Ohr – die neusten Beiträge

Katze frisst nicht bei Ohrenentzündung - normal?

Hallo!

Ich war heute mit unserer Katze beim Tierarzt, da ich dachte, sie hätte Igelstacheln im Fell, da sie sich mit einem angelegt hat. Das waren keine, das waren solche "Grindel" weil sie offenbar von einer anderen Katze gebissen wurde! Außerdem wurde festgestellt, dass sie eine Ohrenentzündung hat - deswegen vielleicht die nassen Flecken, die sie hinterlassen hat? Etwas aus dem Ohr?

Die haben ihr solche Tropfen oder so ins Ohr getan, was wir morgen auch machen sollen. Sie hat noch eine Spritze bekommen. Am Mittwoch sollen wir wiederkommen, warum genau, weiß ich nicht, vielleicht sehen die dann, ob es besser wird.

Jetzt frisst die Katze aber gar nicht mehr - heute morgen gar nicht, dann als wir vom Tierarzt wiederkamen dachte ich, es ist vielleicht die Panik (auf der Rückfahrt wollte sie die ganze Zeit "ausbrechen" , obwohl ich daneben saß und das letztes Mal geholfen hat :( - ist es eigentlich besser, wenn die Katze nichts sieht, also im Kofferraum oder so, oder nicht?), aber da kamen wir schon so vor zwei Stunden wieder und sie frisst immer noch nicht, obwohl sie nach diesem Nassfutter normalerweise verrückt ist (Trockenfutter isst sie - glaube ich - auch nicht)...

Meine Frage ist jetzt: Ist das bei einer Ohrenentzündung "normal", dass die Katze nicht frisst und eher "traurig" im Regal sitzt oder so? Ich meine, sie ist ja krank. Da wird sie nicht fröhlich rumspringen, oder? Es sieht auch aus, als käme da wieder was aus dem Ohr, aber das kann ja nach diesen Tropfen und so vielleicht normal sein. Wir sollen ja ohnehin am Mittwoch wieder kommen, so schnell wird sie ja hoffentlich nicht verhungern, aber ist das normal?

Das arme Ding muss am Mittwoch jetzt also schon wieder in den Transportkorb und diesmal muss mein Vater sie sogar alleine einfangen, da ich ab morgen wieder Schule hab... Armes Ding :(

Danke im Voraus!

Katze, Krankheit, Tierarzt, Ohr

Ohrlöcher stechen lassen- Angst vor der Reaktion meiner Mama

Liebe GFler,

ich bin fast 17 und denke nun schon seit gut drei Jahren darüber nach, ob ich mir Ohrlöcher stechen lassen soll oder nicht. Das heißt, eigentlich bin ich mir schon seit drei Jahren sicher, dass ich Ohrlöcher möchte. Nur gibt es da ein großes Problem, nämlich meine Eltern: Meine Mutter ist strikt gegen Ohrlöcher, auch wenn ich das Thema niemals angesprochen habe und meinen Eltern gegenüber nie angedeuet habe, dass ich Ohrlöcher möchte, hat meine Mama oft genug erklärt, dass Ohrlöcher sie an Kühe erinnern und dass sie sie einfach nur hässlich findet. Mein Papa hat hierzu gar keine Meinung und schließt sich einfach meiner Mama an.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich nie trauen würde, das Thema gegenüber meinen Eltern anzusprechen. Mir einfach Ohrlöcher stechen zu lassen wenn ich dann in einem Jahr volljährig bin- irgendwie traue ich mich das auch nicht, weil ich Angst vor der Reaktion meiner Eltern habe. Irgendwie stelle ich mir das so vor, dass ich mir die Löcher erst stechen lasse bevor ich heirate, weil dann meine Mama nichts blödes mehr sagen kann, sie trug an ihrer Hochzeit nämlich auch Ohrringe (nur eben keine "echten" sondern nur Klipse). Doch bis ich heirate - wenn ich denn überhaupt einmal heirate, das kann ich jetzt ja noch nicht sagen - können Jahre vergehen. Solange möchte ich eigentlich auch nicht warten.

Mein Plan zwei wäre dass ich mir die Löcher während des Studiums kurz vor dem Auslandssemester, dass ich gerne machen möchte, stechen lasse, sodass meine Eltern es nicht mehr sehen. Wenn ich dann nach einem halben Jahr wiederkomme kann ich die Ohrringe in der Gegenwart meiner Eltern ja einfach raustun, aber auffallen würde das ja irgendwann trotzdem.

Andere Sorgen bezüglich Ohrlöcher hab ich eigentlich nicht, ich habe mich im Internet ausführlich informiert und mir YouTube Videos angeschaut. Das einzige, worüber ich mir evtl. Gedanken mache ist, dass die Löcher schief gestochen werden könnten. Aber wenn man zu einem anständigen Piercer geht und sich vorher einen Punkt an die Stelle malen lässt, dürfte das eigentlich kein Problem sein.

Was meine Mama betrifft habe ich einfach keine Ahnung, was ich machen soll. Ich weiß, dass ich eigentlich alt genug bin, meine eigenen Entscheidungen zu treffen, aber ich traue mich irgendwie trotzdem nicht, ich könnte mir nie vorstellen, meine Mama zu fragen und es "heimlich" machen möchte ich auch nicht, ich hätte zu große Angst vor ihrer Reaktion. Könnt ihr mir helfen?

Tabea

Mutter, Ohr, Ohrloch

Pferd will sich nicht am Ohr berühren lassen und bekommt dann Panik. Wer kennt Übungen?

Hallo,

folgendes Problem: Er mag es überhaut nicht, wenn man ihn an seinen Ohren berührt! Die Besitzerin meinte, dass er sich früher überhaupt nicht am Hals berühren lassen wollte.. dass geht aber mittlerweile problemlos! Sein Problem sind aber seine Ohren... Wenn ich ihn halftern will, und das Halfter an sein rechtes Ohr kommt reißt er sofort seinen Kopf hof und zieht ihn richtig weg! Ich habe bereits versucht dass Halfter lockerer zu machen aber dass hilft auch nichts... Die Fliegenohren kann ich ihm überhaupt nicht anlegen! Da tickt er total aus! ich habe schon versucht Ihn an den ohren zu kraulen ihn zu beruhigen ihn mit Leckerlis zu locken und erst die Ohren zu berühren und die Fliegenhaube nur auf die Ohren zu legen.. dass klappt garnicht! Trensen klappt mittlerweile, aber nur, weil er eine gebisslose Trene hat und ich alles auf machen kann... somit kann ich, ohne die Ohren zu berühren ihm die Trense anlegen.. aber dass ich eigentlich auch nicht Sinn der Sache!!!

Wer hat auch so ein Problem und hat es lösen können? Durch Übungen etc? Ich will ihm mit der Fliegenhaube natürlich nur etwas gutes tun und ihm so wenig stress wie möglich zumuten... Aber wenn ich ausreite oder draußen reite wäre es schon sinnvoll dass er einen Fliegenschutz trägt, denn sonst schüttelt er ständig seinen Kopf oder reißt ihn hoch wenn eine Fliege an seinem Ohr ist..

Bitte hilft mir!

Danke Limönchen

Pferd, Reiten, Ohr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ohr