wie gehe ich mit meinen Eltern um?

6 Antworten

Diskutier nicht mit Deinen Eltern. Such Dir einfach eine Wohnung. Und wenn es zum Auszugstag kommt, dann bist Du eben weg. Du bist nicht der Versorger oder Alleinunterhalter für Deine Eltern! Du hast ein Recht auf ein eigenes Leben.

Du musst dein eigenes Leben leben und das müssen deine Eltern akzeptieren. Du bist volljährig und hast ein Einkommen, das dir ein eigenständiges Leben ermöglicht. Du bist nicht abhängig von deinen Eltern und musst deine eigenen Entscheidungen treffen.

Als unsere Tochter mit 19 Jahren anzog, um eine Wohngemeinschaft mit ihrer besten Freundin zu gründen, war sie Azubi mit einem viel geringerem Einkommen. Wir Eltern waren nicht erfreut darüber und gingen davon aus, dass sie noch nicht auf eigenen Füßen stehen könnte. Aber sie belehrte uns eines Besseren.

Heute sind wir sehr stolz auf sie, denn sie hat ihren Weg gefunden. Sie ist beruflich sehr angesehen, hat geheiratet, wohnt im eigenen Haus und hat uns eine Enkelin geschenkt :-)

Zeige deinen Eltern, dass du erwachsen geworden bist und finde deinen eigenen Weg.

Von Experte AriZona04 bestätigt
bin 25 jahre jung und arbeite im öffentlichen Dienst. Verdienst 2.100€

Und was genau hindert dich?

Wohnung suchen, Mietvertrag unterschreiben, Sachen packen, ausziehen.

Und wenn du befürchtest sie machen Theater, dann passe einen Moment ab mit dem Auszug, wo sie nicht anwesend sind.


samsunggala6 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 19:05

bin 25 jahre jung und arbeite im öffentlichen Dienst. Verdienst 2.100€ netto. habe die Frage korrigiert. Was mich hindert habe ich ergänzt. meine Eltern haben befristete Verträge und haben Angst falls was eintritt

Kessie1  24.02.2025, 19:07
@samsunggala6

DAS hindert dich doch nicht!

Sie wollen es so, du nicht. Also bist du nun erwachsen und triffst deine eigenen Entscheidungen oder nicht?

samsunggala6 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 19:09
@Kessie1

Das stimmt schon. Meine Eltern und meine Familie sind mir schon sehr wichtig, aber sie werden mir das Leben sehr schwer machen

samsunggala6 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 19:10
@DaKaBo

Ich zahle Kostgeld, aber das würde ich weiterhin zahlen, damit sie nicht benachteiligt sind(300€)

Kessie1  24.02.2025, 19:13
@samsunggala6

Es ist IHRE Immobilie und du willst ausziehen. Und wenn sie es sich nicht ohne die 300 EUR leisten können, dann haben sie Pech gehabt.

Oder du siehst es als Investition in dein späteres Erbe. Wenn du der einzige Erbe bist...

samsunggala6 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 19:15
@Kessie1

Eigentlich können sie ohne diese 300€ auch abbezahlen. Sie müssen ja dann für eine Person weniger einkaufen. Außerdem haben sie Angst, dass ich dann alleine bin, da ixh kaum Freunde habe

Kessie1  24.02.2025, 19:17
@samsunggala6

Richtig!

Also zieh es doch durch! Wenn dann ein paar Wochen oder Monate Funkstille sein sollte, weil sie verärgert sind, dann ist es eben so. De kriegen sich auch wieder ein.

kugel  24.02.2025, 22:17
@samsunggala6

Wozu willst du Kostgeld bezahlen, wenn du nicht mehr Zuhause wohnst?

Sie sind nicht darauf angewiesen und ein gutes Verhältnis kann man sich nicht erkaufen

wie gehe ich mit meinen Eltern um?

Die Antwort hängt extrem von deinem Alter und deinen finanziellen Möglichkeiten ab. Kleiner Unterschied, ob du 17 bist mit 200 € Einkommen oder 28 mit 3000.

...wenn du 18 bist kannst du selbst entscheiden, auch wenn deine Eltern dagegen sind.