Pferdeohr juckt
Das Pferd von meinem Pony Wallach juckt er muss sich ständig daran kratzen ( es ist das rechte Ohr ) auf dem Hänger wurde er mal ganz hecktisch da er sich unbedingt kratzen musste ! Der Tierarzt kommt erst nächste Woche da ja morgen Sonntag ist und ja es ist ja kein richtiger Notfall ! Das mit dem Jucken ist schon seit ein paar Tagen es wird aber zunehmend mehr und er fängt auch an zu koppen hat das eine Zusammenhang ? (Er hat viel Bewegung also langweilig kann ihm nicht sein jedoch ist er ein Schimmel und geht regelmäßig auf Turnier desshalb wir es des öfteren gewaschen jedoch passen wir immer auf das kein Wasser in die Ohren gelangt ) was kann er haben ? Habt ihr Vlt Ideen ? Danke im Vorraus !




3 Antworten
Parasiten! Wurmkur schon gegeben? Hol den Tierarzt und davor Versuch noch einbisschen zu reinigen = wattepads + warmes Wasser aber vorsichtig!!
WURMKUR?
Die Wurmkur wirkt auf Parasiten des Verdauungstraktes und sollte niemals ohne vorherige Diagnose gegeben werden. "Das reine Anwenden von Wurmkuren ( die ja apothekenpflichtig sind) ist ohne vorherige Diagnose nach Paragraf 12 der tierärztlichen Hausapothekenverordnung nicht erlaubt ( genauso wie bei Antibiotika)." hat ein Tierarzt neulich so treffend geschrieben. Es ist auch unsinnig, einen Wirkstoff auszuwählen, ohne zu wissen, auf welche Form der Parasiten man eigentlich schießt.
Auf Parasitenbefall an den Ohren (wenn's nicht grade Dassellarven sind, die aber sogar auf den beigefühgten Fotos sichtbar wären und die man spätestens mit sanft mit dem Daumennagel drüber fahren enttarnt) wirkt eine Wurmkur nicht. Und den Dasseln kann man auch nur im Spätherbst / Frühwinter zuleibe rücken, wenn sie ihr Stadium IM Verdauungstrakt des Wirtes haben und da wirkt nicht pauschal "Wurmkur", sondern nur ein bestimmter Wirkstoff.
[Quelle: Grundwissen eines Pferdemenschen]
Alle Krankheiten die man am Ohr und im Ohr haben kann. Entzündung, Fremdkörper, Pilz u.s.w. Wenn du sagst, das er eine ähnliche Sache wie Koppen macht, dann kann auch die Ohrspeicheldrüse entzündet sein - das wär aber dann doch TA am Sonntag wert - den das ist keine Kleinigkeit.
Nö, dem TA machts nichts aus der hat sowieso Dienst - aber dem Pferdehalter machts vielleicht was aus, das kostet immer Wochenendzuschlag. ☺
Von einer Pferdebremse gestochen?
Allerdings. Vor allem ist es den Tierärzten, die am Wochenende Dienst haben, normal nicht unangenehm, wenn sie nicht nur da sitzen und alle Stunde mal nach den Intensivpatienten schauen, sondern einfach mal raus fahren und sich was anschauen. Rumsitzen ermüdet schließlich auch.
Und die Folge dieser Druckausgleichsbewegungen bei entzündeter Ohrspeicheldrüse sind meist längerfristige biomechanische Beschwerden. Das Pferd tut ja alles, um dem Druck auszuweichen - und verrenkt sich notfalls auch grob. Gibt es eigentlich mehr Bilder vom arbeitenden Pferd? Leider hat das oft einen Zusammenhang. Im geöffneten Genick über dem Sprung sieht man das jedoch nicht.