Befreiung von der Rentenversicherungspflicht als Azubi mit Minijob?
Ich mache aktuell eine Ausbildung mit einem Gehalt von 1.060,74€ Brutto, wovon 98,65€ für die ''RV'' (denke es heißt Rentenversicherung?) abgezogen werden. Soweit so gut. Allerdings mache ich jetzt auch zusätzlich noch einen Minijob bei einem Kiosk auf 200€-Basis und zahle ca. 8€ von den 200€ für die Rentenversicherung.
Meine Frage ist: Ist das jetzt irgendwie doppelt gemoppelt? Also reicht es nicht, dass ich schon durch meine Ausbildung Geld für die RV zahle und mir das schon als Arbeitszeit angerechnet wird, sodass ich später 3 Jahre früher in Rente kann?
Also es geht mir hierbei wirklich mehr auf angerechtnete Arbeitszeit und nicht um Rentenerhöhung. Bei einem Gehalt von 200€ wären das eh nur 2€ pro Jahr, die ich dort arbeite... dann nehme ich lieber 8€ mehr im Monat und verzichte auf die 2€ Rentenerhöhung :D
Hoffentlich kann mir wer helfe, dann würde ich sofort eine Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bei meinem Kiosk beantragen :))