Ohr – die neusten Beiträge

Industrial-Piercing zickt noch immer!

Ich habe ein Problem! Mein Industrial (1,6mm) zickt noch immer rum. Ich habe es mir im Februar 2014 machen lassen. Zwischendurch hat es echt keine Probleme gemacht doch darauf folgt immer wieder eine Problem-Phase. Tyrosur-Gel hat's auch nicht gebracht, habe schon sogar Isopropanol und (natuerlich) Octenisept zur Pflege benutzt. Nun probiere ich es mit 3 prozentiger Wasserstoffperoxid-Lsg. und hoffe so, dass es ENDLICH wieder besser wird. Außerdem meinte meine Piercerin zu mir, dass ich Penatencreme draufschmieren soll, da das Puder die Entzuendung rausziehen soll. Obs am Material liegt weiß ich auch nicht. Mein Erststab war aus beweglichen Material (aber kein Bioflex) und danach habe ich einen Titan-Stab reingemacht. Im Moment trage ich zwei Barbel (s?) welche ich gemacht habe indem ich meinen Erststab halbiert habe. Die Kugeln bestehen aus Titan. Mit Chirurgenstahl bin ich ein bisschen vorsichtig, da ich in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht habe (Helix-Piercing war so entzuendet, dass ich es rausnehmen musste und beim zweiten Piercing mit Titan-Schmuck war alles tutti). Ich bin ratlos! Was soll ich bloß machen. :( Es handelt sich sogar dabei um mein zweites Industrial, bei meinen ersten bildete sich am Stichkanal oben und unten ca. 4-5mm Wildfleisch bzw. geschwollene Haut gebildet und habe es dann rausgenommen, hatte danach keine Probleme mehr - wobei man dazu sagen muss, dass das Piercing nicht gut für mein Ohr angepasst war und dadurch ständig unter Druck stand. Mein Jetztiges ist dabei eig. perfekt.

Na ja, vielleicht liegt es einfach an mir und bin zu bloed um damit klar zu kommen oder ich sollte es einfach rausnehmen.

Ich freue mich auf eure Antworten,

Gruß moonkid

Gesundheit, Piercing, Ohr

ständiger, leiser Piepton in Wellen im ganzen Haus gleichbleibend

Hallo @ all!

wir haben seit ein paar Tagen einen hohen Ton im ganzen Haus ... leider höre ich (44) ihn selber nicht, sondern meine Frau (43) und meine Nichte (22) ... meine Frau ist fix und fertig ... der Ton (ständiger, leiser Piepton mit Wellen dabei) soll sich im ganzen Haus fast gleichmässig befinden ... 24 Stunden lang ... am Tage durch die Alltagsgeräusche nicht ganz so schlimm ... aber abends und vor allem zur Nacht hin ein Horror für meine Frau ...

bei AUS von: - Heizung-Nahwärmenetzt (sogar durch Unterbrechung der Hauptleitung vom Nahwärmenetz) - Wasserleitung abgestellt - Strom FI-Schalter aus - ist der Ton immer noch genauso da!

was ich seit vier Wochen habe ist ein ca. 25m langes Glasfaserkabel, wo aber von mir noch nichts angeschlossen ist ... dieses wurde vorsorglich bei der Teilnahme am Nahwärmenetz mitgelegt ... dieses GF-Kabel geht praktisch über das ganze Haus ... hinten über zwei Etagen hoch über den ganzen Dachboden und vorne über zwei Etagen wieder runter ...

dazu kommt noch seit ein paar Tagen ein starkes Routersignal von meinem Nachbarn ... auch Netcom was ich es demnächst bekommen soll ... wurde angeblich auf bitten von mir für 10 Minuten ausgemacht - ohne Änderungen ... kann sein WLAN sich auf unser Stromnetz befinden? ...

noch was ... ich habe z. Zt. noch WLAN von ACO im Haus ... kommt über die Telefonleitung ... seit Jahren so ganz zufrieden mit ... mir ist aufgefallen, dass ich in den letzten Tagen im ganzen Haus einen besseren Empfang habe wo sonst fast kein Internet möglich war ...

hat jemand eine Idee?

vebleibe Mit freundlichen Grüßen wolle100001

P.S. Tinnitus kann man ausschließen!

Haus, Gesundheit, Ohr, piepton

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ohr