Mutter – die neusten Beiträge

Meine Schwester hat sich verändert?

Hey zusammen

Meine Schwester hat sich in krass verändert.

Sie hat früher nichts mit mir zu tun haben wollen war sehr introvertiert.

Vor 2 Wochen hat sich viel geändert: Mir ging es nicht besonders gut und meine Mutter hat ihr an scheibend geschrieben das sie mich an dem Tag in Ruhe lassen soll. Meine Schwesterist dann in mein Zimmer gekommen und hat mir ein Kuscheltier gebracht.

Und am nöchsten Tag wollte sie mit mir einen Horrorfilm schauen.

Dann waren wir letzte Woche essen und sie hat gefragt ob sie meinen Snap bekommt.

Das hätte sie vor 1 Monat niemals gemacht.

Ich habe meine Mutter gefragt was sie ihr geschrieben hatte, ob sie nett zu mir sein soll oder so.

Aber meine Mutter hatte einen verdacht warum sie sich so verhält:

Meine Schwester war vor einem halben Jahr in England auf Klassenfahrt und als sie wieder kam ging es ihr anscheinend psychisch nicht gut.

Sie hat dann direkt nach dem sie wieder zuhause war Anti Depressiva genommen (natürlich mit absprache eines Psychaters). Und meine Mutter denkt das sie deswegen extrovertierter geworden ist und einfach viel mehr Zeit mit mir verbringen will.

Achso..

Meine Schwester hat mir dann auch ein Tik Tok geschickt wo stand: Das Leben ist besser mit Geschwistern❤️ 

Und meine Schwester hat es früher gehasst mit uns irgendwo hinzufahren, und wollte immer in ihrem Zimmer gammeln und zocken,gestern hab ich sie gefragt ob sie 2025 mit uns in den Urlaub fahren will und sie meinte JA

Diese ganzen Sachen hätte sie vor ein paar Monaten niemals gemacht.

Denkt ihr die Tabletten haben etwas damit zu tun oder steckt etwas anderes dahinter?

Hat jemand gleiche Erfahrungen gehabt?

Danke :)

Mutter, Psychologie, Geschwister, Psyche, Schwester

Jugendamt und Sorgerecht?

Ich bin Mutter von 2 Kindern , mache eine Ausbildung was alles so zum Alltag sich Gehört.

Habe 2017 denn Vater ( Pakistan) von meinem Sohn kennen gelernt und wusste erst gar nicht wie der ist bis sich rausgestellt hat das er nur die deutschen Papiere haben will und als er es bekommen hat hat er mich und mein Sohn raus geschmissen um 23 Uhr nachts , 2 Jahre hatten wir nichts gehabt meine Schwester hat uns noch an denn selben Abend noch zu sich geholt und nach paar Monaten habe ich denn vater ( Syrer) von meiner Tochter kennen gelernt und wollte auch Papiere und da dachte ich mir bin ich in einen falschen Film und der war ehrlich und meinte ich habe nur das Kind gemacht für Papiere und hat auch mich in der ss geschlagen und mein Sohn 2020 und durch sein Kumpel habe ich erfahren das er auch gelogen hat mit der Arbeit, der hat als Dealer gearbeitet und selbst genommen und ich hatte es satt mit denn ganzen lügen . Habe dann meine schwester gebeten ob sie mir helfen kann eine Wohnung zu finden, innerhalb von 2 Wochen habe ich eine 2 Zimmer Wohnung bekommen für mich und die Kinder , habe schon eine Kita und alles gefunden Schritt für Schritt und mein ex der Syrer hat Herausgefunden wo ich wohne . An denn Tag als ich und meine Mama bei mir waren mit denn Kindern kam mein ex der Syrer nach oben hat meine Tür eingetreten und mich mit denn Messer gedroht , meine Mutter hat sich mit denn Kindern in neben Raum eingesperrt und die Polizei gerufen , die haben ihn mit genommen aber es gab immer noch kein Ende und meine Mutter hat mir vorgeschlagen sich an das Jugendamt zu wenden was ich auch tat und die Frau von jugendamt meinte ich helfen ihnen mit alles und ich habe ihr geglaubt .paar Monate später 2020 kam eine Gericht Verhandlung und der Richter meinte entweder ich verliere die Wohnung Arbeit und kita und gehe in eine Muki freiwillig oder die Kinder kommen weg , ich habe mich natürlich für die Kinder entschieden und bin in die muki gezogen und in der Einrichtung ich habe alles gemacht was die wollten trotzdem war ich die schlimmste in deren Augen und nur weil ich meinen Sohn damals in einer strengen Ton Lage gesagt habe , er soll bitte nicht auf der Bank wackeln sonst fällt er runter . Haben die Betreuer mir eine Kindeswohlgefährdung gepackt und dann September 2021 kam mein Sohn weg und habe dann weiter hin mit meiner Tochter dort gelebt in der Einrichtung bis zum Jahr 2024. Wo ich die Betreuer bisschen nach Hilfe gefragt habe haben die gesagt: du bist selbstständig du machst alles alleine . In denn Zimmer wo ich mit meiner Tochter gelebt habe ist ein fetter Wasserschaden entstanden und erst haben die Betreuer gesagt ich darf mit meiner Tochter ausziehen am 19.8.24 ich habe alles nötige mit genommen und in der selben Woche umgemeldet und neues Kita gefunden und die alte Kita habe ich gekündigt und die alte Kita was auch zu der Einrichtung gehört hat hinter meinen Rücken und von meiner Anwältin, die kita hat Polizei angerufen und das Jugendamt und die haben meine Tochter ohne ein Beschluss mit genommen in die obhutnahme, 2 Monate ich dürfte sie nicht sehen wo der Vater ( Syrer) der die kleine 2 mal geschlagen hat weil sie nicht papa sagen wollte . Sieht er die kleine jede Woche und das Jugendamt ist vollkommen auf seiner Seite und Unterhalt hat er nie gezahlt und fast 3 Jahre auch nicht gekümmert nur mein Lebenspartner zu dem meine Tochter auch papa sagt und wo die sich sehr gut verstehen .

Wir als Eltern wir haben nie Drogen genommen

Ich habe nie Zigaretten geraucht.

Wir waren nie auf einer Disco .

Nie Alkohol getrunken..

Für uns ist die Familie wichtig .

Es tut mir leid wenn ich so ehrlich bin . Aber ich und die Anwältin machen alles und wegen meiner Tochter habe ich keine Kindeswohlgefährdung.

Aber ich bin verzweifelt und wie nicht weiter , hoffentlich habt ihr tipps wie ich meine Tochter wieder holen kann . Meine Tochter sagt mir sie möchte nach Hause .

Das Alte Jugendamt ist in Schöneberg - auch wo meine Tochter weg genommen worden ist.

Und das neue wo ich mich wenden kann ist in Lichtenberg .

Habe seit fast 3 Jahren in einen schimmel Zimmer geschlafen mit meiner Tochter.

Mit freundlichen Grüßen

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Sorgerecht, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Bin ich ihr egal?

Hey, also Folgenes es geht um meine Mutter und darum das ich das Gefühl habe ihr in gewissen Dingen egal zu sein. Ich habe auch das Gefühl das meine Mama mich von jeglichen Ärztin fern halten will.

Es war im Kindergarten schon so und es ist heute auch noch so. Egal wie dolle ich krank war ich blieb nicht so lange zu Hause bis ich gesund war sondern so lange wie ich keinen Ärztlichen Artest brauchte.

Mich hat das immer genervt total krank und erschöpft in die Schule zu müssen aber ich habe es akzeptiert. Auch wenn ich mir was verstaucht hatte hat sie nur ein verband drum gemacht und gut war.

Es war ihr irgendwie egal ob ich nicht doch was schlimmeres hatte als eine normale Erkältung oder ob es wirklich nur verstaucht war. Ein Beispiel ist als wir zum Arzt mussten und der mir einen Zettel gegeben hat damit ich ins Krankenhaus gehe um ein Röntgen Bild zu machen.

Das ist nie passiert. Oder auch meine Zimmer Einrichtung konnte ich mir nie aussuchen es war ihr schnuppe ob ich mich wohlfühle. Ich mein ich will kein teures ,großes Zimmer nur eins wo ich mich auch wohlfühle.

Ich darf mir die Kleidung so wirklich auch nicht aussuchen es muss immer ihr style sein und wenn ihr meiner nicht gefällt dann darf ich ihn auch nicht tragen. Sie hört mir nie richtig zu und schreit mich an wenn ich was von ihr will während sie ihre dumme Serie guckt.

Sie gibt mir für vieles die schuld und denkt dann es ist lustig. Sie kitzelt mich auch obwohl ich es nicht will ich hasse es von ihr angefasst zu werden und sie macht es trotzdem. Beim kitzeln tut sie mir so oft weh und wenn ich mich wäre und sie trete werde ich zurück geschlagen. Das ist nicht fair.

Wenn ich mit ihr über meine Bedürfnisse rede sagt sie immer: Es kann nicht immer nur nach dir gehen! Hallo geht es noch? Sie mag Steffen Hensler und war bei vieles Shows dabei. Sie hat Pfannen, Kochbücher, Topflappen und einen Schlüsselanhänger bekommen.

Sie war bei Comedy Shows die sie sich gewünscht hat. Ich Liebe Marvel und BTS und wenn ich frage ob ich etwas bekomme heißt es immer: Wenn du 18 bist kannst du es dir kaufen den Schnick Schnack schenken wir die nicht.

Ich werde zu dingen gezwungen die ich nicht will und wenn ich was sage werde ich als undankbar, respektlos, egoistisch und eingebildet bezeichnet. Was mache ich falsch?

Aber es gibt gute Dinge. Wenn wir einkaufen sind darf ich mir immer was aussuchen ich kann auch mal mitentscheiden was es zu Essen gibt. Und meine Lieblings schuhe durfte ich auch haben. Ich kann in die Schule gehen und sowas also es ist nicht alles schlimm.

Es sind nur Beispiele von den guten Dingen es gibt noch mehr aber der Text ist schon zu lang.

Mutter, Eltern, Familienprobleme

Meine Mutter gibt mir immer die Schuld für alles wenn ich sie an ihres Jahrelanges misshandeln erinnere?

Ich hatte eine schwere Kindheit um meine Eltern. Vorallem meine Mutter war nicht gut zu mir. Ich war ein Kind mit Autismus und wurde Wöchentlich für die kleinsten Fehler geschlagen und ausgepeitscht mit Gartenschlauch, Gürtel, fäusten usw. Ich war kein einfaches Kind aber finde dass nichts rechtfertigt was da gelaufen ist. Meine Mutter hat dann als ich älter wurde aufgehört weil ich Körperlich überlegen war aber hat dann angefangen mein Vater zu mir zu schicken wenn ich mal ungezogen war. Er hat mich dann stattdessen mehrfach geschlagen und ich rede nicht von Ohrfeigen. Beide meine Eltern schreien auch nur den ganzen Tag. Mittlerweile bin ich 20 und das ganze hat aufgehört und sie tun jetzt so als wären sie die nettesten Eltern. Sie helfen anderen Leuten und wenn Besuch da ist sind sie wie kleine Engel. Meine Mutter macht für einen Mann der eine Messi Wohnung hat Täglich arbeiten und vernachlässigt ihre Pflichten wie Kochen, putzen usw. und sagt dann dass sie zu viel arbeit hat mit mir der nur gerne ein warmes Mittagessen hätte. Vergessen kann ich nicht. Meine Schwester haben sie nie angerührt und sie war immer ihr Liebling. Meine Schwester hat mich jedoch seitdem ich 6 Jahre alt war bis ich 12 war dazu missbraucht ihr Orale befriedigung zu geben und dass fast Wöchentlich unter Drohungen meine spielsachen zu zerstören. immer wenn ich das Thema mit dem schlagen anspreche heisst es „ach ich bin ja so eine schlechte Mutter obwohl ich alles für dich getan habe“ und danach fängt es an dass sie mich als böse da stehen lässt weil ich ja meine liebe Mutter für sowas beschuldigen würde. Dann fängt es an dass sie sagt dass sie uns verlassen würde und dass sie nichts mehr für mich tun wird wie waschen, kochen zb. Jetzt kürzlich hatte ich eine Operation und liege mit schmerzen im Spital und als sie zu Besuch war musste ich anhören dass sie so eine Arme ist und schmerzen hat. Sie ist gerne in der Opfer-Rolle und wenn ich jetzt mal was brauche muss sich trotzdem alles um sie drehen. Als ich mich darüber beschwehrt habe ist sie ausgetickt und musste mir wieder anhören dass ich das Problem bin. Ich weiss nicht was ich tun soll. Ich habe nur meine Familie denn freunde konnte ich schlecht finden. Ich kann mich an niemanden wenden. Das war übrigens die Kurzform. Da lief noch viel mehr.

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Hass, Schwester, Streit

Wie verhalte ich mich Ex ( narzistische Züge )?

Hi habe mich von meiner Freundin getrennt 3 Kinder zusammen nach 14 Jahren . Sie war bis auf die ersten 2-3 Monate sehr toxisch , wurde nach 2 Monaten erste mal schwanger . Dann fing es an Sylvester kam ein Freund vorbei , bin kurz runter und nach 5 Minuten rief sie an , komm jetzt hoch sonst sag ich meiner Mutter du hast mich verge..... . Danach war ich Haus renovieren und sie hat sich in den 3 Monaten nur 1 mal blicken lassen , bis zum Einzug. Beschimpfungen , oder bist nichts kannst nichts , welcher Ex doch besser war wie ich (laut ihr alle ) , ging die ganzen Jahre so . Hatte damals aber einen guten Chef , das war wie Vater Sohn Beziehung. Wenn ich mal einen Tag nicht mehr konnte , sagte er nimmt dir mal 2 Tage und dann holst du das eh wieder auf wenn du fit bist . Der 7st leider vor 2 Jahren verstorben , womit das Unheil seinen Lauf nahm . Sie machte weiter und er wäre ja ein w..... gewesen , und meine Tochter aus erster Beziehung beleidigt , alle die nicht wie sie geredet haben beleidigt, sogar ihre eigene Freundin . Und jetzt hab ich sie überall blockiert , Kinder leben bei mir und ständig kommt ein Anruf Privat , wäre wichtig und dann kommt dann wie gestern , waren alle mit zu den Hetbstlichtern , weil hab das Foto bei FB gesehen , wusste nicht ob du das bist oder unser ältester , weil ich das deswegen nicht kopiert habe . Ich hab ihr Profil (Hauptprofil bei TikTok gesperrt ) , hab ihr nur gesagt erstens sind das meine Bilder , warum musst du sie kopieren , zweitens guck selber das du Bilder machst wenn sie bei dir sind . Der älteste geht gar nicht zu ihr weil sie ihn auch immer beleidigt hat , als ich arbeiten war . Desketzt kam ich könnte sie nicht mehr kontrollieren , hab gesagt ja dann ist ja gut das ich den Kontakt vermeiden will , dann schützen ich dich ja sogar noch . Was kann ich noch tun , weil solange das so ist , kann ich ja nie normal leben komplett davon abschalten und irgendwann mal jemand neuen kennen lernen . Und da meine ich vielleicht in 1-2 Jahren wenn ich wirklich den ganzen Mist verarbeitet habe . Letztes Jahr 8st sie fremd gegangen an dem Tag hat der jenige noch Evolutionstests geholt , und nach 1 1/2 Monaten kam sie zurück . Liebt uns ja so sehr , möchte noch ein Kind mit mir , da hab ich direkt gesagt ich hab genug Kinder . Und jetzt hab ich es beendet vor 2 Monaten.Vielleicht hat ja noch jemand Ideen , weil ganz no contact wird durch die Kinder nicht funktionieren ?

Kinder, Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Der vater der 1 von 4 Kindern nicht liebt?

Hallo ,

ich habe lange mut gebraucht um diese Worte zu schreiben .

Ich habe schon seit langem das Gefühl das mein Mann seinen 2 geborenen ablehnt , ich sehe jeden Tag wie er ihn ablehnt nur das negative erwähnt und sieht .

Mein Sohn ist schon immer ein Mama Kind gewesen , und ich habe es immer wieder versucht ihn bei seinem Papa gelassen und für eins bis zwei Stunden weg geblieben in der Hoffnung das die vater Sohn Bindung endlich kommt .

Ich hatte das Gefühl das es besser wird aber jetzt ist es so schlimm das mein Sohn ihn garnicht mehr an sich Ran lässt. Er blockt total ab wenn es um seinen Papa geht . Ich kann es mittlerweile verstehen als ich die letzten Tage mehr beobachtet habe und gemerkt habe das er nur negative Dinge erwähnt oder ihn runter macht weil der kleinere Bruder Dinge schon kann die er nicht kann . Oder Dinge unter den Geschwistern vergleicht . Ich habe das Gefühl er erwartet weil er der älteste Bruder ist Dinge können sollte die ein Kind mit 3 Jahren noch nicht kann . Somal ich als Mama auch sage er soll Kind sein , klar gibt es Dinge der er lernen muss , aber ein Kind muss sich doch auch mal da neben verhalten können?

Ich habe Angst da ich jetzt trotz meinen Gefühlen zu ihm gesagt habe das ich mich trennen möchte . Ist das ein Fehler ? In erster Linie ist das wichtigste für mich meine wunderbaren 4 Kindern . Und auch wenn es nur ein Kind betrifft ist es doch meine Pflicht mein Kind zu schützen ? Und darauf zu achten das er eine friedliche schöne Kindheit hat oder ?

Ich bin total fertig , wenn es mir so weh tut wie soll es dann meinem kleinen rabauken gehen ? Er spürt dieses Gefühl bestimmt schon länger .

LG

Ina

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Familienprobleme

Wie kann ich meine Mutter überzeugen, dass sie nicht immer Todesangst um mich hat?

Hallo,

meine (21m, leichtes Asperger) Mutter hat panische Angst, dass mir etwas zustoßen könnte. Ich mache gerade mein Auslandssemester in Grenoble (Frankreich) und es zugebenermaßen nicht ganz ohne was die Sicherheit betrifft (morgen fahren keine Öffis weil Fahrer mit Schusswaffe bedroht wurde). Ich habe vor kurzem mit ihr darüber telefoniert und habe gesagt, dass ich sobald aus meiner Wohnung gehe eigentlich immer Menschen um mich rum habe, die doch sehen würden, wenn ich niedergeschlagen werde. "das seien doch keine Freunde von dir" kam als Antwort.

Sie sagte, ich müsste wohl wenn ich einer größeren Stadt studieren will, immer extrem aufpassen, dass mir nichts geschieht. Sie nennte als Beispiel Paris, Wien, und (!) Zürich, was ich bislang nicht als sehr gefährliche Stadt gesehen habe. Ich entgegnete, dass ich bei dieser Einstellung selbst nicht in unserem Dorf ohne Freunde allein mich auf die Straße bewegen kann, geschweige denn in meiner aktuellen Studienstadt (Innsbruck). Da würden nämlich auch Drogendeals stattfinden.

Gepaart ist das Ganze mit der Forderung, dass ich immer erreichbar bleibe (am liebsten mit Ortung), so dass sie immer weiß, wo ich bin und dass es mir gut geht.

Ich vertrage das alles so langsam nicht mehr. Ich schätze mich erwachsen genug ein, um Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu reduzieren. Da muss sie doch keine permanente Angst haben, dass mir was geschieht.

Studium, Mutter, Angst, Eltern, Psychologie

Toxische Mutter?

Hi, also die Mutter mit der ich 2 Kinder zusammen habe , wollte letzte Woche zum Glück hab ich das übers Jugendamt laufen lassen die Kinder zweimal die Woche für 4 Stunden sehen , da sie ja eine Wohnung sucht . Ich hatte ihr angeboten 3 mal die Woche, ist ihr ja zu stressig. Heute ruf mich mal bitte an , habe gerade mit dem Amt gesprochen müssen die nächsten 6 Monate Aufstellung machen das die Kinder jedes zweite Wochenende bei mir sind , dann bekomme ich ein Zimmer mehr und mehr Geld vom Amt . Dienstag wollten die zwei schon nicht mit sind dann wieder rein gekommen . Ihr Sohn 14 Jahre lebt bei mir weil seine Mutter ihn Übelst beschimpft hat jahrelang . Letztes Jahr war sie 1 1/2 Monate weg, da wurde mit der Familienhilfe die für ihren Sohn eigentlich da war , geklärt 3 mal die Woche holen für 6 Stunden und schlafen erstmal nicht , weil es eh immer hin und her mit ihr war . Mal weg wieder da , wieder weg wieder da . Und das ganze wurde auf 6 Monate festgelegt und die Familienhilfe sagte mir, das sie sogar im Bereich von 1 Jahr diese Maßnahme sieht . Hab ihr jetzt gesagt werde das natürlich mit dem Jugendamt besprechen, die ja alles kennen was war , das ich bis Ende Februar erstmal da nur weiterhin die 2 Tage sehe die sie ja so wollte und dann guckt man weiter .

Kann sie das für sich einfach entscheiden diese Woche will sie sie nur 2 Tage für 1 Zimmer mehr und mehr Geld vom Amt dann aufeinmal jedes zweite Wochenende .

Und es soll ja im Normalfall irgendwann auch so sein jedes zweite Wochenende und Ferien dann auch natürlich länger . Die Fragen nicht nach ihrer Mutter oder so und ich hab da ein bißchen die Befürchtung das , das gleiche passiert wie mit ihrem Sohn . Nur sind die zwei sehr emotional und mehr in sich gekehrt dann

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Meine Mutter geht fremd, was soll ich am besten tun?

Hallo zusammen,

ich habe neulich herausgefunden, dass meine Mutter (45) meinen Vater (53) fremd geht. Seit paar Wochen ging sie öfters zur ,Physiotherapie‘ und kleidete sich oft in enge Leggings und Sportklamotten, was ich schon ein wenig hinterfragte, jedoch erstmal nicht viel drüber nachgedacht habe da sie oft danach sofort ins Fitnessstudio fuhr. Neulich kam eine Frau um 23 Uhr zu uns vor die Tür des Hauses und meinte meine Mutter würde zu bestimmten Personen für Sex hin und her springen, mein Vater ging sofort mit ihr raus und sprach mit ihr. Nach paar guten Minuten kam er wieder zurück und meinte es wäre alles gut, sie seie nur stark betrunken und all das stimmt nicht.

Gestern jedoch ging ich mir die archivierten WhatsApp Chats auf dem Handy meiner Mutter durch während sie im Bad war und bemerkte, dass sie seit längerem mit einem mir selber nicht bekannten Mann schreibt.

Die beiden hätten sich laut den Nachrichten schon öfters getroffen und genauso oft Sex gehabt.

Für mich war es somit klar dass meine Mutter meinem Vater fremd geht.

Was soll ich jetzt am besten tun, da ich auch schon selber auf den Gedanken kam erstmal mit meinem Vater drüber zu reden, nur wenn all das stimmt ich mir nicht vorstellen kann dass er dann noch die Ehe halten will und er bestimmt zusammen brechen würde.

Brauche dringend eure Hilfe

Mutter, Frauen, Sex, Vater, Ehe, Fremdgehen, Betrügen fremdgehen

Meine freundin darf mit 18 nicht raus?

Hallo und zwar wollte ich fragen ob eltern sich strafbar machen wenn sie ihre volljährige tochter (16:30 Uhr) nicht mal ausm haus raus lassen sobald sie muss/will. Sie hat eine Schwester (29 jahre alt) sie darf auch nur bis 16:30 uhr raus obwohl sie arbeiten geht.

ich bin super eng mit ihr sie ist wie meine schwester und würde gern wissen, was ich tun könnte, um ihr zu helfen, da ich ihrer familie auch relativ nahe stehe.

mittlerweile mischt sich selbst ihre mutter ein warum meine mutter mich ab 16 uhr raus lässt und ich nicht zuhause zu bleiben hab. Sie ist mit meiner mutter befreundet und jedes mal wenn sie irgendwas in die Richtung kommentiert findet meine mutter das absolut bescheuert.

meine freundin überlegt langsam auch abzuhauen von Zuhause. Ihre eltern meinen sie darf nicht raus weil sie ein mädchen ist ( ihr bruder 21 darf machen was er will weil er ein ,,junge” ist) wobei ich mir denke dass es Schwachsinn ist, weil das kein Argument ist das selbstbestimmungsrecht einer mittlerweile erwachsenen frau zu nehmen. Und mitten auf der straße wo andere menschen sind wird sie ganz bestimmt nicht v3rg3wal1igt. (Blöd ausgedrückt aber sie weiß eben wie sie auf sich aufzupassen hat)

laut ihren vater: ,,sie darf nur das haus verlassen wenn sie verheiratet ist”

dieses mädchen kann wegen ihren eltern ihren karriereweg nicht mal verfolgen da sie in einer anderen stadt studieren will und ihre mutter meint ,,da wo meine kinder sind bin ich auch” obwohl sie 3 kinder hat.

ich werde eure Beiträge ihr weiterleiten.

ich danke erstmal jeden im voraus :)

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Welchen Erziehungsstil würdest Du bei deinen Kindern anwenden und warum? Wie wurdest Du selbst erzogen, was sind deine Erfahrungen damit?

Welchen Erziehungsstil würdest Du bei deinen Kindern anwenden und warum? Wie wurdest Du selbst erzogen?

----Ich selbst wurde Autoritär erzogen und den gleichen Stil wende ich auch bei meinen Kindern an--- Warum? Weil ich damit selbst gute Erfahrungen gemacht habe, ich hatte und habe immer Respekt vor Älteren, bin hilfsbereit, habe Disziplin, mit meinen anderen Eigenschaften Empathie und dem Motto Leben und Leben lassen, denke ich, bin ich für meine Mitmenschen grundsätzlich ein angenehmer Zeitgenosse. Aber, ich lasse mir auch nicht, wenn es darauf ankommt die Butter vom Brot nehmen, ich habe meinen eigenen Willen und kommuniziere das auch, egal ob privat oder beruflich (bin also nicht unsicher oder das Fähnchen im Wind). Bin mittlerweile Mitte 50.

Also, was davon ist eure Wahl oder war die Wahl eurer Eltern?

Autoritärer Erziehungsstil

Merkmale: Strenge Regeln, hohe Anforderungen, wenig Raum für Mitbestimmung oder Diskussion.

Auswirkungen: Kinder zeigen oft Gehorsam und Disziplin, können aber auch ängstlich, unsicher oder rebellisch werden.

Permissiver Erziehungsstil

Merkmale: Wenig Regeln, hohe emotionale Unterstützung, Eltern setzen kaum Grenzen.

Auswirkungen: Kinder sind oft kreativ und selbstbewusst, haben aber möglicherweise Schwierigkeiten mit Selbstdisziplin und Verantwortungsbewusstsein.

Autoritativer Erziehungsstil

Merkmale: Kombination aus hohen Anforderungen und hoher emotionaler Unterstützung. Eltern setzen klare Regeln, sind aber auch offen für Diskussionen.

Auswirkungen: Kinder entwickeln sich in der Regel zu selbstbewussten, verantwortungsbewussten und sozial kompetenten Individuen.

Neglectful (Vernachlässigender) Erziehungsstil

Merkmale: Mangelnde Unterstützung und Kontrolle, Eltern sind emotional oder physisch abwesend.

Auswirkungen: Kinder können Schwierigkeiten haben, Beziehungen aufzubauen, und zeigen oft emotionale oder Verhaltensprobleme.

Unbeteiligter Erziehungsstil

Merkmale: Eltern haben wenig Interesse oder Engagement in der Erziehung, oft auch wenig Kontrolle.

Auswirkungen: Kinder zeigen oft emotionale Distanz und können in sozialen und akademischen Bereichen Schwierigkeiten haben.

Pragmatischer Erziehungsstil

Merkmale: Eltern versuchen, einen Ausgleich zwischen verschiedenen Erziehungsansätzen zu finden, je nach Situation.

Auswirkungen: Kinder profitieren von Flexibilität und lernen, sich an unterschiedliche Umstände anzupassen.

Traditioneller Erziehungsstil

Merkmale: Starke Betonung von Tradition, Werten und familiären Normen, oft auch religiöse Einflüsse.

Auswirkungen: Kinder können eine starke Verbindung zur eigenen Kultur und Tradition entwickeln, haben jedoch möglicherweise weniger Raum für individuelle Entfaltung.

Kinder, Mutter, Pädagogik, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Erziehungswissenschaften, Gesellschaft, autoritäre Erziehung

Partnerin hört nicht auf?

Hallo , habe mich vor 3 Wochen getrennt meine ex war in 9 Jahrend beleidigend bis auf paar Ausnahmen wo dann immer kam , liebe dich , sex , will noch ein Kind. 3 atagevspäter ging das Spiel von vorne los . Ist fremd gegangen ständig Kontakt zu ihren ex gesucht . Bilder online gestellt damit die Leute schreiben wie schön und geil sie ist . Also immer woanders bestätigung Gesuch. Und ja ich hab ihr immer wieder gesagt wie toll sie ist und das ich sie liebe , darauf kam auch nichts zurück . Ihre anderen Beziehungen liefen nicht anders waren nur kürzer als 9 Jahre . Es war geklärt nur wegen der Kinder wenn sie nicht holen kann mal anrufen sagen , kann nicht heute , fertig . Mehr will ich gar nicht von ihr hören , weil ich Emotional von ihr weg muss . Gestern erst privater Anruf, ja wie ist das mit Ben (ihr Sohn) , Dienstag Termin soll ich den ganz aus der Achule lassen ? , hab gesagt ist nicht mehr mein Problem . Da sie die letzten Wochen sich immer meldete um ihr zu helfen , und halt sie ist ja alleine . Jetzt kam raus das sie schon einen neuen hat , ist auch soweit okay für mich . Nur sagte ich ihr ausnutzen für deine Probleme brauchst du mich nicht mehr . Neuer Partner soll dich ganz bekommen mit deinen Problemen , ich will mit deiner Gefühlswelt abschließen. Dann kam noch kacken dreist , wage es dich und du suchst nochmal die Kontrolle zu mir . Genauso war es geschrieben . Und Fehler hab nur ich gemacht irgendwie angeblich , z.b. hätte sie nicht beachtet . Weil auch das war nach der Trennung Thema , ich sagte ja klar hab ich dies und das nicht richtig gemacht , aber du schickst dem mit dem du fremd gegangen bist und letztes Jahr hingezogen bist für 2 Monate , pornografiches Bildmaterial . Da kommt nichts drauf außer ja du hast ja nie einen Fehler gemacht . Dabei muss ich sagen mein Fehler soll letztes Jahr der gewesen sein das ich sie nicht beachtet hätte , dabei schrieb sie mit ihm die ganze Zeit , und hat selbst unsere zwei kleinen nicht mehr beachtet . Gehört das zur Manipulation um mir wieder schuldgefühle einzureden , nachdem Motto ich war schuld , ich hab alles falsch gemacht ? Können diese Menschen wirklich so manipulativ werden ? Mir geht's super gut dann kommt da irgendein Mist von ihr und zack als ob ich von vorne Anfang ? Weil sonst werde ich versuchen alles übers Jugendamt laufen zu lassen , heisst wenn sie nicht kann übers Jugendamt melden , und dann kann ich sie komplett ignorieren und überall blockieren . Und sie wusste das ich gestern mit den Kindern Herbstlichter war und ich wenn ich nichts von ihr höre gut mit der Situation klar komme .

Liebe, Kinder, Mutter, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Mutter unfassbar unnötig streng?

Hallo,

ich (w/15) bin lesbisch und wollte mich letztens vor meiner mutter outen. jedoch sagt sie dass ich das nicht wissen kann und das das absoluter Schwachsinn sei. ein paar Wochen später hat sie mir auch gesagt wie unglaublich sie das belastet und wenn das wirklich so ist, darf ich mich mit keinem Mädchen mehr treffen, auch nicht mit meiner besten Freundin die ich seit 12 jahren kenne.

es nervt mich einfach dass sie mich zum Beispiel auch nicht das anziehen lässt was ich möchte. dabei geht es nicht darum was jetzt zum Beispiel für mein alter oder für den Anlass unangemessen ist, es geht darum dass ich dann nicht wie jede andere in meinem alter aussehe. immer wenn ich meine haare etwas kürzer schneiden möchte, mir stufen schneiden lassen möchte oder mir einfach weitere Sachen anziehen möchte kriegt sie einem halben Wutausbruch. dann werde ich als undankbar beleidigt oder sie sagt dass wenn ich sie ja nicht als mutter will mir ja eine neue suchen kann.

das passiert auch wenn ich versuche ganz neutral mit ihr zu reden. ich kann nichts sagen, machen oder tun ohne dass sie mich hasst. sie will immer dass ich mich so wie jeder in meinem alter verhalte und kleide und selbst dann gibt es immer streit.

ich kann auch nichts mit freunden machen ohne davor des Todes verhandelt zu haben. immer war ich ein undankbares verwöhntes Kind als ich fragte, ob ich mich am nachmittag mit einer Freundin oder so treffen könnte.

bitte hat jemand tipps weil ich weiss echt nicht mehr was ich machen kann und ich weiss dass Kommentare kommen werden mit "red einfach mal in ruhe mit ihr" aber glaubt mir, das hab ich versucht. jedoch ist mir bewusst dass es so ziemlich die einzige Lösung ist also vielleicht hat jemand tipps dass sie mich besser versteht und ich leichter mit ihr reden kann oder generell tipps wie ich damit umgehen soll.

vielleicht hat auch jemand tipps, wie ich ihre einstellungen lockern kann

danke schonmal im voraus:)

Mutter, Erziehung, Eltern, Streit, streng

Frage an ALLE: barfuß - Eltern erlauben es nicht?

Hallo😊 Mein Name ist Milka, ich bin 13 und gehe nach den Ferien in die 8. Klasse. Ich bin schon immer suuuper gerne barfuß gelaufen. Keine Ahnung warum, aber ich fühle mich mit Schuhen einfach nicht so wohl und ziehe sie eigentlich bei jeder Gelegenheit aus😬

Eigentlich möchte ich gar keine Schuhe mehr anziehen und habe seit Ferienanfang vor zwei Wochen auch damit angefangen. Ich fühle mich so viel besser und würde es auch gerne weiter so machen. Meine Eltern erlauben es mir aber nicht. Ich musste meine Mama heute schon mega überreden, mich überhaupt barfuß mit zu IKEA zu nehmen und Papa ist auch total dagegen. Aktuell können sie es irgendwie immer noch akzeptieren, weil ich halt sowieso viel zu Hause oder bei Freundinnen bin aber sie meinen, wenn die Schule wieder anfängt muss ich wieder Schuhe anziehen🙄

Ich finde das total schwierig und würde mich über eure Meinung freuen. Findet ihr auch, dass ich sowas mit 13 selber entscheiden sollte? Und wer hat Recht? Ihr könnt auch gerne Tipps schreiben, wie ich sie überreden kann. Dankeschön☺️

Allen einen schönen Abend🌸

Deine Eltern haben Recht! 56%
Du hast Recht! 29%
Du hast Recht, aber… 10%
Deine Eltern haben Recht, aber… 5%
Sport, Kleidung, Freizeit, Mutter, Schuhe, Schule, Familie, Mädchen, Jugendliche, Vater, Eltern, barfuß, Ferien, Jugend, Konflikt, Mama, Papa, Streit, überreden

Streit mit Freundin wegen neuer Wohnung?

Meine Freundin und ich ziehen bald zusammen in eine neue Wohnung. Allerdings gibt es gerade Streit, weil meine Mutter mich gebeten hat, meinen alten Wohnsitz als Zweitwohnsitz zu behalten. Der Grund ist, dass sie sonst steuerliche Nachteile hätte und in eine schlechtere Steuerklasse rutschen würde. Meine Freundin sieht das kritisch und wirft mir vor, ein „Muttersöhnchen“ zu sein, weil ich mich nicht komplett abmelde und mich ihrer Meinung nach nicht richtig abnabeln kann. Sie meint, zum eigenständigen Leben gehört, sich komplett neu anzumelden.

Ich verstehe, dass das ein sensibles Thema ist, vor allem weil meine Mutter und sie sich in der Vergangenheit nicht so gut verstanden haben. Sie hatte uns damals Gebeten eine eigene Wohnung zu suchen da meine Freundin (vor allem meine Freundin) und ich in der kleinen Wohnung nicht wirklich erwünscht waren da sie oft gestresst ist und nach der Arbeit ihre Ruhe Will. Sie ist Flugbegleiterin und vll 5 x im Monat Zuhause. Auf der anderen Seite möchte ich den Kontakt zu meiner Mutter nicht belasten, weil sie mir auch finanziell geholfen hat (z. B. mit der Kaution und bei Privaten Dingen)

Damals hatten wir Sie gebeten uns vll bei der Wohnungssuche zu unterstützen was sie nicht wirklich ernst genommen hat sondern immer nur gesagt hat, Sie würde für die Kaution und Bürgschaft aufkommen.

Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich die Situation diplomatisch lösen kann, ohne dass ich entweder meine Freundin oder meine Mutter verärgere?

Ich habe halt einfach ein schlechtes Gewissen meiner Mutter gegenüber auch wenn Sie sich nicht gut verhalten hat, Ihr da jetzt die Kosten von mehreren Tausend Euros im Jahr aufzudonnern nur um ein Schlussstrich zu ziehen.

Wie sehr Ihr das und habe Ihr schonmal Erfahrungen mit sowas gemacht?

Mutter, Wohnung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Kontaktabbruch zur Mutter/Familie?

Hey!

Ich habe eben eine sehr schwierige Phase in meinem Leben was meine Mutter/Familie Mütterlicherseits angeht.

meine Eltern sind seit 2002 getrennt. Ich bin Einzelkind. Seid ca 3,5 Jahren also fast 4 Jahren unterstütze ich meine Mutter. Sie war starke Raucherin, Arbeitslos, ist nun krank (COPD, etc).

Meine Mutter hat alle aus ihrem Leben erfolgreich vergrault. Alle die es gut mit ihr meinten. Also, Freunde.
Sie hat alle erfolgreich weggebissen und weggekelt mit ihrem Verhalten und jeden ausgelacht (mich eingeschlossen) der Probleme aufgezeigt hat und Lösungen vorgeschlagen hat.

Zum Schluss war bzw bin ich es gewesen der Einkaufen war, alles erledigt hat. Die Bude verwahrlost immer mehr, und ich habe mehrmals Hilfe vorgeschlagen. Haushaltshilfe, ebenerdige Wohnung, usw. Sie wohnt im 2 OG in einem Mehrfamilienhaus.

Meine Mutter hat 3 Geschwister. Der eine Onkel von mir ist selbst krank, der zweite selbstständig und hat nie Zeit und meine Tante pflegt (weil sie es will und sie es als ihre Pflicht ansieht) ihre Mutter/meine Oma.

Ich bin Einzelkind und habe mehrmals gesagt ich bin bereit zur Hilfe, ABER es muss sich was verändern. Ich ertrage diese Situation nicht mehr in die ich gezwungen wurde. Von meiner Familie kommt nur Druck und die Aussage „Es ist deine Mutter, sie hat dich geboren, du MUSST das machen“

Ich will und kann das nicht mehr. Es gibt die Möglichkeiten lasten zu verteilen und sich extern Hilfe zu holen also Unterstützung. Meine Familie lehnt das komplett ab und es kommen nur Böse Kommentare und Unverständnis ihrerseits das mein Ton langsam aber sicher rauer und unfreundlicher wird wenn ich mitteile das ich diese Art von Druck/Pflicht & Verantwortung SO wie er ist bzw es läuft einfach nicht möchte.

Aus meinem Umfeld bestätigen mich alle das ich mir nichts vorzuwerfen habe. Und mein Bauch sagt mir das auch.
Es ist meine Mutter, aber ich bin davon überzeugt das es nicht meine Pflicht ist alles abzunicken und mitzumachen nur weil sie mich geboren hat. Wir leben im Jahr 2024 und nicht 1981 und da muss man nichtmehr in so einer Situation leben.

Es sind noch diverse Dinge vorgefallen die letzten Wochen. Ende Oktober 2024 habe ich meiner Mutter mehrere Informationen über Häusliche Pflege zukommen lassen. Also, ihr in den Briefkasten gesteckt. Ihre einzige Reaktion war „WAS SOLL DAS!!??“

Ich entgegnete das ihr das einfach helfen soll damit es IHR an nichts fehlt. Diese Reaktion, und auch die meiner Familie mit Pergamenten Beschuss wie Egoistisch ich sei, schlechtes Verhalten vorzeige, und und und, waren der Funke das ich nun sage : „Ok, gut, ich kann nicht mehr!“

Ich bin an dem Punkt, wo es mir fast schon egal ist. Ich bin weder sauer, noch traurig, noch enttäuscht. Es ist mir egal.

Auf eine Nachfrage meinerseits, wie es ihr geht, ob sie die Krankenkasse kontaktiert hat & das ich bereit sei zu helfen wenn sie sich verändert kam ignoranz und schweigen. Meine Nachrichten werden nicht mal mehr gelesen.

Nunden, Schade und Traurig.

Da das gesamte Leben ein Lernprozess ist, möchte ich einfach gern wissen. Gibt es Menschen die in einer vergleichbaren Situation sind oder waren ?

Ich wünsche uns allen nur das Beste und beste Gesundheit :)

Lg Dominik

Mutter, Eltern, Psychologie, Streit

Inneres kind verletzt oder Wahrnehmungsstörung?

Ich hab manchmal ein Problem damit zu unterscheiden ob mein inneres Kind verletzt ist oder ich einfach eine Wahrnehmungststörung, bezogen auf meine Familie hab.

Ich bin für mich persönlich 2 seitig aufgewachsen (deutsch/türksich)

Türkische Familie / Kultur , aber Deutsch, was das Umfeld angeht, äußere Einflüsse, ich selber bin deutsch eingestellt.

Meine Familie versteht es nicht, wenn ich als Erwachsene Person nun vieles eigenständig machen will, und nicht mehr nach ihrer Nase tanzen will. Dann erkläre ich ihnen, warum ich so " kalt " bin wie ich nun bin zu ihnen. Und erkläre ihnen, dass mir das emotionale ggü meiner Mutter fehlt, da sie immer arbeiten war, sonst immer negativ eingestellt war, was mich so geprägt hat, ich kann mich nicht öffnen ihr ggü. Auch andere Angehörige nehme ich mittlerweile nicht herzlich auf, weil meine Erwartungen einfach nicht diese sind, die ich mir von einer Familie erwarten würde. Aber sie haben immer noch Erwartungen an mich, und wenn ich diese nicht erfülle,sind die alle kalt zu mir.

Zudem wohne ich nicht mehr bei Mama, sondern bei meinem Papa und diese Distanz zwischen Familie (Mama, Oma, Opa, Onkel, Cousin) macht das alles natürlich nicht einfacher, wenn man zuvor immer bei denen war, weil man dann natürlich auf Sachen kommt, die zuvor nie wirklich gesehen wurden.

Meine Familie versteht mich aber 0% wenn ich ihnen erkläre, warum ich so bin wie ich bin, weil mir die " Liebe " fehlt, die ich hätte bekommen sollen. Bin mit geschiedenen Eltern aufgewachsen, Oma hat mich erzogen, Mama war immer arbeiten, auch heute ist meine Mutter nur am arbeiten und hab keine Mutter - Tochter Beziehung aufbauen können.

Meine Oma ist so die Brücke zwischen alles Mitgleidern, jedoch redet sie auch immer ein, dass die ja alles für mich möglich gemacht haben, mir nichts fehlte, immer für mich da waren usw. Aber halt auf oberflächlicher Art. Die Art wie ich es ihnen versuche zu erklären (emotionale Ebene) verstehen die nicht.

Und ich weiß halt echt nicht, ob ich das Problem bin, weil ich ne Wahrnehmungsstörung (?) habe vielleicht dadurch oder weil es einfach ein Fakt ist.

Was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Erziehung, Oma, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Viel "Ruhe" brauchen in etwas fortgeschrittenem Alter normal?

Hey, Leute. Also meine Mutter benimmt sich echt seltsam, finde ich. Alles dreht sich bei ihr nur um ihre Ruhe. Die geht ihr über alles, wirklich über alles. Auch zwischenmenschliche Bindungen / Beziehungen sind ihr nicht wichtig, wenn sie ihre Ruhe zu bedrohen scheinen. Ihre Ruhe bedroht allerdings schon ein harmloses Gespräch, das 15 Minuten übersteigt. Eigentlich möchte sie am Liebsten nur alleine aus dem Fenster sehen, die Anwesenheit anderer Menschen ist für sie schon zu viel, vor allem, wenn diese mit ihr intensivere Gespräche beginnen wollen. Für sie zählt nichts mehr im Leben, die Probleme ihrer Tochter sind ihr KOMPLETT egal, außer ihrer Ruhe. Sie meint, sie sei glücklich damit, allerdings bin ich das überhaupt nicht, weil sie einfach absolut nie noch für mich da ist... weil sie einfach generell nicht da ist. Auch möchte sie von sich nichts erzählen, möchte einfach nur R U H E ! Nicht reden und nichts tun, nur alleine aus dem Fenster schauen und Radio hören.

Sie meint das sei nach den Wechseljahren ganz normal (sie ist 52). Ich vermisse meine Mutter allerdings ganz schön dolle, muss ich sagen. Das hat sich über ein paar Jahre so angebahnt und ist seit etwa einem Dreivierteljahr so absolut extrem. Und normal kommt mir das auch überhaupt nicht vor. Und euch?? Auch isst sie ganz schön wenig, eigentlich fast kein Wunder, dass sie faktisch keine Kraft für irgendetwas haben kann. Aber wenn ich sie darauf anspreche, sagt sie nur, dass sie aber nicht abgenommen hat?! Man kann sie auch nicht irgendwie davon überzeugen, dass sie mehr essen müsste, überhaupt kann man sie mit nichts "in Menschenmacht Stehendem" beeinflussen. ALLES ist ihr gleichgültig, nur wenn sie ihre Ruhe nicht bekommt, dann könnte und würde sie töten. Den Tod der eigenen Tochter würde dafür locker in Kauf nehmen, so scheint es mir mittlerweile. Bin verzweifelt.

Gesundheit, Mutter, Familie, Einsamkeit, Ruhe, Müdigkeit, Verzweiflung, apathie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter