Mutter – die neusten Beiträge

Ich muss die Frage die hier habe nochmal anders formulieren?

Neuapostolische Kirche: Warum meinen immer Gemeinde/Kirchenmitglieder sich bei anderen einzumischen, wenn sie doch genau wissen das es in einer Familie toxische Menschen gibt und Teile der Familie einen Kontaktabruch machen. Wenn dieser dann Jahre besteht, die jüngere Schwester gestorben ist, und dann von der älteren Schwester keiner von deren Familie zur Trauerfeier erscheint, in meiner lage ich als Neffe so keine familie mehr habe ( sehe Onkel und Tante als Verwandschaft -Familie sind /waren nur meine Eltern und ich).

Auf was ich hianaus will: In unsrere Gemeinde sind einige die auch mit meiner Tante Kontakt hatten/haben, die wissen das von meinem Vater aus Kontaktabbruch besteht-ich auch meinen Standpunkt meiner Tante an den Kopf geknallt habe

Warum müssen wenn dann auch andere die Situation kennen, mich wegen meiner Tante ansprechen / mich wegen ihr was sagen/fragen, wo ich doch eh nicht weiß was bei denen aktuell los ist. Diese Frau hatte schon 5 Krankheiten an denen sie schon 55 mal hätte sterben können- soviel Lügen usw- ich kann der ganzen Verwandschaft auch toxisch nix mehr glauben-wer so schauspilert dem glaubt man auch keine echten Krenkheiten mehr. Selbst dann wenn sie auf einmal identische Gebrechen hat wie meine liebe Mama die im Dez 23 dann starb.

Ein anderer sagt aktuell immer das ist Vergangenheit lass es einfach auf sich beruhen. Ich habe denen vergeben ja vergessen kann ich alles negative nicht und auch noch nicht so verarbeitet-heiss wenn andere Kirchenmitglieder immer in der Sache mich konfrontieren- kann ich für mich keinen Frieden finden

Wie mache ich solchen andere Kirchenmitglieder klar im normalen Ton es zu unterlassen mich mit der Verwandschaft immer wieder mit Bemerkungen zu konfrontieren? Es ist mir sch...egal was mit der blöden Sippschaft passiert

Warum wenn ich denen vergeben habe müssen andere in dieser noch offenen Wunde rumstechen?

Ich weiss nicht wie ich es noch deutlicher sagen kann das sie mich damit endlich in Ruhe lassen

Meine tante sowie meine verstorbene Oma (Beide mütterlicherseits) waren /sind 2 richtige teufelinnen währen meine Mutter ein wahrer herzensguter Engel war.

Wenn ich jetzt genügend Rücklagen hätte, und auch nen Job-ich es mir erlauben könnte würde ich auf der Stelle Sack und Pack nehmen und verschwinden und woanders leben- dazu muss ich aber erst meinen Weg allein finden

warum müssen also Frende eigentlich denen Familien/Verwandschaftsverhältnisse andere nx angehen sich einmischen?

Ich handle nur nach den Aussagen und tun und handeln meines Vaters. Wäre damals mein Vater noch gesund gewesen wäre vieles anders gelaufen und es hätte da ein Ende schon possitiv für uns gegeben

Wie mache ich also ein für alle Mal klar das man mich mit der familie Letters nicht mehr konfrontiert? Die sind sowas von Scheinheilig 1 beispiel meine tante saß beim Kaffe mit uns zusammen und sie lästeret immer über andere Gemeindemitgliedre wegen Aussehen oder Kleidung usw. Ihrem eigenen Vermieter verdächtigete sie gemeinsam mit meiner Mutter eine Affäre zu haben- derweil hat dieser meiner Mutter im Beisin nseiner Frau im Rollstuhl nur geholfen bei de dem Lernen der Theorie für Führerschein- nir ein Ausschnitt aus dem ganzen

Wie also reagiere ich beim nächsten Ansprech so direkt und höflich das man mir gegenüber das ein für alle Mal unterlässt zu fragen?

Das ist schon so weit das ich überlege nicht mehr in die Kirche zu gehen... mir tut das nicht gut

Mutter, Angst, Verwandtschaft, Tod, Eltern, Familienprobleme, Neuapostolische Kirche, Streit

Neuapostolische Kirche: die Gottesdienstbesuche tun mir aktuell nicht gut?

Ich denke ich bleibe von meiner Kirche einige Zeit komplett fern- ich merke auch das wenn ich in andere Gemeinde mich dort auch nicht wohlfühle.

In meiner alten gemeinde aktuell wurde ich wegen meiner Tante-Schwester meiner Mutter angesprochen. Alle wissen das kein Kontakt mehr besteht- keiner von dem anderen weiss wi es ihm geht- Ich will mit der Verwandschaft nichts mehr zu tun haben. Wie soll ich die Vergangenheit ganz hinter mich lassen- wenn mich andere damit immer wieder mit Fragen konfrontieren? ich habe mehrmals denen allen gesagt- das ist eine fremde Familie also nur verwandt-die ihr Leben durchziehen sollen aber mich in Ruhe lassen sollen. Ich lebe mein Leben- die kamen nicht mal zur Trauerfeier meiner Mutter

Meine Kirche also auch dortige Amtsträger bringen extrem vie Aktionen- was mich immer mehr von dieser Gemeinschaft fernbleiben lässt

Machen die das absichtlich? Meiner Muter im Sterben liegend sage, Ella keine Anst wir schauen nach deinem Armin

Ende vom Lied: Beim Umzug bzw alten Wohnungsübergabe kam die Aussage: Armin immer nur für dich können wir nicht da sein- wir habn noch ander um die wir uns kümmern- soweit verstehe ich das.

Aber ein Gemeinde/Kirchenmitglied dann komplett hängen lassen, wenn man Problem hat dann nur ausweicht das ist überhaupt nicht christlich

Das was da gerade bei Mir oder mir gegenüber passiert fühle ich mich da extrem verletzt

Und ich merke extreme Scheinheiligkigkeit raus

Ich will meine Glauben nicht verlieren ich gehe doch für mich in die Dienste

Warum spricht man dort immer andere nur mit Floskeln an? Dann reicht doh ein schlichtes hallo oder Guten Morgen

WSenn mir was nicht gut tut dan sollte ich doch weg bleiben?

Andere Geschwister sollten sich doch bei anderen Familien/Verwandschaft doch raushalten oder nicht?

Mutter, Trauer, Tod, Familienprobleme, Neuapostolische Kirche

Was ist mein Vater für ein Mensch?

Puhh, wo soll ich anfangen...

Meine Eltern streiteten sich immer, beleidigen sich gegenseitig und bedrohen sich gegenseitig. Es kam auch öfter mal ein Messer ins Spiel.

2014 waren wir in einer Alternative Wohnung, weil bei unserer normalen Wohnung Baustelle war. Irgendwann war die Baustelle fertig und mein Vater kehrte zu seiner normalen Wohnung zurück.

Meine Geschwister, ich und meine Mutter blieben weiterhin in der Alternative Wohnung. Es wurde die Scheidung geplant. Mein Vater bekam gerichtlich eine 100 Meter Abstand Regel zu uns.

Richter, Anwälte und Polizei wurden eingeschaltet.

İrgendwann stand mein Vater vor unserer Tür (was er nicht durfte) und überredete meine Mutter wieder zurück zukommen.

Meine Geschwister standen jetzt blöd da.

Da meine Mutter alles fallen lasste, sind meine Geschwister daraufhin ihren eigenen Weg gegangen und sind umgezogen.

Mein Bruder, meine kleine Schwester und ich kehrten zu unsererem Vater zurück.

Mein Vater hatte meinen Bruder irgendwann mit einem Messer bedroht und wir haben damals die Polizei angerufen. Mein Vater wurde festgenommen, war jedoch nach 2 Woche n wieder da.

Daraufhin kam das Jugendamt und die Polizei und meine kleine Schwester und ich wurden in ein Kinderheim gebracht.

Ich könnte jetzt viel mehr erzählen, aber das würde den Rahmen sprengen.

Mein Vater machte bis heute meine älteren Geschwister dafür verantwortlich, dass wir ins Kinderheim kamen.

Er beleidigt bis heute jeden Tag meine Mutter und macht sie fertig. Und er verflucht sie immer und macht sie für alles schlechte verantwortlich.

Und das obwohl er vor vielen Jahren meine Mutter überredete sich nicht scheiden zu lassen.

Meine Frage: Was ist mein Vater für ein Mensch?

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Vater schickt sein Kind trotz Krankheit in die Schule?

Hallo, es gibt einen Vater, der sein Kind trotz Krankheit in die Schule und in den Ferien, in den Hort schickt.

Dem Kind gefällt es gar nicht, dass es von seinen Vater trotzdem in die Schule und in den Ferien in den Hort geschickt wird.

Der Vater wird wütend und schreit sein Kind deswegen an, weil es nicht in die Schule gehen möchte.

Er brüllt es sehr wütend an, dass er ihm alles versaut und auch seinen Job und seine Arbeit versaut. Das Kind soll schuld sein, dass der Vater nicht in die Arbeit kann.

„Du versaust meinen Job und Arbeit! Du sorgst dafür, dass ich nicht zur Arbeit gehen kann!"

Dann droht er seinem Kind, dass es keine Geschenke mehr zum Geburtstag und zu Weihnachten bekommen wird.

„Du bekommst keine Geschenke von mir zum Geburtstag und zum Weihnachten! Nichts! Nichts bekommst du jetzt!"

In diesem Moment war das Kind sprachlos.

Der Vater soll ihm ein Medikament gegeben haben, was der Arzt ihm verschrieben hat und das Kind hat sich aufgrund der Frustration geweigert, das Medikament zu nehmen. Er hat dann zu seinem Kind gesagt, dass es dann auch nicht krank ist.

„Dann bist du auch nicht krank!"

Und das Kind hat zu seinen Vater gesagt, dass es ihm immer schlechter geht, wenn es mit Krankheit in die Schule muss. Der Vater hat zu ihm gesagt, dass das vollkommener Quatsch ist.

Dieser Vater schickt sein Kind bei folgenden Erkrankungen wie z.b Kopfschmerzen, Bauschmerzen, kaputter Zeh (Zehschmerzen) und Durchfall trotzdem in die Schule.

Zum Durchfall hat der Vater folgendes geäußert: Durchfall ist kein Grund nicht in die Schule oder in den Hort zu gehen. Du gehst trotzdem in die Schule. Das sagt kein Arzt, dass man wegen Durchfall nicht in die Schule muss und zu Hause bleiben kann. Da hat der Vater trotz Durchfall sich geweigert zum Arzt zu gehen.

Wie findet ihr das Verhalten dieses Vaters?

Findet ihr das Verhalten angemessen oder nicht?

Handelt es sich dann um einen guten oder schlechten Vater?

Ist er da lieb oder nicht lieb zu seinen Kind?

Ist das Kindeswohlgefährdung?

Stimmt das wirklich, dass kein Arzt sagt, dass man wegen Durchfall zu Hause bleiben muss?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Familie, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Krankheit, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung, Psyche, Streit

Ungewollt schwanger mit 18- Mutter 0 unterstütztend was tun?

bin ungewollt schwanger mit 18 für mich ist das alles auch extrem schwer weil ich zuhause nicht mit einem Baby wohnen kann deshalb war der Plan erst das ich zu meinem Freund ziehe aber ich kann das einfach nicht zu dritt in einem 10 Quadratmeter Zimmer zu wohnen weil mir das sowieso schon alles zu viel ist und das kann ich dann einfach nicht gebrauchen

wir haben uns dann entschieden doch lieber eine eigene Wohnung zu suchen, er ist in der Ausbildung.Seine Mutter wäre sogar bereit ihm monatlich mit der Wohnung zu helfen, also habe ich meine auch gefragt und sie war direkt daneben, sie gibt mir die Schuld das ich mir das selber eingeborgt habe und das 10 Quadratmeter reichen obwohl sie selber noch meinte ja ist zu wenig Platz ( bevor ich um ihre finanzielle Unterstützung gefragt habe )

ich will mal anmerken das ich seit 2 Jahren einen Minijob habe und mir alles selber finanziere,und ich hätte lediglich 200€ monatlich für wenige Monate verlangt!!! Meine Mutter hat Geld im mittleren 5 stellungen Betrag welches sie gespart hat, wenn sie kein Geld hätte wäre es ja mal was anderes.

Ganz ehrlich wenn sie mich nichtmal irgendwie unterstützen kann dann soll sie auch nicht angerannt kommen sobald das Baby da ist brauche mir sowas ehrlich nicht geben. Auch diese Schuldzuweisung mir gegenüber und dass sie ja nicht ,,einverstanden“ damit war obwohl sie mir gesagt hat ich darf es nicht abtreiben ??

was haltet ihr davon und was kann ich tun?

Mutter, Familienprobleme, Streit

Eine Nachbarin fährt einfach mit unserem Kind los?

Hallo Zusammen.

Meine Tochter hat eine Freundin. Leider komme ich mit der Mutter (ich nenne sie mal Frau D.) überhaupt nicht zurecht.

Die beiden Kinder verstehen sich super. Und natürlich freue ich mich darüber und gönne meinem Kind jede Freundschaft.

Diese Mutter von dem anderen Kind treibt mich allerdings in den Wahnsinn. Frau D. nimmt nichts ernst! Nichts was mir wichtig ist. Ich habe zweimal mit der telefoniert (ich kenne die Frau sonst gar nicht) und habe ihr gesagt, wenn meine Tochter bei denen übernachtet ist es mir wichtig, dass sie auch spätestens um 22.00 Uhr schläft (sie ist 11 Jahre, das andere Mädchen erst 10). Antwort: ja sie versucht ist. Tatsache ist, dass sie gar nicht drauf achtet, sondern da Nachts regelrecht Party gemacht wird. Ich habe mein Kind am Folgetag noch nie derart übermüdet erlebt. Sie konnte noch nicht einmal mehr gerade aus gehen. Dann hat meine Tochter paar Allergien und ich habe extra Essen mitgegeben. Das Essen was ich mitgegeben habe, habe ich vergammelt wieder zurück bekommen. --Die Übernachtungen habe ich jetzt regelrecht verboten! --- Jetzt kommt diese Frau D. damit, dass unsere Tochter mit in die Disco soll, weil ihr Kind da unbedingt hin will. Ich bekomme keine Antwort wo diese sein soll. Auf jeden Fall nicht bei uns im Ort, sondern in der nächsten Großstadt. Bei meiner Tochter bin ich jetzt die Spaßbremse. Die uncoole Mutter die alles verbietet. Reicht es nicht, wenn die beiden einfach Zeit miteinander verbringen??? Sie kann dort spielen wann sie möchte, sofern sie Abends halbwegs zur vereinbarten Zeit zu Hause ist. Meine Tochter hat hier innerhalb des Wohnortes viele Freiheiten und darf/kann auch hingehen wo sie möchte. Heute habe ich per Zufall erfahren, dass diese Frau D. meine Tochter vor einigen Tagen einfach mit dem Auto mitgenommen hat. Auf so eine Idee würd` ich gar nicht erst kommen, da fragt man doch vorher die Eltern ob die damit einverstanden sind ?!?!

Wie seht ihr das? Und wie erkläre ich meinem Kind, dass ich keine Discobesuche möchte??

Kinder, Mutter, Familienprobleme

Streit mit Familie?

Ich kann das alles nicht mehr. ich war heute bisschen später draußen. meine normale uhrzeit ist 22 uhr und meinenmutter meinte heute ist es 21 uhr. ich war bis 0 uhr draußen. das ding ist halt ich war um 22 uhr schon in der bahn aber dann hat mir meine mutter geschrien, ich kriege nix mehr von ihr und dann bin ich ausgestiegen und habe gesagt ok dann bleibe ich einfach draußen. dann hat sie gesagt mach was du willst und das hab ich dann auch gemacht, sie hat mich aber einfach nicht in ruhe gelassen. 20 verpasste anrufe von ihr und oma. dann hat sie gesagt, sie kündigt mein handyvertrag und alles und dann hab ich gesagt warum ich überhaupt nach hause komme, wenn sie mir eh alles wegnimmt. dann bin ich noch bis 23 uhr geblieben und wurde dann um ca 0 von der straße mit dem auto meiner mutter aufgesammelt, in dem auch meine oma saß. wir sind nach hause gefahren und meine oma hat mich wieder mal angemotzt, angeschrien und gesagt ich soll nix mehr von ihr erwarten und mich rumkommandiert wie ein hund und mir dann mit schläge gedroht. das hat mich sehr gestresst und dann hab ich als sie weg war bücher geworfen. dann kam sie wieder rein und hat mich noch 5 mal rumkommandiert mit „sitz“ „räum auf ich schlag dich gleich“ und so zeug und dann hab ich halt gesagt dass sie mich nicht so rumkommandieren soll und sie meinte dann dass ich das kind bin und hören muss und nicht sie, dann hab ich gesagt ich bin mensch und nicht kind und dann ist sie nochmal aggressiv geworden und meinte sie schlägt mich. dann bin ich aus dem fenster gesprungen als sie weg war und jetzt sitze ich draußen. bitte, bevor ihr urteilt, ich hatte es immer schwer in meiner kindheit, meine mutter hat mir nie aufmerksamkeit gegeben, ich hatte nie einen vater, und zuhause fühlt es sich nicht mehr an wie zuhause. ich fühle nur noch negatives zuhause und das schon seit jahren, angst, stress, aggressionen, müdigkeit, gedrückte stimmung, und das ist nicht mal wegen zuhause sondern dort wo meine mutter ist. ich mag es nicht in ihrer nähe, ich fühle mich unwohl, kontrolliert, wie bei der bundeswehr als wär ich soldat oder so. jedes mal ist alles meine schuld, mir geht es nicht gut und ich weiß nicht was ich machen soll. ich habe oft probiert mit meiner mutter ein gespräch zu suchen, aber entweder war sie beschäftigt, genervt oder es endete im streit, bitte ignoriert meine rechtschreibung und grammatik, ich bin gerade sehr müde. ich möchte nur, dass sie lernen, dass man mich nicht mit schläge, drohungen, sachen wegnehmen/verbieten erziehen kann.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Soziales, Streit

Was soll ich jetzt tun?

Hallo zusammen,

im nächsten Monat werde ich 18 Jahre alt – genauso wie meine Zwillingsschwester. Unser Geburtstag fällt in die Ferienzeit, und an dem Tag selbst machen wir mit der Familie einen Ausflug in einen Freizeitpark.

Ein paar Tage später (etwa 3–4 Tage nach dem Geburtstag) planen meine Mutter und meine Schwester eine Geburtstagsfeier im Garten, den sie dafür angemietet haben. Eingeladen sind Verwandte, Bekannte – auch aus dem kirchlichen Umfeld – sowie die Freundinnen meiner Schwester und ein guter Freund von mir, mit dem sie sich ebenfalls gut versteht.

Ich selbst habe allerdings niemanden eingeladen – nicht mal meinen Freund – weil ich ehrlich gesagt keine Lust auf diese Feier habe, zumindest nicht in der Konstellation. Mit den Freundinnen meiner Schwester verstehe ich mich leider gar nicht. Sie mögen mich nicht besonders, und ich fühle mich in ihrer Gegenwart unwohl. Wir reden auch nie miteinander. Ein Grund dafür könnte sein, dass ich ein Jahr wiederholt habe und meine Schwester daher jetzt eine Klassenstufe über mir ist.(Und die mich nicht mögen weil ich in deren Augen ein Freak bin)

In meiner aktuellen Stufe habe ich zum Glück ein gutes soziales Umfeld und viele Kontakte, mit denen ich gerne Zeit verbringe. Viele nur wenige wissen, dass ich eine Schwester habe, kennen sie aber nicht persönlich.

Das Problem: Die Gartenfeier ist so geplant, dass erst die Familie und der Bekanntenkreis kommen. Danach stoßen die Freundinnen meiner Schwester dazu, es gibt Kuchen und gemeinsames Singen, dann verabschiedet sich die erste Gruppe wieder. Ich merke, dass mir dieser Teil mit den Freundinnen meiner Schwester emotional sehr schwerfällt – ich möchte ehrlich gesagt gar nicht erst dort sein, wenn sie kommen.

Andererseits ist es mir wichtig, die Familie und die Bekannten, mit denen ich mich gut verstehe nicht zu enttäuschen– auch weil sie sich Mühe machen, uns zu feiern und Geschenke mitbringen möchten.

Ich überlege deshalb, wie ich diesen Tag vermeiden kann( vielleicht ein Unfall mit dem Auto oder mit dem Auto einfach wegfahren wenn ich bis dahin einen führerschein habe)

Sehr wahrscheinlich organisiere ich zu einem späteren Zeitpunkt eine eigene Feier mit meinen Freunden, auf die ich mich wirklich freuen kann.

Was könnte ich am besten machen um an diesem Tag nicht da zu sein? Meine Eltern setzten sich darauf fest dass ich bei der Feier den ganzen Tag bleibe. Geredet hab ich mit denen über meine Situation schon aber hat nix gebracht.

Liebe, Mutter, Angst, Geburtstag, Beziehung, Eltern, Psyche, Schwester, Streit

Warum kann man mich damit nicht in Frieden lassen?

Vergeben kann man aber nicht vergessen- darin liegt bei Mir ein Problem:

Als meine beiden Eltern noch lebten gab es in unserer Verwandschaft immer Probleme mütterlicherseits

Oma und Tante (Mutter und Schwester meiner Mutter- Tante ist 8 jahre älter als meine Mutter) beide extrem toxisch.

Mein vater beschloss er war ungeilbar krank - das wir unseren Weg gehen und die ihren eigenen-somit Kontakt abgebrochen

Als mein Vater starb, bekamen meine Mutter und ich nen Anruf von Oma (Ihre Mutter), kein Hallo oder so nur böse gerufen Hahah was machst du jetzt?

Schwester andere Tabte meines Vaters nahm den Hörer und sagte meiner Oma in den Hörer so geht das aber nicht

Also zusammegefasst- da passierte noch viel mehr und sogar unser Hausarzt meinte wir sollen diese toxische Verwandschaft meiden

Jetzt bin ich alleine -bin neuapostolisch, selbst in der Gemeinde werde ich auf die Schwester meiner Mutter immer noch angesprochen-was mich dazu bringt wie das HB Männchen zu explodieren

Warum müssen immer Fremde sich einmischen in Sachen anderer Familien was sie nix angeht?

Ich will das nicht wegen denen angesprochen zu werden- Tante Oma und alle beteiligten können in der Hölle schmoren- so denke ich- ich habe schon Angst meine Oma übernimmt im Jenseits das Regiment der Hölle

Warum kann man mich damit nicht in Frieden lassen

Abschluß: das wird auch immer falsch interpretiert: Onkel Tanten Cousin, Cousine, Oma und Opa-sind Verwandschaft-nicht Familie- Meine Familie bestand nur aus Mama , Papa und mich

Ja Vergeben habe ich das denen-nur vergessen kann man nicht-man zieht Konsequenzen- aber müssen dann in einer noch so offenen Wunde andere die snichts angeht drin rumrühren?

Ein Mitbruder der Gemeinde hat mir vor Tagen damit den ganzen Gottesdienst kaputt gemacht

Mutter, Verwandtschaft, Oma, Tod, Vater, Eltern, Familienprobleme, Großeltern, Tante

Bin ich das A-loch?

Bin ich das A-loch, weil ich (bald 14) meine 10-jährige Schwester nicht zu meinem Geburtstag mitnehmen will?

Ich werde bald 14 und plane, mit ein einer Freundin in ein Shopping-center zu gehen, um meinen Geburtstag zu feiern.

Als ich das mit einer Freundin besprochen habe, fragte sie, ob meine kleine Schwester auch mitkommt. Ich habe direkt gesagt, dass ich keine Lust darauf habe – und sie meinte auch, dass sie das verstehen kann.

Ich habe dann meine Mutter gefragt, ob ich meinen Geburtstag ohne meine Schwester feiern darf, und sie hat ziemlich heftig reagiert. Sie meinte, das sei "ausschließend" und sogar "traumatisch" für meine Schwester. Aber ganz ehrlich: Ich finde das übertrieben. Ich habe nichts gegen meine Schwester, aber ich finde, mit 14 muss ich nicht meinen Geburtstag mit einer 10-Jährigen verbringen – vor allem nicht, wenn ich mit Freundinnen unterwegs bin.

Meine Schwester versucht ständig, sich bei meinen Freundinnen in den Mittelpunkt zu stellen. Sie will immer "cool" wirken, sagt dann irgendwelche peinlichen Sachen oder beleidigt andere auf eine seltsame, kindische Art. Das ist mir einfach unangenehm, und es ruiniert oft die Stimmung, weil dann alle nur noch genervt sind oder mitleidig gucken.

Es geht hier um meinen Geburtstag, einen Tag im Jahr, an dem ich das machen will, was mir Spaß macht – mit Leuten in meinem Alter, die ich mag. Ich finde nicht, dass ich mich dafür schlecht fühlen muss. Es ist ja nicht so, dass ich meine Schwester aus meinem Leben ausschließe. Ich will nur diesen einen Tag für mich haben, ohne dass ich Rücksicht auf sie nehmen muss.

Also: Bin ich das A-loch?

Kinder, Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Was tun wenn meine Eltern homophob sind, aber jetzt wahrscheinlich wissen dass ich lesbisch bin?

Hallo alle miteinander,

ich habe ein Problem und zwar ein großes, schon mal im voraus, wenn ihr homophob oder ähnliches seid, bitte lasst mich einfach in Ruhe, lebt euer Leben weiter und macht was anderes.

Ich bin dieses Jahr 18 geworden und mache gerade mein Abitur. Ich bin halt deswegen immernoch abhängig von meinen Eltern, sowohl finanziell als auch was wohnung angeht.

Ich war vor einem Jahr in einer Beziehung mit einem Mädchen (obviously bin ich auch selbst ein Mädchen), sie hatte mir Liebesbriefe geschrieben, die ich auch nach dem Ende der Beziehung behalten hatte. Meine Mutter ist in mein Zimmer gegangen und hat meine Sachen durchsucht. Sie hat sie gefunden, sie hat eins von den beiden glaub ich gelesen (das zweite gibt Hinweise darauf, dass wir in einer Beziehung waren). Meine Eltern sind homophob und meine Mutter meinte sie würde mich in der Zukunft nicht unterstützen wenn ich diesen "Weg" gehe. Mein Vater weiß nichts davon. Es wird katastrophal wenn er das herausfindet.

Sie hat die Briefe versteckt. Ich hab auch nicht die Möglichkeit die suchen zu gehen. Ich bin mental so am Ende, ich hab jetzt jeden Tag seitdem mich ins Schlaf geweint und auch so mein Tag angefangen. Ich hab keine Energie mehr.

Ich habe eine diagnostizierte Angststörung und Depressionen und dieses Problem macht alles gerade nur schlimmer, ich bin nur noch gestresst.

Ich liebe meine Eltern so sehr und ich will sie nicht verlieren, ich will sie nicht sauer machen oder enttäuschen, ich will gleichzeitig nicht immer in der Angst leben, ich möchte keinen Mann heiraten, der Gedanke daran macht mich einfach nur depressiv. Ich kann nicht mit meinen Eltern darüber diskutieren, ich habe es schonmal probiert, hat nicht schön geendet. Gibt es irgendeinen möglichen Weg? Irgendetwas was ich tun kann um nicht zwischen meiner Familie und meinen eigenen Weg entscheiden zu müssen? Ich hab wirklich so Angst, dass meine Mutter mehr rausfindet und dass ich die Briefe nicht zurück bekomme, weil die mir wirklich wichtig sind. Ich bin wirklich am verzweifeln wenn ihr irgendwelche Ratschläge habt oder sonstiges, das wäre echt nett.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Familienprobleme, Homosexualität, lesbisch, homophob

Was wenn alles noch schlimmer wird?

Guck mal , ich bin seit 8 Monaten in einer Beziehung. Meine mum wusste nichts davon . Ich besuche sie seit 8 Monaten , sie lebt ca 50 km weg . Ich hab meiner mum immer gesagt ich geh arbeiten , aber war dann immer bei ihr . Du musst wissen , meine mum ist eine asiatische Mutter . Sie will dass ich keine Freundin hab , erst mal studiere was auch immer . Sie will dass ich ihr immer alles erzähle. Aber ich weiß dass wenn ich es ihr gesagt hätte , sie mich nicht hätte gehen lassen . Jetzt hat sie es irgendwie herausgefunden , weil mein Dad der getrennt von uns lebt , mich ausspioniert hat , und ihr ein Bild von meinem Auto geschickt hat , wie ich in einer anderen Stadt bin . Ja das ist ziemlich krank . Und jetzt dreht sie völlig am Rad . Ich zieh im September aus , das weiß sie noch nicht . Ich hatte nie eine gute Beziehung zu meiner mum . Von meinen Depressionen weiß sie auch nichts . Sie hat es nie gemerkt . Wenn ich bei meiner Freundin bin , ist es so als würde sie mich heilen und diese schlimmen Tage daheim vergessen lassen . Ich rede nie daheim , weil wenn doch gibt es immer Zoff . Wir verstehen uns einfach nicht mehr . Die Familie ist so kaputt , ich bin so distanziert von dieser Familie und kann die Erwartungen meiner Mutter nicht erfüllen und konnte es auch nie . Ich bin eine Enttäuschung. Das macht mich fertig . Ich fühl mich schlecht , aber das hindert mich trotzdem nicht dass ich sie trotzdem am Wochenende weiter besuchen werde. Sie hat gesagt , ich soll den Tank selber bezahlen , also hab ich gesagt , kann ich machen , aber dafür soll sie mir mein Kindergeld geben . Deswegen ist sie nochmal durchgedreht. Aber anscheinend will sie es morgen machen . Ich mach so viel . Ich geh mit ihr einkaufen , damit sie nicht laufen muss . Ich fahr sie hin wo sie will . Ich schaff es nicht mehr ein Muttersöhnchen zu sein . Ich kümmere mich um ihre Unterlagen und weiter Sachen , weil sie nicht so gut deutsch kann . Aber ich bekomme keinen Dank . Ich werde nur runter gemacht . Ich mache einen Minijob in der Küche , und dort werde ich auch runtergemacht von der Chefin und angebrüllt . Zuhause werde ich angebrüllt und runtergemacht . Ich hab einen sehr guten besten Freund der für mich da ist und eine wunderbare Freundin . Aber unter der Woche falle ich . Suiz*dgedanken gab es auch , aber da weiß ich dass es nicht weiter hilft . Was mache ich jetzt , was wenn sich die Stimmung daheim komplett ändert . Alles noch schlimmer wird

Mutter, Gefühle, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Probleme mit der Mutter meines Freundes?

Ich bin schon lange mit meinem Freund in einer Beziehung und komme mit seiner Mutter nicht ganz klar. Zunächst hat sie keinen Schulabschluss und sie hat keinen Partner und lebt alleinerziehend mit ihren 2 Söhnen.

Ihr ältester Sohn muss die Familie beschützen da er ihre bisherigen Partner,die sie und die Familie geschlagen haben verteidigen muss(beide Söhne minderjährig) ubd sie macht immer weiter indem sie solche Machos Datet. Sie will sogar die Anzeige zurückziehen von ihrem Ex der Gewalttätig gegenüber ihrer Familie war.

Außerdem habe ich immer das Gefühl sie lässt ihren ältesten Sohn die vaterrolle übernehmen und er muss viel erledigen für sie. Klar sie sind nur zu 3 aber dennoch finde ich das nicht richtig. Wenn ich zu Besuch bin pupst und rülpst die Mutter was ich total schockierend fand da man sich als Erwachsene Frau nicht so verhalten sollte.

Ebenso hat sie sich oft über mein Kleidungsstil beschwert,über meinen Po und einmal hat sich mich gezwungen was anzuziehen und fett mascara aufzutragen und eine bluse aufzuknöpfen was mir nicht gefiel,sie die Knöpfe aber immer wieder aufmachte als ich sie zugemacht habe.

Ebenso nach einem Streit von mir und meinem Freund, wo er mich besucht hat und ich für eine halbe Stunde mit einem alten online Freund von vir 4 Jahren geschrieben habe, was er als super schlimm empfand und dann seiner Mutter erzählte,meinte sie sie würde mich hassen was ich auch nicht schön fand. Allgemein finde ich das Verhalten seiner Mutter nicht angemessen und er tut mir irgendwie leid. Was meint ihr?

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegermutter, Streit

Hat mein Freund eine Esstörung?

Ich hab seit ein paar Wochen wieder einen Freund. Er ist 15 und voll mein typ ich finde ihn richtig süß und als ich meinen Freunden von ihm ein Bild gezeigt hatte meinten die auch alle er sieht gut aus. Aber dann hab ich heute meiner Mutter welche gezeigt und sie hat sich total erschrocken und meinte zu mir das er krank aussehe. Davor ist mir das nicht wirklich aufgefallen aber ich hab schon gesehen das er sehr dünn ist. Meine Mutter meinte er sähe total abgemagert aus und ungepflegt und als wären seine Klamotten schon ganz alt und so. Das fand ich richtig komisch. Ich mag seinen style und das hat niemand anderes gesagt. Zuerst dachte ich sie sagt das nur so weil wir kurz davor sowieso Streit hatten und sie vielleicht einfach gemein sein wollte aber dann meinte sie noch das sie ja richtig schockiert wäre und das sie nicht will das ich mit ihm was mache weil er so unglücklich und dünn aussieht. Dann hat sie sogar seine Nummer blockiert. Das find ich so komisch, eigentlich mochte sie davor immer die mit denen ich zusammen war und hat nie sowas gemeines gesagt.

Als ich mit ihm draußen war ist mir bevor ich das Gespräch mit meiner Mutter hatte schon aufgefallen daß er kaum was ist, und wenn er dann was mit mir isst es nie auf isst. Ich hab ihn drauf angesprochen und er meinte ,,ich habe ja Hunger aber wenn dann das Essen vor mir steht hab ich gar keinen Hunger mehr und kann nicht essen" und dann meinte ich ,,das hört sich bisschen ungesund an" und er hat nur drüber gelacht und dann Thema gewechselt. Mich macht es traurig das meine Mutter so was gemeines über ihn denkt, sie meinte sogar er wäre voll hässlich und sähe so aus als ob seine Familie ihn nicht gut behändeln würde. Das mit dem hässlich sein hat sie glaub ich nur gesagt weil wir davor einen Streit hatten und sie gemein sein wollte denn davor hab ich ihr halt schon mal ein Foto von ihm gezeigt und da meinte sie noch er wäre hübsch. Aber das Bild sah auch sehr anders aus. Ich find das richtig komisch von ihr. Glaubt ihr er hat wirklich ne Essstörung?

Mutter, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Esstörug

eltern sind sauer auf mich wenn ich essen nicht mag?

hallo,

ich mag immer weniger sachen, es liegt vielleicht daran, dass ich es oft genug gegessen habe. heute gab es ente, rotkohl und kartoffelbrei. ich bin sowieso kein fan von rotkohl, esse ihn aber wenn es sein muss. kartoffelbrei esse ich gar nicht mehr und es war auch gar nicht geplant zu machen, abgemacht war, smashed potatoes zu machen. stattdessen gibt es kartoffelbrei, was ich über alles hasse. nur die ente mag ich. ich hab zu meinem vater normal gesagt, dass mir das nicht schmeckt und er ist ausgerastet und meinte dann solle ich nichts essen, das ich mich nur am beschweren sei usw. ich habe das besteck wieder zurück gesteckt und bin wieder in mein zimmer gegangen.

ist das von mir jetzt übertrieben oder von ihm? ich meine, hätte ich gestern nein zu rotkohl gesagt, und ich dann einen anderen vorschlag gemacht hätte das auch keinen gepasst deswegen habe ich einfach zugestimmt mit dem gedanken, dass ich ja die smashed potatoes essen könnte. aber so ist es ja nicht, und ich esse kartoffelbrei bestimmt fast seit 2 jahren nicht mehr. mein vater ist wie gesagt ausgerastet und meinte ich müsse immer so ein theater machen, ich habe nur gesagt das mir kartoffelbrei und rotkohl nicht schmecken.

ich bin ehrlich das ich kein einfacher fall bin was essen angeht, aber es wird immer nur das gekocht wodrauf der eine lust hat! wenn ich lust auf etwas habe und es vorschlage wird es in meisten fällen verneint, und wenn dann solle ich es doch selber kochen, wenn ich das dann will, heisst es nein, deine mutter soll das machen. langsam nervt es mich und ich weiss nicht mehr weiter, was anderes kochen für mich will sie auch nicht

Gesundheit, Ernährung, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter