Es geht um Mutter im Islam?
Hallo meine lieben Geschwister und Brüder, ich wollte euch fragen, ob ich zu meinem Vater ziehen darf wenn meine Mutter gewalttätig mir gegenüber ist und nebenbei auch noch kifft wegen dem kiffen ist sie ja noch aggressiver und ich bin mir nicht sicher, ob ich meine Mutter deswegen verlassen darf, weil ich weiß, sie wurde sehr traurig werden und kein Verständnis dafür haben. Ich weiß auch nicht warum könnt ihr mir da weiterhelfen?
Hallo anonymos517,
es klingt, als könntest Du in Deiner Situation Hilfe gebrauchen. Wenn Du selbst nicht mehr weiter weißt und Hilfe bei Deinen Ängsten, Sorgen und Problemen brauchst, kannst Du die kostenlosen Beratungsdienste “bke Jugendberatung” oder (https://jugend.bke-beratung.de), “U25” (https://www.u25-deutschland.de/) nutzen.
Darüber erhältst Du Hilfe von ausgebildeten Krisenberatern ganz einfach per Mail oder Chat.
Wir wünschen Dir alles Gute!
Viele Grüße
6 Antworten
Ich kann dir keine Antwort aus Sicht des Islam geben.
Aber Gewalt ist nicht in Ordnung. Egal ob es sich um körperliche oder psychische Gewalt handelt. Wenn du nicht weiter bei deiner Mutter leben willst, musst du das nicht.
Auch wenn sie das vielleicht erstmal traurig machen würde. Denn du musst nicht Gewalt aushalten, nur um deine Mutter vor diesen Gefühlen zu schützen. Du kannst mit einer Person, der du vertraust darüber sprechen. Das können Schulsozialarbeiter*innen sein, aber vielleicht auch dein Vater oder andere Angehörige.
Wenn du dich in Gefahr befindest oder die Situation nicht mehr auszuhalten ist, kannst du dich auch beim Jugendamt melden. Sie unterstützen dich und können dir helfen die richtige Lösung für dich zu finden. Es gibt auch eine Notfallnummer des Jugendamts in deiner Nähe, die rund um die Uhr verfügbar ist.
Bei www.hilfe-portal-missbrauch.de kannst du dich kostenlos und anonym telefonisch oder per Chat beraten lassen. An den meisten Orten gibt es auch Mädchen- oder Frauenberatungsstellen. Die Beratung ist anonym und unverbindlich. Die Leute dort können dir helfen die Erinnerungen einzuordnen und für dich zu entscheiden wie du jetzt weitermachen willst. Sie stehen auch unter Schweigepflicht, das heißt, dass sie das erzählte an niemanden weitergeben werden, auch nicht an deine Eltern.
Wenn du mal mit jemandem darüber reden willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de
Der Islam verbietet es dir, gemein und beleidigend und respektlos zu deinen Eltern zu sein. Aber bleibst du aufrichtig, respektvoll und sagst deiner Mutter, dass dir das nicht gefällt und ihr das egal ist, kann es ihr auch egal sein,, wenn du für dein wohl wegziehst. Besuchen aber aufjedenfall nicht vergessen
Wenn du weißt, dass es euch beiden somit besser geht, dann mach es so…..
Wenn es zu schlimm wird, dann geht es. Du hast nämlich das Recht auf körperliche Unversehrtheit, das ist auch im Islam so. Gewalt, Drogen, toxisches Verhalten usw. sind haram.
Salam
Ja also erstmal klar, die Mutter ist bei uns im Islam grundsätzlich so die wichtigste Person. Wir sagen nicht umsonst, das Paradies liegt unter den Füßen deiner Mutter
ABER: manche Eltern (egal ob Mutter oder Vater) sorry aber manche Eltern sind einfach nur toxisch für ihre Kinder.
Aber in deinem Fall ist es in Ordnung zu deinem Vater zu ziehen weil man soll ja nicht physisch oder psychisch leiden, und mit häuslicher Gewalt ist nicht zu spaßen.
Ich bin zwar weder dein Bruder noch anderweitig mit dir verwandt, aber wenn deine Mutter dir gegenüber gewalttätig ist, wende dich z.B. an das Jugendamt, oder sprich mit deinem Vater damit er entsprechende rechtliche Schritte einleitet, etwa das alleinige Sorgerecht beantragen kann.
Natürlich darfst du auch bei dem Vater leben, wenn er das Sorgerecht für dich hat. Im Streitfall muss ein Gericht entscheiden bei wem das Kind leben darf (was aber in diesem Fall eindeutig sein dürfte).
Deine Religion spielt dabei keine Rolle, da vor Gericht die gleichen Reglen für alle gelten.
Natürlich sie ist ja immer noch meine Mutter ich will nur ein bisschen Abstand von ihr damit sie bisschen runterkommt