Helix verschiebt sich beim schlafen
Hallo, Ich hab mir am Montag ein Helix stechen lassen. Danach war ich normal bei der Apotheke und hab mir halt ein Desinfektions Zeug geholt (Forasept) Ich verwende das 2 mal täglich (morgens & Abends) Mein Problem jetzt: Wenn ich schlafe wühl ich ziemlich viel und wenn ich morgens aufwache ist der Helix immer zu wetit vorne. Ich schieb den dann wieder nach hinten, aber das tut etwas weh und das ist bestimmt auch nicht gut..? Heute morgen war auch blutkruste an meinem Ohr. Hilft das vielleicht wenn ich nachts ein Pflaster draufmachen das der sich nicht mehr bewegt? Weil das ist jetzt auch schon etwas dick geworden..
5 Antworten
Natürlich schwillt ein frisches Piercing an - das ist normal. Du solltest den Stecker nicht einfach nach hinten schieben - erstmal saubermachen und die Krusten entfernen!!!!
Forasept ist kein brauchbares Pflegemittel für frische Piercings - bitte besorg dir ein richtiges Piercingpflegemittel wie Octenisept oder Prontolind!!!
Ein Pflaster über Nacht würde das Verschieben nicht verhindern - stresst das Piercing aber noch zusätzlich...
mach das nicht erst irgendwann sondern so schnell wie möglich - aber auf jeden Fall noch heute!
Das ist ganz normal und lässt sich fast nicht vermeiden, da der Ersteinsatz halt ein wenig zu lang ist. Wenn du während dem Schlafen hängen geblieben ist o.ä., fängt das natürlich leicht an zu bluten, weil der Stichkanal einreisst.. Ein Pflaster solltest du nicht unbedingt verwenden, wenn es nicht zwingend notwendig ist, da das frische Piercing Luft braucht. Du kannst es ja mal mit einem Nackenkissen versuchen, welche man auch zum Autofahren verwenden kann, das stabilisiert deinen Kopf ein wenig.. Wenn das auch nichts nützt, kannst du es mit Pflastern versuchen.
das ist völlig normal und du kannst daran auch gar nichts ändern, pflaster wird auch nix bringen und kann das piercing eventuell reizen. versuch mal ein neues desinfektionsmittel auszuprobieren zB Octenisept.
Das ist normal, am besten weiter desinfizieren und lass ihn einfach vorne, schieb ihn nicht zurück.
Nachts ein Pflaster drauf. Immer desinfizieren. Nie mit den dreckigen Fingern dran. Dehn Stab nicht zu oft bewegen. Die Kruste mit einem Wattestäbchen und Desinfektionsmittel entfernen.
Okay vielen Dank! Dann hol ich mir demnächst ein neues Mittel.