Wie erklärt sich mein Verhalten?

4 Antworten

Das hat dann nichts mit dir zu tun, sonst hättest du es ja Alleine nicht geschafft. Wahrscheinlich hat sie ein fixes Bild von dir im Kopf und kann sich davon nicht lösen.

Ich würde an deiner Stelle ausziehen und mein eigenes Ding machen, ich nehme an die Arbeit im Haushalt ist sowieso nicht gerecht aufgeteilt. In diesem Fall könnte sie strukturelle Probleme auf dich projezieren. Und das mit dem Alleine Leben ist DEINE Sache. Das würde ich ihr deutlich klar machen und wenn es nicht akzeptiert wird kannst du davon ausgehen das du und deine Gefühle nicht ernst genommen werden.

LG viel Glück ☀️

Hi!

Nach meiner Erfahrung sind die meisten erst ernsthaft an Haushalt und Ähnlichem interessiert, wenn sie es tatsächlich müssen. Das heißt sobald sie ausziehen oder wie du einfach mal die Sache managen müssen 😉

Das ist nicht ungewöhnlich, habe ich im Freundes- und Bekanntenkreis über die Jahre immer wieder beobachten können. Und in der Regel bekommen es die meisten dann auch gut hin.

Liegt vielleicht auch ein wenig daran, dass man insgeheim dann doch weiß, dass sich die Eltern darum kümmern.

Mach dir also keinen Kopf, das ist normal. Auch dass deine Mutter es so sieht 😉


Danabanana307 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 19:52

Ich muss ziemlich viel im Haushalt machen. Mir wird die Arbeit niemals abgenommen. Mir ist es tatsächlich einfacher gefallen allein für mich den Haushalt zu erledigen und nicht für eine ganze familie

SunnySideUp234  21.02.2025, 20:04
@Danabanana307

Das verstehe ich. Wenn man es für sich selbst macht hat diese Arbeit zusätzlich auch für einen selbst viel mehr Sinn. Wirst du denn in naher Zukunft die Möglichkeit haben deinen eigenen Haushalt zu führen? Sorry für die ausartende Diskussion hier. Ich weiß auch nicht, ob ich deine Situation richtig eingeschätzt habe.

Danabanana307 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 21:57
@SunnySideUp234

Ich glaube so schnell komme ich da nicht weg.. aber alles gut, es ist nicht schlimm etwas misszuverstehen

SunnySideUp234  21.02.2025, 22:13
@Danabanana307

Manchmal ist es schwer mit den Eltern klarzukommen. Eltern sind eben auch nur Menschen. Und leider nicht immer gerecht oder reflektiert. Tut mir leid, dass es für dich nicht schön ist. Machen denn deine Geschwister auch etwas im Haushalt? Hast du mal versucht mit deiner Familie, speziell der Mutter, ganz bewusst das Gespräch zu suchen? Ich weiß, ist natürlich nicht einfach so ein Gespräch zu suchen.

Danabanana307 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 08:23
@SunnySideUp234

Meine Geschwister sind zwar jünger, habe aber schon in deren Alter so viel gemacht wie heute. Mein Bruder macht gar nichts und meine Schwester soll stumpf Getränke in den Kühlschrank stellen. Ich habe schon mehrmals auf die Unfairness hingewiesen, bekam aber Abweisung weil sie jünger sind als ich. Das ist kompletter Schwachsinn. Man kann mit ihr nicht reden, weil sie immer denkt im Recht zu sein

SunnySideUp234  22.02.2025, 08:26
@Danabanana307

Das klingt tatsächlich schwierig 😕 Wie ist euer Taschengeld geregelt? Vielleicht ist das ja ein Ansatzpunkt um zu sagen, okay, ich mache hier mehr, da könnte ich doch zumindest auch ein wenig mehr Taschengeld bekommen.

Danabanana307 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 23:22
@SunnySideUp234

Ich hab meine festen Aufgaben. Es kommt aber auch immer noch etwas dazu. Je nach dem

SunnySideUp234  24.02.2025, 00:16
@Danabanana307

Dann wäre es vielleicht ein erster Schritt ganz klar deine, und vielleicht über kurz oder lang die Aufgaben deiner Geschwister, fest abzustecken. Vielleicht mit einer Tafel oder so etwas, da müsstest du dann kreativ werden. Das hat einige Vorteile. Du erklärst klar, dass du Aufgaben übernimmst. Wenn die Aufgaben dann aber erledigt sind, bist du durch mit der Sache und du musst nicht ständig erwarten, dass, weil du ja mit deinen Aufgaben fertig bist, immer neue dazu kommen. Das gibt dir auch Flexibilität bei der Planung und du kannst die Sachen erledigen wenn es dir passt. Vor allem sollte klar sein, dass da nicht noch zusätzlich Extraaufgaben hinzu kommen.

Danabanana307 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 22:27
@SunnySideUp234

Klingt gut. Das einzige Problem daran ist nur meine Mutter. Wenn man eine Aufgabe gemacht hat heißt es nicht, dass man automatisch fertig ist. Zudem muss alles immer sofort gemacht werden, ich stehe also praktisch wie ein Soldat zu Dienst. Tut mir leid.. ich weiß dass du helfen willst und ich bin dir auch sehr dankbar, nur ist das in meinem Haushalt schlecht möglich.

SunnySideUp234  24.02.2025, 22:38
@Danabanana307

Tut mir sehr leid. Ich hatte gehofft dass dieser Vorschlag genau das verhindern würde. Also dass du immer parat stehen musst. So langsam komme ich auch zu dem Schluss, dass deine Mutter ein echtes Problem hat. Klingt als wäre sie wirklich ziemlich unfair. Was sagt denn dein Vater dazu? Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit. Also erstmal ein Gespräch nur mit ihm zu führen. Ihm sachlich deine Sicht der Dinge zu sagen. Eventuell kann er Einfluss auf deine Mutter nehmen. Ich würde wirklich gerne mehr für dich tun. Wie lange wirst du denn voraussichtlich noch bei deinen Eltern leben müssen? Immerhin sagst du ja, du warst 2 Wochen auf dich gestellt.

Danabanana307 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 09:21
@SunnySideUp234

Meine Eltern sind getrennt und wenn es um finanzielle Dinge oder um mich geht, endet es so ziemlich immer im Streit. Beide lassen sich immer bei mir aus wie schlecht der andere doch ist, was meine Situation nicht wirklich besser macht. Bald schon könnte ich eigenständig leben. Jedoch bin ich noch in der Schule und Wohnungen sind nicht gerade günstig.

SunnySideUp234  25.02.2025, 16:28
@Danabanana307

Okay, das klingt wirklich sehr unschön und zudem kompliziert. Und ja, je nachdem wo du herkommst sind Wohnungen tatsächlich echt teuer und schwer zu bekommen. Was möchtest du denn nach der Schule machen? Ausbildung oder Studium?

Danabanana307 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 22:57
@SunnySideUp234

Ich bin mir tatsächlich noch nicht sicher. Vielleicht mache ich ein Duales Studium aber so genau kann ich es nicht sagen. Ich hab mich noch nicht wirklich informiert

SunnySideUp234  25.02.2025, 23:16
@Danabanana307

Duales Studium ist natürlich klasse. Kann ich echt empfehlen. Hätte ich damals auch gemacht, aber da wurde es nur von extrem wenigen Firmen angeboten. Vorteil ist, dass du eben auch, anders als beim normalen Studium bezahlt wirst, was natürlich eine Wohnung ermöglichen würde. Klingt nach einem guten Plan. Habe mich kundig gemacht, ob es für dich die Möglichkeit gibt Unterstützung für einen Auszug von den Ämtern zu bekommen, aber da müssen dann, wie es heißt, schwerwiegende Gründe vorliegen. Ich fürchte, die liegen hier leider nicht vor 😔 Welche Studienfächer fändest du denn interessant?

ScrappyFlappy  20.02.2025, 23:33

Normal ist das nicht. Das wirkt eindeutig kontrollierend und auch das Einmischen in den gewünschten Lebensstatus ist grenzüberschreitend.

SunnySideUp234  20.02.2025, 23:47
@ScrappyFlappy

Finde ich jetzt nicht so kritisch. Und klar ist es etwas komplett anderes im Haushalt der Eltern mit eingespielten Abläufen, die im Zweifelsfall nicht immer positiv besetzt sind, die, gerade bei Eltern und ihren Kindern, nicht immer frei von Konflikten, Kritik und Vorwürfen sind, oder aber auch von unerfüllten Erwartungshaltungen, vielleicht auch noch mit Geschwistern, als dann in der eigenen Bude, nach eigenen Regeln und nur für sich selbst verantwortlich zu sein. Und ja, Eltern mischen sich auch mal ein. Im Zweifelsfall weil sie für das Kind das Beste wollen, bzw Angst haben, dass es dem Kind eben nicht gut geht oder es den Anforderungen nicht gewachsen ist. Das drückt sich manchmal vielleicht nicht ganz so positiv aus.

ScrappyFlappy  20.02.2025, 23:58
@SunnySideUp234

Wobei genau dieser Wunsch des Guten für das Kind zu ungesunden Verhaltensweisen führt. Entweder werden Kinder dann in Schubladen gesteckt und so behandelt, oder das selbst ungesunde und negative Verhaltensweisen toleriert oder sogar gefördert werden um das Kind nicht zu verletzen. Auch häufig zu beobachten ist ein Kontrollverhalten, weil Kontrolle zu haben bedeutet zu Wissen was angeblich Sache ist und dann leider im eigenen Sinne darauf zu reagieren. Also nicht konstruktiv sondern Rein Emotional. Meiner Erfahrung zufolge ist weniger oft mehr! Und das wenige dann mit Herz und Geist dahinter. Jedoch kann in Familien leider so viel schief laufen, vorallem wenn Eltern persönliche Probleme haben oder unverarbeitete Traumas.

SunnySideUp234  21.02.2025, 00:12
@ScrappyFlappy

Okay, du siehst das ganz schön negativ. Letztlich wurde vom ihr nur gesagt, dass sie es in den zwei Wochen auf sich allein gestellt gut gemanaged hat und zurück im Haushalt der Eltern wieder in alte Muster verfällt. Begleitet offensichtlich von deutlicher Kritik der Mutter. Die, wenn sie dort wie von ihr selbst angedeutet eben auch nichts mehr im Haushalt tut, warum genau ist erstmal uninteressant, auch nicht unbegründet ist. Daraus zu schließen, dass manche Menschen besser keine Kinder bekommen sollten, verstehe ich nicht ganz. Zumal es hier zwar offensichtlich Streit und Stress gibt, nicht unüblich zwischen Eltern und Teenagern bzw jungen Erwachsenen, aber sie offensichtlich so viel Erziehung und Stabilität erhalten hat, dass sie auf eigenen Beinen stehen kann.

ScrappyFlappy  21.02.2025, 00:23
@SunnySideUp234

Mein Kommentar war nicht auf die Frage bezogen sondern Allgemein. Und man erkennt deutlich toxische und gestörte Verhaltensmuster in der Situation des Fragestellers.

Sie zweifelt dass ich in den 2 Wochen alles gemanaged und sieht mich stehts als faul. Liegt es am Umfeld?

Das ist Gaslighting und abwerten sowie kleinreden der Leistung welche offensichtlich da war und und auch selbst anerkannt wird. Könnte wetten das da eigene Unsicherheiten seitens des Elternteils dahinterstecken wenn nicht Spiegelverhalten aus eigenen vergangenen Traumas. So ein Verhalten seitens der Eltern ist respektlos und unwürdig. Wer sowas normal oder gut findet sollte keine Kinder bekommen dürfen.

SunnySideUp234  21.02.2025, 01:42
@ScrappyFlappy

Ich finde trotzdem, dass du das viel zu krass siehst. Wir haben hier gerade mal zwei Sätze zu einer komplexen Familiensituation, und zwar nur von einer Seite. Aber danke, dass du mir die Fähigkeit absprichst Kinder großzuziehen. Urteilst du immer so großzügig?

ScrappyFlappy  21.02.2025, 01:57
@SunnySideUp234

Ich habe dir nichts abgesprochen. Aber Scheinbar empfindest du ungesundes Verhalten als normal. Was in keinster Weise für Empathie oder Selbstreflexion spricht.Alles Essenzielle Fähigkeiten für Eltern. Und ich kann hier nur aufgrund der Informationslage hantieren

SunnySideUp234  21.02.2025, 02:53
@ScrappyFlappy

Sie sagt selbst, dass sie Zuhause bei den Eltern es eben nicht schafft selbstständig zu agieren. Und die Mutter sie dann als faul betitelt. Was ist daran deiner Meinung nach ungesund? Oder toxisch? Ja, vielleicht sollte ihre Mutter ihr mehr zutrauen, auch die Tatsache dass sie das Leben zwei Wochen allein gemanaged hat zu würdigen wissen. Alles ganz klar Fehler seitens der Mutter. Sie urteilt aufgrund dessen was sie offensichtlich jeden Tag von Seiten der Tochter vor Augen hat. Ist das dann Gaslighting? Kleinreden vielleicht, aber nur aufgrund der eingeschränkten Sichtweise. Aber okay, ich habe ja weder Empathie, noch Selbstreflexion. Zudem sollte ich auch keine Kinder aufziehen.

SunnySideUp234  21.02.2025, 03:18
@SunnySideUp234

Noch etwas. Toxisch, Gaslighting, keine Empathie, keine Selbstreflexion, sollte keine Kinder großzuziehen... Du schmeißt schnell mit abwertenden Urteilen um dich, allerdings nicht aufgrund der Sachlage, sondern ohne Sachlage. Du kennst mich nicht, du kennst die genaue Situation nicht. Vielleicht sollte man sich dann etwas diplomatischer ausdrücken. Und noch als Tipp, wenn du mal Kinder großzuziehst und bis ins Erwachsenenalter begleitest. Höre ihnen zu, beurteile die Gesamtsituation und nicht nur eine Seite, und vor allem schmeiße nicht mit solchen Begriffen um dich ohne die Personen zu kennen.

Mütter können sehr ungerecht sein. Meine Mutter ist früher mal in meine Wohnung eingedrungen und hat meine Wäsche gewaschen und in den viel zu heiß eingestellten Trockner getan. Ich hab mich dann beschwert und sie meinte ich hätte meine Wäsche ja auch selbst waschen können, dabei konnte ich es schon vor ihrer Einmischung.


ScrappyFlappy  20.02.2025, 23:35

Wie ist sie in deine Wohnung gekommen? War das Einbruch. ?

Du bist längst reif, alleine zu wohnen und diese Situation noch bei deiner Mutter zu wohnen macht dich lethargisch weil du in deinem Autonomie Drang und deiner Freiheit beschränkt wirst!

Du willst selbst entscheiden und nicht nach jemandens Pfeife tanzen.

Zieh aus da!