Meinung zum Ordnungsamt?
Hey, ich möchte mal wissen, wie Ihr zum Ordnungsamt steht.
Meine Meinung ist, dass sich das Ordnungsamt sehr groß und egoistisch aufführt. Z.b. Hat ein Ordnungsamt 2 Paketlieferanten jeweils 2 Strafzettel ausgeteilt weil sie in einer einfahrt und auf einer Mittelinsel standen und sowas finde ich nicht in Ordnung von dem Ordnungsamt, da die Paketlieferanten keine andere Wahl haben.
Auch bin ich der Meinung, dass sich das Ordnungsamt "fühlt" und denkt, dass sie die größten Bösse wären und an jeder auch kleinigkeit meckern müssen, was z.B. andere nicht stört.
Klar, es sind auch nur Menschen und nicht jeder ist so, habe diese Ereignisse aber bisher so wahrgenommen
Wie ist eure Meinung zum Ordnungsamt?
23 Stimmen
13 Antworten
Meistens jedenfalls, dass Beispiel mit dem Paketdienst zum Beispiel, dass finde ich jetzt auch nicht korrekt, da der Lieferdienst unter einem enormen Zeitdruck steht und halt dort parken muss, wo es möglich ist. Rein rechtlich betrachtet, ist es aber korrekt und es dürfte sich hierbei wahrscheinlich auch um einen selteneren Ausnahmefall gehandelt haben, der nicht regelmäßig vorkommt.
"Wegen jeder Kleinigkeiten meckern, die andere nicht stört", nun, genau dass ist die Aufgabe/ der sachliche Zuständigkeitsbereich der Ordnungsämter, für die "echten" Straftaten, dafür ist die Polizei zuständig, die Ordnungsämter sind hingegen genau dafür da, sich um Ordnungswidrigkeiten zu kümmern und diese werden in der Allgemeinheit halt gerne Mal als Kleinigkeiten/ als Bagatellen angesehen, ist aber halt deren Zuständigkeitsbereich. Die Polizei kann beides machen, Straftaten sowie Ordnungswidrigkeiten, kümmert sich aber häufig um Letztere nicht wirklich, da hierfür ja die Ordnungsämter existieren. Ich finde die Ordnungsämter wichtig, da sie die Polizei entlasten und oftmals auch mehr Präsenz zeigen können als die Polizeikräfte. Welche Rechte und Pflichten die Ordnungsämter im Einzelnen genau haben, dass ist übrigens Ländersache und reicht von der reinen Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten bis hin zu Befugnissen, welche denen der Polizei sehr ähnlich sind bzw. identisch. Das Einzige, was Ordnungsämter bundesweit einheitlich nicht dürfen, dass ist Sonderrechte nach Paragraph 35 der Straßenverkehrsordnung (StVO) ausüben, also im Einsatzfall von den Vorschriften der StVO befreit sein, da die StVO Bundesrecht ist, hiervon abgesehen, haben sie aber in einigen Bundesländern polizeiliche Befugnisse und sind sogar mit einer Schusswaffe ausgestattet.
Mfg.
Ah, alles klar. Vielen Dank für die Antwort und die Erklärung :)
Die Arbeit des Ordnungsamtes ist unfassbar wichtig. Ich kann den Eindruck, den du vom Ordnungsamt gewonnen hast, nicht teilen. In unserer Stadt sind die Beamten/Angestellten sehr freundlich, bemüht und fair.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, was wir ohne die Arbeit des Ordnungsamtes machen würden: Jeder würde parken, wie er will. Hunde würden unangeleint durch die Städte laufen. Verstöße gegen die derzeitige Maskenpflicht würden nicht (oder nur durch die Polizei) sanktioniert werden. Waffenbesitzer und ihre Waffen würden nicht mehr kontrolliert werden. Ruhestörungen würden nicht mehr (oder nur noch von der Polizei, wenn sie Zeit findet) bearbeitet werden. Die Unterbringung psychisch kranker Menschen müsste durch andere Behörden übernommen werden. Auf den Wochenmärkten würde es keine Marktmeister mehr vom Ordnungsamt geben. Aggressive Bettler würden nicht mehr durch das Ordnungsamt ermahnt werden. Und: Ohne die Ordnungsämter würde es in vielen Städten keine Geschwindigkeitsüberwachungen geben. Freie Fahrt für alle Idioten, die meinen, mit 70, 80, 90 Kilometern pro Stunde durch unsere Ortschaften zu fahren und im schlimmsten Fall unsere Kinder, Partner oder Eltern anzufahren.
Nee, für mich ist das alles nicht vorstellbar. Wir brauchen das Ordnungsamt!😊
Richtig so. Der Lieferant hat weder etwas in der Einfahrt, weil da dann nämlich niemand mehr reinfahren kann und somit den fließenden Verkehr aufhält, verloren, noch auf einer Mittelinsel, die ja dazu dienen soll u.a. den Leuten die Querung der Straße zu erleichtern. Zudem behindert so ein Lieferwagen die Sicht.
Das Ordnungsamt wacht darüber dass alle Vorschriften und Gesetze eingehalten werden. Wer das nicht gut findet, scheint ja scheinbar generell ein Problem mit Gesetzen zu haben.
Findest du es persönlich toll, wenn dich solche Lieferdienste zuparken und du nicht zu einem wichtigen Termin kommst? Ich wette du bist der erste der dann nach dem Ordnungsamt oder der Polizei schreit.
Ich bin froh, wenn Ordnungsämter ihre Arbeit machen.
Ich sehe bei uns manchmal Wildparker halb auf Fußwegen und direkt an Ampeln geparkt stehen. Da frage ich mich, wo unsere Ordnungsämter sind.
Bei uns hier auf dem Land ist genug Platz, um ordentlich zu parken. Da hat auch fast jeder eine Einfahrt und Raum bei sich auf dem Hof.
Was du über das "Fühlen" des Ordnungsamtes sagst, trifft auf Lieferanten und Paketdienste zu. Sie Parken, wo sie wollen, und denken, sie seien die Größten und können sich über die Vorschriften hinwegsetzen.