Brief per Nachnahme nicht zugestellt, obwohl nichts erwartet wird?

Hallo ihr Lieben!
Heute habe ich einen DHL Schein in meinem Briefkasten vorgefunden, mit einer Sendung die gestern nicht zugestellt werden konnte. (Es war niemand vor Ort) Allerdings erwarte ich bisher keinerlei Pakete etc. Außerdem stand auf dem Schein, dass es sich bei der Sendung um einen Brief per Nachnahme handelt. Die Kosten betragen ca. 15€. Abgesehen davon, dass ich noch nie (und auch weiterhin) etwas per Nachnahme bestellt habe wundert es mich auch, dass es sich hierbei bloß um einen Brief handelt. Ich bin dann direkt zu meiner Postfiliale gefahren, da ich natürlich auch neugierig war, was das für ein Brief ist. Dort ist der Brief seit gestern noch nicht angekommen, obwohl auf dem Schein Steht, dass er ab heute dort abgeholt werden kann. Da ich ja nun erst am Montag wieder hinfahren kann, bin ich sehr hin und hergerissen ob ich den Brief überhaupt abholen soll. Denn wie gesagt, würde ich selbst nichts per Nachnahme bestellen und es wundert mich sehr, dass es ein Brief sein soll für den ich dann 15€ bezahlen soll.
Hat jemand Erfahrung damit? Bisher habe ich nie einen Brief der per Nachnahme verschickt wurde erhalten und mir stellt sich natürlich die Frage, ob es sich nicht um Betrug oder irgendeine Masche handelt, und ich am Ende nur irgendwelche Werbung erhalte… Denn auch Wichtige Briefe wie z.B. von der Bank, Krankenkasse, Arbeitgeber etc. werden doch normalerweise nicht per Nachnahme versendet, oder? War bei mir zumindest bisher nie der Fall. Ich habe natürlich auch etwas Angst, irgendetwas wichtiges zu verpassen, allerdings möchte ich ungern 15€ für einen Brief zahlen, der am Ende gar nicht von Relevanz war…

Post, Nachnahme

Angst vor der Arbeit nach Krankschreibung?

Hallöchen

Ich befinde mich derzeit in der Ausbildung im Gesundheitswesen. Man wechselt dort regelmäßig die Stationen um eben alle Bereiche kennenzulernen. In der letzten Zeit befand ich mich auf einer Station, auf der ich mich nicht sonderlich wohl fühlte. Dann kam der Sommerurlaub. Jeden Tag musste ich auch dort dran denken, dass ich bald wieder auf diese Station muss. Am Ende des Urlaubes wurde ich krank, ich bekam eine starke Blasenentzündung. So musste ich mich direkt nach dem Urlaub krank melden, allerdings vorerst nur 2 Tage. Allein deshalb kam ich mir schon total bescheuert vor, weil man denke könnte ich hätte nach dem Urlaub einfach nur kein Bock. Allerdings wurden in diesen 2 Tagen meine Beschwerden stärker, somit musste ich wieder zum Arzt. Meine Blasenentzündung ist in die Nieren aufgestiegen, deshalb bekam ich eine Nierenbeckenentzündung. Meine Ärztin sagte auch, ich habe noch Glück, dass ich so zeitig nochmal zu ihr gekommen bin, hätte ich einige Tage gewartet, hätte das ganze ganz anders aussehen können. Ich bekam 10 Tage Antibiotikum verschrieben und wurde auch für diese Zeit krankgeschrieben. Die Krankschreibung ging jetzt über die letzten 2 Wochen die ich auch auf der Station gewesen wäre, außer morgen muss ich noch einen Tag dort hin. Ich habe furchtbar panische Angst, da morgen aufzutauchen an meinem allerletzten tag. Ich mache mir Gedanken, was die Kollegen denken könnten, dass sie denken ich hätte nur kein Bock geahnt. oder Angst davor, dass ich mir blöde Sprüche anhören darf. Auf der anderen Seite denke ich mir, jemand der kein Bock hat, macht ja nicht einfach mal so 2 Wochen krank. ( vor allem kann man sich dies in unserer Ausbildung gar nicht leisten, da wir begrenzte Fehlzeiten haben) Außerdem kannten die Kollegen mich ja schon und wissen eigentlich, dass ich immer da war und wie ich gearbeitet hab. Jemand der kein Bock hat, fällt meiner Meinung nach eher häufig wir einzelne Tage oder so aus.. außerdem ist es mein letzter Tag dort und diese 8h überstehe ich auch. Trotzdem bekomme ich diese blöden Gedanken nicht aus meinem Kopf.
kennt ihr solche Situationen und habe Tipps, wie man damit besser umgehen kann?

Arbeit, Angst, Gesundheit und Medizin
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.