Opel – die neusten Beiträge

Diesel Kleinwagen 2024?

Hallo zusammen,

ich suche für meine Frau einen Kleinwagen Diesel. Sie fährt tgl. 280km hin/zurück zur Arbeit. Im Moment fährt sie einen Peugeot 3008 1.6 HDI Bj. 2012 und dieser ist extrem durstig und doch nicht das Auto, was sie sich vorgestellt hat.

Nun habe ich diesen Artikel im Netz gelesen und sie hat sich für diese 7 Modelle entschieden. Nun ja, optisch eben, wie eine Frau nun mal so ist ^^

Zu welchem Model würdet ihr raten? Wichtig ist der P/L Faktor, ergo soll dieser nicht so teuer bei Reparaturen sein und vor allem haltbar. Möchte nicht nach guten 20.000km erneut Geld reinstecken.

Es soll ein Gebrauchtwagen mit einem Automatik-Getriebe sein, bequeme Sitze haben und nicht laut wie ein Traktor sein.

Ab wieviel Max Kilometer ich diesen kauf hängt ebenfalls vom eigentlichen Zustand. Die einen sagen "kauf dir niemals einen Diesel der älter ist als 5 Jahre und nicht über 140.000km auf der Uhr", andere wiederum sagen "bloß kein VAG mit DSG-Getriebe, du hast ab 120.000 km nur noch Kosten, weil diese schnell kaputt gehen" und andere wiederum sagen: "Du kannst beruhigt einen Diesel mit über 200.000km auf der Uhr kaufen, hast viel Spaß damit" .... Hm, ja mag ja sein, aber welches Model ist denn von den hier aufgelisteten gut und robust um tgl. 280 km gemütlich zu fahren? Sie fährt hauptsächlich AB.

Nun denn, zu welchem sollen wir greifen und bitte vor allem warum? Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus!

Euer Sonic

Mazda 2 64%
VW Polo 27%
Peugeot 208 9%
Renault Clio 0%
Opel Corsa F 0%
Seat Ibiza 0%
Ford Fiesta 0%
Auto, KFZ, VW, Volkswagen, Autokauf, Diesel, Dieselmotor, Ford, Ford Fiesta, Gebrauchtwagenkauf, Kraftstoff, Mazda, Opel, Peugeot, Renault, Renault Clio, Seat, VW Polo, Dezibel, Opel Corsa, Mazda 2, Seat Ibiza, Peugeot 208

Gebrauchtwagenkauf_KM-Stand-Opel Astra/Insignia Kombi ab 2018?

Guten Tag liebe gutefrage-Mitglieder,

Da mein Auto (Toyota Aygo 2008) langsam den geist aufgibt, bin ich auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten.

Voraussetzung an das Fahrzeug sind :

  • Mehr als 120 PS
  • Baujahr ab 2018
  • Kombi
  • Diesel

Bisher habe ich diverse Autos verglichen mit den Parametern :

  • Spritkosten bei 15.000KM Jahresleistung,
  • Versicherungskosten,
  • Steuerbetrag,
  • Anschaffungspreis.

Mir fiel auf, dass der Opel Astra dabei am günstigsten abschneidet. Im gleichen Atemzug lächelt mich auch der Insignia an, der natürlich in den Betriebskosten teurer ist, er hält sich allerdings noch im Rahmen.

Nun kommt folgende Frage :
Aufgrund mangelndem Fachwissen tue ich mich schwer ein Fahrzeug zu suchen was eine Hohe KM-Zahl aufweist. Bisher war meine Grenze bei 100.000 KM.

Nun möchte ich von euch wissen : Sind diese bedenken Gerechtfertigt oder kann ich mir auch ruhigen gewissens ein auto mit einer Laufleistung von mehr als 150.000KM anschauen.

Mir fehlt leider das nötige Fachwissen um auf einer Probefahrt einschätzen zu können ob das Auto in den nächsten Jahren den Geist aufgeben könnte.

Mir geht es hierbei um eine generelle Einschätzung zur 100.000KM Grenze, nicht um spezifische "wenn-dann" prognosen.

Desweiteren möchte ich bestenfalls vom Händler kaufen um so die Gebrauchtwagengarantie zu erhalten.

Kann man bei einem Händler auf beim Preis verhandeln ?

Ich entschuldige für das Wirr-warr und hoffe auf positive Unterstützung.

Mit freundlichem Gruß

Martin

Gebrauchtwagen, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Opel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Opel