Das Höhlengleichnis, wie in eigenen Worten Beschreiben?
Ich soll für meinen Deutsch Kurs diesen Abschnitt in eigenen Worten wiedergeben. Allerdings verstehe ich es Null.
Das Höhlengleichnis von Platon :
"Notwendig, sagte er. – Und dann wird er schon herausbringen von ihr, daß sie es ist, die alle Zeiten und Jahre schafft und alles ordnet in dem sichtbaren Raume und auch von dem, was sie dort sahen, gewissermaßen die Ursache ist. – Offenbar, sagte er, würde er nach jenem auch hierzu kommen. – Und wie, wenn er nun seiner ersten Wohnung gedenkt und der dortigen Weisheit und der damaligen Mitgefangenen, meinst du nicht, er werde sich selbst glücklich preisen über die Veränderung, jene aber beklagen? – Ganz gewiß. "