Ich habe auch eine Zeit lang ohne Fleisch und Milchprodukte versucht. Ich bin laktoseintolerant und hatte trotz Umstieg auf Ersatzprodukte und Einnahme von Enzymen noch Probleme (bei mir traten die Symptome am Anfang der Pubertät auf - Angeblich durch Hormonelleumstellung des Körpers, da ich eine nicht wirklich funktionierende Schilddrüse habe und es so eine Unterversorgung gab).
Ich bekam von meinem Kinderarzt eine Überweisung zu einer Ernährungsberaterin. Sie gab mir einen Plan, dass ich trotzdem alle notwendigen Nährstoffe erhalten kann. Nach 3 Monaten war ich total fertig, habe nur noch geschlafen, hatte dunkle Augenränder. Als ich zur Nachkontrolle zum Arzt bin, meinte dieser dass ich auf jeden Fall wieder mindestens einmal in der Woche Fleisch essen soll und ab und zu ein Glas Milch (Minus L oder ähnliches).
Ich esse jetzt einmal wöchentlich entweder Huhn, Pute, Fisch oder Rind und es geht mir wieder besser. Von dem Geschmack von Schweinefleisch oder Wild, wird mir richtig schlecht. Man muss dazu sagen, wir haben eine Metzgerei bei uns in der Gegend die schlachtet selbst und die Bauernhöfe haben auch allerhöchstens 50 Tiere auf den Weiden stehen. Massentierhaltung nenne ich das nicht gerade und der Metzger kann dir sagen wie die Kuh hieß.
Aber es gibt auch ein anderes Beispiel: Wir hatten mal einen Hund, der kam aus einer Auffangstation und hatte ganz schlimm Räude (war fast nicht mehr zu retten) Zum Glück ging es ihm nach einem Jahr besser und das Fell wuchs auch nach. Er hat dann von Mama selbst abgekochtes Fleisch ohne Zusätze bekommen und zerdrückte Möhren, weil er eben das Beutelfutter nicht essen durfte (irgendetwas wegen den Wechselwirkungen zu den Medikamenten). Aber er wollte Tage lang nichts mehr essen und irgendwann saß er im Garten und hat alle Zuchinis verspeist. Fleisch wollte er nicht nur noch Gemüse und gekochter Reis.
Es kann so oder so gehen. Am Besten für alle ist es, dass man niemandem etwas aufzwingt und die anderen so leben lässt, wie es für sie in Ordnung ist. Da fleischfressende Pflanzen sich von Fliegen und anderen Dingen ernähren, sollen sie es tun. Wenn sie es nicht wollen, brauchen sie es nicht zu tun. Wobei sie strömen die Pheromone aus und schließen sich, wenn eine Fliege oder andere Insekten reinfliegen. Das ist ein von der Natur entworfener Plan. Pech gehabt, Fliege. Leben und leben lassen. :D
Ich stelle gerade fest, dass ich totalen Unsinn geschrieben habe bzw. total umständlich. Ich hoffe du verstehst trotzdem was ich meine.