Muss man Kühlwasser mit destilliertem Wasser vermischen?

3 Antworten

Abhängig vom Kalkgehalt kann man normales leitungswasser verwenden..

Achtung !!!!!Bei manchen Gegenden ist Leitungswasser Mischung U.A. aus Lauterquelle / schwäbische Alb aber auch andere gegenden.. also extrem Kalkhaltig . In diesem Fall besser entmineralisiertes Wasser oder Ready MIx verwenden wenn es das in deiner Kühlmittelsorte gibt.. Mischen sollte man Kühlmittelkonzentrate möglichst nicht.. siehe BASF Liste zur Kompatibilität von Kühlmitteln.

...eigentlich mischt man Kühlerfrostschutz mit Wasser und hat dann "Kühlwasser". Ich persönlich nutze dazu tatsächlich destilliertes Wasser (kostet nicht die Welt), schon weil ich jobmäßig immer wieder sehe, wozu Leitungswasser in Heizungssystemen (und so etwas in der Art ist ein Kühlsystem beim Auto ja auch) imstande ist. Klar dürfte der Frostschutz das entschärfen...aber den Kalk enthält ein Leitungswassergemisch weiterhin. Und den möchte ich nicht im Kühlkreislauf meines Motors haben...möglicherweise unnötig und Quatsch, aber mir ist es das wert.


monitor7 
Fragesteller
 24.05.2024, 22:57

Ist das hier dann schon vermischt ? https://amzn.eu/d/6KtZCyU Also ist das im Link bereits dir fertige Mischung aus destilliertem Wasser und Frostschutz ? Und woher weiß ich, welches Kühlmittel ich benötige ? Im Handbuch wird leider kein spezielles Kühlmittel genannt. Danke

0

Zur Not reicht "nur Wasser" im Autokühler zwar auch mal aus, ist aber nur ein provisorisches und kurzzeitig einsetzbares Mittel. Da gehört eigentlich dieses Frostschutzmittel rein, das werkseitig drin war, zumal das auch die Leitungen des Kühlsystems schützt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung