Helix kürzen lassen - ist das nötig?
Nach etwa einen Monat kann man den Helix ja kürzen lassen. Jetzt ist es schon über 2 Monate her, dass ich mir den hab stechen lassen. Alles super gelaufen, nach 3 Wochen tat mein Ohr überhaupt nicht mehr weh und sowieso hab ich keine Probleme mit meinem Piercing. Ich wollte nur mal fragen ob es überhaupt nötig ist den jetzt zu kürzen oder ob ich mir einfach einen neues Piercing kaufen kann und den dann direkt reinmachen kann?
3 Antworten
Die Abheilzeit bei einem gestochenen Helix beträgt ca. 6 Monate. Nach gerade mal ein paar Wochen sollte der Schmuck natürlich noch nicht entfernt werden - weder von dir, noch vom Piercer! Ich frage mich immer wieder, weshalb es "Piercer" gibt, die ihr Handwerk anscheinend erfolgreich ausführen, obwohl sie davon nicht wirklich viel Ahnung haben.
Auch wenn es nicht mehr weh tut und keine Probleme macht ist ein helix nach 2 Monaten noch nicht komplett abgeheilt und ein schmuckwechsel sollte deshalb auf jedenfall von deinem Piercer durchgeführt werden. Einfach einen stecker kaufen und selber reinmachen kann nach hinten losgehen( der Kanal kann gereizt werden, der stecker könnte nicht richtig passen) beim Piercer bekommst du dann auch das richtige Material eingesetzt
Kürzen kann man nur Plastikstäbe. Ich hoffe nicht, dass du Plastik als Ersteinsatz trägst? Wenn ja, war der Piercer nicht sehr kompetent. Erstschmuck sollte immer Titan sein! Ein Helix braucht 3-6 Monate bis es vollständig abgeheilt ist und erst nach dieser Zeit kannst du den Schmuck wechseln, weil du sonst den Stichkanal immer wieder aufreißt (das Piercing ist noch auf keinen Fall abgeheilt). Und auch wenn du Plastik tragen solltest, würde ich es nicht kürzen.