Ohr – die neusten Beiträge

Kaninchen hat kleine kahle Stellen am Ohr?

Ich habe zwei Zwergkaninchen, beides kastrierte Böckchen. Einen habe ich seit 3 1/2 Jahren, der andere kam letzte Woche aus dem Tierheim dazu, da ich den vorigen Partner meines ersten Kaninchens einschläfern lassen musste. Die beiden verstehen sich von Anfang an prächtig, es gab keine bösen Machtkämpfe oder sonstiges, und jetzt sitzen sie schon oft beisammen und kuscheln oder schlecken sich gegenseitig ab. Nun ist mir am Sonntag eine kleine kahle Stelle am Ohr meines Neuzugangs aufgefallen. Er ist aber sonst sehr aktiv, frisst viel und gerne, benimmt sich insgesamt normal und außer der kahlen Stelle gibt es keine Auffälligkeiten (blutige oder schorfige Stellen, Schwellungen, etc.). Da ich am Montag sowieso mit meinem alteingesessenen Kaninchen zum Impfen musste, habe ich den anderen gleich mitgenommen und die Ärztin draufschauen lassen. Sie konnte keinerlei Milben- oder Pilzsymptome erkennen, auch die Innenohren waren in Ordnung. Sie sagte, es könnte einfach vom anderen Kaninchen rausgerupft worden sein. Gut, damit war ich zufrieden. Seit gestern hat er nun aber am anderen Ohr eine ähnliche Stelle, die zu heute wieder ein wenig gewachsen ist, aber nicht sehr. Außerdem habe ich beobachtet, wie mein anderes Kaninchen ihn sanft an genau der Stelle leckt und zupft. Da es aber gar keine anderen Symptome gibt (die ich kenne, da das verstorbene Kaninchen sehr anfällig für Milben war), frage ich mich, ob es wirklich nur das ständige Lecken des anderen Kaninchens ist oder ob es doch eine Hauterkrankung sein könnte? Oder ist es eventuell der Stress der vergangenen Tage (Vergesellschaftung, neue Umgebung, Tierarzt, ...)? Am Freitag muss ich sowieso wiefer zur TÄ, da könnte ich ihn nochmal mitnehmen, will ihm den Stress aber eigentlich ersparen.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!

Kaninchen, Stress, stelle, Milben, Ohr, kahl

Ist Hyperakusis heilbar?

Ich habe jetzt seit ende märz auf beiden Ohren ein pfeifen/piepen und auf dem rechten ohr dazu noch ein komisches rauschen/knistern. Ich schaffe es echt nur mit Kopfhörern einzuschlafen ( fast immer das selbe Lied, da ich immer wieder geguckt habe welches Lied am besten die Geräusche übertönt und die Musik auch angenehm klingt. Das Lied bzw der Soundtrack heißt Itachi Uchia Theme : http://www.youtube.com/watch?v=AXLfg2ry_F4 . Das schlimme ist da sich seit ca 2 Monat noch eine Geräuschüberempfindlichkeit habe und Musik nur noch sehr leise hören kann. Früher immer auf Lautstärke 7-10 von 15 gehört jetzt nur noch 2-5 von 15.. Es tut schon fast richtig weh wenn ich es Lauter stelle oder wenn ein Auto vor mir vorbei fährt.. Am schlimmsten ist es bei Porzellan oder Metal Geschirr Geräuschen zb wen ich mit anderen am Essen bin und jemand die Tasse auf den Tisch stellt. Es klingt einfach zu laut und es klopt dann auf dem rechten Ohr also sozusagen wie ein nach Geräusch. Ich habe das weiter beobachtet und festgestellt das dieses extrem unangenehme klicken/klopfen auch auf den linken Ohr ist aber nur etwas leiser. Wenn Ich musik höre und zb die buchstaben "s, z, " gesunden werden ist es total unangenehm und klingt zu laut, es tot schonrichtig weh, Ist das eine Hyperakusis ? wenn ja, Ist es heilbar/ wie wird es therapiert, wer hat Erfahrung sad Ich habe es echt satt Erst der Tinnitus dann die Geräuschüberempfindlichkeit dann wurde Grünerstarr bei mir festgestellt und eine Kiefer klemme, das heißt da sich mein Mund nicht ganz auf kriege und er sehr oft verspannt ist... und das alles mit 17. Ich habe schon fast angst vor Geräuschen und gucke schon mit einem schmerzhaften Blick wenn ich sehe wie jmd kurz davor ist die Gabel/Messer/Teller auf den Tisch zu legen... Habe auch schon probiert wochen lang Tags über keine Musik zu hören und mich nur in Ruhigen orten auf zu halten aber das brachte alles nichts.. Ich hoffe jmd kann mit helfen und sagen was das ist und was dagegen gemacht werden kann

Gesundheit, Geräusche, Ohr, Tinnitus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ohr