Ohr – die neusten Beiträge

Die perfekte Stereoanlage finden?

Hallo gutefrage.net und alle audiophilen HiFi-Experten!

Nachdem ich vor Kurzem meine geliehene 2.1 Anlage (sehr alt, Sound okay, insbesondere, wenn man bedenkt, dass diese "damals" nur 35 Euro gekostet hat [Hartig+Helling XPS 450]), musste ich mich zwangsläufig nach einer neuen umschauen. Da ich daraus keine allzu große Sache machen wollte und auch nicht viel Geld habe, bestellte ich mir die "EDIFIER C2XD 2.1", die ja auf sämtlichen Seiten für ihren Preis hochgelobt wird. Nachdem ich mir auch die negativen Bewertungen bei Amazon durchgelesen habe, um etwaige böse Überraschung zu vermeiden und nichts sonderlich "abschreckendes" fand, entschied ich mich dann für diese. Nach schneller Lieferung zu Hause angekommen - gleich ausprobiert. Erster Eindruck eher positiv - guter Klang - an sich zumindest. Nach kurzer Zeit stellte ich fest, dass mir die Höhen und >>vor allem<< die S-Laute extrem auf die Nerven gehen. Resultat waren verstärkte Symptome meines Tinnitus und sogar Kopfschmerzen.

Das Ganze macht mich jetzt natürlich ziemlich fertig, da Musik hören damit einfach absolut kein Genuss mehr ist und ich ein sehr musikliebender- bis abhängiger Mensch bin. Ich finde es sehr seltsam, dass dieser "Makel" anscheinend niemandem auffällt, außer mir... Klar, mein Tinnitus ist garantiert ein Grund, dass es mich nervt, doch müsste es doch auch für andere hörbar sein, oder?

Nun brauche ich natürlich Ersatz, doch weiß ich nicht, wie ich möglichst zeitnah etwas finde, was meine Ohren nicht explodieren lässt - speziell eben, was die Höhen betrifft. Ich wäre auch mit einem 2.0-System zufrieden, Hauptsache der Preis schießt nicht in einen für mich als Schüler unbezahlbare Höhen und ich kann wieder Musik hören und allgemein Multimedia genießen, ohne nach einer halben Stunde vollkommen fertig zu sein.

Da ich mich mit dem Thema HiFi noch nie beschäftigen musste - oder eben nie dazu gekommen bin, bin ich jetzt etwas ratlos. Jemand meinte, dass man in Märkten wie MediaMarkt probehören kann - da dort allerdings oft Lärm herrscht, bezweifle ich allerdings, dass man das vernünftig machen kann, ohne dass einem die Ohren wegfliegen. Auf gut Glück sämtliche 2.1/2.0-Anlagen bestellen/kaufen und ausprobieren will ich aber auch nicht.

Was kann ich tun?

Danke an diejenigen, die diesen wohl leicht verzweifelt anmutenden langen Text bis hierher durchgelesen haben und mir dennoch helfen wollen und können.

LG Ed

Musik, Anlage, Audio, Elektronik, HiFi, Ton, Ohr, Stereoanlage

Meine Familie nimmt keine Rücksicht auf meine Geräuschempfindlichkeit?

Hallo!

Ich bin 16 Jahre alt und weiblich. Meine Familie, ganz typisch Mutter, Vater und älterer Bruder, ist ohnehin nicht gerade die Bilderbuchfamilie - weit entfernt davon.

Jedenfalls ist es so, dass ich glaube, besser zu hören als andere. Ich höre Geräusche, die ich eigentlich nicht mehr hören kann, weil sie zu leise/hochfrequent sind, bin überfordert, wenn in einem Lied zu viele Instrumente mitspielen oder es zu laut ist. Wenn jemand pfeift, plötzlich grundlos laut spricht oder manchmal einfach nur das Messer zu laut gegen den Teller schlagen lässt, könnte ich echt losheulen, weil ich das nicht aushalte.

Beispielsweise hat mein Bruder einen Klingelton, der einfach nur ein ekelhaftes, viel zu hohes und helles Piepen ist - und er bekommt alle zwei Minuten eine Nachricht. Absolut niemand will mir glauben, dass ich das Geräusch durch geschlossene Türen und gar durch das ganze Haus höre. Aber es ist wirklich so! Es kam schon zu viel Streit deswegen. Auch hört meine Mutter im Auto immer ziemlich unangenehme Musik (wie oben erwähnt). Wenn ich sie bitte, leiser zu machen oder ein anderes Lied zu wählen, flippt sie aus, schreit mich an und das macht alles noch schlimmer. Auch sprechen sie morgens immer so laut, dass ich sofort aufwache, generell sind sie einfach laut manchmal.

Sie verstehen einfach nicht, wie das für mich ist. Vielleicht eine Krankheit oder ein Symptom für eine Krankheit/ein Syndrom - keine Ahnung. Ich weiß nur, diese Geräuschempfindlichkeit ist da und meine Familie quält mich regelrecht damit. Ist ja nicht genug, dass es in der Schule und sogar im leeren Bus zu laut ist (Wenn es geht, stecke ich meine Kopfhörer in die Ohren und mache Musik gerade so laut, dass es die restlichen Geräusche so gut wie möglich überdeckt).

Wie kann ich ihnen klar machen, dass sie mich deswegen nicht beschimpfen und vielleicht ein bisschen Rücksicht nehmen sollen? Es hilft nämlich niemanden, mich zu beleidigen und absichtlich laut zu sein...

Danke für nette Antworten!

LG

Familie, Lärm, Geräusche, Ohr, Geräuschempfindlichkeit, Reiz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ohr