste mal über die Straße gehst!"
Nun ist es zum Glück so, dass kaum Kinder auf der Straße spielen und auch die meisten Hunde stets an der Leine geführt werden. Über den Winter hinweg wird da wohl erst mal nichts passieren, aber ich habe dezent Angst, dass es irgendwann mal zu einem Unfall kommt und dann sagt alle Welt wieder, dass man das ja schon befürchtet hatte, aber keiner hat je versucht etwas dagegen zu unternehmen.

Die Polizei weiß darüber Bescheid, die habe ich nach der Pöbelei bereits informiert. Auf Anzeige wegen Beleidigung habe ich verzichtet, aber gegen das Rasen und das Motor laufen lassen, können die angeblich nichts tun, weil sie ihn dabei auf frischer tat erwischen müssten. Ich hab denen gesagt, dass sie dann mal am frühen Abend vorbeischauen sollten - dann kommt der Typ nämlich meistens nach Hause -, aber das wurde mit einem müden Lächeln und einem "Lass das mal unsere Sorge sein" abgetan.

Und da die Polizei offenbar nicht vorhat etwas dagegen zu unternehmen und ich meine Augen nicht davor verschließen will, möchte ich jetzt halt wissen, ob ich den Typen irgendwem melden kann - vielleicht dem Ordnungsamt?

Edit: Ich war heute Vormittag beim Ordnungsamt, dort hat sie jemand Zeit für mich genommen und sich mein Problem angehört. Er hat mir versichert, dass er ab nächster Woche zu den genannten Zeiten jemanden dort vorbeischickt.

Polizei, Recht, Ordnungsamt, Raser, 30 Zone

Flucht vor Ordnungsamt wegen Ausweis vergessen?

Ich war gestern Abend auf einer Party. Etwa gegen 0 Uhr bin ich mit ein paar Freunden rausgegangen und wir standen im Kreis und ein paar haben Cannabis konsumiert ( ich nicht). Das Ordnungsamt kam um die Ecke und hat nach Ausweisen gefragt.

Ich hatte meinen Ausweis in meinem Portmonnaie zuhause vergessen und habe Panik bekommen. Ich wusste nicht was auf mich zu kommt, da ich mich nicht ausweisen konnte und wollte eine kleine Strafe umgehen indem ich wegrenne. Daraufhin bin ich weggelaufen und davon gekommen. Das Ordnungsamt hat jedoch rumgefragt und hat meinen Namen heraus bekommen und sich in Kontakt mit meinen Eltern gesetzt.

Das Ordnungsamt meint nun dass es sich dabei um mein Cannabis handelt dabei war dies nicht so und ich habe nicht einmal konsumiert. Das Ordnungsamt hat auch keine Beweise ( nur welche die das Gegenteil beweisen).

Nun ist meine Frage ob ich für die Flucht Strafe zahlen muss. Ich habe bei meiner Flucht keinerlei Verkehr behindert oder jemand anderes gefährdet. Und bei dem Vergessen eines Ausweises handelt es sich auch nicht um eine Straftat oder ähnliches. Kann mir jemand nun sagen ob ich für die Flucht und noch im Nachhinein für das Vergessen meines Ausweises eine Strafe zahlen muss. Das Ordnungsamt hat meinen Eltern eine Summe von 500 bis 1000 gesagt.

Ich bedanke mich im Voraus für Antworten und wenn möglich die Antworten mit Paragraphen oder ähnlichem Verweisen.

mit freundlichen Grüßen

Polizei, Recht, Ausweis, Flucht, Ordnungsamt, Fluchtweg

Wird mir mein Hund eingezogen?

Hallo liebe Community,

Ich habe einen 14 Monate alten Pitbull Rüden. Beim Kauf habe ich ihn sofort bei der Stadt angemeldet und auch angegeben dass es ein Pitbull ist. Habe daraufhin eine Steuermarke bekommen. Habe auch sofort eine Haftpflichtversicherung für meinen Hund abgeschlossen. Habe ein sauberes Führungszeugnis ohne Einträge und bin 22 Jahre alt und wohne in HESSEN WIESBADEN. Allerdings habe ich einen großen Fehler gemacht bzw. Etwas sehr falsch verstanden. Ich dachte dass wenn mein Hund 15 Monate alt ist, ich den Wesenstest + die Sachkundprüfung ablege und dann die Dokumente: (Haftpflicht, Steuernachweis, Führungszeugnis, bestandenen Wesenstest, Sachkundeprüfung) allesamt beim Ordnungsamt zukommen lasse und somit eine Erlaubnis bekomme.

Als ich heute beim Ordnungsamt angerufen habe (Um genau nachzufragen und sicher zu sein ab wieviel Monaten er zum Wesenstest muss) dann der SCHOCK: 

Der Herr vom Ordnungsamt fragte nach ob ich ihn direkt nach dem Kauf beim Ordnungsamt gemeldet hätte. Ich meinte nur nein, wieso? Er sagte mir dass ich mich eigentlich sofort hätte melden müssen um eine vorübergehende Erlaubnis zu bekommen. Ich habe den Hund also 1 Jahr lang illegal gehalten. Ich war extrem geschockt und habe angefangen zu zittern (Ich wusste es wirklich nicht) 

Ich habe ihn gefragt was auf mich zukommt? Und er meinte höchstwahrscheinlich eine Bußgeldstrafe und dass ich mich schnellstmöglich bei ihm mit den Dokumenten melden soll bzw. Nach 2 Tagen mit dem Hund vorbei kommen soll.

Dann schaut er sich die Dokumente an und den Hund auch. 

Ich bin nur noch am weinen seit heute Morgen und habe extrem Angst dass er mir entzogen wird. Ich habe niemanden außer meinen Hund. 

Ich habe meine Steuern bezahlt gehabt und habe bis zum heutigen Tag keine Zahlungen offen. Habe Nachweis über eine abgeschlossene Haftpflicht Versicherung und ein sauberes Führungszeugnis. Mein Hund ist geimpft und gechipt und vom Wesen her ein Engel. 

Was ich nicht habe: Sachkundeprüfung und Wesenstest. Diese mache ich nächsten Monat da es keine freieren Termine gab. 

Zuchtpapiere hab ich keine da der Wurf vom

Typen ungeplant war, habe meinen Hund aus Niedersachsen. 

Ich bin am Ende und hoffe auf antworten. Bin mit jeder Strafe einverstanden nur was ich nicht verkraften könnte wäre wenn Ada mir entzogen wird.

Hund, Polizei, Recht, Pitbull, Hundefutter, Hessen, Listenhunde, Ordnungsamt, wesenstest, Wiesbaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ordnungsamt