Nähe – die neusten Beiträge

Ist das normal dass man sowas bei der besten Freundin macht?

Hallo zusammen

Meine beste Freundin sucht in letzter Zeit sehr viel körperkontakt zu mir. Sie lässt sich gefühlt immer öfter was einfallen damit ich sie in arm nehme oder sie sich an mich kuscheln kann. Neulich sind wird abends kurz bevor es dunkel würde noch spazieren gegangen. Wir sind einen Waldweg entlang gegangen und als plötzlich ein Geräusch von einem Tier kam hatte sie angeblich solche Angst dass sie sich an meinem arm festgehalten hat und meinte dass sie so froh ist dass ich da bin weil sie ziemlich große Angst hat. Als wir dann bei mir waren wollten wir Film schauen und ich hab sie gefragt ob sie eine Decke will. Sie meinte dann dass sie keine Decke braucht. Ich hab mich dann in eine Decke gekuschelt wie ich das immer beim Film schauen mach und plötzlich meinte sie ob sie mit unter die Decke kann weil ihr plötzlich kalt wird. Als sie dann unter der Decke lag meinte sie ob ich sie nicht im arm nehmen und sie wärmen könnte. Ich hab mich zwar ein bisschen gewundert aber hab es dann gemacht und als ich ihr meinen Arm um sie gelegt habe hat sie sich gleich an mich gekuschelt und ihre Hand lang auf meinem Oberschenkel und sie hat mich dann da gestreichelt.

Mich stört das nicht und es ist auch total okay! Ich bin nur ein bisschen verwundert.

Könnt ihr euch das erklären bzw habt ihr eine Erklärung dafür?

Lg Jackyie

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, beste freundinnen, kuscheln, Nähe, Kuscheln mit Freundin

Ist das normal so eng in einer Freundschaft zu sein?

Hallo zusammen

Meine beste Freundin und ich sind zwar wirklich sehr eng miteinander aber in letzter Zeit verhält sie sich ganz anders wie sonst. Letzte Woche waren wir z.b. shoppen und sie hat sich immer bei mir eingehackt und hat immer wieder mit dem Daumen meinen Arm gestreichelt. Als wir dann nach Hause fahren wollten kam ein Gewitter und es hat so geregnet dass sie rechts ranfahren müsste weil sie nichts mehr gesehen hat. Wir sind da bestimmt eine Stunde gestanden weil das Wetter wurde immer schlimmer. Sie meinte dann dass sie ziemliche Angst vor dem Gewitter hat und sie so froh ist dass ich bei ihr bin weil sie fühlt sich dann immer viel sicherer als wenn sie allein oder mit jemand anderes unterwegs ist. Ich hatte meine Hand hält ganz normal auf meinem Oberschenkel gelegt. Sie hat dann plötzlich ihre Hand unter meine geschoben und mich wieder am Oberschenkel gestreichelt. Als es dann anfing zu hageln sind wir auf den Rücksicht geklettert dass falls die Scheibe kaputt geht wir keine glassplitter abbekommen. Als wir dann hinten saßen hat sie sich in meinen Arm gedrückt. Den Kopf auf meine linke Schulter gelegt und ihre Hand auf meine rechte Schulter gelegt. Sie hat mich dann auch immer wieder an der Wange gestreichelt und meinte dass es ihr jetzt viel besser geht weil sie näher bei mir sein kann als vorher wo wir noch vorne waren.

Ein anderes Beispiel ist noch dass sie seit kurzem wenn sie auf Social Media wenn jemand angeschrieben wird der sich mit ihr treffen will küsst sie mich und macht dabei ein Foto was sie ihm dann schickt und schreibt dann immer "das musst du mit meiner Frau besprechen"

Mich stört das ganze nicht. Bin nur verwundert weil sie sowas sonst nie gemacht hat und ich dadurch nicht weiß was das zu bedeuten haben könnte.

Vllt kann mir hier ja jemand helfen

Lg Jackyie

Freundschaft, Sicherheit, Psychologie, beste Freundin, beste freundinnen, kuscheln, Liebe und Beziehung, Nähe, seltsame Dinge, Seltsames Verhalten, Enge Freunde, Kuscheln mit Freundin, Psychologie und Gesellschaft

Bin immer so unsicher, weil ich nich weiß ob der Partner mich liebt?

Im Moment trau ich mich gar nicht mehr, Beziehungen einzugehen, weil ich nie weiß ob der Partner mich liebt oder mich vielleicht im tiefsten inneren lieber wieder loswerden will und mir das nur nicht sagen mag.

Und ich weiß nicht, wie ich das Problem lösen Soll.

Als Beispiel, in meiner letzten Beziehungen gab es immer wieder Vorfälle, wo ich gedacht habe: wenn er mich liebt, würde er das nie so machen.

Als Beispiel, ein Freund war zwei Wochen zu Besuch und ich durfte nur zweimal dazu kommen in den ganzen zwei Wochen. Oder er ist auch oft mit Gruppen verreist, er sagte das war schon vor unserer Beziehung alles gebucht. Verstehe ich auch, klar...aber sowas macht mich unsicher, insbesondere wenn sich diese Kleinigkeiten häufen.

Und wenn ich denn nach Gefühle frage, da sagen Männer sowas wie „ich mag dich echt ganz gern“ oder „ unserer Treffen neulich, das war doch ganz ok, wieso fragst du“.

Dann steigere ich mich da so rein und werde eigentlich noch unsicherer, weil ich denke, ich möchte doch mehr sein als „ganz ok“.

Und dann suche ich immer nach Anzeichen ob er mich nun lieben könnte oder nicht und etwa die Hälfte spricht dafür und die Hälfte dagegen und dann mache ich lieber Schluss weil ich immer denke, bevor er bald Schluss macht, mach ich das lieber.

Und dann passiert ja nichts von den Männern und dann bin ich bestätigt und denke „ aha, hab ich’s doch gewusst hab ihn nie was bedeutet“.

So und das war jetzt in den letzten 3 Beziehungen so, alle haben so 10-14 Monate gehalten.

Und das ist so doof diese Unsicherheiten. Ich frage dann auch Freundinnen, die mich bestätigen, die sagen dann auch: nein, wenn ein Mann dich liebt, macht er so oder so.

und meine Männer machen das nicht und dann denk ich, die mögen mich gar nicht.

ZB Blumen mitbringen, aus den Urlaub sms schicken, irgendwas romantisches, Kosenamen geben, mal eine Überraschung die mein Herz berührt oder sowas.

Das hatte ich alles noch nie.

Dafür allerdings hatte der letzte beim spazieren gehen immer meine Hand genommen und da sagte dann meine Freundin wieder, dann würde er mich lieben, ihr Mann hätte das nie gemacht.

Sind jetzt nur ein paar Beispiele von vielen.

Aber versteht ihr, was ich meine?

Wie kann ich bei der nächsten Beziehung die Unsicherheiten in Griff bekommen?

Damit ich nicht immer Schluss mache?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Bindung, Liebe und Beziehung, Nähe, Distanz, unsicher, Zweifel an Beziehung

Wieso kann ich keine Nähe zulassen, liebe aber dennoch Nähe?

Hallo,

ich habe ein Problem, was mich eigentlich schon lange begleitet und ich weiß selber nicht, was das ist und wie ich damit umgehen soll. Zweimal in meinem ganzen Leben (ich bin jetzt 16) ist mir das passiert und beim ersten Mal hat mich dieses Problem "kontrolliert". Und jetzt gerade stecke ich wieder in dieser Situation und ich möchte es nicht noch einmal vermasseln.

Bei mir ist das so, dass ich mich jeden Tag mit der Liebe beschäftige und es liebe, mir schöne Ereignisse oder Personen vorzustellen und quasi nur in diesem Traum lebe. Aber sobald es Wirklichkeit wird (Hände halten, kuscheln usw.), kriege ich so eine Angst, die einfach ganz plötzlich in meinen Kopf kommt und ich mache mir mit diesen ängstlichen Gedanken alles kaputt. Ich würde am liebsten einfach gehen und so tun, als wäre nichts gewesen, obwohl es so schön ist. Ergibt das Sinn? Plötzlich verachte ich alles, was in meinem Kopf aber so schön erscheint und gut läuft. Und es ist schwer, diese Gedanken einfach wegzudenken.

Was ist das und wie kann ich diese "Angst" besser unter Kontrolle kriegen und Nähe zulassen können? Kennt jemand von euch dieses Gefühl eventuell auch? Ich bräuchte ganz dringend einen Rat. 😬

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

Lg Louisa

Liebe, Gefühle, Freunde, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Nähe, verzweifelt, verzweifelte Liebe, Verzweiflung

Wie würdest du das Thema ansprechen?

Hallo zusammen, ich möchte in der nächsten Sitzung etwas Wichtiges ansprechen, was mir aufgefallen ist.

Mir fällt leider etwas Struktur in der Therapie.

Wir hatten ca. 4 Stunden über das Thema, dass mir das Bedürfnis nach Nähe und Sicherheit/ Umhüllung fehlt gesprochen, was wirklich ein schwieriges Thema für mich ist, aber mich belastet. Ich habe das Thema selbst angesprochen und meiner Therapeutin einen Notizzettel gegeben. Nach dem Urlaub von meiner Therapeutin hatten wir das Thema leider unterbrochen. Manchmal fangen wir mit einem Thema an und besprechen dann nach einigen Sitzungen etwas anderes. Wir hatten Übungen zum inneren Kind gemacht, weil meine Therapeutin gesagt hatte, dass das wichtig ist, davor hatten wir Rollenspiele bezüglich soziale Ängste gemacht. Mir fällt leider eine Struktur. Ich weiß dann nicht genau, ob das Thema abgeschlossen oder offen ist, da wir leider mittendrin etwas anderes besprechen.

Meine Gedanken zu dem Thema:

Ich schäme mich vor diesen Gefühlen und Bedürfnissen und habe Angst, dass das ein kindliches Gefühl ist. Manchmal kommen Gedanken wie, "reiß dich zusammen", "du bist alt genug". "Du bist nicht mehr das kleine Kind". Darüber spricht man nicht. Behalte es für dich. Was wird man von mir denken?" Das ist beschämend"! Mit diesen Gefühlen und Gedanken fühle ich mich sehr einsam. Es hatte mich verletzt, als meine Mutter mich weggeschubst hatte, als ich ihre Nähe suchte. Ich hatte vielleicht das Gefühl diese Nähe nicht wert zu sein, nicht liebenswert zu sein. Im Groben und Ganzen habe ich gelernt, ich darf keine Nähe suchen. Das ist schmerzhaft. Ich glaube, dass ein solches Schämen von einem Gefühl her kommt, nicht die Nähe wert zu sein - was im Moment der Ablehnung entsteht. Vor allem durch die Situation mit meiner Mutter, als ich ihre Nähe gesucht hatte, aber abgelehnt wurde.

Wir haben das Thema ca. 4 Stunden besprochen. Nachdem Urlaub haben wir über das Thema Freundschaften und Aktivitäten gesprochen. Am Dienstag hatten wir einen Rollenspiel gemacht.

Bitte nicht falsch verstehen. Die Themen , die wir besprechen sind ja auch wichtig. Vor allem, die Rollenspiele

Habt ihr eine Idee, wie ich das ohne meine Therapeutin persönlich zu kritisieren ansprechen kann. Ich weiß, dass es um mich geht und weiß, damit umgehen kann.

Liebe Grüße 

Nil

Therapie, Schule, Angst, Psychologie, Kindheit, Liebe und Beziehung, Nähe, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Inneres Kind

Der Mann verwirrt mich. Warum verhält er sich so?

Ein Mann aus meiner Arbeitsstelle war anfangs als ich neu dahin kam sehr darauf aus ständig mit mir in Kontakt zu bleiben und suchte immer das Gespräch mit mir (jetzt ließ es nach weil ich schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht habe und deshalb ziemlich vorsichtig bin/Ängste habe). Ich dachte mir anfangs nie groß was, bis mir auffiel das er mich in den Teambesprechungen immer anstarrte. Und bei wiederholtem Blickkontakt auch anstrahlte. Wenn ich lache, dann bekommt er immer glänzende Augen und starrt mich die ganze Zeit an (wobei er mir schon fast täglich immer wieder sagt das er mein Lächeln mag und fragt mich auch fast täglich ob ich ihn anlächlen kann, weil er es gerne sieht).

Einmal kam ich in den selben Raum, in den er war und er grüßte mich und strahlte mich mit wieder glänzenden Augen an. Ich grüßte zurück mit einem Lächeln und daraufhin beobachtete er mich die ganze Zeit. Einmal wurde er auch rot und schnappte tief nsch Luft , als er mich anlächelte und ich ihn auch zurücklächelte und sagte daraufhin so was wie "Herrlich". Er beobachtet/starrt mich auch immer vom Fenster aus an, wenn er im Teamraum ist und ich draußen bin. Er sucht auch oft meine Nähe was er mir auch so direkt sagte: "Tut mir leid, aber ich bin einfach gerne in deiner Nähe" (sagte er strahlend).

Irgendwann faselte er was von einem alten Pädagogen oder Psychologen, der meinte das man durch nonverbale Kommunikation auch viel aussagt, genau so auch wenn wir uns immer anlächeln. Und das wir beide ja wissen wieso wir es immer tun.

Nach und nach hatte ich das Gefühl das er was von mir will (vor allem nachdem er das mit der nonverbalen Kommunikation gesagt hatte) und zog mich zurück. Ich lächelte ihn kaum an, schaute ihn auf dem Flur erst gar nicht ins Gesicht, weil er mich ansonsten immer anstrahlen würde. Er gab sich dann noch die Mühe eine Weile den Kontakt mit mir zu halten, aber ich blockte ab. Er sprach dann irgendwann kaum mehr mit mir und wir hatten immer weniger miteinander zu tun. Ich merkte zwar trotzdem das er mich immer wieder anstarrte, aber ich ging nicht drauf ein. Irgendwann schrieb er mich nach der Arbeit an, nach dem ich auf der Arbeit Kopfschmerzen hatte und er mir eine Kopfschmerztablette gab. Er fragte ich ob die Tablette gewirkt hat und meinte ich könne ihm ruhig mehr Vertrauen schenken. Er tue mir nichts und will mir nichts böses tun. Er meinte auch das er nicht heiß auf mich sei oder sonst was von mir will (was mich dann doch verwirrte wegen seinem eigentlichen Verhalten auf der Arbeit). Aber das was er schrieb lockerte wieder die Stimmung zwischen uns und wir redeten wieder wie vorher häufig miteinander. Und trotzdem macht er es immer noch das er mich anstarrt, angrinst, verlegen zu Boden schaut wenn wir uns anlächeln und wenn ich mit anderen rede, ist er auch gleich immer Ohr. Außerdem hat er mich mal von Oben bis unten gemustert.

Sein Verhalten ist sehr widersprüchlich von dem was er mir geschrieben hat. Was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, Aufmerksamkeit, Körpersprache, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Nähe, Vertrauen

FreundschaftPlus beendet?

Ich und meinem Lover (Freundschaft Plus Beziehung seit 7 Monaten) waren am Sonnatg zum Frühstück verabredet und ich habe ihn versetzt. Ich war Samstag noch in einer Bar und war sehr spät zu hause. Ich habe total verschlafen und mich dann bei ihm gemeldet und entschuldigt. Ich habe ihm gesagt, dass ich unterwegs war, aber mehr nicht. Ich glaube er denkt, dass ich etwas mit einem anderen Mann hatte (was nicht stimmt). Auf jeden Fall wollte er am nächsten Tag mit mir reden und hat es beendet. Er hatte meine Sachen schon gepackt und ich bin ohne etwas dazu zu sagen gegangen.

Ich würde gern nochmal mit ihm reden und auch die Sache vom Wochenende richtig stellen, aber ich weiß nicht ob es mir etwas bringt oder ob er überhaupt nochmal mit mir reden will. Er meinte zwar, dass ich mich melden kann, wenn etwas ist und auch, dass er es bereuen wird, aber ich weiß nicht wie ernst das gemeint war oder ob er es nur gesagt hat um sein Gewissen zu beruhigen.

Zwischen uns ging es auch sehr schnell, aber das war alles von ihm aus. Nach 3 Wochen hatte ich schon meine Sachen (Zahnbürste, Duschbad, Klamotten usw.) bei ihm und er hat mir sogar seinen Schlüssel gegeben. Und jetzt war es ihm auf einmal zu viel Nähe. Ich weiß bei diesem hin und her nicht, ob es einfach eine kurzschluss reaktion von ihm war und ob er einfach verletzt ist oder ob die Sache für ihn komplett beendet ist. Sollte ich nochmal Kontakt aufnehmen und mit ihm reden? Wir haben jetzt seit einer Woche keinen Kontakt

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Nähe, Freundschaft Plus, Kontaktabbruch

Nach Streit meinen Freund betrogen?

Hey,

Ich und mein Freund haben seit so paar Tagen Streit. Ich hab ihm versucht zu erklären, dass ich Angst hab von ihm verletzt zu werden, und dass ich Angst hab ihn zu vertrauen, weil mein ex mich sehr verletzt hat. Ich war halt ständig unglücklich in der Beziehung und dachte das wäre der Grund. Aber das war es halt nicht. Danach hatten wir Streit, dass ich nicht mehr feiern gehen darf und nichts mehr mit Jungs machen darf, sonst macht er Schluss. Ich war so geschockt und sauer deswegen, dass ich aus "Provokation" am nächsten Tag mich mit einen Jungen getroffen habe und auch mit ihm geschlafen habe. (es war mein erstes mal) Ich habe jetzt ein schlechtes Gewissen, aber andererseits, hat er mir auch das gegeben was ich in der Beziehung einfach vermisst habe: er hat mit mir gekuschelt, auf meine Wünsche Rücksicht genommen es gab ein richtiges Vorspiel und er hatte nachdem er gekommen ist noch Bock. Bei Freund gibt es leider nie ein richtiges Vorspiel, nach 2 Minuten möchte er immer sofort beginnen, deswegen tut es auch immer weh wenn wir miteinander schlafen und hören dann auf, und dann blas ich ihn einen, er kommt nach 5 Minuten, und nachdem er 1 Mal gekommen ist, hat er den ganzen Tag kein Bock mehr. Aber der Junge mit dem ich ihn betrogen hab, hat mir vor allen auch Nähe gegeben. Was ich bei meinen Freund kaum kriege, wenn ich bei ihm bin, kuschelt er kaum, sondern ist fast nur am Handy und ignoriert mich. Ich fühle mich dadurch einfach überflüssig und nicht geliebt.

Was soll ich machen, ich möchte die Beziehung einfach retten, aber wie?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nähe

Guter Kumpel/Freund hat mich geküsst?

Hallo liebe Community,

gestern habe ich mich mit einem guten Kumpel bzw Freund getroffen. Wir verstehen uns super und es war erst das zweite Treffen, aber wir sind so auf einer Wellenlänge als wenn wir uns schon lange kennen, bzw. verstehen wir uns halt sehr gut und mögen und wertschätzen uns auch gegenseitig.

Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob er was von mir will oder nicht und ehrlich gesagt, würde mir das Angst machen was mit ihm anzufangen, weil ich das schlichtweg eigentlich nicht will.

Er hat mich gestern mehrmals geküsst, auch erwartet dass ich es erwidere, allerdings mache ich nicht mit anderen Männern rum, solange ich nicht mit ihnen in einer Beziehung bin, also habe ich gesagt, dass ich es nicht will und er hat das auch voll und ganz akzeptiert.

Meine Frage ist jetzt, weiß jemand von euch was das zu bedeuten hat? Er weiß wie ich bin, dass ich nicht einfach rummache, und ich weiß auch dass er mich schätzt für das was ich bin, aber wieso hat er mich dann geküsst?

Denkt ihr er hat Gefühle oder war es nur ein Gefühlsausbruch? Zudem muss man sagen, hat er mich gestern auch noch voll viel berührt, und wir haben auch teilweise viel über Sex geredet ...

Ich kann mir nur einfach nicht vorstellen, dass er was will, weil er sieben Jahre älter ist und auch nicht von "wir" oder so redet, sondern so ganz normal, als ob eben jeder mal seine Familie haben wird usw.

Und falls er doch was von mir, will, wie soll ich dan damit umgehen? Ich hab keine Ahnung, mir macht das Angst und letztenlich denke ich dann dass ich den Kontakt abbrechen muss, was seeeehr schade wäre ://

Liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, Sex, Kuss, Liebe und Beziehung, Nähe

Will sie mir körperlich näher kommen?

Ich habe mich gestern mit einem Mädchen bei ihr zuhause getroffen (wir waren allein), allerdings kam es nicht ein Mal zum Körperkontakt. Wir sind halt spazieren gegangen und haben bei ihr im Zimmer noch lange geredet. Ich würde ihr gerne körperlich näher kommen, nur weiß ich nicht wie ich herrausfinde ob sie das auch möchte. Der Kontakt zwischen uns kam von ihr aus und sie hat mich auch gefragt ob wir uns mal treffen wollen, sie hat mir mal geschrieben dass sie mich süß findet aber machte beim treffen auf mich keinen Eindruck als würde sie mir umbedingt näher kommen wollen. Wir waren beide etwas nervös, sie hat über viele meiner Witze gelacht, und diese auch teilweise selber wieder aufgegriffen aber machte trotzdem so den Eindruck als würde sie nicht versuchen mir auch körperlich näher zu kommen. Ich habe glaub ich auch noch einen relativ unsicheren Eindruck auf sie gemacht, obwohl ich durchaus sehr selbstbewusst sein kann. Das möchte ich ihr auch beim nächsten Treffen zeigen, nur wie kann ich rausfinden ob sie auch mehr möchte ohne sie gleich anzufahren und meine 2te Frage: Ich habe sie ja jetzt ein bisschen beschrieben, glaubt ihr sie möchte mehr? (Ich persönlich habe ein bisschen den Eindruck ich wäre vor ihr etwas zu langweilig aufgetreten deswegen möchte ich sie beim nächsten Mal vom Gegenteil überzeugen)

Liebe, Freundschaft, Sex, Küssen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nähe

Ich hab mich in eine Schülerin verliebt. Was soll ich tun?

Hallo, ich bin 30 Jahre alt und Lehrer an einer Berufsschule. Ich bin sehr professionell was meinen Beruf angeht und hin und wieder gab es Schülerinnen von mir die mit mir flirten wollten oder für mich schwärmten, was ich immer professionell abgewährt habe. Seit einem Jahr nun unterrichte ich eine Klasse, worin sich eine Schülerin (20) befindet die mich einfach nur umhaut. Und mit umhauen meine ich nicht sie sieht heiß aus, sondern ihren bodenständigen und verantwortungs-bewussten Charakter, ihre Ausstrahlung, ihre Reife.... Sie hat etwas was nicht mal Frauen in meinem Alter haben und steht auch zu dem. Ich kann nicht anders als sie immer wieder anzuschauen oder zu beobachten wie sie mit Freunden redet etc. Ich tat es bisher immer heimlich, aber anscheinend machte ich es nicht heimlich genug und sie bemerkte es ein paar Mal. Seither fällt mir auf das sie mich ebenfalls oft anschaut und mich immer wieder anlächelt oder mir hinterher schaut etc. Ich weiß nicht wieso, aber es macht mich überglücklich das sie an mir ebenfalls interessiert ist und wir schauen und lächeln uns seit ein paar Monaten ständig und manchmal sehr lange an. Ich weiß nicht was ich tun soll, aber ich habe hin und wieder das Bedürfnis sie zu küssen und einfach nur noch in ihrer Nähe zu sein. Manchmal kommt sie ans Lehrerzimmer und frägt nach mir und wir unterhalten uns. Dabei können wir beide nicht aufhören uns breit anzugrinsen. Ich bin dabei mich in sie zu verlieben und denke jede Sekunde an sie. Was soll ich tun? Ich weiß das sie meine Schülerin ist und ich ihr Lehrer und wir nichts anfangen dürfen. Aber wie soll ich damit umgehen?

Liebe, Männer, Schule, Frauen, Beziehung, anschauen, Lehrer, Nähe, professionell, Schülerin, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nähe