Wie überrede ich meine Mutter?

luibrand  11.10.2024, 13:07

Wo willst Du stattdessen übernachten ?

Totable 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 13:07

Zuhause/bei einem Kumpel

3 Antworten

Keine ahnung, die einzige möglichkeit ist mit ihr zu reden

Hier sind tipps ( quellevertraumirbruda )

  • Ruhig reden, dann wird sie nd wütend
  • Keine anschuldigungen sonder mehr so sagen wie du dich damit fühlst
  • Kompromiss vorschlagen, damit könntest du sie leichter überzeugen

Du könntest als kompromis vorschlagen das du woanders schläfst. ( unbedingt ein beispiel machen, wenn sie sich es nd richtig vorstellen kann sind die chancen kleiner ) du könntest vorschlagen das du nur nachmittags da bist oder nur da schläfst und dann woanders bist. Oder du schlägst vor den abwasch oder andere haushaltssachen deiner mutter abzunehmen.

Keine große chance sie zu überzeugen aber ich wünsche dir alles gute

Denk dran ihr zu sagen das es dir damit schlecht geht


Hallo,

rein rechtlich hat deine Mutter das Aufenthaltsbestimmungsrecht und darf festlegen, dass du mitzukommen hast.

Aber sind wir mal ehrlich, was soll Sie machen, wenn du nicht mitkommst? Dir ne Leine umlegen und dich hinter sich her ziehen? Die Polizei rufen?

Wenn du deiner Mutter ruhig und sachlich erklärst, dass man nun mal keine Lust darauf hat, zeit mit jemandem zu verbringen, der einen beklaut, sollte deine Mutter dafür ja wohl Verständnis haben.

Die für mich viel relevantere Frage wäre, was wurde bisher unternommen wegen des Diebstahls? Ist die Beschuldigte darauf angesprochen worden? Was sagt sie dazu? Ist der Lebensgefährte deiner Mutter darauf angesprochen worden und was sagt dieser dazu?

Wenn hier keine Einsicht und kein Wille zur Rückzahlung des Geldes besteht, wäre mein nächster Weg die örtliche Polizeistation: Anzeige wegen Diebstahls

LG, Chris


Totable 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 15:39

Vielen Dank, nein wir haben nichts unternommen dagegen, warum?

Weil die eine lange Zeit nicht mehr bei uns waren, (also der Lebensgefährte, und seine Tochter), und ich auch keinen wirklichen Kontakt zu der ollen habe. Meine Mutter wollte nichts dagegen machen, warum auch immer

CK1986  11.10.2024, 15:43
@Totable

Sind für dich 200€ Verlust einfach so verschmerzbar?

Wenn mir jemand mit 16 ganze 200 € geklaut hätte, hätte ich dem aber die Hölle heiß gemacht.

Du bist 16, du bist durchaus in der Lage, selbst etwas zu unternehmen.

Wie bereits gesagt: Ich hätte ihr die Chance gegeben, das Geld zurückzugeben - wird diese nicht genutzt, geht es über den Vater - unternimmt der auch nichts, geht's zur Polizei.

Totable 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 16:05
@CK1986

Nein nicht wirklich, habe die aber so zu sagen von meiner Mutter erstattet bekommen

Weiß deine Mutter von dem Diebstahl bzw. hast du das Geld wieder bekommen? Gibt es eine Ausweichmöglichkeit, wenn du nicht zuhause alleine bleiben darfst, zB bei deinem Vater oder Freunden das WE verbringen? Überleg dir vorher gute Argumente, die dafür sprechen, dass du nicht mitkommst: zB du wolltest an dem WE dein Zimmer aufräumen, vllt gibt es ein Haustier, dass sonst alleine wäre, du wolltest mit einer Freundin lernen bzw. hast mega viel für die Schule zu tun, du packst es psychisch nicht das ganze WE bei dem neuen Freund zu verbringen,... rum jammern würde ich lassen, das bringt idR nix.


Totable 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 13:11

Ja davon weiß meine Mutter, und das geld habe ich auch nicht wieder bekommen, danke für die Antwort, ja ich könnte bei einem Freund schlafen

Hjalti  11.10.2024, 13:13
@Totable

Dann würde ich erst recht sagen, dass du nicht mitkommst, solange du dein Geld nicht wieder hast. Ist ja nicht gerade nur 1€50...

Totable 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 15:37
@Hjalti

Ja, ich versuche später noch mal meinen Mutter zu überreden