Netzwerk – die neusten Beiträge

Netzwerkdrucker druckt extrem langsam! Was kann ich tun?

Seit ein paar Tagen habe ich urplötzlich das Problem, dass mein Netzwerkdrucker sehr langsam druckt.(ca. 8 min/Seite) Es handelt sich um einen Canon PIXMA IP5200R, der via Netzwerkkabel an den Router angeschlossen ist. Allerdings besteht das Problem nur, wenn ich von meinem Schreibtischrechner drucke. Falls ich ein Dokument von meinem zweiter PC im Erdgeschoss drucken will, funktioniert dies ohne Probleme. Auf beiden Rechnern ist Networx istalliert, sodass ich den genauen Netzwerkverkehr überwachen kann. Wenn ich von dem PC im Erdgeschoss drucken will, werden die Daten mit ca. 400Kb/s zum Drucker übertragen. Bei meinem Schreibtischrechner sind es maximal 20kb/s. Und genau hier liegt das Problem...

Ich habe schon alles versucht...

... den Treiber mehrmals neu installiert(Treiber und Canon IJ Network Tool)

... alle Einträge bezüglich des Druckers in der Registry gelöscht.

... den Drucker auf Werkseinstellungen zurückgesetzt

... Kabel überprüft, Drucker vom Netz genommen

... Firewall/Virenscanner deaktiviert

... Computer mithilfe von Reinigungtools gesäubert und auf fehlerhafte Registryeinträge geprüft

... die Druckereinstellungen genau mit Denen des anderen PCs abgeglichen.

Beide Rechner laufen auf Windows 10 (64bit) und es ist der gleiche Treiber installiert(2.0). Wenn ich PC und Drucker mit einem USB-Kabel verbinde, funktioniert es.

Woran könnte es liegen? Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Computer, Netzwerk, Drucker

Managable-Switch empfängt bzw. Gibt keine Gültigen IP Adressen weiter?

Also, vor Paar Tagen stand ich noch auf der Leitung und hatte kein Plan wieso der Switch nicht funktioniert.              
Wir haben einen Arris TG862S Router dieser ist mit einem Switch verbunden. Der Switch ist ein Netgear JGS524Ev2.              
Jetz zum Problem. Die Endgeräte wie mein PC oder Laptop die über LAN am Switch hängen bekommen keine gültige IP Adresse. Und bei ein Paar geht der DNS Server nicht, aber ohne IP ist das naja...        
Aufjedenfall wird beim Router im Interface mein PC oder der Laptop nicht mal angezeigt!          
Jedoch beim Konfigurationsprogramm vom Switch steht drinnen, Port x 1000M. Bei den nicht benutzen steht sowas wie unbenutzt.                
              
So, meine Router Einstellungen sind:
IP: 192.168.0.1  
Subnetzmaske: 255.255.255.0

DHCP:
IP Start bei: 192.168.0.100
IP Ende bei: 192.168.199
Lease Time ist eine Stunde und der Domänename ist Lehr.

Routed wird mit NAT.
  
Die Firmware ist auf dem Neusten stand.        

So der Switch ist so konfiguriert:  
Name: LanSwitch
DHCP: aus.  (Irgendwie bekommt der Switch wenn DHCP an ist auch keine gültige IP).      
Ip: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1          
Diese Konfiguration sollte doch eigentlich passen. Gibt es vielleicht eine Einstellung im Router Interface die man machen muss?              

Ich denke das Problem liegt bei Router und Switch, da der Switch bei DHCP keine IP bekommt. Kann sein das der Router den Switch nicht erkennt? Oder die Geräte nicht kompatibel sind?          
LG und danke an alle die Antworten!

PC, Computer, WLAN, Netzwerk, IP, IP-Adresse, LAN, Router, Switch, DHCP

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzwerk