Was soll ich in meiner Zukunft?
Hi, ich bjn in der 2.Sek/8.Klasse. Seit 1 Jahr versuche ich meinen Wunschberuf zu finden. Sobald ich einen hab, sagt meine Mutter das sie es gut findet. Danach sagt sie negative Sachen über den Beruf, wieso ich den nicht machen soll. Es verwirrt mich und ich habe:
1. Keine Motivation, weil eh alles scheisse ist
2. Ich weiss nicht welchen beruf und sollte es ich 1 Monat wissen
Könnt ihr mir hwlfen was ich machen soll?
Danke 🫶
6 Antworten
Orientiere dich - anbei in Beispielen ein paar Grundgedanken, die Spezialisierung kommt dann von ganz alleine ....
Gesundheitliche Eignung
- Hoeren / Sprache
- Sehvermoegen / Praezission
- Koerperliche Einschraenkungen
- Diabetes
- Allergien
Persoenliches Umfeld
- Alleine / in der Gruppe
- Introvertiert / Extrovertiert
- Mitarbeiter / Fuehrungsfunktion
- Im Freien / in geschlossenen Raeumen
- An einem festen Ort / wechselnde Einsatzorte
- Fest geregelte Arbeitszeit / flexible Arbeitszeit / Schichtarbeit
- Sitzen / Stehen / viel Bewegung
Berufsfelder
- Technisch (Physik, Chemie, Forschung in Grundlagen ...)
- Sozial (Naturschutz, Rettungswesen, Pflegend, Pfarrer, Seelsorger, Medizinische Bereiche -> fuer jemand da sein ...)
- Handwerklich (Landwirtschaft, Forsten und Ernaehrung, Holz, Metall, Kunstoff bearbeiten, Bauwesen, Installation, Reparatur)
- Kaufmaennisch (Handel, Kundenbetreuung, Warenverwaltung, Ausschreibung, Vergabe Abrechnung, Buchfuehrung ...)
- Wissensweitergabe (angewandte Forschung ---> zur Praxisreife bringen, Ausbilder, Lehrer, Teamleitungsfunktionen)
- Kreativ (Kuenstlerisch gestaltend, Koch, Florist, Gaertner, Werbung und Marketing, Journalistik, Publizistik, Sprache [n], Rechtswissenschaften <- Auslegung von Gesetzen und Verordnungen, sich einsetzen fuer den Mandanten und dessen Motive, Diplomatische Angelegenheiten, Schlichter, Ombudswesen)
Natuerlich ist eine "Allgemeinbildende Schule" bewusst breit gefaechert, deine Neigungen und Leistungen werden wahrscheinlich schon gewisse Tendenzen aufzeigen.
Daher koennen Praktika und Berufsberatung Einblickegeben, um sich in den vielfaetigen Bereichen hineinzuschnuppern.
Selbst nach dem erfolgreichen Schulabschluss ohne konkrete Vorstellung kein Problem
- Freiwilliges Oekologisches Jahr
- Freiwilliges Soziales Jahr
ICH DRUECKE DIR BEIDE DAUMEN FUER GUTEN ERFOLG UND LASSE MICH WISSEN WIE NUETZLICH DIE VORGENANNTEN IDEEN SIND / DEINE WEITERENTWICKLUNG VERLAEUFT / WAS FUER FRAGEN ICH DIR BEANTWORTEN KANN
Wenn du etwas findet das deinem Interessengebiet entspricht dann mach das auch, egal was deine Mutter sagt.
Solltest du nichts finden könntest du auf das Arbeitsamt fahren, die haben da eine Abteilung die nennt sich Biz (Berufsinformationszentrun) Da haben die alles mögliche rund um Berufe. Als ich in deinem Alter war sind wir sogar noch mit der gesamten Klasse da hingefahren.
Naja, ein bisschen konstruktiver solltest Du vielleicht schon sein. Deine Mutter hat dabei kein Mitspracherecht!
Eine Berufsberatung ist sicher nicht falsch und ein paar Praktika auch nicht. Ein FSJ gibt Dir noch etwas zusätzlich Zeit und um mal wirklich raus zu kommen, könntest Du sogar über freiwilligen Wehrdienst nachdenken.
Hör auf dich. Ich soll auch oberstudiert werden obwohl ich Schule ausser Geschichte und Geografie ned mag und auch schlecht bin.
Der Beruf soll DIR gefallen, nicht deiner Mutter. Viele Bereiche bieten Praktikums an, welche du in den Ferien machen kann, so lernst du den Beruf schonmal kennen
Danke 🫶