Wie geht man mit Kleinkindern um?
Ich soll bald die Kinder meines Freundes kennenlernen, habe aber selber keine Erfahrung mit kleinen Kindern außer meine eigene Kindheit. Mit anderen Kleinkindern hatte ich in meiner Jugend nicht viel zu tun. Es sind zwei Jungs 5 und 7, sind beide in Fußballverein. Der eine mag Autos sehr, der andere baut wohl noch sehr gerne. Was wären gute Einstiege und worauf muss man achten. Mein Freund meint, solange ich so bin wie ich bin, wird das schon gut sein. Vielleicht mache ich mich auch nur verrückt, aber es soll ein guter Start werden. Dementsprechend meine Frage: hat irgendjemand Tipps, wie man mit kleinen Kindern allgemein und speziell mit diesen umgeht?
3 Antworten
Also Aus eigener erfahrung kann ich sagendas wichtigste beim umgang mit kleinkinder ist:
1. Mache ihnen Komplimente wie z.B. ihr seit aber schlau, ihr seit aber groß.
2. Rede mir ihnen über etwas positives z.B. Ferien, Lieblings eissorte.
3. Holl in ein Eis oder gib in Schokolade
4. Egal was sie machen wenn du sie zum ersten Mal siehst schreie sie nicht an
Der 1. Eindruck von Kleinkindern ist unfassbar wichtig wenn du beim 1. Treffen schon extrem sympathisch wirkt speichern sie das auch so ab
Aber ansonsten mach dir keine sorgen kleine kinder reden auch ganz viel schon von sich alleine.
Noch eine Ergänzung lass sie auch etwas machen was sie vielleicht zu Hause nicht dürfen wie zum Beispiel fernsehen schauen etwas Zocken auf ihren Handy oder so weiter
Er hat recht, wenn du dich verstellst merken die Kinder das.
Sei einfach du selbst, geh auf die Kinder ein, bleib freundlich, dann passt das schon.
Du hast ja schon mehrere Tipps bekommen. Das Wichtigste ist wirklich, dass du dich nicht verstellst, denn du musst nachher die Person sein, die die beiden Jungs jetzt kennenlernen.
Ich würde dir zusätzlich raten, Lego für dieses Alter zu kaufen. Das Treffen findet vermutlich in der Wohnung deines Freundes statt. Falls den beiden Buben irgendwie langweilig wird oder die Stimmung am Anfang angespannt ist, kannst du sie damit ablenken. Damit es nicht wie eine Bestechung aussieht, könnten sie die Lego bei ihrem Papa lassen und dort immer damit spielen. Die gibt es in fast jeder Preislage und auch 3 in 1, sodass verschiedene Autos/Dinos/? zusammengebaut werden können.