Darf man sich von seiner Mutter distanzieren, wenn sie einem nicht gut tut?

3 Antworten

Eltern müssen mit ihren ehelichen und anderen Problemen grundsätzlich selbst fertig werden. Eine Ausnahme sehe ich nur da, wo Eltern zum Pflegefall werden und jemand brauchen,der/die sich um den "Verwaltungskram" kümmert Dein Vater braucht noch eine gewisse Hilfe. Die kannst Du aber im Kontakt mit Pflegeversicherung und Pflegekräften zum großen Teil auch Telefonisch bzw. per e-mail leisten. In gewissem Umfang wird auch ein zeitlich begrenzter persönlicher Besuch insbesondere bei deinem Vater erforderlich sein. Den Kontakt zu deiner Mutter würde ich zur Zeit auf notwendige verwaltungstechnische Dinge beschränken. Dies solltest Du deiner Mutter mit Hinweis auf dein Examen auch erklären. Durch ihre dann vermutlich großen Vorwürfe solltest Du dich nicht beunruhigen lassen. Du tust das, was man von dir als Tochter erwarten kann (weitere Geschwister gibt es ja wohl nicht). Niemand darf von dir verlangen, dass Du dein sich ja gerade erst entwickelndes Leben zugunsten deiner Eltern aufgibst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Darf man sich von seiner Mutter distanzieren, wenn sie einem nicht gut tut?

Hi, ja, das darf man.

Wenn man große Probleme hat mit der Familie, den Eltern, dann kann psychologische Beratung helfen. Oder eine Psychotherapie. Ein Anfang kann ein Termin bei einer psychologischen Beratung der Caritas sein, oder bei einer Familienberatung.

Mein zweites Staatsexamen steht jetzt an, dementsprechend bin ich immer noch sehr eingespannt.

An Hochschulen gibt es oft psychologische Beratung, auch da kannst Du Beratung bekommen.

ich brauche einen Rat von anonymen Leuten, weil ich langsam selbst nicht mehr weiß, was richtig ist.

Telefonseelsroge kann vielleicht auch weiterhelfen, oder ein Gespräch mit einem Krisendienst.

Narzisstin. Sie liebt dich nicht.


PaulPeter44  17.02.2025, 17:42

Ganz ehrlich, ich halte auch nicht viel vom Verhalten der Mutter, trotzdem finde ich dein Urteil verfrüht, zu pauschal und übertrieben. Und das die Mutter die Tochter nicht liebt, halte ich für eine Unterstellung.

Losona  17.02.2025, 17:44
@PaulPeter44

Verhalten zeigt das.

Wir nehmen alle an, Mütter müssten Kinder lieben. Es kommt öfter vor, dass es tatsächlich nicht wirklich der Fall ist.

Wer sein Kind liebt, der mutet dem sowas nicht zu und benutzt es nicht.

Losona  17.02.2025, 17:46
@Losona

"Es dreht sich alles um sie, ihr Leid etc. Wie es mir ging in der Situation ist ihr völlig egal."

@Lijana2025 Du kennst sie doch schon lange. Geh mal Stationen / Situationen aus eurem Leben innerlich durch. Würdest du dein Kind so behandeln? Oder irgendein Kind?

Lass die Prämisse einmal hypothetisch zu, dass deine Mutter dich nicht liebt.

Machen die Situationen eures Lebens dann mehr oder weniger Sinn?