Mutter – die neusten Beiträge

Kind nur noch alle 2 wochenende als mutter?

Hallo..

Ich komme aus der schweiz, also wenn möglich nur antworten von denjenigen die das schweizer Gesetz kennen.

Ich habe es versäumt. Total.

Ich war überfordert, enorm.

Ich habe den Haushalt stark vernachlässigt,

Kam nicht klar mit papierkram was dazu führte dass ich schulden bekam weil ich immer alles nach vorne schob und dann vergass

Habe vergessen arzttermine der Kinder wahrzunehmen

Habe in anwesenheit meiner Kinder geraucht, davon gibt es sogar ein schreckliches Video (ich habe eine geraucht und mein sohn kam und sagte er will auch rauchen. Ich sagte daraufhin natürlich nein,da bekam er einen wutanfall, weil er nicht rauchen durfte.

Ich habe dann angefangen zu lachen und sagte "du willst eine rauchen?" Und hab die zigarette hingehalten (narürlich nicht gegeben oder sonst was) und dann auch direkt wieder weg gezogen))

Dieses video ist aber sehr schlimm für mich gewesen anzusehen weil mir in dem Moment überhaupt nicht klar war WIE schlimm das für aussenstehende aussieht.ich habe mich ZU TODE geschämt.

Bin oft umgezogen mit ihnen, habe ihnen kein stabiles umfeld geboten.

Ich konnte nicht konsequent sein.

Kurz gesagt: ich war eine unglaubliche Rabenmutter, habe unendlich viel verkackt. und ich schäme mich bis zum Abgrund für diese Miserablen Leistungen als Mutter.

Ich habe meine Kinder aber nie geschlagen. Ich habe immer auf gentle Parenting geachtet.

Habe viel geduld mitgebracht (laut aussagen anderer sogar ZU viel (hab zu viel durchgehen lassen))

Ich liebe meine Kinder über alles und noch mehr.

Der vater von meinem Sohn hat mich nun angeklagt, dass mein Sohn bei Ihm aufwächst und ich ihn nur alle 2 wochen sehen darf..

Ich muss ehrlich sagen; verdient.

Und aktuell sicher auch das beste für mein sohn. Ich sehe meine Fehler ein,schäme mich zu grund und boden und bin bereit an mir zu arbeiten.

Ich sagte meinem ex mann,dass ich damit einverstanden bin. Aber nur,bis ich gewisse Dinge in meinem Leben im Griff habe.

Ich mache Therapie und hole mir eine Familienbegleitung.

Ich habe Adhs und Borderline.

Ich habe eine schwere Kindheit und Jugend hinter mir und muss definitiv noch einiges aufarbeiten um die Mutter zu sein, die ich sein will.

Jedoch plendiert der kindsvater darauf, mir keine weitere Chance zu geben. Er will, dass mein sohn für immer bei ihm wohnt. Sprich; dass ich für immer einfach nur eine Wochenendsmutter bleibe..

Das möchte ich aber auf keinen Fall. Ich möchte die Chance haben, mich mit profesioneller Hilfe und Unterstützung zu bessern, die dinge aufzuarbeiten und mein Leben in den Griff zu kriegen, mit dem Ziel, mein Kind wieder zu mir zu holen..

Ich weiss dass ich einiges sehr schwerwiegend versaut habe. Ich fühle mich wie der grotten schlechteste mensch auf Erden.

Aber ich möchte mich wirklich ernsthaft bessern. Ich möchte endlich Hilfe annehmen, was ich bisher noch nie konnte.

Wäre es möglich dass ich wirklich nie wieder die Chance kriege mein Kind zurück zu bekommen? Auch wenn ich mich komplett ändere?

Mein Sohn ist 3, er kommt mit 5 in den Kindergarten (schweiz). Mein Ziel ist es, dass ich bis er in den Kindergarten kommt so weit bin, dass ich wieder bereit bin eine gute Mutter zu sein.

Aber der Kindsvater meint, das familiengericht wird mir das sicher nicht erlauben, die werden wollen dass er für immer beim Vater lebt.. hat jemand erfahrung? Kann es wirklich sein dass man absolut keine 2. Chance kriegt?

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Anwalt, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familiengericht, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Beim Tod meiner Mutter lässt mich eine sache nicht los?

Meiner Mutter ihr Körper war so kaputt das dies mit dem Tod eigentlich offensichtlich war, aber: an ihrem letzetn geburtstag hatten wir ein gespräch da ja sich auch der Tod meines vaters sich wieder jährte. In dem Gespräch sagte sie mir sie mache sich ja um mich Sorgen deshalb will sie eher dableiben und sagten beide im scherz 10 jahre schaffe sie noch bis 83- was nun ja nicht eintrat.

rage später im Krankenhaus wurde sie durchgecheckt man konnte ihr nicht mehr helfen sie wurde quasi heimgeschickt zum Stereb - 2 Tage zu hause -am dritten tag verstorben

Mir tat es sehr weh zu sehen wie sie sich extrem gegen das Sterben richtig gehend gewehrt hat- ich musst ihr in der nacht von mir aus sagen- Mama du darfst gehen mach dir um mich keine Sorgen mehr auch wenn ich gerade nicht weiss wie es dann weitergeht. In dem Moment konnte sie sich dann lösen und staarb am nächsten Morgen

Mir tut das sehr weh als ich gesehen habe wie sie da kämpft und leidet- nun beschäftigt mich die ganze zeit was in ihr in dem zustand die Wochen innerlich vorging. Bei mir gab sie nur noch ja und nein Antworten bei anderen personen bekam sie noch kurze Säze hin

Im November kommt ihr Geburtstag und im Dezember der erste Todestag nach einem jahr-ich weiss nicht was ich an den tagen machen soll...

Ich weiss ihr geht es gut und meine fehler hat sie mir vergeben- dennoch konnte ich real nicht mehr alles erreichen was ich ihr noch gutes versprochen habe bzw mir vorgenommen hatte- was ich mir einiges auch schwer selber verzeihen kann und extrem Kämpfe mit mir habe- aber merke das meine Kirche und Glaube da im Moment auch nicht so richtig hilft-Trauergesprächskreis 1 xx im Monat tut gut aber ist evtl zu wenig- Mein Problem ist nur das ich durch schlechte Erfahrung keinem Psyhologen mehr trauen kann- zu sehr verletzt worden. Und ich mir generell nicht vorschreiben lasse was ich zu tun und zu lassen habe- das weiss ich selber. Rat und Tipps nehme ich ja an- aber wenn mir das jemand so als befehl rübergibt dann gehen bei mir die Rolläden runter

Ich muss aber selber frieden finden und die trauer noch überwinden sonst hat meiner Muter ihre Seee keinen Frieden

Liebe, Mutter, Angst, sterben, Tod, Beziehung

WhatsApp Nachricht nur ein Haken trotz Provielbild?

Ich wünsche euch erstmal einen schönen Mittwoch,und dann würde ich echt gerne mal von euch wissen was das zu bedeuten hat, erst blau und dann nur noch ein Hacken bei WhatsApp.

Ich sehe aber noch das Profilbild aber wenn ich meiner Mutter jetzt schreibe, ist immer nur noch ein Haken zu sehen .Aber ich sehe ihr Profilbild, kann mir wer sagen was die da gemacht hat .

Weil es war nämlich gestern so ,meine Mutter ist völlig abgedreht hat mir Vorwürfe ohne Ende gemacht nachdem ich sie einem Tag zuvor lieb und nett nett um einem Gefallen gebeten hatte .Da wurde sie richtig unfreundlich.

Das Verhalten mir gegenüber war mir völlig fremd.

sie hat sogar ihren Partner mit dem sie zusammen lebt sehr schlecht gemacht .Ich kenne sie so nicht.

Ihr Parner hatte.mich ja auch schon mal vor ihr sehr schlecht gemacht.

Das habe ich ihm auch gesagt das sei nicht okay .

Da stimmt was nicht sie macht ihren Partner bei mir schlecht ,und er macht mich bei ihr schlecht, da stelle ich mir die Frage was ist da denn los ?

Sie war gestern auch , völlig Herzlos und Gefühlskalt mir gegenüber . Ich lebe ja auch in ihrer Wohnung. Freunde meinten die Wohnung hat sie nur gekauft um Druck auf mir auszuüben .

Auch jedesmal wenn ich mit ihr verreisen wollte und Zeit verbringen wollte fing sie kurz davor eine Diskussion an .

Und ist dann alleine gefahren oder hatte den Urlaub storniert, das nicht nur einmal.

Um dann gibt sie mir wieder die Schuld redet mir ein schlechtes Gewissen ein,ich währe schuld daran warum sie mit mir nicht weg gefahren ist.Und das hat sie nicht nur einmal gemacht sondern mehrmals .Immer Kurz vor dem Urlaub einem Streit angefangen und dann hat sie es entweder gekenzelt oder ist allein gefahren. Und ich wusste das dieses mal wieder genau das gleiche sein wird ich habe es gewusst .

Sie war früher nicht so.

Sie war.lieb und nett man konnte sich auf sie verlassen. Aber jerzt ist sie das Gegenteil sie ist wie ausgewechselt ein fremder Mensch nicht die Mutter die ich mal kannte .

.Eine komplett andere P.ersonen. erschreckend.

Und also ich ihr dann sagte das ihr Verhalten unangemessen sei und ich mir Sorgen mache fing sie an mich dermaßen anzugreifen ,mir Vorwürfe zu machen mir Dinge zu unterstellen ohne mal Einsicht zu zeigen und mal darüber nachzudenken was sie gerade falsch gemacht hat .

Das hat sie mir geschrieben ,erst das sie mich Donnerstag oder Freitag abholen will und schöne Tage und so verbringen möchte.

*1

Dann hat sie mich grundlos angegriffen:

Und dann hab ich ihr gesagt das ihr Verhalten unangemessen sei und sie wollte keine Einsicht zeigen, und hat mir weiterhin ein schlechtes Gewissen einreden wollen und mir Vorwürfe ohne ende gemacht. Ich bin ja Sternzeichen Fisch und sie Widder.

Und was komisch ist :

In dieser Nachricht sagt sie das sie ohne ihren Freund fährt und dann eben alleine fährt.⬇️

Und dann heißt es in einer anderen Nachricht sieht hier*1

Das sie mich nachwievor abhohlen will .

Aber dann kommen wieder Vorwürfe das ist für mich schwer Nachzuvollziehen ihr Verhalten.

Und das ende vom.Lied war dann diese Nachricht von ihr und mir .

Und jetzt sehe ich halt nur noch ihr Provielbild aber nur einem Hacken wenn ich ihr schreibe.

Was sagt ihr dazu ?Soll ich Abstand nehmen?Für wie lange?

Was sollte sie an ihrem Verhalten ändern damit es ihr und mir besser geht ? Was muss ich ändern?

Denn ich kann ja auch. Mich von ihr nicht so behandeln lassen .Immer ja und amen sagen während sie weiter mir Vorwürfe macht ohne Ende .Das man ihr auch nie was recht machen kann finde ich. traurig

Ihr Vater der jetzt nicht mehr lebt hat damals massiven Druck auf ihr ausgeübt, wenn sie keine guten Noten mit nach Hause gebracht hatte,hat sie schläge bekommen. Und ihre Oma war bei Zeugen Jehovas.

Mein Vater hatte vorher eine Beziehung wo die Frau sehr Eifersüchtig auf meine Mutter war,dass die mit.meinem Vater war.

Also alles sehr Kompliziert.gewesenund keine positiven Energien.

Bild zum Beitrag
Liebe, Mutter, Angst, traurig, Diskussion, Beziehung, Trennung, Eltern, vertragen, Gewalt, Psychologie, Frieden, Auseinandersetzung, Drama, Familienprobleme, Streit, verletzt, Vertrauen

Verwandte hat an Halloween Geburtstag und erwartet, dass die Familie immer ins Restaurant geht, so dass die Kinder immer auf Halloweenfeiern verzichten -okay?

Abgesehen davon, dass sicher einigen Halloween egal ist, so gibt es Kinder, die sehr gerne verkleidet im Dunklen durch die Straßen ziehen, gruselige Deko bewundern und Süßigkeiten sammeln.

Auch gibt es an Halloween hier mehrere Veranstaltungen, bei denen Leute ihre Grundstücke oder Parks gruselig gestaltet haben und man dort im Dunklen gerne hingehen würde, um sich das mal anzusehen.

Jetzt ist es so, dass eine Verwandte am 31.10. Geburtstag hat und diesen auch an dem Tag feiern will, da am nächsten Tag ein Feiertag ist und die Gäste nicht arbeiten müssen.

Zu diesem Zweck wurde dann zu sich nach Hause eingeladen und abends gekocht, so dass für die Kinder das Umherstreifen mit Kostüm flach fiel, da das Essen genau in die Dämmerung und einsetzende Dunkelheit fiel.

Da die Kids darüber sehr traurig waren, würde stattdessen in den Folgejahren bei uns und meinem Schwager abwechselnd für die Jubilarin die Feier ausgerichtet und die Essenszeit so gestaltet, dass das Essen früher stattfand und die Kinder danach noch los konnten.

Ausserdem wurden selbst kleine Geister an der eigenen Tür versorgt und das Haus gruselig gestaltet.

So dass es statt Geburtstagsdeko halt Halloweendeko gab.

Das ging auch einige Jahre recht gut, allerdings haben alle jedes Jahr auf externe Veranstaltungen und den Besuch von Gruselhäusern immer wieder verzichten müssen, weil strikt dann gegessen wurde und die gesamte Familie erwartet wurde.

Dieses Jahr soll in einem Restaurant gefeiert werden und es wird erwartet, dass sich normal gekleidet wird und der ganze Abend dort verbracht wird, so dass weder Verkleidung, noch umher Streifen, noch Sammeln oder Gruselhäuser für die Kids drin sind.

Und das soll jetzt jedes Jahr gemacht werden, weil es der Jubilarin nicht gefällt, dass an ihrem Geburtstag der Fokus auch auf Halloween liegt und die Kinder für 1-2 Stunden raus gehen, mit einer Begleitperson.

Die Jubilarin fühlt sich dadurch brüskiert.

Um sich in die Lage hinein zu versetzen (für alle, die Halloween nicht mögen...) ist es ähnlich als wenn jemand Heiligabend Geburtstag hat und genau zur Christmesse Essen servieren möchte, so dass alle dann auf die Christmesse verzichten müssen, da dem Gastgeber eine andere Uhrzeit oder ein anderes Arrangement nicht passt.

Ist es in Ordnung, da strikt auf den eigenen Geburtstag zu pochen und dadurch zu verhindern, dass die Familie jedes Jahr auf andere Dinge verzichtet?

Nein, ist egoistisch, nur auf den Geburtstag zu pochen 58%
Etwas Flexibilität sollte schon da sein 21%
Ja, ist okay 11%
Jedes Jahr im Wechsel sollte man Rücksicht auf Halloween nehmen 11%
Kinder, Mutter, Erziehung, Oma, Opa, Geburtstag, Halloween, Vater, Eltern, Psychologie, Egoismus, erwartungen, Familienprobleme, Geburtstagsfeier, Onkel, Streit, Tante, Verkleidung, Halloweenkostüm, Halloweenparty

Situation Verwandschaft macht mich traurig?

Wie ihr an meinen Beiträgen lesen könnt ist ja meine Mutter gestorben. Ich habe väzerlicherseits Kontakt zur schwester meines Vaters-also Tante und Onkel meine Liblingstante und Onkel. Mein Onkel wird84 sie ist 80 haben einen Sohn- meinen Cousin- 56 Jahre alt.

Deren familiäre Situatiom eskaliert die ganze zeit. Mein Onkel streng erzogen Jahrgang 40 vom alten schlag so nach dem Motto solange du deine Füße unter meinem Tisch hasst... sagt schon vieles aus. Mein Onkel hausmeister früher bei Daimler- Sonderjob dort chauffeur seines Chefs

Er durch Jahreswagen km sparen immer nur ein Stubenhocker usw.

Vater und sohn beide nie ein gutes Verhältnis- Tante leidete immer drunter.

Mein Papa ihr Bruder sagte im Spaß den hast du gheiratet den behältst du

Aktuelles Problem: Alle 3 krank, Sohn eigentlich ne Eigentumswohnung und zahlt seiner Mutter Miete.

  1. sollten alle 3 froh sein das sie sich noch haben. Die zerfleischen sich und nur am streiten.
  2. Onkel: wird 84 jahre alt, zuckerkrank, Aneurisma am Bein, Lungenkarzinom aktuell, gestürzt und sich Hüfte,Schulter verletzt
  3. Tante. Depression durch die Situation und Vorstufe von Parkinson mit 80
  4. Son/Cousin von Mir: Nierenkrebs und bekommt Chemo wie mein Onkel.

Meine beiden Eltern zum gegensatz waren ein Herz und eine Seele: Ich habe meinen vater füh verloren und jetzt auch meine Mum. Ich bin jetzt ganz aleine und wäre froh beide noch da zu haben.

Das ist so ungerecht da wo alles gut und perfekt ist, sich lieben da muss man sich trennen. Die die sich nicht leiden können sich in eigener familie das Leben schwer machen die müssen weiter leben

Tante und mein Cousin hatten eigentlich gutes verhältnis inzwischen macht er seiner Mutter auch Vorwürfe und streit

Ich war gestern Sonntag eingeladen und hielt mich neutral. Aber ich habe beobachtet wie meine Tante traurig schaute nach den Aussagen ihres Sohnes. Das zu sehen tut mir selber weh und sehr leid

Ich selber wie gesagt halte mich da raus weil ich nicht weiss wie ich denen da helfen könnte und mich selber durch eigene Trauer nicht belasten will-Meine trauer soswerden, verarbeiten und neuen Job finden. Bin selber allein und einsam, selbst Kirche/Gemeinde meldet sich bei mir niemand mehr und fragt-die meien nur ich solle gemeinschaft suchen auch im Trauergesprächskreis sagt man suche Gemeinschaft für Ablenkzng- bringt mir meine Eltern aber nicht zurück

Aber die drei Onkel tante und deren Sohn könnten doch froh sein das noch alle da sind die wissen das nicht zu schätzen- ich finde das so unfair

Mutter, Verwandtschaft, Tod, Vater, Eltern, Familienprobleme, Onkel, Streit, Tante, Cousin

Wie Geschrei von Mutter aushalten?

Zu meiner Person : Ich bin derzeit 16 Jahre alt und besuche die Oberstufe, eigentlich läuft alles super, bis auf die Beziehung zu meiner Mutter.

Ich habe leider keine Verwandten zu denen ich sonst ziehen könnte, mein Vater mischt sich nicht ein wenn wir streiten.

Es fängt IMMER damit an dass meine Mutter sich darüber beschwert ich würde nichts helfen, dabei ist mein Zimmer sauber (wobei schon eine Jacke auf dem Boden für sie als Unordnung gilt), meine Hausaufgaben sind erledigt, Noten bis auf Mathe und Physik gut bis sehr gut, der Müll wird rausgebracht, Fenster geputzt, gesaugt und gewischt wird auch außerhalb meines Zimmers.

Ich habe sie schon mehrfach gefragt was ich denn noch machen soll, immer heißt es ich soll mehr im Haushalt helfen, bessere Noten schreiben und mit am besten einen Minijob suchen, dabei wird sie auch gerne mal beleidigend und in einem normalen Ton kann sie scheinbar nicht sprechen. Früher wurde ich auch gerne geschlagen.

Ich weiß nicht mehr weiter, mittlerweile macht die Alte mich nur noch unglaublich aggressiv und ich bin hier ganz ehrlich : am liebsten würde ich ihr eine zimmern wenn sie mich anbrüllt. Dabei möchte ich anmerken dass ich sonst wirklich keine aggressive Person bin und mich Konflikte mit anderen Personen auch nicht so auf die Palme bringen, früher habe ich auf meine Mutter auch nie so reagiert.

Der Schulpsychologe weiß bescheid und hat meiner Mutter bereits eine Familientherapie vorgeschlagen, welche natürlich abgelehnt wurde. Auch das Jugendamt war schon zu Besuch, da kann sie aber auf einmal in Engelszungen sprechen...

In 2 Jahren möchte ich für die Uni umziehen, bis dahin brauche ich allerdings Möglichkeiten das Ganze auszuhalten, ich bin für jeden sinnvollen Ratschlag dankbar.

Mutter, Schule, Erziehung, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Jugendamt alarmieren als minderjährige?

Hallo, ich brauche bitte Hilfe.

ich bin 16 Jahre alt und wohne zuhause mit meiner Mutter, meinem leiblichen Bruder (12), meinen zwei Halbgeschwistern (6 & 7) und meinem Stiefvater.

Seit längerem Zeitraum werde ich unpassend behandelt, inform von Wutauslass an mir (schreien, beleidigen, unpassende Bemerkungen wie z.B wenn ich mal nichts esse „Willst du endlich mal abnehmen oder was?“ und dann Gelächter etc), meine Geschwister werden von meinem Stiefvater geschlagen und generell läuft es nicht gut zuhause zu.

Die jetzige Situation ist folgende:

meine Mutter mied mich 2 Tage und ich habe kaum gegessen weil mich nie jemand rief oder einfach nicht für mich gedeckt o.ä und dann habe ich vorgestern ein Baguette ohne zu fragen (ich bin die einzige im Haushalt die Fragen muss, ob und was ich essen darf) gemacht und gegessen und bin dann am nächsten Morgen zu meinem Freund weil diese bemerkungen mich so belasten und triggern das ich keinen Ausweg mehr sah. Daraufhin schrieb mir meine Mutter, als sie merkte dass ich weg war „Ich bin es leid. Da du so erwachsen bist und machst was du willst, zieh aus! Achja, deine Nahrung kaufst du ab jetzt auch selber und nimmst nicht einfach so was aus meinem Kühlschrank, es kotzt mich an, dass du ohne zu fragen unsere Sachen wegfrisst, Mach dir mal ein kopf was dein verhalten hier verursacht.“

Kleine Randinfo: Ich verdiene kein Geldder bekomme welches, wie soll ich denn meine eigene Nahrung kaufen? Sie sagt zieh aus aber abends um 23 Uhr schrieb sie mir wieder, da ich nichts zu den oberen Nachrichten sagte.
„ Wenn du bis Mitternacht nicht kommst, werde ich dich bei der Polizei als vermisst melden und die Polizei kommt dann auch zu … (Name meines Freundes)!“ Ich sagte daraufhin „du wolltest das ich ausziehe und das ich nicht mehr nachhause komme“ Sie „Tja du hast auf keine Nachticht geantwortet und ich hab immer noch das aufenthaltsbestimmungstecht! Ich entscheide wo du dich aufhalten darfst und nicht du, da du ohne was zusagen gegangen bist, entscheide ich: Bis 24 Uhr da du 16 bist, hast du zuhause zu sein, sonst Vetmisst!“

dann hat sie das Thema einmal komplett gewechselt, meinte dass ich mich strafbar mache wenn ich mit meinem Freund schlafe, da ich 16 bin und er 15. Keine Ahnung wieso sie das erwähnen musste aber ich antwortete nichts und das letzte was von ihr kam war das ich noch 10 Minuten hätte (12km um 23:50 laufen alleine) und dann rief sie an.

heute kam ich nachhause, habe jetzt bis ich 18 bin Hausarrest, d.h ich darf nur zur Schule und mit dem Hund gassi. Sie hat ganz komisch die Themen gewechselt, das ich nicht hoffen soll dass das mit meinem Freund für immer hält und ich ihn sowieso nicht heiraten werde weil ich genau bin und enden werde wie mein leiblicher Vater (Gefängnis, Drogen, uvm)

Ich bitte um Hilfe. Ich weiß nicht mehr weiter und es ist so schwer, ich fühle mich so unwohl hier bitte Hilfe

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Älter werden in der Partnerschaft - wie geht man mit körperlichen Veränderungen um?

Vorweg - meine Eltern sind zwei tolle Menschen und ich liebe sie sehr. Heute hat mein Vater aber was rausgehauen, was mich befremdet hat. Die Reaktion meiner Mutter darauf hat mich sehr nachdenklich gestimmt, darum möchte ich den kurzen Wortwechsel mal zur Diskussion stellen.

Meine Mutter ist 59 und ist für ihr Alter topfit. Sie ist sehr schlank, ein natürlicher Typ und wird oft jünger geschätzt. Mein Vater ist 6 Jahre älter, sieht meines Erachtens in etwa so alt aus wie er ist und seine Figur ist eher gemütlich.

Heute saßen wir in familiärer Runde bei meinen Eltern. Meine Mutter, die immer lange Haare getragen hat, meistens zum Zopf gebunden, war beim Friseur und hat sich nen Bob schneiden lassen. Meine Schwägerin hatte sie so noch nicht gesehen und hat ihr ein Kompliment gemacht. Darauf meinte meine Mutter, dass sie sich damit nicht so wohl fühlt und den Haarschnitt bereut.

Und jetzt mein Vater: "Das sieht jetzt viel besser aus als dein oller Zopf. Damit hast du total verhärmt und verbittert ausgesehen. Nicht immer, aber bei nem bestimmten Lichteinfall. Wenn ich dich auf manchen Fotos so angucke, sag ich mir immer 'Meine Güte, was ist sie alt geworden' ... "

Meine Mutter guckte erst ganz verdutzt. Dann musste sie lachen und sagte, dass sie mit fast 60 so aussehen darf wie sie nun mal aussieht.

Damit war das Thema vom Tisch. Wahrscheinlich bin ich die Einzige, die daran knabbert. 😅

Aber ganz ehrlich, meine Mutti ist ne richtig Hübsche! Wenn ich in dem Alter noch so aussehen werde, wäre ich mega happy! Was ich von meinem Papa nun nicht gerade behaupten kann ... 😅

Mich hätte der Spruch total verletzt und ich fands total daneben. Anscheinend hat es meiner Mutter aber in keinster Weise die Laune verdorben.

Was haltet ihr davon? Sieht man sowas im Alter entspannter? Und wie würdet ihr euch fühlen, wenn euch euer Partner sonen Spruch reindrückt? Vor allem, wenn er selbst viel unvorteilhafter gealtert ist, als ihr selbst?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe

Angst vor Kontaktabbruch mit Familie?

Ich stehe vor einer sehr schweren Entscheidung und hoffe, hier Rat zu finden. Schon lange spiele ich mit dem Gedanken, auszuziehen und den Kontakt zu meiner Familie abzubrechen. Ich habe alles versucht, um das Verhältnis zu meinen Eltern und anderen Familienmitgliedern zu verbessern, aber ohne Erfolg. Egal, was ich mache, ich werde sie niemals ändern können.

Trotz finanzieller Herausforderungen bin ich bei meinen Eltern geblieben und habe sie unterstützt, doch bis heute werde ich schlecht behandelt, nicht verstanden und ausgenutzt. Ich weiß nicht, wie es ist, von der Familie geliebt zu werden. Das macht diese Entscheidung umso schwerer.

Ich habe Angst, den Kontakt zu meiner Familie abzubrechen und es später zu bereuen. Viele raten mir, den Kontakt zu minimieren, aber als meine Eltern werden sie mich nicht in Ruhe lassen. Ich bin in einer sehr religiösen Familie aufgewachsen und musste Dinge tun, die ich nicht wollte, bis zu meinem heutigen Lebensjahr. Ich konnte nie der Mensch sein, der ich eigentlich sein möchte, nur um anderen zu gefallen oder mich anzupassen.

Es ist eine harte Entscheidung, und ich glaube, viele verstehen das nicht, da sie eine gute Beziehung zu ihrer Familie haben. Aber ich spreche wahrscheinlich für viele, die das Gegenteil erlebt haben. Menschen, die mich eigentlich lieben sollten, tun es nicht. Warum sollte ich den Kontakt mit Menschen aufrechterhalten, die mich nicht wollen? Ich möchte wachsen und meine Ziele erreichen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr damit umgegangen? Ich habe oft versucht, meine Probleme in der Familie anzusprechen, aber es interessiert einfach keinen.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit

Soll man so ein Fall anonym melden beim Jugendamt oder soll man sich besser raushalten aus dieser Angelegenheit?

Eine Nachbarin von mir und Bekannte 25 Jahre alt hat eine 4 J Tochter,das Kind ist so hübsch,aber vernachlässigt bis es NICHT mehr geht. Sie kann noch nicht sprechen weil die Mutter kein Interesse hat Logopädie Therapie mit ihr zu machen,weil IHR das Kind im Weg steht und IHR ein Dorn im Auge ist. Das Kind wird abgehalten mit anderen Gleichaltrigen Kinder zu spielen und wird von der Mutter täglich mitgeschleppt auf eine Parkplatz Fläche wo Sie sich mit falschen Freunde treffen tut zum Alkohol und Rauchen und das Kind einfach abgeschoben wird bei fremde grösseren Kinder zum Spielen. Das Kind ist ständig Krank und unterversorgt. Die Kita hat die Mutter letzte Woche in flagranti erwischt mit der Flasche Alkohol und die falsche Freunde. Die Mutter von der Mutter des Kindes,die auch sehr streng ist,hat ihrer Tochter gesagt Sie soll sich Volĺ um die kleine kümmern,sonst ist das Kind Weg und hat es sogar dem Jugendamt gemeldet,wo die gesagt haben Sie können sich NICHT einmischen über die Mutter,die Wissen aber NICHT das die Mutter das kleine Mädel zur Sauferei Tour mitgenommen wird und das dass Kind NICHT sprechen kann. Am Montag hat man den vorschulischen Test gemacht,klar Sie hat's nicht bestanden. Die Kita hat der Mutter mitgeteilt das die kleine in ein sprach Kita gehen muss,wo sich die Mutter queer stellt. Die Sophia tut mir ECHT Leid wenn ICH sehe was für eine Rabens Mutter Sie hat,die leidet richtig bei ihrer Mutter das Sie nicht's machen darf. Die kleine wird sogar vor anderen Eltern Brutal an den Armen angefasst vor der Kita mit einem extremen hohen Ton,das die andere Eltern nur den Kopf schütteln. Die Mutter und Kind sind hiesige Deutsche. Was meint IHR müsste die Kita NICHT eigentlich Meldung machen beim Jugendamt oder das sich jemand da anonym meldet und den Fall schildert schriftlich ??

Mutter, Alkoholkonsum, Jugendamt, Kindergarten

Baby 5 Wochen alt - wann hört das Geschrei Abends endlich auf - bitte inständig um Rat?

Hallo liebe Community

Ich bin seit 5 Wochen zum ersten mal Vater. Die Geburt lief reibungslos im Geburtshaus, das Kind ist gesund und wächst rasant, er hat sein Gewicht in den 5 Wochen seit der Geburt schon verdoppelt und entwickelt sich prima :)

Was nicht so toll ist - und was einem im Vorfeld niemand ehrlich sagt - ist das unfassbare Ausmaß und der Zeitaufwand der mit so einem Baby einhergehen. Tag ein Tag aus... Stillen, Wickeln, beruhigen, schlafen...

Gerade ist wieder so ein Tag wo ich gerne hinschmeißen würde und mir ernsthaft denke "ich bereue es ein Kind in die Welt gesetzt zu haben". Wir wollten den Kleinen um 19 Uhr rum ins Bett bringen, jetzt ist es 21 Uhr und in 3 Stunden hat es nicht geklappt das er einschläft.

Sobald er merkt das man ihn ablegen will... hellwach... quängeln dann schreien. Es kann doch nicht sein das man ihn den GANZEN Tag am Arm tragen oder halten muss. Ich und meine Frau haben ihn 90% des Tages im Arm, er schläft auf mir stundenlang.. aber irgendwann ist auch mal gut, dass ist doch kein Leben mehr.

Ich gehe seit 3 Wochen wieder arbeiten, Nachtschicht, mache den Haushalt, kaufe ein und koche und helfe meiner Frau wo ich kann mit dem kleinen. Dabei verzichte ich ganz massiv auf Schlaf und erwische meist nicht mehr aus 4-5 Stunden pro Tag. Meiner Frau die ja mit ihm alleine ist gehts ähnlich.

Sie ist am Ende und ich auch... so süß er auch ist aber da vergeht einem die Freude mehr als und das "warum zum Teufel haben wir das nur gemacht (Kind bekommen)" schwirrt einem im Kopf rum.

Darum meine Frage an alle Mamas und Papas... wann hört dieses allabendliche, völlig grundlose Geschrei vor dem Einschlafen endlich auf. Er ist pappsatt ihm läuft schon die Milch zu den Mundwinkeln raus... er schläft dabei ein, ist 10fach frisch gewickelt, sauber, trocken und trotzdem will und will er nicht schlafen und maunzt in einer Tour rum, schreit, ist kurz ruhig und von vorne...

Da muss ich mich ehrlich fragen wieso sich andere Eltern das mehrfach antun ? Wie überlebt man das bitte ohne körperlich durch den Schlafmangel oder Psychisch keinen Schaden davon zu tragen ?

Wenn ich mir jetzt vorstelle er wäre schon größer und dann wäre nochmal ein Baby da... wieder all das Geschrei da gibt man sich doch die Kugel oder nicht ?

Wie schaffen andere Väter das ohne komplett hohl zu drehen ? Arbeit, daheim alles, Frau bei Laune halten und das ewige Gequängel... ?? das macht mich fertig und es frustriert gnadenlos. Man tut sein Bestes, Tag und Nacht und trotzdem ist es als vergönnt einem das Baby keine ruhige Minute... zum verzweifeln

Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Schlaf, Baby, schlafen, Vater, Eltern, Psychologie, stillen, Vaterschaft

Was tun in der Situation?

Guten Abend allerseits,

Ich weiß nicht genau, wie ich mich aus dieser Situation befreien kann. Und zwar geht es darum, dass ich eine Beziehung Anfang des Jahres beendet habe und ohne den Kindsvater super glücklich bin. Ich bereue die Entscheidung keineswegs.

Jedoch kommt so vieles zusammen, alleinerziehend, Arbeit, Ausbildung, lernen, Haushalt usw usf. An den meisten Tagen mach ich einfach mein Ding. Früher (mit dem Kindsvater) war es auch nicht viel anders. Er war die meiste Zeit nicht da und hat sich auch um nichts gekümmert. Jetzt ist es aber so, dass ich auch zusätzlich eine Ausbildung mache und ich rotiere nur zwischen Kind bringen, arbeiten, abholen, Abendessen kochen und schlafen (unter der Woche) am Wochenende Räume ich den ganzen Samstag auf, was in der Woche liegen geblieben ist und Sonntags mache ich papierkram oder etwas für die Schule. Ich habe absolut keine Freizeit. Wenn ich "nichts" tue, bin ich krank.

Leider habe ich keine Familie oder Freunde in der Nähe und die Schwiegermutti holt nur meinen Sohn ab, wenn ich einmal im Monat bis abends auf Arbeit in einem Meeting sitzen muss.

Ich erkläre dem Kindsvater also vor ein paar Tagen, dass ich überfordert bin. (Nicht zum ersten Mal übrigens). Und heute fragte ich ihn, ob er unseren Sohn statt Samstag Mittag schon Freitag Abend abholen kann, damit ich etwas mehr Freizeit habe. Er sagt nein und das wars. Ich erkläre ihm die Situation und er sagt weiterhin nein. Wir diskutieren also und alle meine Argumente interessieren ihn null (einerseits ja nichts neues, wenn er für mich Verständnis und Mitgefühl hätte, wären wir ja nicht unbedingt auseinander gekommen). Jedenfalls bin ich einfach verzweifelt. Ich bemühe mich schon seit vielen Jahren Freundschaften aufzubauen, damit man sich auch gegenseitig unterstützen kann und Gesellschaft leisten kann, es klappt aber einfach nicht. Familie habe ich hier keine (meine Tante wohnt zwar hier, aber sie interessiert sich auch nicht wirklich für uns). Genug Geld für Putzfrau oder Babysitter habe ich nicht. Ich bin völlig auf mich allein angewiesen. Der einzige "Freund" ist mein Ex. Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Ganz ehrlich. Ich will ja auch mehr schöne Zeit mit meinem Sohn verbringen aber das ist auch nicht wirklich möglich, weil ich immerzu nur ToDos abarbeite. Umziehen zur Familie geht nicht, weil der Kindsvater nicht zustimmt. Ich weiß nicht weiter. Und abhängig vom Kindsvater sein möchte ich absolut nicht. Hat sich ja in der Vergangenheit gezeigt, dass das nichts bringt.

Ich weiß es ist viel mimimi aber ich bin auch einfach ratlos.

Arbeit, Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, alleinerziehend, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

17-jährige Tochter an den Erwachsenentisch bringen?

Hallo,

mein Vater feiert nächstes Wochenende seinen 70. Geburtstag. Eingeladen sind meine Frau und ich mit unserer 17-jährigen Tochter, meine Schwester mit ihrem Mann und ihren 3 Kindern (11, 9 und 7) und meine andere Schwester mit ihrem Freund und ihrem Sohn (7).

Nun ist es so, dass unser Vater etwas konservativ ist. Er hat in seinem Haus ein großes Esszimmer und einen kleinen Nebenraum. Im Esszimmer ist theoretisch Platz für bis zu 10 Personen und in dem kleinen Nebenraum wird bei Familienfeiern immer ein Kindertisch aufgestellt.

Das Problem ist jetzt aktuell die Platzierung unserer Tochter, denn laut meinem Vater soll sie mit den Kleinen am Kindertisch im Nebenraum sitzen, während wir 7 Erwachsenen im großen Esszimmer sitzen sollen. Darüber beschwert sie sich und ja, ich weiß, es gibt absolut Wichtigeres, aber irgendwo hat sie doch recht.

Sie hat kaum gemeinsame Themen mit den Kleinen und im Esszimmer wäre doch genug Platz. Sie wird auch bald (im November) 18, laut meinem Vater darf sie dann auch am Erwachsenentisch sitzen. Ich finde das offen gesagt etwas lächerlich, sie wegen eines Monats zu separieren und mit den Kleinen zusammenzusetzen.

Wie seht ihr das? Soll ich das Thema ansprechen, oder des Friedens willen nachgeben und soll unsere Tochter das einfach akzeptieren? Ich habe ein bisschen Sorge, dass sie sonst nicht mitkommen will und das wäre in unserer Familie ein absolutes No-Go.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Findet ihr ich reagiere über, Vater strapaziert so meine Nerven?

Hey ich war eben duschen und genau wo ich duschen gegangen bin steht mein Vater auf, wahrscheinlich weil er die Dusche gehört hat (ist direkt neben seinem Zimmer) und hämmert gegen die Tür und sagt ich solle fertig werden, das hat mich schon auf die Palme gebracht aber ich hab einfach nix gesagt und mein Ding gemacht

Dann ist er Frühstück holen gegangen und meine Haare waren so verklebt weil ich viel Haarspray in letzter Zeit benutzt habe und ich hab die echt mühsam und lange ausgewaschen und mit nem Kamm bearbeitet, als er wieder kam war ich fast fertig und er stand ganze Zeit vor der Tür und ish mir so derbe auf die Nerven gegangen was ich denn da mache, das ich angeblich schon seit 30mim Dusche, dann hab ich gesagt das ich mich einfach pflege und anstatt das zu akzeptieren fragt er weiter, was machst du denn, wie pflege ?! Boah es nervt so abnormal ich meine kann er mir nicht einfach meine Privatsphäre lassen wir haben beide heute frei und er tut so als hätte er Zeitdruck das kotzt mich so an, ich bin deswegen schon wieder so schlecht gelaunt man es nervt!

Dann komme ich raus und bin sichtbar abgefuckt und er macht mir erstmal wieder ne Ansage wie ich so lange duschen kann usw ich hab dann einfach mein Essen genommen und bin ins Zimmer gegangen und habe ihm gesagt das ich gleich raus gehe (weil ich einfach so genervt war) daraufhin meinte er das wir doch eigentlich heute was machen wollten und ich habe gesagt das sich das erledigt hat.

Findet ihr ich hab nen bisschen übertrieben, mir tuts schon ein wenig leid, aber ich verstehe nicht wieso man denn immer so provozieren muss, er merkt das ich sauer bin oder das ich jetzt einfach mal kurz meine Privatsphäre brauche und dringt trotzdem so rücksichtslos ein und das macht er immer egal in welcher Situation wenn er merkt ich bin sauer dann geht er erst recht nochmal drauf ich verstehe das einfach nicht.

Bin M18 bevor ihr mir mit Pubertät kommt

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter