Mutter – die neusten Beiträge

Probleme mit Familie, reagiere ich über?

Erstmal hi :)

Zur Aufklärung ich bin zum jetzigen Zeitpunkt 16

In meiner Familie gibt es schon immer ein paar Probleme, die schon anfingen als ich noch jünger war (ca.11 oder 12) aber jetzt als ich älter wurde sind die Sachen a) eskaliert und b) mir sind einige Sachen klar geworden bei denen ich im Nachhinein ein sehr schlechtes Gefühl mit habe. Das Problem jetz its das ich nicht so ganz weiß wie ich damit umgehen soll, was mein nächster Schritt ist und ob ich nicht vielleicht doch überreagiere. Nur als Vorwarnung das ist ne eher längere Geschichte.

Aus Datenschutzgründen werde ich keine Namen nennen aber wichtig zu wissen ist das ich drei ältere Brüder habe die all noch bei uns im Haus wohnen. Der älteste wäre F(29), M(27) und L(25).

L spricht seit ein paar Jahren nicht mehr mit unserem Vater wegen Vorfällen die ich nicht ganz weiß, der Kontakt mit meiner Mutter ist eingeschränkt.

Aber jetzt zur Geschichte. Meine Mutter ist 56 und wahrscheinlich im Frühstadium einer Demenz und anderer Krankheiten. Genau wissen wir es nicht da sie sich weigert zum Arzt zu gehen. Dafür darf ich mir das Gezetere anhören, das es ihr so schlecht geht und sie ständig Schmerzen hat. Ich verstehe das natürlich aber zu meinen Brüdern geht sie mit diesen Problemen nicht und wenn ich vorschlage das sie zum Arzt gehen sollte schaltet sie ab und wird sauer. Ich weiß nicht mehr weiter.

Zu meinem Vater. Er ist auch 56 und hat Egoistische und Narzistische Züge. Das darf ich schon seit meinem 11 Lebensjahr spüren als er mir mit dem Rauswurf aus dem Haus drohte, nach dem ich ihn angeblich in einem Gespräch unterbrochen habe. (Das Gespräch ging btw über Sinklöcher, also ein ganz ganz ernstes Thema (ironisch) )

In den Sommerferien ist das dann extremst übergekocht. Meine Eltern haben nach Jahren ein neues Auto gekauft und es kam zum Streit, da F und mein Vater meine Mutter dieses nicht Fahren lassen wollen. Erst wollte ich dies nicht verstehen aber dann haben sie mich das erste Mal in meinem Leben auf den Gesundheitszustand meiner Mutter hingewiesen. Wie erwähnt vermuten wir eine Demenz, sie hat diagnostizierte Angststörungen und bekommt beim Auto fahren, sowohl beim Bezahlen und lesen von Dokumenten Panik und ist dann nicht mehr zurechnungsfähig. Sie akzeptiert das aber auch nicht und beteuert sie wäre vollkommen okay.

Sie wollte das jedoch nicht akzeptieren, da es ihr ja "gut" gehe. Aufjedenfall sollte das Gespräch unter uns bleiben, aber M hat gesnitcht und Mama ist ausgeflippt und hat angefangen mit meinem Vater zu streiten, weil er ihr ja alle Rechte nehme und sie hasse, und wir Kinder natürlich auch.

Das hat sie dann auch meinen Großeltern verklickert, das hab ich auch nur mit bekommen da ich ein durchgangszimmer habe und um in ihr Zimmer zu gelangen muss sie durch meins. Das ist auch so ne Geschichte, ich habe noch nie Privatsphäre gehabt . Anyways.

Sie hat auf jeden Fall mit meinen Großeltern telefoniert und ihnen gesagt wie schlimm wir als ihre Kinder sind, und das wir nie was tuen, obwohl ich ihr immer hinterherräume weil sies selber nicht mehr tut oder kann, sowie das mein Vater ein Bastard ist und sie ohne uns ja besser dranwäre. Ich hab das alles gehört und ich muss sagen, hat sehr weh getan.

Ich bin dann abends nochmal raus um mit meinen Freunden zu telefonieren um ihnen zu erzählen was abging und um Rat zu fragen, weil solche Situationen schon öfter vorgefallen sind, jedoch noch nie so schlimm, und ich auch einfach Angst hatte das ich zurück in eine Depression rutsche, oder mich selbstverletze, was nach sowas halt schon öfter vorkam. Das wird von meinen Eltern aber auch nicht angenommen und Therapie wurde mir verweigert.( Mittlerweile geht's mit aber wieder ganz gut, es herrscht keine akute Lebensgefahr)

Im Nachhinein ist mir dann auch aufgefallen das meine Mutter mich meine ganze Kindheit gegen meinen Vater aufgehetzt hat. Klar hat er ein paar Sachen abgezogen die nicht okay waren aber ein Kind so zu manipulieren, das es denkt dee Vater würde es hassen und dazu bringen das es fast sieben Jahre nicht mit ihm redet ist bissi krank, oder bilde ich mir das nur ein ?

Weitergehen versucht sie mich davon zu überzeugen das sie ja eine Top mutter war... war sie nicht. Ich habe nie meine Haare gemacht bekommen, ich habe mir selber Fahrradfahren beigebracht weil sie nicht den nerv dazu hatte, ich habe nie Hilfe bei Schularbeiten bekommen, weil keine Lust und nicht möglich wegen Angsstörung uvm

Ich könnte noch so viel erzählen, und vielleicht tue ich das auch noch, aber jetzt erstmal nicht.

Reagiere ich über und ist das was in meiner Familie abläuft normal oder läuft hier was falsch ? Was soll ich machen ?

Und schonmal danke für eure Antworten und einen schönen Tag :)

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Wieso verlassen eltern ihre kinder?

Mein vater hat und mit 2 und halb verlassen und hat sich nie gemeldet bis ich 12 war. Dann wollte er plötzlich wieder kontakt und er kam 2-3 mal für paar stunden zu besuch. Mit anfang 14 hat er mich immer ignoriert und kam immer seltener . Irgendwann waren es dann nur 1-2 mal in jahr und für paar jahre erstmal garnicht.

ich hab zwar erfahren das er nur kam weil er meine mutter zurück wollte aber das habe ich ihm nie böse genommen.

wir lebten seit der trennung mit meinen großeltern zusammen.

aber meine oma hat meine mutter und uns psychisch kaputt gemacht so das sie jeden tag in unserem zimmer weinte

wir wussten damals nie was zutun war da wir noch kinder waren. Meine schwester umarmte sie und ich guckte sie nur an.

mit 17 hat meine mutter und auch verlassen da sie geheiratet hat und ihr mann uns nicht bei sich wollte. Meine mutter wusste das wir in einem schweren Umfeld lebten ohne vater und versprach uns als kind nicht zu heiraten damit sie immer für uns da ist. Ich war immer eine vater kind ohne vater und meine schwester ein mutter kind, daher weiß ich dass das verlassen unserer mutter ihr ziemlich weh getan hat obwohl sie es nicht zeigt.

da meine beiden eltern weg sind leb ich bei meinen Großeltern uns sehe beide so-gut wie nie. Da ich jetzt volljährig bin wollte ich meine schule abbrechen und arbeiten und meine kleine schwester und mich daraus zu holen aber meine oma hats nie erlaubt.

ich würde gerne eher eltern erreichen. Ich würde gerne wissen ob ihr das nachvollziehen könnt was meine eltern getan haben? Würdet ihr das selbe tun?

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Mutter ist extrem verantwortungslos mit unseren Hunden?

Hallo!

Meine Mutter ist extrem verantwortungslos was unsere Hunde betrifft und ich komme damit nicht mehr klar. Wir haben eine 8 jährige kleine Hündin. Die wurde mir, als ich 13 war, einfach so vor die Nase gesetzt. Ich hatte keinerlei Ahnung von Hunden. So waren wir nie in der Hundeschule, sie wurde nicht sozialisiert oder trainiert. Regelmäßig Gassi gegangen wurde auch nie (Garten). Vor ein paar Jahren ist mir das bewusst geworden, da habe ich begonnen abends Gassi zu gehen. Sie läuft ordentlich an der Leine aber bellt alles und jeden an.

Nun hat sie vor 2 Jahren aus dem Nichts einen großen Hund geholt. Ich habe sie angefleht ihn wieder abzugeben. Ich wusste dass sie nicht Gassi gehen wird, dass sie sich nicht mit ihm beschäftigen wird und, dass die gesamte Arbeit an mir hängen bleibt. Und genauso ist es auch gekommen. Dann hatten wir zwei unerzogene Hunde. Wir müssen immer zu zweit Gassi gehen, da ich alleine beide nicht kontrollieren kann. Wenn jemand kommt müssen wir immer ausweichen. Ich muss mich mental um alles kümmern und ihr alles wie ein Kleinkind erklären obwohl SIE die Erwachsene ist und SIE die Hunde geholt hat. Niemals hätte ich mir mit 20 einen großen Hund angeschafft, aber jetzt bin ich die Halterin. Ich war mit dem Großen auch in der Hundeschule, allerdings benimmt er sich nur, wenn die Kleine nicht dabei ist und ich habe nicht immer Zeit mit beiden getrennt Gassi zu gehen.

Der Pudel ist total übergewichtig weil sie ihm täglich Futter zuschiebt, was er gar nicht essen soll. Ich versuche sein Gewicht in den Griff zu kriegen, wiege alles ab und sie gibt ihm heimlich zu fressen. Egal wie oft ich es sage und ihr erkläre, wie ungesund sein Gewicht ist.

Ich war kürzlich 5 Tage im Urlaub. Ich habe ihr und meinem älteren Bruder genau erklärt wie und wo sie Gassi gehen sollen. Und was war? Sie sind gar nicht Gassi gegangen.

Heute ist das Fass aber richtig übergelaufen. Zuhause war Kindergeburtstag und ich war arbeiten. Sie ist mit den Kindern in den Wald und hat den Pudel OHNE LEINE UND HALSBAND mitgenommen, obwohl sie genau weiß, dass der Rückruf nicht klappt.

Angeblich hätte er sich ganz toll benommen und ich würde ja total übertreiben. Er will „frei“ sein und ich sei die böse, weil ich ein Halti verwende (die einzige Möglichkeit, dass er bei Fuß läuft und wir entspannt Gassi gehen können ohne Stress). Ich habe ihr mal wieder erklärt was alles passieren kann. Was ist wenn ein Auto kommt? Wenn ein anderer Hund kommt? Wenn er ein Reh jagt? Wenn er zu Pferden rennt? Aber ich erzähle das seit fast 3 Jahren und es kommt nicht bei ihr an.

Vor einem Jahr hat sie dasselbe mit der kleinen Hündin abgezogen. Die ist dann weggerannt und wurde angefahren. Wie durch ein Wunder hatte sie überhaupt keine Verletzungen..Aber der Gedanke, dass sie hätte sterben können nur weil Mutter nicht nachdenkt.

Jetzt bin ich 21 und zu hause „gefangen“. Die Hunde kann ich nicht zurücklassen, ausziehen kann ich aber auch nicht, weil ich keine Hunde mit in eine Studentenwohnung nehmen kann. Und generell würde es zeitlich überhaupt nicht funktionieren.

Tut mir leid für den langen Text aber die Situation ist so frustrierend für mich, ich könnte wirklich ausrasten. Was kann ich denn dagegen tun? Gar nichts oder?

Mutter, Familie, Hund, Haustiere, Hundeerziehung, Hundeschule, Streit

Eskalation zuhause?

Ich bin 16 jahre, m und lebe bei meinen eltern und habe seit längerem probleme mit meinen eltern, es ist dann jetzt letztens eskaliert und bin ratlos.

Es hat alles angefangen als ich gesagt habe das ich nicht mehr zum Gottesdienst gehen wollte, da haben meine eltern die, sowieso ziemlich sehr konservativ sind sehr empfindlich reagiert und mich auch bisschen angeschrien. Ein paar tage danach war dann Ruhe, bis meine mutter dann gesagt hat, dass ich nicht mehr gehen muss ABER fragen bezüglich christentum und mir selbst beantworten MUSS, und das jede woche. Ich wollte halt nicht meine privaten sachen teilen, da es teilweise einfach mir zu privat ist. Musst ihr dnann davon erzählen wie alleine ich mich fühle, das ich keine richtigen freunde habe, und mich einfach alleine fühle. Es ist jetzt alles eskaliert, als ich zu einem Ausflug micht mitwollte, weil ich viele hausaufgaben machen musste und auch noch lernen musste. Sie haben mich erst zwingen wollen, hab dann aber gestreikt. Meine mutter kam dann auf mich zu und fängt an mich halb anzuschreien und gibt jetzt mir die schuld für alles, das ich keine freunde habe weil ich, zitat immer der egoistische arsch bin. Und ich kann nicht mehr, das war vor 3 tagen und seitdem heule ich nur, kann meine mutter nicht mehr angucken weil mir es so wehtut und ich ihr einfach nicht mehr verzeihen kann. Sie kritisiert sowieso alles an mir, und macht sich dann über meinen schulstress lustig aber das wars jetzt.

ich will jetzt zur schulsozialarbeiterin gehen, mit der darüber reden, weil ich merke das ich nicht mehr zuhause kann, einfach nur noch weg will, nur müde bin.

ich hab langsam echt angst weil ich nicht weiß wie das langfristig gelöst werden sein soll, ich hab gesagt ich mach dass von der schulsozialarbeiterin abhängig, gucke was die sagt, aber es ist einfach so viel und i h weiß nicht wie ich mit den ganzen sachen umgehen soll, was richtig was falsch ist.
Bei nachfragen bin ich gerne da, danke für eure hilfe

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Bin ich doch der schlechte Mensch?

Hey, also Wer meine anderen Beiträge gelesen hat weiß das ich große Probleme mit meiner Mutter habe. Ein Beitrag war das mein Therapeut meinte das meine Mutter eine schlechte Mutter ist.

Von gestern auf heute hatte ich viele Diskussionen mit meiner Mutter und sie sagte auch das sie ihre Meinung nie sagen kann weil angeblich nur meine zählt.

Aber das stimmt gar nicht. Ich habe eine Meinung an der ich fest halte genau wie sie. Und nur weil ich nicht ihrer Meinung bin heißt es ha nicht das sie keine haben darf.

Meine Mutter übertreibt ebend sehr gerne was mir immer den letzten Nerv raubt. Vor ein paar Minuten kam meine Mutter aus dem nix und hat mich angemault die schlechte Laune hat sich sofort auf mich übertragen worauf ich zurückgemault habe.

Da ich gestern erwähnt habe früher als 18 ausziehen zu wollen meinte sie das man ja auch Geld braucht und sich um die Wohnung kümmern muss. Ich habe gesagt das ich mir das bewusst bin und auch schaffen werde.

Sie hingegen meinte das sie mir ein Viertel wenn nicht sogar ein halbes Jahr gibt und ich dann wieder ankomme um mein Zimmer haben zu wollen.

Auch meinte sie das ich das nicht schaffe Ordnung zu halten da ich das hier zu Hause auch nicht hinkriege. Auf eine Art ist das richtig aber ich gehe noch zur Schule und kann nicht ständig die ganze Bude putzen ich mache immer wieder mal etwas.

So viele wie ich schaffe. Ich bin verzweifelt wütend und traurig weil mir immer gesagt wird das ich alles falsch mache. Dabei seien so viele das anders.

Ich weiß nicht was ich glauben soll und wünsche mir manchmal ich wäre nie auf die Welt gekommen. Ich Ertrag dieses ständige hin und her nicht mehr.

Ich bin schon kaputt genug aber immer tritt man nochmal zusätzlich drauf.

Mutter, Familienprobleme, Streit

Heimlich einen Freund vor meinen Eltern?

Hey also ich bin 14 und habe seit ein paar Monaten einen Freund obwohl meine Eltern mir eigentlich keinen erlauben. Sie sind sehr streng und sehr religiös und würden sowas nie zulassen. Ich hab mich trotzdem getraut es anzusprechen und mit meiner Mutter darüber zu reden. Mein Freund ist ein alter Klassenkamerade von mir also sie kennt ihn ein bisschen. Er ist Klassenbester in seiner Klasse und ist mir gegenüber auch sehr respektvoll also es gäbe eigentlich keinen Grund ihn als Elternteil nicht zu mögen. Aber als ich es meiner Mutter erzählt habe, hat sie mir gesagt ich soll Kontakt mit ihm abbrechen und dass alle Jungs in diesem Alter nur eine Sache wollen. Ich hatte so Angst diesen Jungen zu verlieren, weil er mir extrem wichtig ist. Meine Mutter hat gesagt, dass wenn meln Vater es rausfindet mein Leben komplett zerstört wird und ich das alles sofort beenden soll. Ich darf mich sogar nicht mehr mit ihm treffen. Ich habs einfach nicht hinbekommen Kontakteabbruch zu machen und hab meine Mutter angelogen und gesagt ich hätte es aber getan. Aber ich kann so nicht mehr weitermachen. Jedes Mal wenn ich mich mit ihm treffen will mache ich mir tausend Gedanken und kriege so Angst dass meine Eltern es rausfinden. Was ich aber weiß, ist dass meine Eltern mir niemals einen Freund erlauben würden. Was soll ich tun?

Liebe, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme

Warum hasse ich meine Schwester so doll?

Hey, ich wollte mal fragen, ob jemand mir das erklären kann.

ich hasse meine jüngere Schwester extrem doll ( sie ist 1Jahr jünger als ich) sobald sie etwas bekommt rede ich es ihr schlecht und werde extrem sauer. Ich kann es kaum erklären, aber sie geht überall mit meiner Mutter hin und ich werde nicht mal gefragt, ob ich mitkommen will. Mein Hund ist vor kurzem gestorben und da habe ich meine Gefühle und die Gefühle meiner Mutter auf mich nehmen müssen. Meine Schwester hat absolut nichts getan und war nicht in der Nähe . Als es meiner Mutter dann besser ging war ich wieder wie Luft für sie und meine Mutter hat alles wieder mit meiner Schwester getan. Ich hasse meinen Schwester auch so sehr, weil sie alles bekommt und für mich wird immer nur scheiße ausgesucht um mitgenommen wird. Meine Mutter will mich sozusagen nicht ohne lassen, aber es ist immer so wenn sie shoppen sind bekommt. Sie 100 Sachen und ich nur so 1-2.Meine Schwester sucht sich was raus und davon erfahre ich nicht mal. Meine Mutter beschwert sich auch immer dass ich ihr nie helfe, aber sie sagt ja nicht mal wo. Ich will unbedingt endlich weg von hier und meiner Schwester. Ich kann nicht in Worte fassen wie sehr ich meine Schwester hasse ich würde fast alles tun , um sie beiseite zu schaffen.

hat jemand Tipps oder kann mir jemand sagen warum ?

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Schwester, Streit

Was soll ich tun?

Hi ich bin 15 Jahre alt Weiblich und hab eine kleine 12 jährige Schwester. Meine Eltern haben oft einen sehr starken Streit. Meine Mutter macht sehr oft also eigentlich Alltäglich uns psychisch oder mental kaputt, sie schreit uns aus dem Nichts zusammen und tut uns beleidigen z. B. Du bist zu dick oder du sitzt den ganzen Tag nur vor der Klötze oder so.

Mein Vater tut uns natürlich verteidigen nur meine Mutter schreit dann ihn auch an als Versager usw.

Heute wollte mein Vater mal auf dem Sofa schlafen und wollte sein Zeug aus dem Elternschlafzimmer holen aber meine Mutter hat sich ins Schlafzimmer eingeschlossen und meinte er bekommt es nicht da er es nicht verdient hat oder so. Also hat mein Vater gesagt das wenn er bis drei gezählt hat sie von der Tür weg sein sollte oder ihm das Zeug geben soll. Sie hat es nicht gemacht und er hat die Tür eingetreten. Niemanden ist was passiert nur halt meine Mutter will sich trenne. was ich nicht denke weil sie das 100mal schon gesagt hat, nur manchmal wenn ich meine Schwester oder vater ,,beschützen" will also so mit Wörtern rastet meine mutter unnormal aus und sie schlägt mich auch manchmal... Ich will aber nicht zur Polizei oder so weil ich nicht will das sich unsere Familie irgendwie aufteilt oder so weil es olauch sehr oft der fall ist das sich meine eltern wirklich lieben und man sich so denkt ,,Hey vlt bleibt das ja so für immer... Vlt war ja der Streit gestern nur einfach so. "

Noch so zum finanziellen meine beiten Eltern haben nicht so viel Geld sie halten sich beide gerade so über Wasser.

Naja frage ist was soll ich machen weil mich das ziemlich belastet und ich denke echt das ich auch bald wegen den ganzen Dreck an Depressionen leiden werde.

Schonmal jz danke für eure hilfe😃

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ist unsere Gesellschaft mittlerweile kinderfeindlich?

Ich habe lange über das Thema "Kinder kriegen" nachgedacht aber denke mir letztendlich, dass die Umstände heute extrem schwer sind und ziemlich kinderfeindlich sind, folgendes spricht für mich dagegen:

  • Ärzte u. Kitas, Kindergärten sind maximal überlastet - nur schwer möglich einen Platz zu bekommen, als auch sehr teuer
  • das Schulsystem basiert auf reinfressen und auskotzen, der Lerneffekt ist oft gleich Null und das muss sich jedes Kind 20 Jahre lange reinziehen, um dann maximal zu funktionieren
  • Es müssen beide Eltern arbeiten, um eine Familie über die Runden bringen zu können - weniger Zeit für Kinder, da Frauen immer noch die meiste Arbeit im HH machen, kommt neben dem Beruf auch nochmal mehr Hausarbeit
  • ich sehe im Umfeld unzählige chronisch überlastete junge Eltern und denke mir: Das ist doch nicht normal, bzw. Frage ich mich wie es soweit kommt dass es zum Normalfall wurde
  • als Alleinerziehender Elternteil (Hutab an alle Alleinerziehende) wird man mehr oder weniger im Stich gelassen - trotzdem gibt es soviele Alleinerziehende wie nie zuvor
  • durch den enormen Druck und Stress leidet das Leben als Paar ungemein - oft ein Grund dass Beziehungen zerbrechen
  • ...

Man kann vll. sogar sagen die Gesellschaft ist eher menschenfeindlich, was ja Kinderfeindlichkeit mit einschließt. Vll. sind es auch nur die Nebenwirkungen einer Leistungsgesellschaft - die Beziehungen des Menschen treten in den Hintergrund und allein die Leistung zählt.

Liebe, Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Geld, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Psyche

Mutter Tochter Beziehung?

Ist es normal, dass ich meiner Mutter nie vertrauen konnte? Ich bin bereits volljährig (über 18) und lebe noch bei meinen Eltern (leider). Eigentlich ist das etwas Schönes, aber meine Mutter macht mir alles kaputt. Ich konnte weder meine Jugend richtig ausleben (im Winter um 20 Uhr Zuhause sein müssen und im Sommer bei Tageslicht) noch so leben, wie ich es möchte( nicht nur die Rausgehzeiten sondern auch mehr). Sie meint, ich trage zu viel Schminke und sagt ständig: „Schmink dich weniger!“ oder „Glätte deine Haare nicht!“, obwohl ich das selten mache.

Meine Mutter findet immer einen Grund, um auszurasten. Wenn sie das tut, murmelt und meckert sie stundenlang, selbst wenn ich in einem anderen Zimmer bin. Sie erzählt dann laut die Dinge, die wir im Vertrauen besprochen haben. Aus diesem Grund kann ich ihr nie etwas wirklich Wichtiges anvertrauen, weil ich weiß, dass sie es sofort laut herumposaunen würde, sobald sie sauer ist. Manchmal verstehen wir uns richtig gut, und ich denke, es war nur eine Phase, aber dann fängt alles wieder von vorne an. Sie sagt, ich hätte sie sehr verletzt, obwohl das oft nicht stimmt. Ein Beispiel: Mein Zimmer ist aufgeräumt, aber sie findet immer etwas zu meckern, wie: „Räum doch deine Kommode auf, richtig ordentlich!“ Sie putzt jeden Tag, und allgemein kann man ihr einfach nicht vertrauen.

Wenn ich Geld hätte, würde ich sofort ausziehen, aber leider beginnt meine Ausbildung erst nächstes Jahr. Ich weiß nicht, mit wem ich darüber reden kann. Sie schreit unnötig herum und kann einem den ganzen Tag verderben.

Letztes Jahr im Sommer wog ich 55 kg, und sie meinte, meine Beine seien dick und ich solle Sport machen. Das hat mich sehr verletzt. Da ich letztes Jahr gearbeitet habe und sechs Stunden am Tag nur gestanden bin, bekam ich lilafarbene Dehnungsstreifen. Diese sind mit der Zeit verblasst, aber ich habe mich so unwohl gefühlt, dass ich keine kurzen Sachen tragen konnte.

Mutter, Tochter

Ist das berechtigt?

Hallo!

Wenn meine Mutter mit meiner Oma telefoniert "lästert" sie immer über mich.

Ich bin zurzeit in der 11. Klasse und ich weiß nicht, ob ich dann nächstes Jahr doch Ausbildung(Im Krankenhaus) mache oder doch weitet Abitur. Ich wurde bei dem Krankenhaus, wo ich mich beworben hatte angenommen. Jedoch möchte ich auch mein Abitur machen und studieren. Es hat immer gewechselt und ich habe immer gesagt ich mache Ausbildung dann doch Abitur dann wieder ganz anders, weil ich total unsicher bin wie ich mich entscheiden sollte. Meine Mutter ist schon genervt, weil ich meine Meinung immer ändere und meine Oma ist voll begeistert das ich Ausbildung machen will. Jedoch (wie schon erwähnt) möchte ich auch mein Abi machen(ich weiß, dass ich es später nachholen kann)

Das ist aber nicht das Thema.

Meine Mutter erzählt immer alles schlechter als es passiert ist und redet mich schlecht. Sie sagt nie was gutes. Vorallem mein Bruder macht voll viel Schei*e ist respektlos und sie redet kaum über meine Brüder und wenn dann nicht schlecht.

Als ich sie darauf ansprich meinte sie nur, dass sie nicht lästert sondern erzählt, was grad so los ist.

Aber sie lässt mich als undankbar und als Zicke darstehen. Ich habe langsam das gefühl ich bin eine schlechte Tochter.

Und ja ich weiß es ist schwierig mit mir wegen meiner Berufswahl, weil ich einfach nicht weiß, was ich arbeiten soll, aber sie redet auch bei verschiedenen Themen schlechter als es passiert ist und sie redet vorallem laut und somit höre ich alles auch, wenn ich in meinem Zimmer bin. Sie telefoniert min. einmal pro Tag mit meiner Oma so it höre ich das täglich.

Was hält ihr davon?

Mutter, Beziehung, Familienprobleme, Geschwister

Eltern haben nie Zeit?

Ich bin 14 Jahre alt und, ja ich weiß, damit bin ich eigentlich schon ziemlich selbstständig. Aber ich finde trotzdem, dass meine Eltern viel zu wenig Zeit für mich haben.

Meine Mutter ist vom Beruf her Lehrerin. Unter der Woche arbeitet sie wirklich fast ihre ganze Wachzeit. Am Vormittag ist sie in der Schule und am Nachmittag bereitet sie den Unterricht für den nächsten Tag vor. Sie arbeitet sogar oft bis 1 Uhr in der Nacht weil sie noch Arbeitsblätter erstellt. Zum Wochenende kümmert sie sich dann um den Haushalt. Wenn ich mithelfe regt sie sich nur die ganze Zeit auf, dass alles was ich ein BISSCHEN anders mache als sie falsch ist. Und wenn ich sage, dass ich im Internet nach einer Putzfrau suchen kann (bis vor ein paar Jahren hatten wir noch eine, und da war es deutlich entspannter) regt sie sich auf, dass sie nur wen haben will der ihr persönlich empfohlen wird. Das sagt sie jetzt seit 5 Jahren und natürlich hat sie noch niemanden gefunden.

Mein Vater hat eine eigene Firma und arbeitet auch meistens bis 9 Uhr am Abend. Oft ist er auch geschäftlich unterwegs und wir sehen ihn manchmal bis zu einer Woche nicht.

In der Früh ist mein Vater für meine kleine Schwester (11) und mich da. Er sorgt dafür, dass sie in die Schule kommt usw.

Wenn wir von der Schule heimkommen ist unsere Mutter da und wir werden fast in ihrer schlechten Stimmung erstickt. Sie ist immer sehr gestresst und es geht ihr die ganze Zeit darum, dass sie möglichst früh zu ihrem Computer kommt um weiterarbeiten zu können.

Nach einem hektischen Mittagessen (meine Mutter oder ich haben gekocht) setzt meine Mutter sich dann vor ihren Schreibtisch und wir dürfen den ganzen Nachmittag nicht stören. Vor allem für meine kleine Schwester ist das schlimm, sie kann sich nämlich noch nicht alles so gut einteilen (Schule lernen usw), außerdem hat sie eine Lese-Rechtschreibschwäche und bräuchte eigentlich einen Erwachsenen der sich darum kümmert. Sie ist auch internetsüchtig und sitzt dann oft den ganzen Tag vorm Laptop aber meine Mama macht keine Anstalten was daran zu ändern, egal wie oft ich sie darauf hinweise. Ich hab selber was zu tun (Schule, Sport und ein bisschen Freizeit darf ich hoffentlich auch noch haben) und kann mich nicht auch noch um meine Schwester kümmern, geschweige denn schauen, dass sie weniger Bildschirmzeit hat.

Mein Vater kommt meist nach einem (meinst ebenso stressigen) Abendessen erschöpft heim und legt sich dann aufs Sofa und macht nichts mehr. Meine Mama schreit meine Schwester und mich an, dass wir gefälligtst schnell ins Bett gehen sollen damit sie Zeit für ihre Arbeit hat und am nächsten Tag geht alles von vorne los.

Am Wochenende ist es wegen den ganz oben beschriebenen Sachen auch nicht besser.

Meine Freunde erzählen dann immer was sie mit ihren Eltern alles schönes gemacht haben und ich denke mir immer "Ja, meine Eltern hätten nie Zeit für so was". Bin ich egoistisch meinen Eltern gegenüber (weil sie eh schon so viel zu tun haben) oder ist es mein gutes Recht mir zu wünschen auch immer wieder mal mehr mit meiner Familie zu unternehmen. Ich denk mir halt auch: Lehrerin ist doch kein Job für den man daheim soooooooooooo viel arbeiten muss, oder? Und warum hat meine Mama immer Zeit für die Kinder in der Schule aber für ihre eigenen nicht?

Kinder, Mutter, Stress, Vater, Eltern, Familienprobleme, Schwester, Streit, keine Zeit

Mutter an Verschwörungstheorien verloren? Kontakt abbrechen?

Hallo, meine Mutter glaubt seit Covid an Verschwörungstheorien und verbringt auch einen großen Teil ihrer Freizeit damit sich über Telegramgruppen und Sonstiges mit anderen dieser Richtung auszutauschen. Ich merke leider, dass sie das Ganze negativ beeinflusst und sie wie in einem golden Käfig sitzt. Sie glaubt, dass die WHO die nächste Pandemie bereits plant, man uns einsperren will und Bill Gates der Dratzieher dahinter ist...

Das Problem ist auch, dass sie unreflektiert alles aus diesen Gruppen glaubt und dann an andere weiter gibt. Ich mach mir dann meistens die Mühe die aktuelle Studienlage dazu rauszusuchen und ihr diese zu zeigen, aber laut ihr sind diese Studien ja "alle manipuliert" und ein Puzzlestück vom großen Ganzen, was sie durchblickt hat.

Manchmal zweifel ich auch schon selber an meinen Errinnerungsvermögen, da ich mir zu 99,9 % Prozent sicher bin, dass sie zum Beispiel währrend der Pandemie gesagt hat, dass in der Impfung Nanochips sind und sollte man sie jetzt drauf ansprechen behauptet sie, dass sie das nie gesagt hat...

Mich belastet dass mitlerweile sehr stark, weil sie auch versucht hat meiner kleinen Schwester (volljährig) einzureden, dass cdl (Chlordioxid) ein Heilmittel ist und die Mächtigen wollen uns das einfach vorenthalten weil die Pharma ja sonst kein Geld macht... Meine kleine Schwester hatte von dem cdl dann furchtbare Halsschmerzen bekommen, was auch nicht verwunderlich ist.

Der Grund warum ich dies nun schreibe, ist weil ich merke wie mein Mutter immer mehr abdriftet in diese Theorien, immer unglücklicher und agressiver wird. Ich habe versucht ein klärendes Gespräch mit ihr zu führen, versucht ihr nicht wertend zu zeigen, dass sie von dieser Corona Zeit loslassen muss und dass nicht alles ein Plan ist um uns zu versklaven, aber vergebens. Laut ihr erkenne ich einfach nicht das Ganze und glaube "nur an das was die Mainstream Medien vorgeben".

Glaubt ihr, habe ich hier noch Chancen meine Mutter davon loszureißen oder ist es vergebens?

Mittlerweile kommen mir auch immer mehr die Gedanken, am liebsten den Kontakt abzubrechen um ihren Verfall nicht weiter anzusehen zu müssen...

Ich würde mich über Tipps, besonders von anderen Betroffenen, und Leuten die Erfahrung darüber besitzen freuen.

Danke!

Mutter, Angst, Familienprobleme, Psyche

Wäre das ein faires Angebot an meine Geschwister (Erbe)?

Meine Eltern sind schon über 80 und haben ein 3 Familienhaus. Im EG wohnen sie selbst, das OG ist vermietet und im DG wohnt mein Bruder der 1 Jahr älter ist als ich. Sollten mal meine Eltern versterben würden 4 Kinder das Haus erben. Mein jüngerer Bruder und ich haben schon ein Haus. Mein älterer Bruder und meine 10 Jahre jüngere Schwester sie ist Mitte 40 haben noch kein Haus. Ich würde ihr vorschlagen auf das Erbe vom Hausanteil zu verzichten und dafür erhält sie dann ein Wohnrecht (Mietfrei) bis ans Lebensende. Dann könnte sie in das frei werdende EG einziehen. Da mein älterer Bruder im DG wohnt sollte er auch auf sein Erbe / Hausanteil verzichten und dafür auch sein Leben lang Mietfrei drin wohnen dürfen als Wohnrecht im Grundbuch eingetragen. Da mein jüngerer Bruder und ich das Geld nicht benötigen, würden wir somit dafür sorgen, daß meine jüngere Schwester und mein älterer Bruder für die Zukunft eine sichere kostenlose Bleibe haben. Mein Hausanteil würde ich später vererben, denn ich würde es auf keinem Fall zulassen, daß das Haus mit Wohnrechte mal verkauft werden soll und meine Kinder würden meine Geschwister höchstwahrscheinlich überleben. Ich finde die Lösung nicht schlecht, denn beide gehen ja nicht leer aus, denn es gibt noch üppige Geldwerte und eine weitere Eigentumswohnung zu verteilen. Die Miete vom Haus im OG würden wir zwei neue Eigentümer uns teilen. Wie findet ihr meinen Vorschlag?

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Immobilien, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Ist das noch normales kindervethalten?

Eine Freundin aus der Kita meiner Tochter wirft regelmäßig die Wechselkleidung meiner Tochter raus,versteckt die Tasche und letztens hat sie einfach die Wechselkleidung ins Klo gestopft. Sie ist 4 Jahre alt.

Vor einigen Monaten gab es Probleme die ich auch sofort angesprochen hab, weil dieses Kind meine Tochter ständig blutig gekniffen oder gebissen hat, meine Tochter hatte davon teilweise hämatome die wochenlang nicht weg gingen.

Letztens ist das Kind einfach an meine Tasche gegangen als ich meine Tochter abgeholt hab, hat etwas rausgeholt was für meine Tochter war (ne Haarspange) und ist damit weggerannt. Meine Tochter am weinen, die andere am lachen. Ich bin ein paar Minuten hinterher bis ich richtig wütend wurde und sie angemeckrrt hab, dass wenn sie jetzt nicht sofort aufhört meine Tochter nicht zu ihren Geburtstag kommt.

Dann kam sie und hat die Spange gebracht.

Eigentlich mag ich dieses Kind, sie ist sehr empathisch phasenweise aber meine Tochter hat von ihr auch Wörter aufgeschnappt wie scheiß Arsch und sagt Sachen wie " Spiel nicht mit ***** die hat eine hässliche Hautfarbe". Das Kind was gemeint ist, ist dunkelhäutig.

Ich hab meine Tochter sofort aufgeklärt als sie mir das erzählt hat. Die Nana ist eigentlich total die liebe und in keiner Weise rassistisch.

Ich frag mich ob dieses Verhalten noch normal ist, meine Tochter hat sowas nie gemacht aber das heißt ja nichts

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Mädchen, Psychologie, Kindergarten

Sauer auf Schwester. Ausgerastet. Entschuldigt. Was jetzt tun?

Ich hatte eine sehr schwere Kindheit. Eltern mit 4 Jahren getrennt, oft umgezogen, in der schule ausgelacht und gemobbt deshalb oft schule gewechselt. (Vll hängt das mit meinem Problem ab was ich hier drin erklär) bin 12 aber noch sehr kindisch. Also ich bin die meiste Zeit von meiner Freizeit draußen.

Meine Schwester hat ne Freundin und beide hängen die ganze Zeit zusammen und nerven mich. Ich bin richtig sauer auf meine Schwester und ihre Freundin. Sie schließen mich immer aus. Sie hat nie Zeit für mich und wenn ich mitmachen darf ist es immer so langweilig. Und dann sagt meine Schwester ich hab nie Zeit für sie hab. Sie nerven richtig.

Und letztens hab ich meine Schwester und ihre Freundin zum Spaß mit meinem Taschenmesser gedroht. Es war nur zum Spaß und meine Schwester hat es gewusst weil ich habe gesagt nicht bewegen aber sie hat sich bewegt. Danach ist meine Schwester zu meiner Mutter gerannt und hat gepetzt. (sie petzt wegen alles) Und meine Mutter ist richtig enttäuscht von mir. Ich hab mich entschuldigt und es tut mir wirklich leid aber es reicht halt nicht. Meine Mutter ist richtig enttäuscht von mir.

Meine Schwester nutzt das jetzt voll aus.

Was tun? Es tut mir wirklich leid.

P.S.: Die Freundin meiner Schwester sagt nix weil sie noch mit meiner Schwester Sachen machen will.

P.S.S.: Ich hab halt wir so oft umgezogen sind keine Freundin die nebenan wohnt und mit der ich zusammen Hängen kann.

Mutter, Familienprobleme, Schwester, Streit

Absolute Zukunftsängste, Angst mit Kindern sitzen gelassen zu werden?

Hallo, ich möchte hier einmal kurz meine Angst los werden, und gerne ein paar neutrale oder freundliche Meinungen dazu haben.
irgendwie ist mein Leben extrem bestimmt von meinen Zukunftsängsten. Ich habe Angst, dass von meinem Mann und mir die Familie und unsere Freunde rings herum Kinder bekommen und bei vielen wird es leider so sein, dass das typische Frauen und Männer Bild eingehalten wird. Frau= Kind und Haushalt, Mann = arbeiten und bauen. Grundsätzlich finde ich, kann jeder selbst entscheiden ob er sich so einem Leben hingeben will, aber ich bin halt null so. Ich mache mir bei jedem kleinsten ‚move‘ meiner Freundinnen sorgen, dass mein Mann denkt, es wäre normal und muss automatisch so bei uns sein. (Z.B. dass die Frau in Elternzeit geht, sich um essen und kochen kümmert, Bettwäsche der Kinder automatisch wechselt, deren Wäsche wäscht, guckt wann die Kinder wann was essen dürfen, arzttermine, Kuchen für Familienfeiern machen usw… ) er weiß dass ich nach den ‚zwangs‘ 9-Monaten Pause (in Schwangerschaft dürfte ich nicht arbeiten) wieder direkt arbeiten gehen würde, sobald es möglich ist. Damit er in die Elternzeit kann. Grundsätzlich haben wir das Thema schon intensiv besprochen und er ist ok damit, ich habe aber Angst, wenn ich nicht jedes Mal sage ‚guck dir das bloß nicht bei denen ab‘, dass er automatisch sich dran gewöhnt was 90% der anderen Frauen machen mit denen wir was zu tun haben und das will ich absolut nicht. Ich lege viel Wert drauf dass wir jede Arbeit die im Moment anfällt, zu 50/50% aufteilen, sodass er natürlich auch nicht alles alleine machen muss. Nicht dass es jetzt so klingt, als würde er Bau und Arbeit und Haushalt und Kinder Kram alles alleine machen müssen. Ich würde mich gerne abfinden mit meinem Problem aber es klappt schon jahrelang nicht. Es ist wie ein innerer ‚trigger‘ dass ich auch in diese ‚frauenposition’ gezwungen werde, wenn ich nicht aktiv es dauernd anspreche und zeige. Wie lerne ich, endlich klar zu kommen?

Liebe, Haushalt, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Angst und mitleid um Vater der krank und alleine ist?

Mein Vater ist fast nie ein guter Vater gewesen. Er hat meine Mama oft betrogen und eine Frau 2 mal geschwängert, das erstes Kind war sogar während meine Mutter mit mir schwanger war. Er hat mich und mein jüngerer Bruder als kinder belästigt, er hat mich ab und zu als Kind geschlagen ( Z.b als ich von zuhause ”weggerannt” bin aber im echt habe ich mich nur in Park versteckt damit er sich sorgen macht aber am ende hat er mich bestraft indem er mich schlägt damit ich es nie wieder tue, ich war 10.) Er hat immer Ausreden gefunden wenn ich nach Geld fragte aber schickte seiner Familie in Ausland jeden Monat über 300€. Auf jeden fall, der lebt getrennt von meine mama jetzt und hab gehört er hat zum zweiten Mal ein Herz Op gehabt (er ist raucher) er ist ständig im krankenhaus, das sagt er zu meine Mutter und fragt wieso ich ihm nicht besuchen komme in krankenhaus. Das Problem ist, keiner interessiert sich für ihm. Weder mein älterer bruder (30) noch mein jüngerer (16) . Ich bin übrigens 21. Ich denke ständig daran, dass er jeder zeit sterben könnte und alleine in der Wohnung verrotten würde weil keiner ihm besucht um ihm zu finden. Bekommen wir überhaupt mit wenn er stirbt? per Brief? was soll ich dann machen? keiner würde weinen um ihm (hat mein bruder gesagt und gelacht) ich hab konstant Angst, das zu hören. Ich denke manchmal daran, wie er immer zu mir meinte ich wäre ja seine einzige Tochter und dass er sich immer so sehr eine gewünscht hätte, deswegen liebt er mich am meisten. Meine Eltern sind noch nicht getrennt (Müssen noch mit dem Anwalt reden) . Wieso fühle ich Mitleid mit ihm wenn alle anderen sich nicht interessieren wegen die Sachen die er gemacht hat? und was kann ich tun gegen diese Angst, über sein Tod zu hören. Und wichtig, wie werde ich herausfinden ob er tot ist? hab gehört die Polizei würde das der Familie mitteilen, aber bin mir nicht sicher… er wurde vor 2 Jahren aus der Wohnung raus geschmissen für 10 Tage weil er versucht hat mein Bruder zu schlagen. (seit dem wohnen wir getrennt) also ich weiß nicht ob die Polizei uns informieren wurde, er hat auch gar keine familie in deutschland außer uns 3.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Polizei, Tod, Beziehung, Krankheit, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Belästigung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Sexuelle Belästigung, Streit, Todesfall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter