Mitschüler – die neusten Beiträge

Bitte, bitte antworten: Hat mein Mitschüler Interesse an mir?

Meine aufmerksame Freundin und ich sind vor kurzem auf ein paar sonderbare Situationen gestoßen.

Ich fange mal mit meiner Freundin an: Da ist so ein Mitschüler, der sie sehr intensiv beobachtet(regelrecht tiefes starren in die Augen) und Kontakt sucht, indem er eher unnötige Fragen stellt und seine Hand auf ihre Schulter legt. Er ist aber eher schüchtern. Hat das jetzt zu bedeuten, dass er verliebt ist? (Ich kann es mir gut vorstellen)

Bei mir ist das etwas komplizierter. Es geht um einen anderen Mitschüler, der etwas selbstbewusster bzw. nich so schüchtern ist. Generell hab ich ihn öfters beim glotzen erwischt. Es gab sogar schon mal den Fall, dass er mich die ganze Pause beobachtet hat, bis eine Freundin zurückgeglotzt hat, dann hat er auch aufgehört. Er ist unglaublich hilfsbereit und kontaktfreudig. Hier ein paar Beispiele:

1. Ich brauche Hilfe und schreibe in den Klassenchat. Er ruft mich direkt(so eine Minute dannach) an.

2. Er will mich auffällig oft sprechen und fummelt dabei an seiner Maske, was so wirkt als sei er nervös. Er lacht auch wenn wir uns unterhalten.

3. Er ist unglaublich hilfsbereit. Zum Beispiel mussten wir im Unterricht was schneiden. Er hat mich nach einer Schere gefragt und ich dachte er wollte sich eine ausleihen. Ich hab verneint, weil ich keine hatte. Sekunden später als ich mir noch nichtmal Gedanken gemacht habe, dass ich eine Schere brauche drückt er mir eine in die Hand. Oder er hält mir die Tür auf, das kam auch vor.

4. Wir schreiben relativ viel und er antwortet mir immer direkt auch wenn er kurz dannach sagt, dass er keine Zeit hat.(Er hat mir sogar mal ein Kompliment gemacht, dass er es gut findet, dass ich direkt antworte und dass es so nervig sei wenn jemand dies nicht tut. Kann deshalbauch sein, dass er das generell immer macht.)

5. Ich hab das Gefühl er will mich beeindrucken z.B. rückt er beim Brennball während des Spiels plötzlich fast neben mich(er war anfangs ganz vorne und ich hinten) und gibt sich Mühe die Bälle zu fangen (nimmt Sport aber auch sehr ernst). Er hat sogar immer "Schade" oder sowas gesagt, wenn er den Ball nicht bekommen hat. Oder auch einfach generell indem er...ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll...versucht so zu vermitteln, dass er Wissen hat.

6. Seit neustem kommen auch von ihm "unauffällige Berührungen" ich bin mir aber nicht sicher ob das absichtlich war, oder gewollt. (Greift nach seinem Schal der hinter mir hängt und anstatt zu warten greift er an meinem Arm vorbei, wenn ihr versteht was ich meine.)

Kurze Info noch: Wir sind keine Freunde aber es ist auch mehr Kontakt als ich mit anderen habe. Hat er interesse an mir?

Wir freuen uns über alle eure Kommentare und Meinungen!

Liebe, Freundschaft, Schwarm, beeindrucken, Hilfsbereitschaft, Schulhof, anstarren, Mitschüler, Crush, Schule und Abitur

Antisozialer Mitschüler was tun?

Hi ! Wenn es sich jemand komplett durchlesen würde, wäre sehr nett 🙏🏻

und zwar bin ich momentan in der 12. Klasse und einer meiner Mitschüler M/19 leidet an einer ASPD (Antisozialen Persönlichkeitsstörung), auch wenn man es nicht leiden nennen kann. Ich kenne ihn schon seit er 15 ist, er war vorheir bei mir auf der Realschule, und wurde damals schon mit einer Verhaltensstörung klinisch diagnostiziert, weil er einfach sehr aggressiv, impulsiv war und ihm die Gefühle anderer sch*ißegal waren. Durch Sachbeschädigung etc. Wurde er dann eben klinisch untersucht.

Nun zum Vorfall: Er nimmt nie Stifte mit und letztens hat er mich nach einem Stift gefragt, nach dem Motto "Ich brauch keine Stifte mitbringen die Blöde ... gibt mir schon". Ich gab ihn also einen Stift, da er mich höflich gebittet hat und ich ihn schon länger kenne. Was macht er ? Fragt immer nach Stifte und gibt diese nicht mehr. Als er mich dann eine Woche später erneut fragte, sagte ich klar nein, du hast mir schon genug Stifte abgezogen, woraufhin er mit voller Wucht gegen meinen Tisch trat und mich Worte zusammenhieß, die ich selbst von ihm nicht erwartet hätte. Seine Stimme klang auch so dermaßen hasserfüllt, als ob ich irgendetwas falsch gemacht habe 🤷🏻‍♀️

Es ist immer so, letztens zieht er im Unterricht an seiner E-Zigarette und lauft weg, und meine Freundin rettete ihm ebenfalls den Arsch, indem sie sagte, dass sie etwas Deo gesprüht hatte, und was macht er ? Er kümmert sich einen *** um seine Mitmenschen, Ethik und Moral existiert nicht für ihn. Er gibt auch offen zu, dass wenn einer von uns vor seinen Augen ☠ würde, wäre es für ihn als wenn er von begrüßt wird. Nicht von bedeutung.

Wie soll man bitte mit solchen Leuten umgehen ? Mitleid wollen sie nicht, da sie nicht schwach wirken wollen, Wenn sie gehasst werden, ist es ihnen auch egal, da man in ihren Augen sowieso nichts Wert ist. Hat jemand evtl einen guten Rat ?

Danke im Vorraus.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Abitur, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Mitschüler

Verhalten Mitschüler Lehrer sagen?

Hey Freunde☺️

Ich muss hier mal eine Frage zu einem Thema heute stellen, was mich irgendwie beschäftigt. Und zwar geht es um den Sportunterricht: Ich hatte heute Sport und leider meine Sportsachen vergessen. Das bedeutet bei uns an der Schule, dass man in seiner normalen Kleidung und barfuß mitmacht (steht auch so in der Schulordnung), was auch von so gut wie allen Lehrern sehr strikt umgesetzt wird. Seit diesem Jahr habe ich allerdings einen Sportlehrer, der da nicht so drauf achtet. Leider hatte ich heute schon das dritte Mal die Sportsachen vergessen, weshalb ich jetzt am Freitag nachsitzen muss (ich weiß, keine Meisterleistung🙄)

Einige meiner Mitschüler haben sich jetzt angewöhnt, wenn sie ihre Sportsachen vergessen, einfach ihre Sneaker anzulassen und so zu tun, als hätten sie ihre Sportsachen gar nicht vergessen, was unseren Sportlehrer im Gegensatz zu allen anderen an der Schule einfach auch nicht interessiert😬 Dadurch bekommen sie weder eine schlechte Note, noch müssen sie nachsitzen, obwohl einige teilweise noch viel öfter ihre Sportsachen vergessen als ich. Außerdem muss ich dann immer barfuß durch den Dreck laufen, den sie mit ihren Straßenschuhen hinterlassen, was mich halt zusätzlich stört.

Ich finde es halt mega unfair, dass ich mich wenigstens an die Regeln halte und dafür bestraft werde, während sie damit durchkommen. Bei keinem anderen Lehrer an unserer Schule würde das funktioneren, nur er ist halt so. Deshalb habe ich darüber nachgedacht, ob ich ihm das mal so sage. Allerdings wäre das meinen Mitschülern gegenüber natürlich blöd, weil sie dann eventuell Ärger bekommen und dann stehe ich halt auch schlecht dar. Was meint ihr dazu? Sollte ich meinen Lehrer mal darauf ansprechen? Mich nervt es halt, dass da solche Unterschiede sind, obwohl ich mich halt eigentlich besser verhalte als manche meiner Mitschüler. Würde mich auf jeden Fall über eure Einschätzungen freuen, vielen Dank🥰

Sprich deinen Lehrer darauf an! 66%
Das ist dein Problem! 17%
Andere Lösung… 17%
Sport, Kleidung, Schuhe, Schule, Freundschaft, Mode, Mädchen, Freunde, Schüler, barfuß, Lehrer, Sport und Fitness, Sportunterricht, Mitschüler

Angst - Klassenfahrt?

Ich habe heute erfahren, dass meine Klasse (wenn es von den Corona-Regeln her möglich ist.) eine Klassenfahrt machen möchte.

(Wurde heute von der Schule mitgeteilt.)

Ich bitte euch, mich nicht für meine Einstellung zu verurteilen, aber ich möchte nicht mitkommen.

Ich hatte schon mehrere Klassenfahrten in meiner Schullaufbahn und habe immer wieder versucht, mitzufahren.

Allerdings hatte ich solche Panik, dass ich teilweise angefangen habe, zu weinen und die Lehrer mich nicht mehr beruhigen konnten, ich konnte nachts vor lauter Angst nicht schlafen und hatte sehr große Probleme mit, duschen zu gehen oder auf die Toilette zu gehen.

Auf der letzten Klassenfahrt hatte ich eine Panikattacke, die so stark war, dass ich mich nachts übergeben musste und es ging mir überhaupt nicht gut während dieser Zeit, die Lehrer waren immer (logischerweise) etwas ratlos.

Ich kann mich in diesen Situationen nicht beruhigen und es ist oftmals verstörend für andere, mich so zu sehen.

Auch fällt es mir sehr schwer, an den Aktivitäten teilzunehmen.

Ich habe leider keine Freunde im der Klasse und bin auf mich allein gestellt, ich möchte auf der einen Seite keinem Lehrer zur Last fallen und auf der anderen Seite weiß ich, dass mein jetziger Zustand nicht wirklich stabil ist.

Es ist in der Schule schon sehr schwierig.

Ich bin inzwischen auch in Therapie, aber muss jetzt erstmal wieder mit ganz alltäglichen Dingen klarkommen.

Wenn meine Eltern und ich mit den Lehrern reden würden, wäre es dann eventuell möglich, dass ich nicht an der Fahrt teilnehmen müsste?

Hat jemand von euch eventuell Erfahrungen?

Schule, Psychologie, Angststörung, Klassenfahrt, Panikattacken, Teilnahme, Mitschüler, Ausbildung und Studium

Von Klasse ausgegrenzt?

Hallo,

ich (w17) gehe seit diesem Schuljahr auf eine neue Schule (FOS, 11. Klasse) und habe irgendwie das Gefühl, dass meine Klasse mich ausgrenzt.

Erstmal eine "kleine" Vorgeschichte :)

Ich war von Anfang an schon eher die Außenseiterin. Ich bin anders als die Anderen. Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol, gehe nicht auf Partys und habe kein Interesse an Jungs. Ich war und bin die Einzige, die in jedem Fach alleine in der ersten Reihe sitzt, weil niemand neben mir sitzen möchte. Auch in den Pausen sitze ich alleine an meinem Tisch. Alle Tische um mich herum sind leer, ich kann mich also nicht mal eben umdrehen. Ich weiß echt nicht, was das Problem ist. Okay, ich bin psychisch krank, wodurch es mir öfter mal schlecht geht und ich unabsichtlich abweisend bin. Außerdem höre ich Metal und trage immer schwarze Klamotten und Bandshirts. Und ich trage aufgrund meiner Skoliose ein Korsett, wodurch mich immer alle total dumm anschauen, wenn ich mich beispielsweise bücke und mein Oberteil hochrutscht. Aber das alles ist doch kein guter Grund, um mich wie das fünfte Rad am Rad zu behandeln, oder?

Vor ein paar Tagen habe ich eine Mädchengruppe auch irgendwas über mich tuscheln hören, was mich bis jetzt noch total nervt. Anstatt es mir direkt zu sagen, wird wieder hinter meinem Rücken geredet. Wie an meiner alten Schule auch.

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Hat jemand eine Idee, was ich selbst gegen dieses "Ausgrenzen" machen kann?

("Einfach" auf die anderen zugehen funktioniert nicht. Ich habe schon gemerkt, dass die mich nicht dabeihaben wollen)

Schon mal im Voraus Danke für eure Antworten :)

Schule, alleine, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mitschüler

Was tut man gegen große Defizite in Mathe?

Hey.

Erstmal voraus, ich bin selbst an meiner Lage schuld und das weiß ich. Ich brauche keine Kommentare wie "selbst schuld" oder sonst was ^^

Für alle anderen Antworten bin ich natürlich sehr dankbar.

Ich bin in der zwölften und unser Thema ist gerade Vektoren. Das Thema ging letztes Jahr im September los und da hatte ich schon Probleme. Ich bin leider in Mathe stark unkonzentriert, unterhalte mich gerne, etc. Aus dem Grund hatte ich schon kurz nach Beginn des Themas Probleme mitzukommen.

Dann kam mit dem Lockdown mein Problem. Ich habe die Arbeitsaufträge die uns zugestellt wurden komplett ignoriert, oder mir eben zuschicken lassen, wenn wir was einreichen mussten. Teilweise aus Unlust weil die Lehrer einfach mit Aufgaben übertrieben haben, aber andererseits einfach aus Frustration, weil ich nichts davon verstanden habe.

Und jetzt in der 8. Woche des Lockdown verstehe ich einfach gar nichts mehr. Ich sitze in der Videokonferenz und habe keine Ahnung von dem was gerade gemacht wird.

Ich weiß es ist meine eigene Schuld, aber ich habe echt schiss vor den Klausuren. Wie glaubt ihr könnte ich da wieder aufholen? Ich habe daran gedacht mir einfach vor der Klausur wenn wir die Liste mit den Themen haben von einer Mitschülerin helfen zu lassen. Das mache ich meist so, da Mathe mein schlechtestes Fach ist, weiß aber nicht ob meine Lücken diesmal einfach zu groß sind.

Ansonsten eventuell einfach Videos auf Youtube zu dem Thema anschauen, beispielweise Simpleclub? Hat jemand sonst einfach Tipps die mir helfen könnten? Alles gute!

Lernen, Schule, Mathematik, Unterricht, Abitur, Vektoren, Lockdown, Mitschüler, Ausbildung und Studium

Soll ich zum Klassentreffen gehen oder eher nicht?

Für den Spätsommer ist ein Klassentreffen geplant. Ich war schon erschrocken, dass der ehemalige Mitschüler meine Adresse kannte. Noch weniger Lust habe ich dorthin zu gehen, weil ich in der Schulzeit böse gemobbt wurde wegen Entwicklungsstörungen. Ich hatte bei der Geburt einen Sauerstoffmangel, daher stammt eine körperliche Behinderung.

Meine Noten gingen wegen dem Mobbing in den Keller, sodass ich gezwungen war, eine Hilfsarbeitsstelle aufzunehmen, während die Mitschüler eine reguläre Ausbildung gemacht haben.

Nun hat sich das Blatt gewendet. Ich habe mein Abitur an der Abendschule nachgeholt und sehr gute Noten gehabt, sodass ich mich mit Ende 20 entschieden habe, Psychologie zu studieren. Vor knapp 10 Jahren hatte ich, wie meine ehemaligen Mitschüler, nur einen Hauptschulabschluss.

Ich bin unentschlossen, ob ich hingehe oder nicht. Einerseits habe ich keine Lust, auf die Mobber von damals zu treffen. Andererseits sagt mein Psychiater, dass es eine Genugtuung sein kann, den anderen unter die Nase zu reiben, dass ich mich vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan entwickelt habe und bildungstechnisch nun über ihnen stehe. Selbst in Zeiten von Corona und Lockdown kann ich enorme Lebenskraft aus meinem Glauben ziehen.

Hör auf den Psychiater und gehe hin. 65%
Bleib daheim. 35%
Freizeit, Leben, Mobbing, Schule, Verhalten, Menschen, Bildung, Alltag, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Psychiater, Mitschüler, Ausbildung und Studium

Asoziale neue mitschüler?

Vor den Ferien sind ganz spontan zwei neue Mitschüler in meine Klasse gekommen, sie waren eine Woche da und da jetzt die Schulen geschlossen sind habe ich sie seitdem nicht mehr gesehen (zum Glück!). Die zwei sind mir sehr komisch am ersten Tag an der sie zu uns in die Klasse kamen, kamen sie bereits eine Stunde zu spät und waren offensichtlich mega bekifft.. eigentlich interessiert es mich nicht was die anderen machen aber die sind einfach komisch. Sie reden mit keinen nur mit sich (weil die sich schon kennen) und habe ganz asoziale Freunde. Alleine wie die schon reden die können keinen Satz ohne Beleidigungen beenden und der eine davon ist erst 15. Ist halt komisch weil ich nur 18-20 jährige in der Klasse habe.

sie nehmen während den Pausen Drogen oder trinken Alkohol, jeder aus meiner Klasse hasst die bereits und die Nerven so unheimlich im Unterricht stören nur oder machen in Gruppenarbeiten gar nichts, lernen nichts und haben wenn überhaupt nur einen Stift dabei. Die Nerven mich so hart dass ich kein Bock mehr auf Schule habe, was soll ich tun mit den befreundet sein will ich bestimmt nicht. Ignorieren ist auch schwer weil die gefühlt überall sind und ihre asoziale Art man nicht ignorieren kann. Bereits ein paar Eltern von meinen Klassenkameraden lästern über sie. Glaubt ihr man kann die aus der Klasse schmeißen oder was? Die haben auch mega Stress mit den Jungs aus meiner Klasse angefangen und meinten beim nächsten mal schlagen die Ihnen aufs “maul” und deren Ruf ist halt dass sie so Schläger Typen sind.

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Mitschüler

Ehemaliger Mitschüler hat mein iPhone(bereits 2017), sowie das meiner besten Freundin(2017) & mein iPad(Ende 2019)gehackt & macht uns wahnsinnig, wie vorgehen?

Die Problematik ist die folgende: Im Jahr 2017 hat ein ehemaliger Mitschüler sich in den zuerst nur Snapchat-Chat eingehackt und das Handy meiner besten Freundin derart blockiert, dass er stattdessen mit mir geschrieben hat und meine beste Freundin die Schreibfunktion nicht mehr nutzen konnte. Da dieses Problem aufkam ruf sie mich an, da wir etwas ernstes besprochen hatten. Jedoch stellte ich fest, dass ich von ihr währenddessen Nachrichten erhielt. Wenn ich sie versuchte bei What’s App anzurufen, ertönte das Klingelgeräusch nicht mehr und ein Anruf wurde ebenso nicht angezeigt. Der Hacker hat sich zu Beginn als einer unserer Lehrer ausgegeben, wobei ich und meine beste Freundin uns natürlich dessen bewusst waren, dass uns kein Lehrer hackt. Irgendwann hat er dann eingestanden, dass er kein Lehrer sei(was logisch war, schließlich hacken Lehrer nicht ihre Schüler) und hat darüber gescherzt. Im Chat hat er mich damit provoziert, dass er auf das Fotoalbum meiner besten Freundin zugegriffen hat und mir ihre privaten Bilder ununterbrochen, sowie mehrfach zugeschickt hat. Im Chat hat er ebenso eingestanden, dass er uns bereits seit Anfang 2017 abgehört und die Chats kontrolliert hat. Diese gesamte Stalking-Thematik haben wir erst im Sommer 2017 bemerkt. Dass das mit dem Abhören stimmt, lässt sich dadurch belegen, dass er mir über Ereignisse im Chat erzählt hat, die nicht mal mehr ich selbst derart genau wiedergeben könnte, wie ihm dies Monate nach dem Geschehen noch gelingte. Dass es sich hierbei um einen Mitschüler bzw. um den Mitschüler handelt, lässt sich ebenso dadurch belegen, dass im Chat der Inhalt eines sehr intimen Unterrichtsgesprächs aufkam, das wir drei gemeinsam führten. Dieses Gespräch kann niemand mitbekommen haben. Zudem wusste dieser Mitschüler alles über mich, meine beste Freundin, unsere Schule, über Mitschüler und den Rest unseres Umfeldes. Im Laufe der Zeit hat sich dasselbe wie im Snpachat-Schreibchat(komische Formulierung, ich weiß) auch bei What’s App ereignet. Teilweise ließ sich die App auch nicht mehr schließen. Dann kam noch folgendes hinzu, da nun auch unsere What’sApp Nutzung durch den Mitschüler eingeschränkt wurde: Bei unseren Snapchat-Anrufen, sowie bei normalen Anrufen, ertönte während des Anrufs ein Piepgeräusch von immer unterschiedlicher Länge, dass während des Ablauf keine Kommunikation zuließ. Während eines Telefonats mit meinem Vater, versuchte er dieses ebenso durch den Piep-Ton zu stören. Nachdem dies meinem Vater auffiel, versuchte er dies nicht erneut. Wochen später hörten ich und meine beste Freundin stattdessen verschiedenste(wirklich merkwürdige) YouTube-Videos abspielen. Ende des Jahres(2017) nahm die Anzahl der Störungen wieder ab, was sich vermutlich durch die Klausuren-Phase begründen lässt. Zwischenzeitlich war ich uninteressant, da ich die Schule abgebrochen habe. Nun wurde auch noch mein iPad gehackt.., vom Mitschüler, der nun “studiert”. Vielen Dank bereits im Voraus für eine Antwort:)

Apple, iPhone, iPad, Stalking, Verzweiflung, Mitschüler, Stalkingsopfer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitschüler