LAN Kabel an Speedport Router anschließen (Access Point / Switch)?
Hallo gutefrage.net,
ich wohne in einem Wohnheim und habe nun Internet freigeschaltet bekommen aus den LAN Buchsen in der Wand. Am PC funktioniert das nun auch wunderbar, aber ich möchte auch WLAN haben, wesshalb ich versuchte einen Speedport W723V anzuschließen. Normal schließe ich diesen ja über die Telefonbuchse an, aber das funktioniert ja nicht.
Kann ich nun die LAN Buchse und den Speedport miteinander verbinden, sodass andere LAN Teilnehmer am Router Internet bekommen (wie ein Switch) und dabei gleichzeitig auch das WLAN Internet liefert (Access Point)? Wenn nein, wie setze ich das sonst um? Gibt es Access Point, mit LAN Ausgängen?
Danke im voraus!
1 Antwort
Ja, dafür deaktivierst du im Speedport den DHCP Server und verbindest einen beliebigen LAN Port (gelb) mit der Ethernet Dose an der Wand.
Nun dient der Speedport als Switch mit Accesspoint.
Sollte eine Authendifizierung erforderlich sein, muss diese allerdings weiterhin an den Emdgerätrn vorgenommen werden.
Nein, das heist, du hast nur eine IP Adresse. Diese IP Adresse müsstest du an deinem Endgerät eintragen. Ob der Speedport freigeschaltet ist, ist irrelevant, da er nur als Vermittler auftritt. Für dich wäre die beste Lösung ein WANoE-Router mit integriertem WLAN Accesspoint. Der TL-WR841N (u.U. mit OpenWRT Firmware) würde sich dazu eignen. Dort müsstest du dann die entsprechenden Daten gegen WAN eintragen.
Das hatte ich mir schon fast gedacht, aber es funktioniert nicht. Ich vermute mal weil das ganze MAC Adressen gesichert ist. Freigeschaltet ist die WAN MAC des Routers. Es gäbe noch die LAN und WLAN MAC. Außerdem steht auf der freischaltbestätigung dass die IP Adresse des Ethernet Adapters 134.169.168.106 lauten muss, was ja völlig außerhalb des Einstellungsbereichs des Speedport Routers liegt. Bin ich also aufgeschmissen?