Geld zurück fordern oder nicht?

5 Antworten

Es wird ihr vermutlich peinlich sein, weil es unterging, sie dies nicht absichtlich machte...aber sie wird froh sein, erinnerst du sie sanft daran.

Nichts ist blöder, als wenn man nicht aufmerksam gemacht wird, was man nicht wissentlich versäumte.


Inkognito-Nutzer   23.02.2025, 17:09

genau das ist das Problem auch meinerseits, irgendwie scheu ich mich, sie zu erinnern

Du solltest sie ganz nett erinnern. Ihr ist das sicher auch unangenehm, wenn ihr irgendwann einfällt, dass sie Dir das Geld noch nicht gegeben hat.

Ich würde sie auf jeden Fall daran erinnern. Es ist ja ein ziemlich hoher Betrag, den man nicht einfach verschenken kann und sollte. Ich finde es sowieso sehr ungewöhnlich und eigentlich nicht okay, wenn deine Mutter sich öfter bei dir Geld leiht. Es sei denn, sie kommt finaniell nicht zurecht und ist auf Hilfe angewiesen.

Wie du schreibst braucht sie das Geld für Käffchen und diverse Sachen, die nicht unbedingt nötig waren und genau deshalb würde ich es zurück wollen.

Okay, sie ist deine Mutter, da kommt es auch auf die Umstände an. Aber du bist nicht verpflichtet sie finanziell zu unterstützen. Schon mal gar nicht solche Unsummen für andere. Ich glaube du solltest mal ein ernsthaftes Gespräch mit ihr führen und dass du das Geld selber brauchst und nicht mehr bereit bist, ihr etwas zu leihen. Oder höchstens nur im äußersten Notfall. 

Wenn sie dich zu eiinem lebentüchtigen Menschen erzogen hat, dann wird sie da ganz bestimmt einsehen. Wenn nicht, dann brauchst du auch kein schlechtes Gewissen zu haben, denn wenn sie nicht mit Geld umgehen kann ist das nicht deine Schuld.


Inkognito-Nutzer   23.02.2025, 19:57

Da hast du was missverstanden, ich gebe ihr Bargeld, sie schickt mir das Geld per Onlinebanking taggleich zurück.

Da meine Mutter nicht mehr so mobil ist, kommt sie nicht immer an Bargeld ran und wohnt zudem auf dem Land etwas abseits.

Sie beauftragt Familie und Freunde mit Besorgungen für sich, z.b. auch Lebensmittel und zahlt die Leute dann gleich bar aus. Jeder macht eben etwas für meine Mutter, sodas sie gut umsorgt ist.

Meine Mutter kann gut mit Geld umgehen und weis sich in allen Lebenslagen zu helfen.

Dasselbe gilt für mich auch, auch ich komm gut mit meinem Geld zurecht. Die 400 sind jetzt nicht zwingend Lebensnotwendig für mich und es ist nunmal den Umständen geschuldet, das sie diese Überweisung jetzt mal vergessen hat.

Und die Größere Ausgabe, die ich habe kann notfalls auch noch nen Monat oder zwei mehr warten.

Samoa253  23.02.2025, 23:32
@Inkognito-Beitragsersteller

Okay, wenn man die Umstände weiß, versteht man natürlich vieles besser. Doch selbst wenn sie es vergessen hat, was ja nicht schlimm ist, verstehe ich nicht, warum du dich scheust sie daran zu erinnern. Das ist doch eigentlch ganz normal. Ausgenommen sie wäre finaziell nicht in der Lage, es zurückzuzahlen. Aber egal, mache es so, wie du es für richtig häst.

Inkognito-Nutzer   24.02.2025, 08:18
@Samoa253

Nach dem Krankenhausaufenthalt ist meine Mutter jetzt noch immobiler und braucht zusätzliche Pflege, ihr wurde von der Pflegekasse eine ganztägige Pflegekraft bewilligt(wohnt mit im Haus), die ihr bei den Täglichen belangen hilft und sie wieder auf die Beine bringen soll, sodass sie in 3-6 Monaten hoffentlich wieder alleine klar kommt, bzw nur noch normale Pflege und damit bezahlbare Pflege morgens und Abends braucht. Das kostet sie derzeit 2000 € zuzahlung/Monat, was mehr wie ihre Rente ist und somit auf ihr erspartes zurück greift. Auch das ist ein Grund für mich, das ich mich scheue, die 400 € anzusprechen.

Samoa253  24.02.2025, 12:59
@Inkognito-Beitragsersteller

Hätte man diese Umstände vorher gewusst, wären bestimmt einige Antworten anders ausgefallen.

Ich würde nämlich in diesem Fall nicht danach fragen, sondern erstmal noch warten, so wie du es auch vor hast. Aber ganz verzichten würde ich darauf nicht. Wenn deiner Mutter eine Pflegekraft zusteht, dann könnte sie wahrscheinlich auch einen Entlastungsbetrag bekommen.

Es wäre gut, wenn du dich in dieser Richtung mal schlau machst. Es gibt oft fnanziellle Möglichkeiten, die nicht genutzt werden, weil man sie nicht kennt.

Inkognito-Nutzer   24.02.2025, 13:15
@Samoa253

Hat sie alles, hat auch die höhere Pflegestufe beantragt. Ist alles am laufen.

Ich denke, du kannst sie ruhig daran erinnern. Sie hat es ja nicht absichtlich gemacht, wahrscheinlich ist es durch den ganzen Stress nur untergegangen.

Tu so, als ob Du Dich an etwas anderes an der Zeit vor Weihnachten erinnerst und dann nach dem Motto "Ach, apropos. Ich hab Dir ja Geld geliehen."

Irgendwie so, aber nicht übertreiben.