Mutter – die neusten Beiträge

Soll ich meine Tochter 4 Jahre zu meinem 80 jährigen Vater nehmen?

Hallo

ich hatte 15 Jahre keinen Kontakt zu meinem Vater. Ich bin sein einziges Kind, und es gab in der Vergangenheit Vorfälle, unter anderem wurde ich während der Scheidung dazu gedrängt, Partei für ihn zu ergreifen.

Vor einem Jahr, nach 15 Jahren Funkstille, meldete sich seine neue Partnerin bei mir. In all den Jahren hatte ich immer wieder Briefe geschrieben, doch meist erhielt ich nur Berichte über sein angeblich tolles Leben.  Vor sechs Monaten rief mich seine Partnerin an und teilte mir mit, dass es ihm sehr schlecht gehe und er im Sterben liege.  Daraufhin habe ich alles stehen und liegen gelassen, um ihn im Krankenhaus zu besuchen.  Leider war es zu spät, ihn noch bei Bewusstsein zu erleben.  Er lebte immer nach seinen eigenen Regeln und war ein typischer Egomane, aber das war mir letztendlich egal. Ich habe ihn gesehen und konnte dadurch meinen Frieden finden. Er hat sich etwas erholt, aber sein Herz ist schwer geschädigt, und Proteine lagern sich in seinem Gehirn ab und verursachen Schäden. Er nimmt seine Umgebung noch wahr, spricht aber kaum noch.

Mein Vater liegt erneut im Krankenhaus, und seine Partnerin fühlt sich überfordert.  Ein Heimplatz wird wohl in Betracht gezogen.  Meine vierjährige Tochter kennt ihn nicht, er hat sich nie nach ihr erkundigt, aber Fotos geschickt. Nun fordert seine Partnerin einen Besuch meiner Tochter bei ihm, andernfalls würden keine weiteren Fotos mehr geschickt. Ich bin sehr unsicher, wie ich mich entscheiden soll.  Kennt jemand eine ähnliche Situation? Es klingt vielleicht verworren, aber ich wollte gerne eine Meinung hören.  Es ist schließlich mein Vater, mit dem es früher gute Zeiten gab, der aber immer egozentrisch lebte und nur an sich dachte.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Eltern sehr streng?

Hi,

ich hab eine ziemlich schwierige Situation gerade…Ich bin 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung und bin im 2. Lehrjahr.
meine Eltern sind schon immer sehr streng gewesen bei egal was.

Sie verbieten mir so gut wie alles und ich habe keine Privatsphäre… wenn ich mein Handy Passwort ändere werd ich angemotzt was ich denn zu verheimlichen hätte, ich darf nie irgendwo hinfahren ohne das ich vorher diskutieren muss warum ich da jetzt hin will. Ich habe neben meiner Ausbildung noch einen Job aber zum Großteil das ich weniger daheim bin…

soe verbieten mir mich mit meinem Freund zu treffen weil ich lernen muss, versteh ich auch, aber nicht jeden Tag 10 Stunden…die kontrollieren mich und lassen mich nix alleine regeln, ich darf nicht bei meinem Freund schlafen und er nicht bei mir.
Ich will einfach bloß ausziehen aber selbst das verbieten sie mir während meiner Ausbildung…sie drohen mir immer damit bei mir im Geschäft anzurufen und zu sagen das es in der Schule nicht so läuft, ehrlich stimmt es grad auch aber das liegt daran das die Themen mir nicht liegen und ich trotzdem lerne.

Doe Ausbildung hat Mama mir auch aufgedrängt, ich wollte eigentlich Erzieherin machen aber da ich noch 17 war hat sie den Vertrag nicht unterschrieben…Kelterei lern ich Industriekauffrau…macht mir auch Spaß aber die Fächer wie Rechnungswrsen liegen mir nicht, Mathe lag mir noch nie…

ixh weiß echt nicht mehr weiter… ich will was dagegen machen aber gleichzeitig kann ich das einfach nicht

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit, volljährig

Charakter ändern?

Meine Ex Freundin hat mir gesagt dass ich mein Charakter ändern sollt nicht so kindisch und respektlos.

Sehr sehr oft bin ich sehr traurig und weine weil ich meine Partnerin in der Liebe vermisse bin auch oft gereizt wegen meinen Eltern meiner Mutter weil sie so redet mit mir das meine Freundin mich ausnutzt und als ob sie ein Vieh wäre. Hab meiner Mutter schon oft gesagt die soll damit aufhören und ich erzähle alles meiner Ex Freundin. Von meiner Ex muss ich mir anhören dass sie sich nicht willkommen fühlt und ich bin immer auf der Seite meiner Ex weil ich es nicht ertragen kann dass meine Mutter ohne nachzudenken mit mir redet als ob meine Ex ein behindertes Vieh ist.

Das alles frustriert mich und macht mich traurig weil ich die meiste Zeit damit beschäftigt bin für die Frau da zu sein die ich liebe und um sie kämpfe weil ich wieder mit ihr zusammen sein möchte und oft vergesse/ merke ich nicht mal wie ich mich meiner Ex gegenüber verhalte weil ich nicht mehr weiter weiß weil ich sehr frustriert und traurig bin wegen der ganzen Situation 😔

Meine Ex Freundin hat mir gesagt wenn ich nicht mehr kindisch bin und mich erwachsen verhalte und nicht mehr respektlos bin bekommen ich evtl noch eine Chance bei ihr.

Ich hab viele Gedanken weil ich nicht weiß wo und wie ich anfangen soll an mir zu arbeiten 😓

Ich brauche eure Hilfe Bitte

Wie kann ich mein Verhalten ändern dass ich mich sehr erwachsen verhalte und nicht mehr respektlos bin und wie kann ich mit der Situation allgemein umgehen?

Liebe, Mutter, Verhalten, verbessern, Kampf, Beziehung, Trennung, Psychologie, Chance, Ex, Partnerschaft, Streit, Schlecht reden

*Kompliziert* Freundin im Mutter Kind Haus nur Probleme?

Hallo, ich habe hier ein richtig Unangenehm Kompliziertes Thema. Was viele Fragen offen lassen wird...

Erstmal "kurz" zur Geschichte...

Ich habe meine Freundin damals Kennengelernt als sie schon ein Kind-(L) hatte, dieses war zu damaligen Zeiten 1 Jahr alt. Sie wurde von mir direkt schwanger und das Kind-(S) kam nun am 5.11.24 zur Welt.

Sie und ihr Exfreund teilen sich für Kind-(L) das gemeinsame Sorgerecht, die Beziehung kam sehr unschön zu ende. Da der Vater von Kind-(L) gewalttätig gegenüber meiner Freundin war. nach der Trennung kam das Kind von ihm, Wochen Wechsel, immer sehr Ungepflegt und teils mit Verletzungen zurück. Sie verweigerte schließlich das er Kind-(L) sehen darf und Zog zu mir, 600km entfernt, in mein Haus wo ich mehr wie genug Platz habe (8 Zimmer). Dort Lebten wir seit April und richteten den Kindern 2 Schlafzimmer und ein Spielezimmer ein. Eine Gerichtsverhandlung vor dem Familiengericht gab es schon und wir warten derzeit noch auf die Entscheidung für Kind-(L).

Gegen Oktober gab es dann bei uns ein Ziemlich Heftigen Streit, wodurch unsere Wege sich Kurzzeitig trennten, hier begann ich und meine Mutter den Schlimmsten Fehler. Wir Schrieben das Jugendamt an da ich mein noch nicht geborenes Kind haben wollte. Meine Mutter nannte im laufe der Zeit gründe das sie Hilfe benötige mit ihrem Kind-(L) wie "Bindungsstörrung, Messisyndrom" Dies hatte sie zu dem damaligen Zeitpunkt, versteht sich darunter das sie keine starke Bindung zu ihrem Kind hatte aber aufbauen wollte. Messisyndrom versteht sich darunter das sie mein Keller sowie Garage mit Müllsäcken Zustopfte und dies vor mir verheimlichte.

Schlussendlich kam der der 2te Fehler... Sie ging in einem Mutter Kind Haus Ende Oktober, wohnte bis dahin noch bei mir.

Am Anfang war alles gut, ich durfte jeden Tag vorbeikommen und alles war Happy.

Dann kam unsere Tochter auf die Welt...

Ich kam von einer 13h Schicht ins Krankenhaus und blieb da 8H bis schlussendlich ich rausgebeten wurde.

Ich kam am nächsten Tag wo schon das erste kam, es gab scheinbar ein Anruf vom Jugendamt das ich mein Kind nicht sehen dürfte. Nach vielen hin und her war dies ein "Missverständniss"

ich war dann 4 Tage solang ich durfte im Krankenhaus, dort kamen wir uns wieder näher. am 5ten Tag wollte ich sie wieder im Mutter Kind Haus besuchen. da hieß es dann im Gespräch mit der Heimleitung sowie Jugendamt das ich Kind-(L) sowie meine Freundin nicht mehr sehen darf, da ich diese Unterdrücke. Mein Kind-(s) dürfte ich sehen, wenn ich eine Vaterschaftsanerkennung habe.

Wir machten dann Termine...

1ster Termin wurde durch mir Storniert, 2ter Termin wussten sie nach 11 Anschreiben nichts davon, 3ter Termin war meine Freundin schuld da Papiere Fehltern-waren alle vorhanden, 4ter Termin habe das Heim kein OK vom Jugendamt, jugendamt meinte das sie nie Angerufen wurden vom Heim und kein OK bräuchten, 5ter Termin hieß es Wegen Magendarm im Heim dürfte sie nicht Raus, 6ter-7ter wieder ausreden. Jetzt am 8ten müsse sie Unterschreiben das die Leitung die Papiere Unterschreiben dürfte. Nur wissen wir schon das diese nicht möchten das ich Sorgerecht bekomme. Das will das Heim sowie das Jugendamt verhindern. Da vom Jugendamt der Spruch "Der Vater ist zum Zahlen und Die Mutter ist zum Unterhalten da" kam.

Sie ist nun seit Ende Dezember im 2ten Heim wo es genau so Aussieht wie im ersten (Beide Heime im Internet einer der Schlecht bewertesten)

da im ersten Heim - Schimmlige wände, Nasse Wände, Ratten-Mäuse im Haus waren kam sie in ein anderes Heim.

Wenn sie etwas nicht macht wie z.b. eine Vollmacht für das Heim Unterschreibt sagen diese das die Maßnahme dann Abgebrochen wird. Wenn die Maßnahme Abgebrochen wird, werden ihre Kinder genommen und diese wird sie nicht mehr sehen.

Wenn sie Nachfrägt welche Art Kindeswohlgefährdung vorhanden ist sagt das Heim das keine Vorliegt. Frägt sie das Jugendamt sagt dies dasselbe. Jedoch nur Mündlich. Schriftlich heißt es immer das eine Vorliegt, nur sagen sie nicht welche Art vorliegt.

Das Problem ist unter anderem, dass das Mutter Kind Haus sich sehr viel aus der Nase zieht was nicht Stimmt und so eine Kindeswohlgefährdung dastellen möchte. Meine Freundin frägt was sie besser machen könne, da sagen diese immer wissen wir doch nicht.

Jetzt meine Frage, wir wollen das beide Kinder sowie sie da raus kommt.

Wie sollten wir vorgehen? Kinder kommen erstmal weg, damit rechnen wir sehr Stark. Aber derzeitiger stand ist halt das ich keine Vaterschaft anerkannt habe (ich hab schon unterschrieben, Fehlt noch die Mutter) und sie nicht Unterschreiben Kann/Darf.

Ich habe sehr viel Ausgelassen, aber im endeffekt will das Jugendamt sowie Mutter kind Haus nicht das ich mein Kind sehen darf/kann.

Ich weiß sehr sehr viel, sehr viele Fragen offen und sehr Bescheidenes Thema.

Aber ich kann nicht mehr und brauche dringendst Hilfe...

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Jugendamt

Mutter und Stiefvater streiten sich was soll ich tun?

(tut mir leid wenn hier einige Rechtschreibfehler vorkommen)

Ich wohne mit meiner Mutter, meinen Stiefvater, meiner Oma und meinen beiden jüngeren Geschwistern in einem Haus.

Die beiden streiten sich des öfteren und klären das halt eigentlich nie. Und um ehrlich zu sein finde ich das scheiße, denn die tun im Nachhinein dann immer so als wäre nichts passiert. Bitte versteht mich jetzt nicht falsch es ist natürlich besser als wenn jetzt einer von den beiden gehen würde, aber ich finde das scheiße. Die meisten Streitereien haben sie wegen meiner kleinen Schwester. Aber sie ist ja eigentlich erst 8, und wird für jede scheiße angemeckert. Aber sie ist ja erst 8. Und dazu kommt auch das die beiden sage ich mal verschiedene Erziehungsmethoden haben. Mein Stiefvater sieht das so aber meine Mutter ganz anders. Ich will mich da nicht einmischen aber meistens muss ich meinem Stiefvater zustimmen weil ich seinen weg dann in diesem fall für den besseren halte, aber wenn ich das dann sagen würde wäre meine Mutter sauer werden und halt sagen:

"Ja tut euch jetzt gegen mich zusammen" oder ähnliches.

Und wenn sie sich dann streiten macht meine Mutter auch so unnötige Kommentare wie:

"Wir schaffen das auch alleine"

"Wir kriegen das schon hin"

"Wir brauchen ihn nicht" und ich finde das auch richtig scheiße, weil ich höre das und meine Geschwister.

Oder aber halt auch:

"Ich fahr weg, ich kann das nicht mehr"

"Ich gehöre in die Psychiatrie"

Ich liebe meine Mutter vom ganzen Herzen aber das ist scheiße und ich könnte ihr ja auch sowas nicht sagen, denn sie ist ja meine Mutter. Aber sie stellt sich halt meistens in die Opferrolle.

Wenn mein Stiefvater auf etwas sauer ist was ich auch verstehe weswegen sagt sie dann auch wieder was mit meiner Oma.

"Sach mal kannst du das glauben?"

"Da hat man doch keine Lust mehr."

"Ja stell dich mal wieder in die Opferrolle"

Mein Stiefvater ist natürlich auch nicht ganz "unschuldig" wenn es streit gibt sagt er auch er fährt weg oder das er wieder zurück geht (in seine Heimatstadt).

Ich habe meine Oma mal gefragt ob sie denkt das sich die beiden trennen und sie meinte halt das sie es nicht genau weiß, aber wenn es so weiter geht das es dann besser wäre wenn die sich trennen.

Ich fühle mich schuldig weil ich meistens nix mache. Ich könnte ja wenigstens mit meine Schwestern hoch gehen oder so, aber meistens mach ich einfach nichts und gehe in mein Zimmer, weil ich mir das nicht anhören will.

Kann ich da irgendwas machen? Oder soll ich die beiden einfach lassen? Ich möchte auch nicht das sich die beiden trennen ich hab schon Angst davor.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Stiefvater, Streit

Ich fühle mich so machtlos, was soll ich machen?

Hallo..

Ich fang mal an zu erzählen, mein Mann und ich sind seit 5 Jahren ein Paar.

Ich hab zwei kinder in die Beziehung gebracht, er ebenfalls und wir haben vor 3 jahren einen gemeinsamen Sohn bekommen.

Vorher haben nur meine Kinder und unser gemeinsames Kind in unserem Haushalt gelebt, aufgrund eines Vorfalles sind die zwei Kinder aus seiner ersten Beziehung aber letzes Jahr zu uns gezogen.. und was soll ich sagen? Ich bin so verdammt unglücklich.

Seit die kinder eingezogen sind , ist es Hölle.

Die kinder kommen leider aus einer Situation in der man selbst nie sein möchte, ich weiß das! Ich weiß das die Kinder das alles nicht extra machen, weil sie es nummal so gelernt haben.

Aber ich bin so verdammt genervt von den beiden, ich finde sie bringen so eine unglaubliche Unruhe in die familie.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, ich hab so oft mit meinen Mann gesprochen das er verstehen muss das auch ICH in eine Situation gebracht worden bin, wo auch ich als Erwachsene erstmal lernen muss mit umzugehen. Ich mein Hallo, es ist doch auch für mich eine Umstellung oder? Auch für meine Kinder. Alles dreht sich IMMER Um seine! Weil sie es immer schaffen, vom benehmen das ich das Gefühl habe das wir hier nur nebenbei leben.

Der Sohn versucht ständig meinem kleinen zu sagen wie er zu spielen hat, mische ich mich ein krieg ich Ärger von meinem Mann.

Die Tochter steht den ganzen Tag neben einem, weil spielen alleine kennt sie nicht, reg ich mich auf.. Werde ich wieder angemeckert weil es mich halt nervt.

Die Wohnung.. ich Räume so oft auf, ständig fliegt alles rum, wie oft ich sagen die soll es in ihr Zimmer räumen , nö sag ich was bin ich die böse.

Im Prinzip sag ich was bin ich immer die jenige die nur gegen die kinder schießt, aber ich hab in so vielen Dingen recht, sieht er nur nicht so.

Wie oft ich gesagt habe, melde deine kinder beim Phychologen an die brauchen hilfe und auch wir!! Weil wir doch garnicht wissen mit sowas umzugehen.

Meine Kinder merken es ja mittlerweile auch, wie oft ich mir da schon anhören durfte ich bevorzuge seine , dabei mach ich das nicht !! Aber die sind Mittelpunkt geworden so das alles andere halt iwie untergeht.

Unsere Beziehung? Oder eher unser Zusammenleben ist ne reinste Katastrophe, wo ist der Mann den ich mal so sehr geliebt habe, wo ich immer gesagt habe das ist er?

Jedenfalls nicht mehr hier. Wir streiten nur. Nur wegen den Kindern, ansonsten geht jeder seinen Weg, kuscheln? Gibt es nicht. Ein Kuss? Ja vor paar Monaten wenigstens noch zum schlafen gehen, den gibt's auch nicht mehr. Gibt nurnoch ein schlaf gut.

Ich hab mit ihm gesprochen noch an Silvester das es so nicht weiter geht, da hieß es wir reden morgen.

Bis heute ? Nix.

Er war mal der Mensch wo ich hingegangen bin wenn es mit schlecht geht, heute schreib ich in einem forum und erhoffe mir wenigstens ein bisschen das jemand mich versteht ..

Ich bin nicht böse, es tut mir leid das ich so bin .. Aber ich bin einfach ehrlich gesagt total überfordert mit der Situation und ich weiß das mir nur bleibt zu gehen mit meinen Kindern um die Situation zu ändern.

Aber nach 5 Jahren Beziehung, ein gemeinsames Kind und so vielen Erinnerungen... es ist so schwer.

Ich hab halt wirklich niemanden mehr, auch keine freunde mehr ..

Ich bin einfach komplett alleine. Ich weiß nicht wie ich aus dieser Situation kommen soll, wie ich weiter machen soll .

Liegt es vllt doch an mir? Bin ich evtl schlecht weil mich die Verhaltensweisen nerven? Manche Verhaltensweisen meiner Kinder nerven mich doch auch .. Aber das ist doch emotional doch eine ganz andere Situation oder? Ich weiß es einfach nicht mehr ..

Ich weiß nicht was ich mir hierdurch jetzt erhoffe... Ich wollte einfach nur mal jemanden sagen wie ich mich fühle..

Mutter, Vater, Familienprobleme, Streit

Kleiner Bruder wird älter - wie damit umgehen?

Hallo, im Vorfeld: der Text könnte etwas länger werden, es wäre aber trotzdem schön, wenn ihr ihn euch ganz durchlesen würdet.

Ich m21 habe einen kleinen Stiefbruder (10), wir sehen uns aber beide als vollwertige Geschwister an. Unser Verhältnis könnte besser nicht sein: Mein Bruder vergöttert mich nahezu (umarmt mich viel, sagt, dass es voll cool ist einen großen Bruder zu haben ect.).

Wir teilen uns ein Zimmer, was trotz des sehr großen Altersunterschieds überhaupt kein Problem darstellt. Wir machen sehr viel zusammen (ins Kino gehen usw). Streit hatten wir noch nie (!) aber natürlich kann er auch manchmal sehr nervig sein, was ja bei jüngeren Geschwistern auch irgendwie dazugehört. Ich bin unendlich dankbar dafür,, dass wir uns so gut verstehen, was ja gerade bei Patchworkfamilien nicht immer selbstverständlich ist, grade bei so einem großen Altersunterschied wie unserem.

Natürlich kommt er so langsam etwas in die Pubertät, er diskutiert viel mit seiner Mutter und meinem Vater und ich bin so ziemlich der einzige, mit dem er sich nicht streitet. Mittlerweile ist er aber fast nur noch in seinem Zimmer und schaut YT und will auch nicht mehr so gerne mit uns Abendessen.

Versteht mich nicht falsch, natürlich verändern sich während der Pubertät die Interessen (meine ist ja auch noch nicht so lange her, weshalb ich mich gut in ihn hineinversetzen kann, deswegen gibt es auch nie Streit) aber irgendwie hat mich das schon etwas traurig gemacht. Natürlich lasse ihn aber auch den Freiraum den er will.

Wisst ihr, manchmal Zweifel ich etwas an mir selbst, ob ich ein guter großer Bruder bin und ob ich das alles so richtig mache mit ihm. Ich habe ihn unendlich lieb - und er mich auch. Aber ich habe Angst, dass er sich auch von mir etwas distanziert…noch ist das nicht so. Noch bin ich für ihn wahrscheinlich „der coole große Bruder, der, anders wie Mama und ihr Mann, nicht nervt“.

Wie war das bei euren kleinen Geschwistern, ist euer Verhältnis im Laufe der Pubertät anders geworden, hat sich euer Geschwisterkind distanziert oder ist euer Band vllt sogar noch enger geworden?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Nerven, Patchworkfamilie, Schwester, Stiefgeschwister, Streit, Pubertät Jungs

Mutter finanzielle Unterstützen?

Hallo, ich habe eine Frage, ich habe ein kleines Geschäft welches gut läuft so das ich und meine Familie davon gut leben kann und abgesichert sind durch verschiedene sachen.

Es dreht sich hier alleine um meine Mutter die mir sehr viel wert ist.

Meine Mutter wird dieses Jahr 60 und hat mich immer unterstützt und bei allen geholfen, arbeiten seit den ich denken kann, hat mich alleine ohne Vater groß gezogen und vieles geopfert für mich, ich will ihr ein Teil zurück geben und möchte sie am liebsten in Frührente schicken.

Damit meine ich das ich gerne 2000€ im Monat ihr überweisen würde, aber soweit ich gesehen habe klappt das so nicht da der Freibetrag nur 20.000€ sind.

Wäre eine Immobilie auf mein Namen sinnvoll und ich lasse sie mietfrei drin wohnen? Mir ist bewusst das ich nix absetzen kann das ist aber auch ok.

Soll ich ihr einfach das Geld geben und die Schenkungssteuer jedes Mal zahlen?

Wenn ich monatlich Geld schicke kommen da andere steuern dazu?

Oder sollte man lieber eine große Einmalzahlung nehmen auf ihren Konto bei 3% anlegen? So das paar Euros noch Rum kommen?

Etf oder Aktien will ich eigentlich nicht, ich bin kein Millionär und sie soll von den Geld leben und ihre Kosten zahlen und reisen können, da sie 60 wird ist ein anlegen in meinen Augen auch nicht so sinnvoll da sie das Geld ja Brauch.

Oder z.b so viel zahlen das nach der Schenkungssteuer 2000€ über bleiben?

Soll ich sie bei mir einstellen und ein Gehalt zahlen aber sie muss nicht arbeiten kommen? Oder halt nur kleine Aufgaben wie z.b E-Mails beantworten was sie von Zuhause kann? Irgend eine leichte Tätigkeit?

Habt ihr eine Idee wie das am besten möglich ist?

Ich freue mich auf eure Hilfe, ich werde zeitgleich mich weiter informieren und schauen welche Institution mir helfen kann.

Vielen Dank euch

Mutter, Geld, Mama, finanzielle-unterstuetzung

Bin ich das A-loch weil ich nicht mache was meine Mutter sagt weil meine Schwester es auch nicht tut?

Also lasst es mich genauer erklären: Ich bin 15M und meine Schwester ist 20 Jahre alt. Sie ist wortwörtlich Definition von faul, sie geht nicht arbeiten, hat keine Ausbildung oder so, sie schläft und isst den ganzen Tag, macht NICHTS im Haushalt und was man sich noch vorstellen kann wenn man das Wort faul hört. (Selbst ich als 15 Jähriger suche gerade irgendeine Stelle wo ich helfen kann!) Es regt mich einfach so auf weil sie wirklich NICHTS im Haushalt macht, sie fragt permanent nur nach Geld für Vapes und so ein Dreck und redet gefühlt nicht mal mit uns als wären wir ihre Familie! (Meine Mutter verdient nicht mal so viel) Aber meine Mutter erlaubt es warum auch immer! Ich und meine Mutter müssen immer schön das Geschirr machen (80% von ihr weil sie abends immer 50 Snacks macht), den Müll wegbringen ectr. während sie schön im Bett sitzt! Schon lange sage ich meiner Mutter “Sie hôrt nicht mal auf dich sie behandelt uns nicht mal wie ihre Familie schmeiss sie doch einfach raus sie möchte nicht mal arbeiten oder so!” Aber sie macht nichts. Und sorry aber das hat mich dann einfach so genervt das ich zu meiner Mutter meinte “So lange sie (meine Schwester halt) hier nichts machen muss, mache ich auch nichts außer meine Sachen (also z.B. nur meine Teller putzen!). Ich helfe erst wenn sie auch helfen muss” Jetzt ist meine Mutter deswegen zuletzt richtig sauer auf mich obwohl sie noch nie deswegen sauer auf meine Schwester war was mich richtig verwirrt. Meine Freunde meinten ich sei einfach verwöhnt und soll helfen auch wenn sie nichts machen muss. Bin ich das A-loch in der Situation?

Entschuldigung falls meine Rechtschreibung oder so nicht perfekt war.

Haushalt, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Ärger von Mutter weil ich nicht in der Kirche war?

Hi,

Ich bin 13 Jahre alt, meine Eltern sind geschieden und ich gehe zurzeit in den Konfirmations Unterricht.

Wir müssen nur einmal im Monat und an Weihnachten und Ostern in die Kirche gehen.

An Weihnachten war ich aber alle drei Tage mit Fieber krank im bett und konnte desshalb nicht in die Kirche.

Dann wollte meine Mutter, dass ich an Silvester gehen solle aber ich war da bei meinem Vater und der hatte schon länger geplant, so gegen halb vier mit mir zu seiner Freundin zu gehen und dort zu übernachten. Der Gottesdienst war halt um 18 Uhr und ich konnte desshalb nicht gehen.

Dann war meine Mutter wütend auf mich und sagte mir dass sie ja früher jeden Sonntag ich die Kirche musste und ich zu unfähig bin, ein mal im Monat in die Kirche zu gehen. Und dann hat sie mir noch andere Sachen an den Kopf geworfen und mich runtergemacht.

Jetzt hatte sie mir gesagt ich solle heute gehen aber aus irgendeinem Grund hat mein Wecker nicht geklingelt und mein Vater hatte mich auch nicht geweckt obwohl ich es ihm gestern gesagt hatte. Also konnte ich jetzt nicht mehr rechtzeitig in die Kirche gehen und habe jetzt Angst abends um 6 wieder zu meiner Mutter nachhause zu gehen weil ich keinen Ärger bekommen will, für etwas wofür ich mal wieder nichts kann.

Findet ihr das ist gerechtfertigt, wenn sie mir desshalb Ärger gibt? Und auch wenn sie meint das das an Weihnachten und Silvester meine Schuld ist?

Religion, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, geschiedene Eltern

Ich habe Angst. Was kann ich tun Familie Gewalt?

Hallo liebes Forum, ich muss euch in Hilfe bitten. Ich hoffe es reicht was ich schreibe. Ich habe ein Problem. Ich hatte vor ca 20 Jahren einen schweren Auto Unfall.

Habe mir dabei unter anderem ein schweres Schädelhirntrauma zugezogen.

Bin anfangs vor allem zu der Zeit als ich meine Frau kennengelernt habe etwas schlampig mit der Medikamenteneinnahme umgegangen. Habe damals leider meine Frau geschlagen weil ich eine Impuls Kontrollstörung habe. Und hatte es nicht im Griff. Jetzt nach vielen Jahren kommen immer noch Durchbrüche die sich aber nur noch verbal zeigen.

Das Problem ist jetzt ich habe angeblich meine Frau vor ihren Bruder schlecht gemacht.. weil ich gesagt habe "ich fühle mich von meiner Frau vernachlässigt" ich weiß nicht ob es zutrifft aber so fühle ich es. Aber jetzt ist meine Frau böse auf mich und hat schon gesagt was wohl wäre wenn es Ihr Bruder wüsste was ich ihr damals alles angetan habe. Muss dazu sagen ihr Bruder und sie haben sich jetzt ca 14 Jahre nicht gesehen.

Durch ein Fest sind sie wieder zueinander gekommen wo ich auch nichts dagegen habe. Nur das Problem bei dem ich eure Hilfe brauche ist die. Ich habe Angst vor ihrem Bruder. Nicht weil er stärker ist, das wohl auch da ich zu 100% Schwerbehindert bin aber er ist zudem noch bei den Hells Angels MC und ziemlich aggressiv. Was soll ich tun? Bitte um Hilfe.

Vielen Dank

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit

Was ist eure Meinung dazu und war das ok von meiner Mutter?

Hallo Leute, dieses Jahr werde ich 18 und mache bereits eine Ausbildung in der ich im 2 Lehrjahr bin…Meine Mutter guckt jedoch immer noch mein Zimmer durch z.B meine Schränke und Schubladen und auch meinen Koffer, ich habe ihr schon gesagt das ich das nicht will und darauf kam dann die Antwort „es funktioniert ja nicht anders“ Neuerdings packe ich meinen Koffer schon gar net mehr aus und lebe dan gefühlt nur aus diesem Koffer… Was ich im Vorhinein anmerken will ist das meine Mutter die Grünen Wälle und ich sogar nicht mit ihrer Meinung einverstanden bin trz liebe ich so und was soll ich schon groß machen ?! Ich war also heute nicht zuhause und da nahm sich meine Mutter meinen Koffer vor…(ungefragt) Sie suchte alles durch… und da ist schon meine erste Frage, was ist euere Meinung dazu ? Kommen wir jzt zum eigentlich wo ich eure Meinung höhten will, ich will dabei nicht eine Meinung über meine Politische Meinung von euch hören sondern im generellen die Situation :) Sie guckte also meinen Koffer durch und fand eine Plastik Tasche mit Aufklebern drauf…(Druck 18 - Sticker Hersteller mit Rechten bis Nazi Aufklebern)…Darunter Sachen wie „Deutschland, Deutschland den Deutschen“ „ Abschieben Schaft Sicherheit“ „Love Fotball, hate Antifa“ außerdem auch noch Sticker mit der schwarzen Sonne…usw….ich kann mich morgen also auf ein langes und ausgiebiges Gespräch freuen meinte mein Stiefvater. Das war nicht alles, alleine schon das sie ihrem Schwulen linken Freund gesagt hat ich wähle die AFD und dieser jzt eine Abneigung gegen mich hat hat sie ihm auch das mit den Stickern erzählt und unteranderem all unseren Nachbarn mit den wir ein gutes Verhältnis haben hat sie das mit den Stickern erzählt…außerdem sagt sie das auch all ihren weiteren Freunden die ich jzt such schon länger kenne…ist das inordnung und was sagt ihr Zudem ganzen ? Ich will nochmal drauf hinweisen das ich keine Meinung über meine Politische Meinung haben will, Dankeschön und habt noch nen schönen Tag 😊🤓🫶🏻

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Politik, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Rechte Szene, Rechte und Pflichten, rechts, Rechtsextremismus, Streit, rechte Politik

Wie soll ich das meiner Mutter erklären?

Hi Leute,

ich stecke gerade in einer Zwickmühle. Meine Eltern haben sich vor 2 Jahren getrennt und reden nicht mehr miteinander. Nur noch über die Anwälte kommunizieren miteinander.

Ich habe mit beiden ein gutes Verhältnis. Allerdings habe ich momentan ein Problem, welches die Beziehung zu meiner Mutter zerstören könnte. Dazu mehr:

Beim Auszug hat meine Mutter ihren Wagen und den Land Rover (den mein Vater gekauft hat) mit zu ihrer neuen Wohnung genommen. Nach Absprache mit meinem Vater, hat sie den Land Rover auch bekommen, da sie auf unseren Hund aufpasst und sie den nicht in ihrem kleinen Wagen haben möchte.
Nun hat sie einen neuen Freund mit 3 Autos und die hat sich einen neuen Land Rover gekauft.

Sie hat mir den alten Land Rover für meinen Umzug gegeben, mit der Bedingung, dass ich den nicht meinen Vater gebe. Mein Vater hat davon Wind bekommen und sagte mir ich gebe den nicht meiner Mutter wieder. Er hat den Wagen wie gesagt gekauft. Ich habe den Autoschlüssel über Weinachten in meiner Wohnung gelassen und meine Schwestern und Vater haben da gefeiert, während ich im Urlaub war.
Jetzt bin ich gerade nach Hause gekommen und sehe das der Schlüssel und Wagen weg ist.

Jetzt weiß ich nicht wie ich es meiner Mutter klarmachen soll. Hat jemand da Tips für mich? Bin bisschen am verzweifeln…

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter