Zu schwer für Reitbeteiligung?

Guten Abend,

ich (w17) habe voraussichtlich ab Anfang August wieder eine Reitbeteiligung.

Sie ist eine 20-jährige Araberstute und um die 1,50m groß. Vom Körperbau her hat sie einen eher kurzen Rücken, normal große Röhrbeine, eine normal breite Brust und ist nicht sehr schlank und zierlich, sondern eher leicht kräftig.

Letztes Jahr jatte sie eine Hufbeinfissur und stand längere Zeit. Diese ist aber wieder vollständig abgeheilt und mit Hufschuhen läuft sie wieder tiptop.

Seit sie wieder fit ist, wird sie auch wieder regelmäßig im freizeitmäßigen Bereich bewegt.

Bilder von ihr habe ich jedoch nicht.

So, nun zu meinem Anliegen:

Ich wiege aufgrund meiner Schilddrüsenprobleme und psychischen Problemen etwas mehr (+- 85kg bei 1,70m Größe, die meisten schätzen mich aber immer auf +-75kg) und mache mir nun Sorgen, dass ich zu schwer für die Maus sein könnte. Ich reite bereits seit drei Jahren und habe einen zügelunabhängigen, sicheren und ausbalancierten Sitz. Falle also nicht in den Rücken o. Ä.. Ihrer Besitzerin habe ich das beim Kennenlernen schon gesagt (also dass ich kein Fliegengewicht bin), aber sie meinte nur, dass das schon passt, weil sie auch nicht die Leichteste ist. Aber trotzdem mache ich mir Gedanken, weil mir das Wohl des Pferdes sehr wichtig ist.

Reiten würde ich sie dann allerhöchstens ein- bis zweimal die Woche in Form von Platzarbeit im Schritt und Trab oder entspannten, nicht allzu langen Ausritten. Sonst mache ich Bodenarbeit, da sie ja doch nicht mehr die Jüngste ist.

Im Anhang zwei Bilder von meiner ehemaligen Reitbeteiligung (Kräftige Araberstute, 12 Jahre, ca. 1,55 groß), um meine Figur etwas einschätzen zu können.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

LG

Bild zum Beitrag
Gewicht, Pferd, Reitbeteiligung

Von Klasse ausgegrenzt?

Hallo,

ich (w17) gehe seit diesem Schuljahr auf eine neue Schule (FOS, 11. Klasse) und habe irgendwie das Gefühl, dass meine Klasse mich ausgrenzt.

Erstmal eine "kleine" Vorgeschichte :)

Ich war von Anfang an schon eher die Außenseiterin. Ich bin anders als die Anderen. Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol, gehe nicht auf Partys und habe kein Interesse an Jungs. Ich war und bin die Einzige, die in jedem Fach alleine in der ersten Reihe sitzt, weil niemand neben mir sitzen möchte. Auch in den Pausen sitze ich alleine an meinem Tisch. Alle Tische um mich herum sind leer, ich kann mich also nicht mal eben umdrehen. Ich weiß echt nicht, was das Problem ist. Okay, ich bin psychisch krank, wodurch es mir öfter mal schlecht geht und ich unabsichtlich abweisend bin. Außerdem höre ich Metal und trage immer schwarze Klamotten und Bandshirts. Und ich trage aufgrund meiner Skoliose ein Korsett, wodurch mich immer alle total dumm anschauen, wenn ich mich beispielsweise bücke und mein Oberteil hochrutscht. Aber das alles ist doch kein guter Grund, um mich wie das fünfte Rad am Rad zu behandeln, oder?

Vor ein paar Tagen habe ich eine Mädchengruppe auch irgendwas über mich tuscheln hören, was mich bis jetzt noch total nervt. Anstatt es mir direkt zu sagen, wird wieder hinter meinem Rücken geredet. Wie an meiner alten Schule auch.

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Hat jemand eine Idee, was ich selbst gegen dieses "Ausgrenzen" machen kann?

("Einfach" auf die anderen zugehen funktioniert nicht. Ich habe schon gemerkt, dass die mich nicht dabeihaben wollen)

Schon mal im Voraus Danke für eure Antworten :)

Schule, alleine, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mitschüler
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.