Nähe – die neusten Beiträge

Ist es normal das er sich so verhält wenn wir alleine sind?

Nur zur info.. das wird etwas lang aber ich hoffe das es euch nichts ausmach und ihr mir trd helft .-. Ich bin seit 3 Tagen mit einem Junge zsm. Wir sind beide 15. Seit wir zusammen sind haben wir uns gestern das erste mal getroffen. Da waren noch 3 Freunde dabei. Er hat mich als er mich gesehen hat ganz einfach umarmt mal. Dann sind 2 Freunde gegangen und wir waren zu dritt. Dann hat er halt angefangen meine Hand zu halten und hat mich halt ua oft auf die Wange geküsst und als er mich dann nach hause gebracht hat hat er mich auf die lippen geküsst. So weit so gut haha nur heute waren wir alleine draußen und er war total anders. Er hat mich ua oft geküsst auf den Mund, (auch mit Zunge) , wir haben viel gelacht er hat mich sehr oft auf den boden "gehauen" (ka wie ich es anders formilieren soll, ihr wisst hoffentlich wie ich das meine) und hat sich auf mich drauf gelegt und mich die ganze zeit geküsst. wir waren ganz alleine es war keiner da .-. ich will nicht perverser sagen ich sag mal intimer dazu. Er hat einmal meine Brust angefasst und dann zwar gelacht undso und hat mich beim küssen und umarmen oft am hintern angefasst (zwar so wie es meistens eh ist bei jedem) aber ka.. es kam mir heute extrem komisch vor weil gestern war er noch ganz anders.. findet ihr sein verhalten normal ? Kommt das vllt nur mir so vor ? Hab meine beste Freundin gefragt, sie meinte das gehört dazu aber ich weiß nicht.. er is mein erster richtiger freund, nur mal so nebenbei ._. wie gesagt war ziemlich lang aber ich danke jedem der sich die mühe gemacht hat sich das durchzulesen und zu antworten !!

Freunde, Beziehung, Nähe, schüchtern

Ist es die Angst vor Sex oder dass er meinen Körper nicht mag?

Heii Leute,
Nun ja ich bkn 18 und werde bald 19. Ich bin seit längerem single aber hab da jemanden in Aussicht. Bisher hatte ich nur leichte Beziehungen in denen wir nie etwas wirkliches miteinander hatten. Ich bin aber in einem Alter, in dem GV ganz klar zur Beziehung dazugehört. Das ist mir auch bewusst, aber meine Angst davor hindert mich einfach jedesmal daran, etwas mit einem Jungen zu unternehmen. Ich möchte mich der Situation nicht stellen, weil ich angst vor dem Verlust habe. Ich habe angst, dass das immer so bleiben wird und ich eines Tages alleine ende.

Um meine Angst etwas genauer zu beschreiben, also
1. habe ich angst, dass es ihn stört dass ich noch Jungfrau also unerfahren bin:( ich kann wirklich nichts und bin sehr sehr verklemmt.
2. finde ich meinen Körper sehr unattraktiv und mag es nicht berührt zu werden. Ich red mir immer ein, dass andere Menschen meinen Körper auch nicht mögen.
3. habe ich riesen angst vor der Nähe und der intimität. Jemanden an sich ran zu lassen ist sehr schwierig.
4. habe ich einfach immer den Gedanken "ich kann das nicht" im Kopf

Kann man etwas dagegen tun?
Ist sex wirklich schön?(tönt jetzt vielleicht beschäuert, aber diese Nähe und intimität kann ich mir nicht schön vorstellen)
Was halten Männer von Jungfrauen?
Funktioniert eine Partnerschaft auch ohne GV?
Wie kann ich meinen Kopf einfach mal ausschalten, also all die Gedanken und Ängste im Kopf einfach mal vergessen?

Vielen Dank im Voraus:)

Angst, Körper, Sex, Geschlechtsverkehr, intimität, Nähe

Mir fehlt ein Partner, wie kann ich damit umgehen?

Hallo ihr Lieben

Mir fehlt, je länger desto mehr, jemanden an meiner Seite. Einen Menschen der mich zum Lachen bringt, der mich nimmt wie ich bin. Halt das, was man sich unter seinem Partner vorstellt.

Ich bin auch absolut bereit zu geben und nicht nur zu nehmen. Kompromisse einzugehen.

Ich lege extrem viel wert auf Treue. Würde mich mein Partner betrügen wäre es sofort vorbei. Das wäre wohl das schlimmste was mir jemand antun könnte.

Ich hatte noch NIE eine Beziehung und das mit 17. Es hat Jungs gegeben. Tolle Jungs, die ein umwerfendes Mädchen verdient hätten. Nur für mich war der Richtige nie dabei. Ich weiß, ich bin noch Jung, hab alle Zeit der Welt, doch tief in mir möchte ich einfach einen Menschen finden der zu mir passt und mir "gehört" (ein Mensch kann niemandem gehören, weiß nur gerade nicht, wie ich es sonst sagen soll)

Liebe kann man nicht erzwingen. Dies ist mir vollkommen klar. Doch wie soll ich mit dieser "Leere" und dieser Sehnsucht fertig werden? Wie bekomme ich es hin, dass ich nicht an jedem Ort wo ich bin, verzweifelt nach Jungs ausschau halte? Ich wünsche mir doch einfach jemanden den ich lieben kann, jemanden bei dem Treu sein auch Spaß macht. Jemanden mit dem ich Kuscheln kann (ich liebe kuscheln) jemanden zum Lachen und zum Weinen.

Jemanden der mich auch in T-shirt, Jogginghose und mit Dutt liebt und das Gefühl hat, es gäbe nirgendwo ein schöneres Mädchen als mich.

Ich hoff es hört sich nicht zu kitschig an und nicht zu verträumt. Ich möchte euch nur veranschaulichen wie sehr es an mir nagt.

flirten, Liebe, Männer, schön, Mädchen, Beziehung, Dutt, Hose, Jungs, kuscheln, Nähe

Ich fühle mich unwohl in der Nähe von Menschen warum ist das so und was kann ich dagegen tun?

Also ich bin M / 20 Jahre alt und fühle mich unwohl unter Menschen. Am schlimmsten ist es auf öffentlichen Plätzen mit vielen Menschen, aber selbst schon eine Person lässt mich unruhig werden. Wäre für mich soweit keine große Sache, aber das Problem wird intensiver. Inzwischen ist es soweit, dass ich mich selbst unwohl in der eigenen Familie fühle. Ich meide es meine Großeltern zum Abschied zu umarmen etc. Ich bekomme teilweise echt Angst. Ich versuche nicht gemeinsam mit meiner Familie zu essen sondern erst wenn alle fertig sind wage ich mich ans essen.

Beispiele: -Ich gehe raus mir kommt jemand auf dem Bürgersteig entgegen, ich wechsle die Straßenseite.

-Es kommt vewandter Besuch ich sage kurz hallo und versteck mich in meinem Zimmer.

-Ich hatte vor kurzem Geburtstag, ich habe weder gefeiert noch etwas derartiges gemacht, ich habe mich unwohl gefühlt als mir gratuliert wurde. (Eltern, Geschwister)

-Ich musste mir was zu Essen bestellen in ner Ess-Bude, war mir so schon unangenehm genug, es kamen 2 weitere Kunden rein, ich fange an zu schwitzen fühle mich unterdrückt, als ob mir alle zu nahe treten würden.

-Ich wahr 1 Jahr lang mit meiner EX-Freundin zusammen, in der Zeit waren wir 6 Mal aus miteinander.

Ich denke wenn sich das weiter zuspitzt endet das irgendwann in einer Panikattacke.

Ich weiss nicht, ob es etwas damit zu tun haben kann aber ich schreibe es einfach mal dazu. Ich hatte das letzte mal vor 2 Jahren so eine Art ''Anfall'' hab es noch NIE jemandem erzählt: Ich bin nachts wach geworden und hörte ein Geräusch, das immer lauter wurde unerträglich laut. Mein Puls fing an sehr stark und schnell zu werden und auf einmal musste ich einfach rennen, ich bin wirklich die Treppen runter gesprintet, Hab mich unten aufs Sofa gesetzt und blieb dort 1-2 Stunden regungslos sitzen und hab einfach ins leere gestarrt... ich weiss nicht was es war, es ist seit 2 Jahren nicht mehr wiedergekommen, evtl. kann sich ja einer von euch darauf was reimen und sagen was mit mir nicht stimmt.

Ich denke ich brauche echt Hilfe, als Kind war das nie so, ich war immer etwas schüchtern aber langsam nimmt das überhand. Bitte antwortet nicht nur mit einem Satz ich möchte wissen was da mit mir los ist :'(

Menschen, Nähe, Anfall

Beater Freund fässt mich an , nur freundschaftlich oder mehr?

Mein bester Freund legt manchmal seinen Kopf auf meine Schulter oder auf meinem Arm  ,wir sitzen nebeneinander im Unterricht .
Er umarmt mich auch manchmal ,in letzter Zeit habe ich gemerkt ,dass sie stärker wurden z.B. meinte ich das mich eine Freundin umarmt hat ,in einem Moment ,welchen ich süß fand ,daraufhin hat er mich Mega doll umarmt oder als wir mit der Klasse einen Film anschauten und die sich  im Film umarmt haben , hat er mich auch umarmt .
Als wir den Film geschaut haben ,hat er seinen Arm für eine kurze Zeit an meiner Stuhllehne gehabt ,so gesehen um mich herum ,jedenfalls habe ich das so wahrgenommen ,im Film sprach er mich auch ständig an und hat irgendso ein Mist geredet . Manchmal spürte ich während des Filmes seine Finger an meiner Taille oder Oberschenkel .
Er versucht sich immer in meine Nähe zu setzten ,vor zwei Tagen ,hatten wir Vertretung gehabt und ich saß in der dritten Reihe und hinter mir war noch eine ,hinter mir hat sich dann ein Junge gesetzt ,daraufhin ist er zu ihm gegangen und meinte das er da sitzen will (neben mir saß eine Freundin )
Er kitzelt mich immer ,kommt von hinten , meistens an der Taille und er erschreckt mich auch ständig !
Seit einer längeren Zeit legt er manchmal seine Hand auf meinen Oberschenkel oder auf meinen Knie ,neulich fuhr er mit seiner hat von meinem Oberschenkel zu meinem Knie und hat es zu ihm gedreht ,was ich nicht wirklich verstehe weshalb er das tat (siehe Bild ) ! Und er hat eine Freundin !
Hat jemand eine Ahnung ?

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Körper, anfassen, bester Freund, Nähe

Freundin zeigt kaum Zuneigung, Gefühle und Nähe?

Hallo ihr Lieben, wende mich wieder an euch da ich ratlos bin..

Ich 21, sie 22. Kennen gelernt durch Freunde die in ihrem so wie meinem Freundeskreis sind.

Es lief alles wunderschön, nach einer langen Single Phase bei ihr und bei mir - wir verstehen uns sehr gut, haben viel gemeinsam, und sind beide glücklich darüber den jeweils anderen kennen gelernt zu haben.

Mein Problem beginnt dabei das wir das Thema "Gefühle" angeschnitten haben, sie sagte mir das sie kaum Gefühle zeigen kann uns sie sei teils gefühlskalt aus Selbstschutz – die Grunde dafür sind elterlicher Seite, eine lange Beziehung die mehr schlecht als gut war und eine Beziehung wo sie über einen längeren Zeitraum hinweg betrogen wurde. Dazu gesagt, sie versucht sich zu bessern und sich mehr zu öffnen. Einen Mann wie mich lernte sie bis jetzt nicht kennen, wo sie von sich aus sagte ich habe in ihren Augen den perfekten Charakter für sie - sie für mich auch! Ich sagte ihr dazu das ich nicht vorhabe sie zu verletzten oder ähnliches, sie ist sich teilweise sicher bei mir in „guten händen“ zu sein.

Vor einigen tagen waren wir auf einem Rummel bei uns in der nähe, mit 2 befreundeten Pärchen. Den ganzen Abend lang, hatte ich das Gefühl das sie ziemlich kalt zu mir war – wobei wir uns ab und an küssten und uns näher kamen. Ich gestand ihr das ich mich in sie verknallt habe – ich bin da eher offen, warum soll ich meine Gefühle verbergen? Wobei ich gründe dazu hätte, z.b. die Beziehungen die ICH hatte die nie gut liefen sondern mich mehr verletzten als mir gut taten – Als ich Sie beim abschied fragte ob wirklich alles in Ordnung sei sagte sie „ Dieses anhängliche, ganze zeit rumgeknutsche wirst du nicht von mir bekommen, das bin nicht ich“ - ich steh auch nicht wirklich auf Kletten, aber etwas mehr nähe sowie Zuneigung wäre wünschenswert.

Ich Sitz nun hier, weiß nicht weiter und bin ratlos.. geht sogar soweit das ich ziemlich Traurig bin darüber wie es jetzt ist da ich nicht weiß was ich tun soll. Sie möchte sich bessern, arbeitet an sich selbst – meine angebotene Hilfe möchte sie nicht da sie es alleine schaffen will – sie will es langsam angehen lassen womit ich keine Probleme habe. Nur wie soll ich damit umgehen, das die Frau in die ich mich verknallt habe, der ich vertrauen kann (was mir schwer fällt), die ich um keinen preis gehen lassen möchte – eine Blockade hat Gefühle zu zeigen, in der Öffentlichkeit eher wenig aber unter uns eher viel, eher zurückhaltend ist mit der Zuneigung, kaum bis gar nicht über ihre Gefühle reden will/kann ?

Ich bitte hier um Hilfe, da ich in etwas weiß wie die Community hier aufgebaut ist und ich hier oft Hilfe bekam die im Endeffekt mir gut getan hat. Danke im voraus und schönen 2. Advent.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Nähe, Psyche, Zuneigung, Blockade

Was bedeutet das (Jungs, Kuscheln)?

Heyy :) mein Schwarm hat mir geschrieben, ich könne mal zu ihm kommen weil wir übers Kuscheln geredet haben :3 er weiß, dass ich kuscheln und knuddeln und alles liebe und er hat auch schon gesagt, dass er mich umarmen will. Dann schrieben wir weiter und er meinte 'was meinst du eigentlich mit kuscheln? also willst du umarmen oder ... hmm' und NEIN er meinte nicht Sex, sondern halt so Kuscheln-Kuscheln also im Bett (ich hoffe ihr wisst was ich meine). Dann meinte ich wie er will und er schrieb 'umarmen', weil er es 'langsam angehen lassen will' und meinte dann dass es komisch klingt. Ich weiß nicht was ich davon halten soll.. ich bin seine einzige (weibliche) und allerbeste Freundin, und er meinte selbst mal, dass er nur mit einem Mädchen kuscheln würde, wenn er auf sie steht (ist aber auch schon ein bisschen her). Außerdem hat er mir vor ein paar Tagen gesagt, dass ich sein Lieblingsmensch sei - Ich hab ihn nicht gefragt, er hat es von sich aus gesagt. Wir haben vor ein paar Wochen über die wichtigsten Menschen in seinem Leben geredet, und da waren es seine besten Freunde und seine Familie... Und jetzt schreiben wir uns gegenseitig dass wir dem anderen wichtig sind.. Noch dazu kommt, dass, immer, wenn wir über umarmen reden, er sagt, dass er denkt, ich wollte ihn nicht umarmen und traue sich nicht (er ist aber allgemein schüchtern bei Mädchen meinte er). Wir chatten jeden Tag den ganzen Tag durch und für uns beide ist es Folter, wenn wir nicht schreiben können.. Im rl sind wir sehr schüchtern, auch wenn wir uns täglich sehen (siehe letzte Fragen). Was denkt ihr, wie sehr er mich mag..?

Liebe, Beziehung, Jungs, kuscheln, Nähe, verliebt

Alleine fühle ich mich am wohlsten, geht es noch jemandem so?

Ich bin am liebsten alleine, in jeder Hinsicht. Ob jetzt im Job oder in der Freizeit oder auch was Beziehungen betrifft. Beziehung will ich keine denn das ist mir zu nervig und anstrengend. In meiner Freizeit bin ich am liebsten daheim und will nicht raus, daheim fühle ich mich am besten, bin voller Energie, es ist für mich wie eine Akkuladestation für Körper und Seele. Daheim muss ich auf niemanden Rücksicht nehmen zwecks Klima (lüften, heizen, welche Beleuchtung usw.), ich kann Musik hören welche ich will oder auch einfach nur schöne Naturklänge einschalten. Ich kann PC Spiele spielen und die Ruhe genießen. Ruhe und Entspannung liebe ich. Sobald Menschen in meiner Nähe sind, fühle ich mich bedrängt und viele Nerven mich weil sie mich dauernd zulabern oder mir sonst wie auf die Pelle rücken. Single zu sein ist für mich auch am angenehmsten weil ich für niemanden mehr als Freundschaft empfinden kann (allerdings ist das erst so entstanden, vorher hatte ich immer gerne eine Beziehung). Ich fühle da einfach nichts. Verwandtschaft und Freunde mag ich gerne und auch sonst komme ich mit den meisten gut klar, Kollegen usw. Aber in meinem privaten Umfeld möchte ich niemanden haben. Außer Tiere. Ich bin unglaublich gerne alleine, einsam fühle ich mich nie. Es ist doch total schön, daheim Ruhe und Entspannung zu bekommen während andere sich nur auf Partys ins Koma saufen. My home is my Castle und da gehört niemand außer Haustiere rein. Wem geht es noch so?

Entspannung, Ruhe, Alleinsein, Nähe, Wohlfühlen

Angst vor Beziehungen! (Liebe, Nähe, Freund, Küssen)

Ich bin 17 und hatte noch nie einen Freund. Aber das wäre ja nicht schlimm, denn die meisten hatten ja schon „Kindergartenbeziehungen“. Ich hatte aber auch noch nie eine solche Beziehung. Des Weiteren habe ich noch nie geküsst.

Eigentlich finde ich es nicht schlimm und bin ein bisschen stolz darauf, dass ich nicht so eine bin, die schon jeder hatte, aber zwischendurch würde ich mir schon einen Freund wünschen. Einfach mal einer, mit dem man ein bisschen „chillen“ kann und kuscheln und so…

Da ich jetzt nicht gerade hässlich bin, haben mich auch schon einige Jungs nach einer Beziehung gefragt, aber ich habe immer nein gesagt, weil ich immer denke, dass sie nur das eine wollen. Ich traue mich einfach nicht eine Beziehung einzugehen. Ich kann mir irgendwie mit keinem eine Beziehung vorstellen, weil ich so Angst habe, dass sie mich ausnutzen/verarschen etc.

Könnt ihr mir helfen? Ich bin sonst eigentlich überhaupt GAR KEIN schüchternes Mädchen. Nur wenn es um Liebe geht. Da ich es halt auch nicht erzwingen will (d.h. ich gehe nicht auf Partys nur um Jungs kennen zu lernen), lerne ich halt auch nicht so viele fremde Jungs kennen und einen aus meiner Schule will ich NICHT. Also egal wie nett er wäre, das würde für mich nicht gehen.

Wie kann ich das überwinden, dass ich immer denke er sei der Falsche? Eigentlich bin ich kein „vorsichtiger“ Mensch und weiß auch, dass verletzt werden dazu gehört und dass der erste nicht gleich der Traummann wird, aber ich habe halt auch Angst, dass er mir zu schnell ist und es vielleicht nicht versteht, dass ich Zeit will…Ich habe selbst Angst zu küssen...

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Sex, Küssen, Sexualität, Bindung, Freundin, Jungs, Nähe, Psyche, schüchtern, Zuneigung, Berührung

Zärtlichkeit, Nähe, Zuneigung, das alles fehlt mir so sehr -Nein-! ich bin ein Ehemann, keine Frau.

Hallo ihr weiblichen Wesen dieser Welt, was hab ich da blos falsch gemacht ? Vor ca. 20 Jahren lernte ich meine jetzige Frau kennen, in einer Zeit als ich noch am Scheitern meiner großen Liebe zu knabbern hatte. Sie gab mir Halt und Zuversicht, das Gefühl angekommen zu sein. Angekommen um die gemeinsame Zukunft zu planen, Kinder auf diese Welt zu setzen, ein Haus zu bauen und für einander dazusein. Aber irgend wie bemerkte ich das mir da was ganz wesendliches fehlt. Ich glaubte meinen Gefühlen nicht, ich dacht ich überbewerte sie, ich glaubte mit den "Jahren" wird es schon besser werden. All meine positiven Wesenszüge werden aus ihr schon tief in ihrem Inneren das zum Vorschein kommen lassen, was mir so sehr fehlte. Zärtlichkeit, Nähe, das Gefühl gebraucht zu werden. Aber Fehlanzeige, und nun, die Kinder 18/15, wir Anfang 50, so langsam aus dem Gröbsten raus, endlich wieder mehr Zeit für uns. Aber, es ist immer noch nichts zu spüren von alle dem was ich so sehr vermisse. 20 Jahre dachte ich, ich komme klar damit und nun weis ich nicht mehr weiter, denn ich werde krank ohne das was mir so sehr fehlt. Es ist nicht so das ich garnichts bekomme, oh nein, wenn ich ihre Hand nehme, bekomme ich sie auch, wenn ich sie umarme, umarmt sie mich auch, wenn ich mit ihr schlafe, wohl gemerkt "ICH",dann tut sie es auch. Aber sie tut halt nichts, aber auch garnichts von sich aus, ich kann nicht immer nur geben, ich will auch einmal nur HABEN wollen, dann erwieder ich von ganzen Herzen. Wer kann mir sagen was da los ist, hab ich einen Menschen geheiratet der nicht GEBEN kann ???

Bitte liebe Frauen antwortet mir auf meine Zeilen, und werft mal alle Vorurteile über Bord, keine Klischees, ich bin kein Typ Mann der Frauen nicht verstehen möchte, im Gegenteil. Aber hier komme ich nicht mehr weiter. Dankeschön !

Beziehung, Ehe, Nähe, Zärtlichkeit

Unwohlsein bei zu viel Nähe

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt und war noch nie in einer Beziehung, ich kann sogar sagen, dass ich noch nie wirklich verliebt war.. ein paar Schwärmerein zwischendurch, das schon, aber als Liebe würde ich es nicht bezeichnen.

Wenn mir jemand zu nahe kommt, bekomme ich Angst, teilweise richtige Panik - das kommt aber nur bei männlichen Personen vor.

Die paar Schwärmerein die ich hatte, waren meistens gegenüber Jungs, bei denen ich sowieso keine Chance hatte.

Jetzt gibt es da diesen Jungen, den ich wirklich mag. Ich schreibe viel mit ihm, vermisse ihn, wenn ich ihn an einem Tag mal nicht sehe, und bin eifersüchtig, wenn er sich zuviel um andere Mädchen kümmert :P

Trotzdem habe ich mir immer gesagt, dass wir nur Freunde sind und habe kleinere Anzeichen, die auf etwas anderes hindeuten könnten verdrängt.

Als er beim DVD schauen seinen Arm um mich gelegt hat, habe ich es wieder mit der Panik zu tun bekommen; vom Film hab ich nicht mehr wirklich was mitbekommen, meine Gedanken kreisten unaufhörlich um seinen Arm um meine Schulter und die ganze Zeit stellte ich mir die Frage: Will ich das - oder will ich das nicht? Ich saß einfach nur starr da und schaute durch den Fernseher hindurch. Das Problem war; ich fand einfach keine Antwort. Ein paar mal musste ich ins Bad gehen um tief Luft zu holen.

Ich sehne mich nach seiner Nähe; wenn er neben mir sitzt, lehne ich mich leicht an ihn, und ich genieße es, wenn er mich zufällig berührt, aber sobald er anfängt mich zu streicheln, vorallem dort, wo der Körper nicht durch Kleidung bedeckt ist, also Hände, Gesicht ect. bekomme ich richtig Angst.

Außerdem gibt es diese Gefühlsschwankungen, an dem einen Tag vermisse ich ihn ganz furchtbar, und wünschte, er würde neben mir liegen, am nächsten Tag sind meine Gefühle für ihn rein freundschaftlich.

Das Problem ist, dass ich ihm auch nicht sagen kann, wenn ich etwas nicht mag, weil ich in eine Art Schokstarre verfalle: Einmal habe ich 5 Minuten lang darüber nachgedacht, meine Hand endlich wegzuziehen, bis ich es schließlich über mich brachte, sie tatsächlich zu bewegen.

Außerdem bin ich mir auch nie wirklich sicher, ob ich seine Berührungen nun eigentlich mag, oder nicht.

Ich weiß momentan einfach nicht, was ich tun, oder denken soll. Ich bin ziemlich sicher, dass er mich liebt, nur weiß ich nicht, was ich selbst für ihn empfinde.

Ich gehe auch regelmäßig zur Psychotherapeutin wegen Problemen in meiner Familie, sowohl vergangener, als auch aktueller. Doch auch dort traue ich mich nicht das Thema anzusprechen, weil es mir irgendwie peinlich ist. Mit Freundinnen spreche ich nicht darüber, weil die sofort irgendwelche Verkupplungsversuche starten, wenn sie mitkriegen, dass mir ein Junge gefällt, und das kann ich momentan am wenigsten gebrauchen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Woran liegt dieses Unwohlsein, kann ich das irgendwie wegbekommen? Und wie kann ich mir über meine eigenen Gefühle klarer werden?

Liebe Grüße, Lycca

Liebe, Angst, Psychologie, Nähe, Panik, Psyche, Unwohlsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nähe