PC legt Internet lahm?
Hallo GF.net, Ich habe schon seit ewigkeiten ca 1 mal pro tag einen internet Ausfall , der sich durch ein reboot vom router wieder lösen lässt. Heute hab ich zum 2. mal ein verherendes Problem(das letzte mal vor ca 1 monat). Mein Internet verschwindet jede 5-max15 minuten, ich muss wieder den router neustarten.(heute gefühlte 30 mal). Ich hab im verlauf des tages herrausgefunden , dass es an meinem Pc liegt.Ist der Pc aus , läuft alles wie geschmiert.Ich habe etwas von IP konflikt gelesen , bin aber in diesem Gebiet noch sehr unerfahren.Das Internet fällt in der gesammten aus.
Mein Betriebssystem ist Windows 10 Und ich benutze eine 100k Leitung (Lan) Wenn es wirklich an einem IP konflikt liegt , Sind hier alle geräte aufgelistet: Computer(lan) Laptop1(wlan) Laptop2(wlan) Internetfernsehrreciever1(russisches fernsehen streamen(lan)) Internetferbsehrreciever2(lan) 2 iPhones(glaub nicht dass es relevant ist :D)
Die 2 IP einstellungen waren schon auf dynamisch gestellt und selbst wenn nur mein PC alleine an ist, stürzt das internet ab :/ Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG Alex
3 Antworten
Das Internet kann nicht abstürzen, sondern nur dein Zugang, das scheinst du einen Konflikt in deinen Einstellungen haben. Das musst du checken und richtig einstellen.
Und ich nehme an, dass du mit mehreren Geräten gleichzeitig on bist, das kann auch eine Ursache sein
Heute z.B. War nur mein PC(lan) an und es ging nicht:/ ich hab auch nichts verändert oder neue programme installiert :/
IP-Konflikt bedeutet zwei Geräte beanspruchen die gleiche IP-Adresse zu haben. Die IP-Adresse muss aber eindeutig sein.
Bevor du die weiteren Probleme löst räum einfach da mal auf. Einen DHCP-Server (ist normal im Router), weitere DHCP-Server abschalten. Alle anderen Geräte haben keine manuelle Konfiguration!
Wenn du dann noch Probleme hast, dein Netzwerkverkehr am pc oder Router mal mit Wireshark o.ä. bebachten.
Es könnte auch daran liegen, dass dein Router keine 100k unterstützt, und deshalb durch die übermäßige Datenmenge überfordert wird.
Auch wen. Ich stark daran Zweifel - Möglich ist es!
Du kannst doch auf deinen Router zugreifen, ich glaube, dort kann man eine Fehleranalyse einleiten oder den Datenverlauf einsehen - Vielleicht kannst du daraus irgendetwas erkennen. Um alle Möglichkeiten einmal durch zu gehen, würde ich dir empfehlen, den Router auf Viren/Maleware ab zu scannen! Und meine Lieblings Methode: Kontaktiere den Support deines Internetproviders :) Beste Grüße und viel Erfolg! SaDoOx