Laptop-Nutzung begrenzen - lohnt sich das noch?
Hi,
ich hatte neulich wieder einen Konflikt mit meinen Eltern. Diese hatten nämlich erst kürzlich ein Gespräch mit meiner Klassenlehrerin, vielleicht hängt das auch damit zusammen. Ich kam gestern aus der Schule nach Hause zurück und musste dann feststellen, dass meine Eltern einfach, ohne mir vorher Bescheid zu geben, meinen Laptop weggenommen haben.
Dann habe ich meine Eltern höflich gefragt, wann ich ihn wieder bekommen könnte. Meine Mutter hat nur gesagt, ich könnte ihn sofort wieder haben, aber meine Nutzung müsste beschränkt werden - auf nur 2 Stunden pro Tag!
ICH WERDE BALD 16 UND BEKOMME NOCH EINE ZEITBESCHRÄNKUNG WIE FÜR EINEN 10 JÄHRIGEN? DANN IST MEIN LEBEN EINE STRAFE!
Könnt ihr mir bitte helfen bzw. ist das mit 16 noch sinnvoll?
Liebe Grüße!
4 Antworten
Das kommt darauf an.
Wenn du deine Aufgabe, die Schule zu schaffen, wehen der Laptopnutzung nicht hinbekommst, ist die Einschränkung sinnvoll.
Solange dein Leben nur gut ist, wenn du stundenlang einen Laptop nutzen kannst, spricht das für ein Suchtverhalten.
Wenn du dich nicht verhältst, wie ein gesunder 16 Jährigen, können deine Eltern auch nicht so mit dir umgehen.
In diesem Alter solltest du auch einige andere Aktivitäten hinbekommen.
Sieh es mal anders herum: Sie stellen dir 2 Stunden pro Tag einen Laptop zur Verfügung. Nutze diese Zeit sinnvoll.
Naja dass zu reduzieren ist jetzt ned zwingend schlecht, die Frage ist nur was man dir stattdessen anbietet.
Frage deine Eltern mal nach SPAßIGEN Alternativen bei denen du gerne bereit bist zu lernen solange es für dich selber sinnvoll ist.
Sinn soll ja soweit ich verstehe entweder sein social skills zu bessern
oder b Noten zu bessern.
Da kann ich dir durchaus Rat zu geben, denn die Neurologie und sogar Dänemark hat verstanden Kinder lernen durch Spaß auch Frankreich hat das Modell genutzt.
Wenn deine Eltern also wollen dass du lernst dann sollte es zwar auch mit Eigenarbeit aber auch mit Freude verbunden sein, also eine neue Alternative anbieten.
Nur etwas wegnehmen ist gemein.
Ich kann aber schon sagen dass es nicht verkehrt ist seinen Körper mal außerhalb des Pcs zu nutzen.
Gelenkkrankheiten werden allgemein automatisch wahrscheinlicher je weniger du für einen gesunden Körper tust.
nein Kinder können nicht mal eben die Welt alleine erkunden ohne Geld, heutzutage suche mal kostenlose Freizeitangebote ohne Internet draußen.... für Jugendliche, dann verstehste es....
Eltern müssen Kindern durchaus die Welt zeigen, sonst fehlt Input, Menschen können keine Gedanken aus dem nichts herzaubern.
Das ist ohne Hintergrund schwer zu beantworten. Wenn Du Deine anderen Aufgabe vernachlässigst, ist das der Weg Deiner Eltern, Dich dazu zu bringen, mehr darauf zu achten.
... dass meine Eltern einfach, ohne mir vorher Bescheid zu geben, meinen Laptop weggenommen haben.
Leider schreibst Du nichts darüber, WARUM sie Dir den Laptop abgenommen haben - ganz ohne Grund werden diese das ja nun wieder nicht getan haben. Also Butter bei die Fische: Was haste ausgefressen?
ich könnte ihn sofort wieder haben, aber meine Nutzung müsste beschränkt werden - auf nur 2 Stunden pro Tag!
Daher weht also der Wind! Deine Eltern meinen, Du verbringst zu viel Zeit am Schleppi - laß mich raten: mit Socialn, mit Zocken oder mit einer Kombi aus Beidem? Und laß mich weiter raten: Deine schulischen Leistungen leiden darunter und/oder Du hilfst nicht mehr zuhause im Haushalt mit? Es würde mich nicht wundern, wenn ich mit dieser meiner Vermutung ins Schwarze getroffen hätte!
DANN IST MEIN LEBEN EINE STRAFE!
Hach ja, jetzt machst Du wieder einen auf unschuldiges Opferlämmchen und willst von uns bemitleidet werden. Aber sorry, zumindest ich kann Dir diesen Gefallen nicht tun! Fakt ist: Du hast Dich nicht an Regeln gehalten und bekommst nun die Folgen davon zu spüren. Akzeptiere die 2-Stunden-Beschränkung und lerne Deine Lektion.
"die Frage ist nur was man dir stattdessen anbietet." Wieso müssen die Eltern etwas anbieten? Ein Kind sollte selbst wissen, wie es seine Freizeit füllen möchte.