Eskalation zuhause?

6 Antworten

  1. Du hast das Recht zur freien Religionsausübung oder auch Nichtausübung! Das heißt deine Mutter kann und sollte dich nicht zwingen, dich mit einer Religion auseinanderzusetzen.Du musst also auch keine Beichte oder sonstiges ablegen, nur weil deine Eltern konservativ oder religiös sind.
  2. Du hast verantwortungsvoll gehandelt und deine Hausaufgaben über einen Auflug gestellt.Allerdings schadet das dem Zusammenhalt der Klasse, wenn manche fehlen.Es kommt natürlich auf die Art des Ausflugs an, sowie auf die Menge und den Tag des Aushändigens der Hausaufgaben an.Wenn du langsam arbeitest, und sie zB freitags bekommen hast, und montags abgeben musst, könnte es ratsam sein, den Ausflug ausfallen zu lassen.
  3. Der Weg zu Schulpsychologin könnte helfen.

ISaftladenI  14.10.2024, 18:33

Sozialarbeiterin, nicht psychologoin.

joshuaiguess 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 18:33

Ausflug mit der familie haha

ISaftladenI  14.10.2024, 18:35
@joshuaiguess

Dann schadet es eben dem Zusammenhalt der Familie...es muss aber auch nicht immer sein, wenn du nicht willst, willst du halt nicht.

ich will jetzt zur schulsozialarbeiterin gehen, mit der darüber reden, weil ich merke das ich nicht mehr zuhause kann, einfach nur noch weg will, nur müde bin.

Eine gute Idee.

Vielleicht kann sie Deine Eltern davon überzeugen, dass ihr Fanatismus das Gegenteil von dem erreicht was sie vorhaben.

Zum (religiösen) Glauben kann man niemanden zwingen.

Das mit der Sozialarbeiterin ist ein toller Ansatz bitte verfolge das. Solltest du es Zuhause so gar nicht mehr aushalten, wende dich direkt ans Jugendamt und schildere deinen Fall. Solltest du auch Psychologische Hilfe brauchen, gibt es auch viele Anlaufstellen für Jugendliche 💖

Ich wünsche dir ganz viel Kraft ☀️

LG

Deine Eltern - vor allem Deine Mutter - scheinen hilflos und überfordert zu sein. Sie meint anscheinend, unbedingt auf Dich einwirken zu müssen - und wenn auch mit verbaler Gewalt.

Ich denke, Deine Eltern (vor allem Deine Mutter) sollten mal unbedingt mit einem Erziehungsberater sprechen, denn Dich als Gesprächspartner scheinen sie nicht akzeptieren zu wollen.

Gehen Deine Eltern denn selbst in die Kirche???


joshuaiguess 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 18:36

Meine eltern waren beide pastoren in ner freikirche, genauso wie meine großeltern, und deren eltern

joshuaiguess 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 11:00
@Nordlicht979

Hat sich sehr viel getan und verändert, und es läuft alles gut an sich, auch meine Mutter macht mittlerweile hinweise dafauf das sie fine wäre wenn ich gay wäre. Aber ich merke mehr kann ich da nicht raus holen und ich zieh deswegen auch nächstes jahr aus

Als ich damals in deinem Alter war, habe ich schon mit dem Rauchen begonnen. Da war das auch erlaubt.

Bitte nicht nachmachen!!!! Heute darf man das nicht ganz Grundlos erst ab 18 tun...

Das bedeutet ich habe während der Gottesdienste zwischendurch einfach meinen Platz verlassen und bin an die frische Luft gegangen ;-)

Irgendwann sagten meine Eltern zu mir beleidigt, dass ich ja dann gar nicht mehr zur Kirche gehen bräuchte... Gesagt, getan :-))))) Das war nur Anfangs für sie eine Umstellung... Ich bin daher schon sehr lange Atheist und habe auch schon ewig keine Kirche mehr betreten...

An deiner Stelle würde ich mich eher ans Jugendamt wenden und denen erklären, wie Du behandelt wirst.

Vielleicht würdest Du deine Eltern auch mal so richtig schocken, wenn Du ihnen eröffnest, dass Du Atheist bist und an keine Götter glaubst... Das könnte auch zu einer Befreiung führen...