Mitschüler – die neusten Beiträge

Wieso halten mich meine Mitschüler für unsportlich und denken, dass ich Sport nicht mag?

Vor einiger Zeit habe ich mich nach dem Sportunterricht mit einer Mitschülerin unterhalten und wir haben dann auch über die Stunde geredet. Da wir an dem Tag etwas gemacht hatten, was ich nicht besonders mochte, sagte ich eben dass ich die Stunde heute nicht so gut fand. Daraufhin erwiderte sie nur "ja Sport liegt dir nicht besonders...". Ich ging davon aus, dass sie einfach meine Aussage falsch verstanden hatte und dachte nicht länger drüber nach. Dann hatten wir mal im Unterricht einen Parcours aufgebaut und die Klasse in Gruppen eingeteilt. jede Gruppe musste den dann eben schaffen und wenn irgendjemand ein Hindernis nicht schaffte oder zu langsam war musste die komplette Gruppe noch mal von vorne anfangen. In meiner Gruppe wurde dann entschieden dass ich als erste gehen sollte, denn wenn ich die letzte wäre und es dann auch noch nicht schaffte müssten eben alle nochmal. Ich fragte nach wieso sie darauf kamen, dass ausgerechnet ich Probleme damit haben würde aber ich bekam keine Antwort. Und dann war ich auch oft in der Situation, dass ich mit Freunden über irgendwelche Sportarten diskutierte die ich selbst ausgübte oder gerne ausprobieren wollte. Ein paar Leute bekamen das mit und fragte mich seit wann ICH denn Sport machte? Und zu guter Letzt wollten wir einmal auf einer Klassenfahrt eine Art Sport Tag machen und als ich meinte dass ich mich darauf freute, lachten alle und meinten "ja du und laufen".

Warum denken andere das über mich? Ich bin nicht magersüchtig aber schon dünn. Jeder weiß dass ich auch mehrere Sportarten mache und meine Sportnoten wird meistens auch gut bis sehr gut. Also wieso bekomme ich solche Kommentare? Die, die tatsächlich dick und unsportlich sind müssen sich das nicht anhören (wobei es natürlich nicht schlimm ist nicht durchtrainiert oder ein totaler Sportfreak sein...ich verstehe eben nur nicht woher meine Mitschüler bei mir darauf kommen)

Sport, Schule, Unterricht, Schulsport, Mitschüler

Woran erkennt man äußerlich, dass sich zwei Klassenkameraden nicht gut verstehen und/oder sich zumindest nicht sonderlich mögen?

Hallo,

Stellt euch vor, ihr habt einen Mitschüler/in ( mit dem gleichem Geschlecht, also entweder ihr seid beide w oder beide m) zu dem ihr kein sonderlich gutes Verhältnis habt, euch nicht sonderlich mögt, oder auch euch mit ihm/ihr zumindest nicht gut versteht, obwohl ihr mit ihm/ihr in einer Klasse seid.

In der Schule sitzt ihr mit ihm/ihr desöfteren in den Pausen auf einer Bank, was natürlich die anderen mitbekommen. Ansonsten werdet ihr mit diesem/r Mitschüler/in (mit der/dem ihr euch nicht versteht) und seinen/ihren Freunden 3 Mal in der Woche zusammen in einer Klasse unterrichtet.

Einige Zeit später bekommen die Freunde und Freundinnen dieser/m Mitschüler/in aus euerer gemeinsamen Klasse den Eindruck, dass ihr euch mit dieser/m (oben genannten) Klassenkameraden/in nicht gut versteht oder euch auch gegenseitig sogar komisch findet. Warum ihre/seine Freunde diesen Eidruck haben, wird euch jedoch nicht gesagt.

Nun zu meiner Frage: Woran wird meistens von außen her erkannt, dass sich zwei Personen (mit dem selben Geschlecht) nicht gut verstehen oder sich nicht sonderlich mögen?

Ich weiß, dieser Text hört sich sehr kompliziert an. Wenn es aber für euch nicht verständlich genau erklärt wurde, dann fragt mich mich einfach :)

Danke im Voraus :)

Wissen, Mädchen, Gefühle, Menschen, Körper, Aussehen, Bedeutung, Jugendliche, Gesicht, Gehirn, Kommunikation, Junge, Psychologie, erkennen, Geschlecht, Gesellschaft, Glaube, Hass, Jugend, Soziales, Soziologie, Wirkung, äußerlich, Eindruck, Gespür, Mitschüler, Vermutung

Mitschüler haben keinen Respekt vor mir?

Hey, ich weiß schon alleine die "Frage" hört sich armselig an und eigentlich weiß ich auch nicht warum ich dieses Thema wieder in mir hochkommen lasse, aber erst einmal zu meinem Problem:

Also ich (w/15) habe von Natur aus eine rebellische/käpferische Art und kann ungerechtigkeit nicht leiden. Es gab eine Zeit, da habe ich mich für "schwächere" meiner Klasse eingesetzt. Doch das ist in den letzten Jahrern verfallen, da ich meine eigenen Probleme habe. Meine Mitschüler sehen mich nicht als "autoritätsperson" an (soweit man das in meinem Alter und unter gleichaltrigen sein kann) aber dennoch ist dies kein Grund mich so zu behandeln, dass ich mich minderwertig fühle.

Ich diskutiere sehr viel, meistens bis eine Lösung gefunden wurde die allen gefällt, besonders wenn es um ein Problem in der Klasse geht. Allerdings sind meine Mitschüler, um es einmal ganz direkt auszusprechen, zu faul um zu diskutieren. Sie gehen dann alle auf mich los und sagen ich solle aufhören.

Fazit: sie nehmen mich nicht ernst!

Was ihr vielleicht auch kennt sind diese Personen in der Klasse, die so tun als ob sie die "Anführer" wären. Solche Leute kann ich schon allein aus Prinzip nicht leiden. Gut ich gebe zu, dass ich meistens neidisch bin und selbst gerne die Führung übernehmen würde. Aber das ist das Problem! Sie trauen mir es einfach nicht zu,( egal ob in kleingruppen oder anderem. Ich muss sie immer überreden, meist mit erfolg) was ich nicht verstehe, da ich mich, wie schon vorher erwähnt, für andere eingesetzt habe und mich selbst und Ungerechtigkeiten verteidige.

Eine von anderen so gesagte "schlechte Eigenschaft" von mir ist, dass ich mich gleich aufrege. Ja ich bin ziemlich schnell auf 100 aber es hilft nichts.Ich bin nicht eine Person die den Wut in sich hinein frisst. Wenn ich mich nicht verteidige habe ich das gefühl der andere habe gewonnen und dieses gefühl mag ich nicht.

Mitschüler die diese Gefühle am meisten in mir hochheben sind unsere Burschen. Ich rede mir zwar immer ein sie seien einfach nur kindisch und unreif, aber das stimmt so und so. Vielleicht schreckt die leute auch ab, dass ich eher maskulin wirke als für eine frau "typsch" (-> Vorurteil). D.h. ich verhalte mich eher männlich, ziehe mich so an und wirke so. Ich kann dies allerdings nicht als Grund ansehen.

Ich will jetzt bitte nicht so etwas hören wie "Dann versuch dich mal zu integrieren" oder "hör einfach mal zu". So etwas funktioniert nicht! Glaubt mir ich versuche es seit Jahren. Um genauer zu sein seit der Volksschule. Und ich will nicht mein ICH aufgeben nur weil ich dazu gehören will, das ist gruppenzwang, dagegen habe ich generell etwas.

Meine Frage ist kurz gesagt folgende: Seit ihr in einer ähnlichen Situation und wenn ja, wie geht ihr damit um?

Schule, Respekt, Mitschüler

Sind meine Mitschüler dumm?

Guten Tag allerseits,

ich möchte auf keinen Fall arrogant wirken und mich als sehr intelligent darstellen, da das nicht stimmt. Aber meine Mitschüler sind unglaublich nervig:

Ich bin mittlerweile 17 und besuche die 11. Klasse eines Gymnasiums und frage mich ständig, wie einige aus der Stufe sich bisher durch das Bildungssystem mogeln konnten. In Geschichte, als die Frage nach der Nationalität Hitlers aufkam, wussten nur ich und einige wenige, dass Hitler Österreicher war. Die anderen glaubten fest daran, dass er Deutscher wäre und wollten nicht "überredet" werden. In Mathe sollten wir eine einfache Basiswissen-Aufgabe lösen und eine Schülerin fragte, wieso der Winkel eines Kreises 360 Grad beträgt....
Auch sonst scheinen mir viele meiner Mitschüler primitiv zu sein, da sie sich über viel Unsinn unterhalten und denken, in einem Englischtest zu plagiieren zu müssen, ohne dass das Risiko besteht, aufzufliegen. Als ich ihnen von den Konsequenzen ihres Handelns erzählte, nannten sie mich einen Streber und eine Petze. Manchmal erdreisten sie sich und denken, sie müssten mich fertig machen woraufhin ich sie "wortgewandt" in die Schranken weise. Wortgewandt bedeutet in dem Fall nicht wirklich eloquent zu sein. Sie verstehen nicht einmal einfache Wörter im Englischen und wissen nicht, wie sie geschrieben werden (weird, unfathomable). Als wir in Ethik über philosophische Fragen diskutierten, konnten meine Freunde und ich feststellen, dass unsere Mitschüler unglaubliche Defizite aufweisen. Auch der Lehrer war sichtlich enttäuscht und brach die Diskussion ab, da nach einiger Zeit (meine Freunde und ich vertraten eine Stellung gegen die die anderen ankommen sollten und gewannen nach ~2 Minuten) Angriffe auf persönlicher Ebene stattfanden ("Digga, red doch mal normal. Checkst du nix ey")

Ich bin es Leid, jeden Tag mit diesen Idioten verbringen zu müssen, die sich tagaus tagein mit gänzlich unwichtigen Themen beschäftigen und durch ihre Ignoranz glänzen.

Was kann ich tun, um nicht so viel zu "leiden"?

Schule, Dummheit, Mitschüler

Homosexuelle Affäre mit Mitschüler?

Diese Frage ist von meinem besten Freund:

Guten Abend Leute!

Ich bin 18, gehe in die gymnasiale Oberstufe und stehe kurz vorm Abitur. Ich bin eigentlich ein ganz normaler junger Mann, mache regelmäßig Sport (Fitnessstudio), gehe ab und zu feiern, all das was man so macht. Allerdings bin ich schwul und (bis auf meine beste Freundin) weiß keiner davon. In meinem Jahrgang ist ein Junge, mit dem ich seit 3 Monaten eine Affäre habe.

Ich war selbst schockiert, dass es dazu gekommen ist, da ich eigentlich niemals gedacht hätte, dass er auch schwul ist. Wir waren alleine in der Umkleide (Sportunterricht), er wollte meinen Bizeps fühlen, ich hab seinen gefühlt und ab da hat es sich so entwickelt (will nicht näher ins Detail gehen).

Wir waren davor auch nie wirklich befreundet, haben uns begrüßt, das wars aber auch. Durch die Affäre wurde daraus mehr oder weniger eine Freundschaft (mit gewissen Vorzügen versteht sich) und es ist schön, dass wir uns gut verstehen und eine so lockere Interaktion führen (sind halt beide ungeoutet).

Nun komme ich zum Problem. Meistens haben wir uns immer freitags bei ihm getroffen, also ich bin mit ihm mitgefahren und wir hatten bei ihm zuhause unseren Spaß, da seine Eltern jeden Freitag ziemlich spät nach Hause kommen.

Letzten Freitag hat uns ein anderer Mitschüler gesehen, wie wir uns im Auto geküsst haben (konnten irgendwie nicht die Finger voneinander lassen, so nach einer Woche, muss der Druck endlich raus) und hat das nun rumerzählt. Natürlich hat ihm keiner geglaubt, da wir keine "typischen Schwulen" sind. Auch haben wir es "gelassen" genommen, um uns nicht verdächtig zu machen, aber so langsam fangen einige Schüler an unsere "Unschuld" zu zweifeln.

Der Schüler lässt nicht locker, sagt, dass es auf jeden Fall so war und dass er Beweisfotos machen werde und seitdem haben wir uns nicht mehr getroffen (heute auch nicht).

Wir haben überlegt ihm aufs M*ul zu hauen, damit der Ruhe gibt, aber das ist überhaupt nicht unsere Art und auch irgendwie nicht richtig (Es geht ihn auch aber eigentlich NICHTS an).

Meine Frage ist, was wir jetzt machen sollen? Wie sollen wir ihn zum Schweigen bringen? Ist das nicht in gewisser Weise Rufmord? Klar stimmt es, aber das wissen die anderen ja nicht und überhaupt geht das keinen was an, ob, wo und wie lange wir es treiben. Wäre eine Anzeige auch denkbar? Haben mit ihm gesprochen, dass es anfangs noch ganz witzig war, aber dass es so langsam mal reicht und er beharrt darauf und will allen die "Wahrheit" aufzwingen.

Und ich will nicht, dass das alles mit ihm kaputt geht (mit meiner Affäre), da ich es echt schön fand. Wir schreiben zwar fast jeden Tag, aber die Angst liegt auf beiden Seiten, um sich nochmal zu treffen.

P.S. Kommt mir nicht damit, dass wir uns outen sollen. Das ist UNSER Leben und wir müssen GAR NICHTS. Es kann ja nicht sein, dass wir gezwungen werden unser Sexualleben preiszugeben.

Schule, schwul, Sex, Affäre, Homosexualität, rufmord, Streit, Mitschüler

Neue Mitschülerin mobbt ganz schlimm, wie helfen?

Hallo! Ich bin in der sechsten Klasse eines Gymnasiums und gestern 12 geworden. Seit Mitte Dezember haben wir eine neue Mitschülerin, nennen wir Lisa. Bevor Lisa zu uns kam, waren wir 25 Personen. 14 Mädchen und elf Jungs. Wir kommen eigentlich alle super zurecht, außer dieser üblichen Reibereien. Bei uns gab es mehrere Grüppchen: Meine besten Freundinnen Nora (seit dem Kindergarten), Jenny (seit der vierten Klasse), Layla (seit der fünften Klasse, sie kommt aus der Türkei), mein bester Freund Tobias (seit der Krabbelgruppe), Max (Tobias bester Freund) und ich sind eine der Gruppen. Und ansonsten gibt es immer so 3er bis 4er Gruppen. Seit Lisa da ist, ist alles blöd. Lisa ist schon 13 und deshalb ist sie total beliebt. Aber nicht beliebt, weil sie nett ist, sondern weil die meisten Angst vor ihr haben. Nach den Ferien kam sie zu mir und meinte: "Du bist ab jetzt meine beste Freundin." Das finde ich komisch: Man kann doch nicht einfach zu jemanden gehen und sagen, wir sind jetzt Freunde- oder? Da habe ich gesagt, das ich nicht mit ihr befreundet sein will, wenn sie so gemein ist, aber dass hat sie ignoriert. Das Blöde ist, das ich ihr als "Patin" zugeteilt wurde, weil ich Klassensprecherin bin. Das heißt, dass ich mich um sie kümmern soll, bis sie sich eingelebt hat. Jedenfalls meint sie, dass es kindisch ist, wenn man mit 11/12 noch spielt. Ich schäme mich jetzt schon etwas, weil ich noch ab und an mit Playmobil spiel, vor allem mit meinen kleinen Geschwistern. Aber was soll ich denn sonst machen? Sie spielt alle gegeneinander auf und bringt Unruhe in die Klasse. Sie erzählt Lügen und behauptet dann, das A über B geredet hat und B über C und A, obwohl das nicht stimmt. Vor allem meine türkische Freundin Layla, ein anderes Mädchen und einen anderen Jungen mobbt sie. Das Böse ist, das sich aus den Parallelklassen mehrere ihr angeschlossen haben und da wir gemischten Unterricht haben, ist das sehr schlimm. In den Pausen schubsen sie sie, bewerfen sie mit Schnee (ins Gesicht) und behaupten dann immer, das Layla und die beiden anderen begonnen haben. Ich habe versucht mit den Lehrern zu reden, aber sie sagen, das wir das unter uns ausmachen müssen. Gestern haben sie Layla das Kunstheft geklaut und es zerrissen. Layla ist sehr schüchtern und hat geweint. Ich bin aufgesprungen und habe Lisa weggeschubst und sie ist hingefallen. Es war nicht ok von mir, aber mich macht ihr Verhalten wütend. Und sie hat so getan, als ob sie sich schlimm verletzt hätte. Die Lehrer haben nichts gesehen und geben mir die Schuld: Meine Klassenlehrerin meinte, das Selbstjustitz (ich verstehe nicht, was das ist) nicht ok ist.. Meine anderen Klassenkameraden schweigen aus Angst und schauen weg. Das macht mich wütend. Meine Freunde, die beiden anderen Gemobbten und ich sind die einzigen, die das nicht gut finden. Dem Jungen hat sie heute einen Stuhl vor den Kopf gehauen, woraufhin er sie beschimpft hat. Ratet mal wem die Lehrer geglaubt haben? Was soll ich tun?

Mobbing, Schule, Ärger, mobben, Mitschüler

Angst vor Reaktion der Mitschüler?

Übermorgen ist wieder Schule. Ich habe nur eine Freundin in der Klasse. Dann gibt es noch so ein paar Mädchen, die sind ganz normal und nett und bei Sport z.B kann man gut mit ihnen reden und in einem Team spielen. Der Rest der Klasse (alle Jungs, hälfte der Mädchen) ist sehr beliebt und die fühlen sich einfach cool (kommen in die 10.) Die stehen halt mitten im Unterricht einfach auf und fühlen sich cool o.O So ist das halt bei vielen in dem Alter.

Also: Ich habe seit Anfang der Ferien Kontaktlinsen. Ich habe sehr viele Jahre eine Brille getragen und alle kennen mich nur so. In der 7. hatte ich sie z.B mal nur so zum putzen runtergenommen und einer aus meiner Klasse halt gesagt "Ih.. xy ohne Brille siehst du ja noch hässlicher aus!" Joa... und wenn ich sie abnehmen muss (Schulschwimmen) dann sagen alle einfach "boah du siehst voll...anders aus.." Jetzt habe ich irgendwie Angst, dass die mich so komisch ankucken und so...

Außerdem wollte ich mich dieses Schuljahr mehr melden, aber irgendwie möchte ich jetzt auch nicht so auffallen... Und dann ist das Problem, dass ich mich wirklich nicht traue mich zu melden, weil ich denke, dass sich dann alle denken "Boah, wieso meldet die sich den jetzt?!" Ich weiß.. Irgendwie dumm.. aber habt ihr irgendwie Tipps oder so? Ich habe mittlerweile voll Angst immer vor unserer Klasse zu sprechen. Wenn ich nur mal kurz vorne was erklären muss, zittert meine Stimme total.

ich weiß nicht, ob die was gegen mich haben, in Gruppenarbeiten sind sie schon ganz nett. Sonst habe ich halt nichts mit ihnen zu tun. Aber wo ich mal eine leichte Abfrage hatte z.B. hatten sich alle beschwert, dass es viel zu leicht ist und unfair etc. die sollten sich doch eher für mich "freuen" oder es soll ihnen egal sein. So fälle kamen schon 2-3x vor..

Schule, Angst, Kontaktlinsen, Brille, Gymnasium, Mitschüler

Ich bin hochbegabt und ertrage meine Klasse einfach nicht! (Dumme Menschen!)

Hallo,

ich weiß, dass ich jetzt vermutlich richtig unbeliebt werde, aber ich muss einfach mal fragen, was ich tun kann. Ich bin 13 Jahre alt und in der 9. Klasse und ich bekomme mit meinen Mitschülern die totale Krise, die sind alle unheimlich kindisch und wirklich dumm. Also die haben keinerlei Allgemeinbildung. Zuhören im Unterricht ist für die auch ein Fremdwort. Ihr wisst gar nicht, wie sich dann so ein Tag ziehen kann, weil der Lehrer mit dem Stoff nicht durchkommt. Zusätzlich habe ich noch so ganz coole Experten, die immer davon erzählen, wie die sich besoffen haben (absichtlich mit 15!). Die anderen sind irgendwie unglaublich kindisch und spielen dann im Unterricht so Zeug wie „wenn ich du wäre...“ da fliegen dann mal nasse schwämme durch den Klassenraum, wenn der Lehrer nicht da ist. Oder irgendwer schreit „BINGO!“ wenn ein Wort eines Lehrers zu oft fällt. Und wir gelten noch als gute Klasse. Also als anständig und ruhig. Ich weiß gar nicht, wie ich das nächstes Jahr mit noch mehr Idioten aushalten soll. Ich kann aber auch keine Klasse mehr überspringen, weil ich ich jetzt schon jünger bin, als alle anderen und wenn ich noch ein Jahr weiter wäre, wäre der Altersunterschied viel zu riesig. Eine HB Schule gibt es hier in der Nähe leider auch nicht. Einzige Möglichkeit wäre ein Internat, aber das können sich meine Eltern nur sehr sehr knapp leisten und ich will auch nicht von Zuhause weg. Nach der Schule habe ich noch viele Hobbys, dort habe ich auch ein paar Freunde..

Also was kann ich gegen diese Menschen unternehmen?

Schule, Hochbegabung, Dummheit, hochbegabt, IQ, IQ-Test, Mitschüler

in meiner Klasse, sind nur Leute beliebt, die negativ im Unterricht auffallen.

Guten Mittag.

Ich bin 13 Jahre alt und gehe momentan in die 8. Klasse einer Realschule, eigentlich bin ich eine ganz normale Schülerin.

Allerdings, habe ich im Laufe der Monate gemerkt, das nur die Leute beliebt sind die negativ im Unterricht auffallen und damit die ganze Klasse zum Lachen bringen. Ich habe wirklich nichts dagegen, wenn ein oder zwei mal ein Witz gemacht wird der dann die Klasse zum Lachen bringt. Aber bei uns ist es extrem. Und unsere Lehrer haben das kaum mehr unter Kontrolle.

Oft werden Witze über unsere Lehrer gemacht, klar, gibt es immer einen Lehrer den man nicht besonders mag, auch ich mag nicht jeden Lehrer, aber trotzdem sollte man ihm doch zeigen das man Respekt vor ihm hat, egal wie sehr man ihn nicht mag, oder?

Und das vergisst meine Klasse wahrscheinlich sehr oft dabei.

Wir haben in der Klasse 4 Jungs, die des öfteren negativ auffallen, es sind aber nicht nur Jungs, die Hälfte der Klasse sind Mädchen und auch fallen diese oft negativ auf.

Einer der Jungs, wird oft aus dem Unterricht raus geworfen, weil er sich nicht benimmt, ständig den Unterricht stört und heute sogar mit einem Laserpointer die Tafel "beleuchtet" hat.

Daraufhin, hat ihn unsere Lehrerin aus dem Unterricht raus geworfen, beim Verlassen des Raumes hat er sämtliche Tische und Stühle umgeworfen und ist fluchend aus dem Klassenraum gegangen.

Und das war nicht das Erste Mal, er wird schnell aggressiv und schlägt auch oft Mitschüler, am meisten aber Mädchen die ihn provozieren.

Dann spielen welche aus unserer Klasse auch immer Fußball im Klassenzimmer und treffen damit auch oft Mitschüler oder Objekte, die schnell zu Bruch gehen. Den Fußball verstecken sie dann oft hinter der Leinwand und wenn man dann kurz davor ist zur Lehrerin zu gehen und ihr alles zu erzählen, denkt man nochmals über die Konsequenzen nach die einem wiederkehren werden, zb. das man beleidigt wird.

Dann habe ich noch einen Klassenkameraden, der 2 Köpfe größer als jeder aus der Klasse ist und sich einfach immer auf Diskussionen mit den Lehrern einlässt. Oft wird er dabei auch frech und fängt an beleidigend zu werden, so beleidigend das er aus dem Unterricht geworfen wird und Einträge kassiert.

Natürlich, habe ich noch eine Mitschülerin die auch oft diskutiert, frech wird und beleidigt. Sie sitzt bei den Jungs und wirft andere im Unterricht mit Papierkugeln ab.

Ich habe die Personen jetzt etwas genauer beschrieben und nein, ich habe nichts gegen die genannten Personen, außer das sie einfach in meinen Augen keinen Respekt haben und den Unterricht stören.

Meine Frage ist, was ich dagegen tun kann, ich will nicht gerne die "Spaßbremse" sein, auch wenn dies schon lang kein Spaß mehr ist.

Tut mir Leid, falls es sich so angehört hat als würde ich mich nur beschweren oder sowas.

Die Lage ist viel schlimmer, die oben genannten Dinge waren nur einige Stichpunkte.

Ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler etc. (das der Text so lang ist.)

GLG.

Schule, Mitschüler

Meine Klassenkameraden nerven mich!

Guten Tag liebe Community!

Ich möchte nicht arrogant rüberkommen, aber ich möchte mal Euren Rat hören. Heute war wieder so ein Tag, an dem ich nur schlechte Laune hatte. Dies lag auch mit an meinen Mitschülern.

Ich bin einfach der Meinung, dass sie für ihr Alter (14 - 15 Jahre) ziemlich unreif sind. Ich selbst bin noch 14 Jahre jung. Wir gehen alle auf ein normales Gymnasium.

Ich hänge meine Jacke heute morgen vorschriftsmäßig an den dafür vorgesehenen Kleiderhaken vor dem Klassenzimmer. Ich gehe wieder ein, rede kurz mit einem Kumpel und möchte mich dann zu meinem Platz begeben. Dort hing dann meine Jacke auf meinem Stuhl - sehr witzig.

Das selbe ereignete sich mehrmals. Des Weiteren verstecken sie auch noch meine Trinkflasche, meinen Schulranzen und diverse andere Eigentümer von mir, werfen sie herum und treten drauf. Auf meine Wünsche, dass sie es bitte lassen möchten gehen sie nicht ein.

Die Mädchen lachen bei jedem Schwachsinn und die Jungs eigentlich auch, obwohl das entweder nicht lustig oder geschmacklos ist.

Sie machen abfällige Bemerkungen über meine getrennten Eltern (woher auch immer sie das wissen) und sind auch sonst ziemlich abweisend.

Ich möchte einfach die Schulzeit beenden und dann diese Menschen nie wieder sehen. Aber das ist schwer sich auf die Schule zu konzentrieren, wenn man geärgert wird, dann etwas sagt und dann nur das Lehrer mein Gesagtes vernimmt und ich vor die Tür muss.

Außerdem lachen sie auch über meine Ausdrucksweise. Was ist daran so schlimm? Ich möchte einfach nicht diese "komische" Sprache sprechen. Das passt einfach nicht zu mir und ich finde die irgendwie asozial.

Unserer Klassenlehrerin habe ich das auch schon gesagt, sie bekommt auch einen Teil davon mit, aber trotzdem haben diese Personen eine bessere Note im Sozialverhalten bekommen als ich. Das kann ich und auch ein paar meiner Freunde nicht nachvollziehen. Ich gebe Blätter ab, leihe Radiergummis und was man sonst eben noch so macht und beledige keine Mitschüler.

Weiß jemand was ich machen könnte, damit ich einfach die Schulzeit überstehe und ich nicht unbedingt all zu viel darauf eingehen muss?

Vielen Dank schon mal im Voraus und hoffentlich versteht Ihr mein Problem! :>

Schule, Mädchen, Streiche, Junge, Gymnasium, Soziales, Mitschüler

Schulwechsel kurz vorm Abi?

Hallo, ich (m18) gehe ins Gymnasium und hab in einem halben Jahr mein Abitur. Allerdings ist meine Klasse absolut schrecklich. Da herrscht das reinste Mobbing. Da denkt man, dass es in der 12. Klasse nicht mehr so ist, aber... Sie machen mich regelmäßig fertig, zu einem weil ich schwul bin und auch, weil ihnen mein Charakter einfach nicht passt. Es ist jeden Tag schrecklich für mich, in die Schule zu gehen. Jetzt hab ich mir überlegt, nach den Ferien in ein anderes Gymnasium im Nebenort zu wechseln. Positiv wäre dabei natürlich, dass ich meine Mitschüler nicht mehr sehen müsste.

Allerdings steh ich wie gesagt kurz vorm Abi und brauche wirklich gute Noten. Da wäre ein Schulwechsel nicht so angebracht, da jede Schule ihre Schüler anders vorbereitet usw und ich evtl manche Themen gar nicht behandelt habe. Und auch würde ich meinen Freund nicht mehr in der Schule sehen. (Er ist in einer anderen Klasse und wird von den meisten Leuten akzeptiert ---> er ist sogar ziemlich beliebt in der Schule. Er versucht natürlich mir gegen den Anfeindungen der Mitschülern zu helfen, aber ist ja wie gesagt in einer anderen Klasse und daher nicht immer bei mir.) Und die Lehrer wissen auch bescheid, wie es bei uns abläuft, allerdings sagen sie immer, sie können in der Oberstufe nicht sonderlich viel machen.

Hat jemand Erfahrung mit einem Schulwechsel kurz vorm Abitur? Ist es sinnvoll oder eher nicht?

glg

Nicht wechseln 95%
Schule wechseln 5%
Mobbing, Schule, schwul, Abitur, Schulwechsel, Mitschüler

Dumme Sprüche/werde beleidigt von Mitschülern,weil ich Vegetarierin bin

Hey :) Ich bin seid 2 1/2 Jahren Vegetarierin und stehe auch dazu.Am Anfang hat das kaum wer aus meiner Klasse gewusst,mittlerweile weiß es jeder,da ich wenn wir von der Klasse aus z.B. Wandertag/Klassenfahrt machen immer eigenes vegetarisches Essen mit habe und die anderen halt das essen,was es dort gibt.Heute war wieder solch eine Situation: unsere Lehrerin ging mit uns Eis essen.Sie weiß,dass ich Vegetarierin bin und findet das auch Okay und hat die Verkäuferin gefragt,ob es vegetarisch ist und es war es nicht,deshalb habe ich dann kein Eis gegessen.Als wir dann so im Kreis standen haben mich meine Mitschüler gefragt warum ich keines esse und darauf hin habe ich es ihnen erklärt und dann gings Schon los: ich soll mich nicht so anstellen,Vegetarier sind dumm,man braucht Fleisch,es ist unmenschlich kein Fleisch zu essen und so ging das immer weiter,die haben sich total reingesteigert und mich dann ignoriert,weil ich ja die 'dumme Vegetarierin' bin.Mich regt sowas auf ich prozue ja nicht damit rum oder erzähle ständig dass ich Vegetarierin bin,ich rege mich ja auch nicht auf wenn die Fleisch essen und halte ihnen dann vor wie dumm das doch ist.Habt ihr vielleicht eine Idee,was ich machen könnte?Bitte nur ernst gemeinte Antworten,ich brauch nicht noch mehr kritik,wie bescheiden Vegetarier doch sind.

Essen, Sprüche, Vegetarismus, Mitschüler, Schlagfertig

Abschlussball Abitur, teilnehmen oder nicht?

Hallo, bitte lest den ganzen Text durch, denn es ist wirklich sehr wichtig und ich brauche dringend eure Meinung. Ich mache nächstes Jahr mein Abitur und deshalb veranstaltet meine Klasse zusammen mit einer anderen Abschlussklasse einen Ball. Jedoch bin ich beim Überlegen ob ich teilnehme oder nicht, da ich immer wieder erhebliche Probleme mit meinen Mitschülern habe. Zwar nicht mit allen aber mit der Hälfte der Klasse ungefähr. Ich zähle hier die wichtigsten auf:

  1. Bei einer Gruppenarbeit wurde ich von jemandem immer runtergemacht. Wenn ich mich nicht beteiligt habe und auch wenn ich etwas beigetragen habe bekam ich als Antwort nur "Halt die Fr***e!". Mir wurden auch Schläge gedroht wenn wir eine negative Note dafür bekommen. Was könnte man hier tun?

  2. Ich komme immer mit dem Motorrad zur Schule. Eines Tages hat es heftig geregnet und bin trotzdem mit dem Motorrad gekommen, weil mir der Regen nichts ausmacht. Einer meiner Mitschüler regte sich dann voll auf warum ich bei diesem Wetter mit diesem Motorrad komme und und und... Außerdem erzählte er es anderen Schülern wie blöd ich sei usw.. Wie soll ich auf solche Situationen reagieren?

  3. Bei einem Klassentreffen wo es um den Ball gegangen ist hat man mich teilweise bloßgestellt und es wurde hinter meinem Rücken blöd über mich geredet.

  4. Beim Sportunterricht werde ich ausgelacht und bloßgestellt usw... Ich bin nicht der unsportlichste der Klasse.

  5. Letztens bei einer Partnerarbeit wollte einer aus meiner Klasse nicht mit mir zusammen arbeiten obwohl ich ihm nie etwas getan habe und immer freundlich bin.

Es gibt noch so viele Punkte die ich euch sagen kann, aber das sind die Wichtigsten. Ich war schon in verschiedenen Klassen und wurde dort fast immer zum Sündenbock, besonders in der Oberstufe. Ich weis nicht ob es an mir liegt, aber das lass ich mir nicht gefallen. Soll ich nun am Ball teilnehmen oder nicht? Wenn ich nicht teilnehme kann ich ihnen eins auswischen und muss aber auch die Konsequenzen tragen.

Vielen Dank für eure Antworten!

Mobbing, Schule, Ball, Abitur, Mitschüler

Mitschüler denken, ich wäre Lehrerin bzw. wüsste alles?! Genervt...

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin eigentlich ein sehr hilfsbereiter Mensch und freue mich immer, wenn ich helfen kann! Und genau deswegen bin ich momentan echt in einer Zwickmühle...

Ich bin Klassenbeste. Das hat zur Folge, dass mich STÄNDIG jemand irgendwas fragt. "Kannst du mir das in Mathe erklären?" "Kannst du mir mal deine fertige Ausarbeitung schicken?" "Wie soll ich diese Aufgabe denn machen?" "Hast du zufällig schon Deutsch fertig?" "Kannst du dir meinen Text mal durchlesen und verbessern? oder aber Fragen, die ich gar nicht beantworten kann, wie: "Nimmt der Lehrer eigentlich das auch in der Arbeit dran?" "Woher soll ich das denn wissen??? Ich hab doch genau so viel gehört wie die andren auch, aber trotzdem hab ich manchmal das Gefühl, meine Klassenkameraden meinen, ich wäre allwissend...

Ich muss ganz ehrlich sagen, am Anfang hab ich das genossen. Bin seit letztem Schuljahr auf dieser Schule und kannte es vorher gar nicht, so gut zu sein und so eine Anerkennung zu bekommen. Aber mittlerweile nervt es einfach nur noch!! Eigentlich helfe ich echt gern und finde es kommt auch echt doof wenn ich nicht helf, aber andererseits nervt es auch weil STÄNDIG!! jemand kommt, besonders vor Klassenarbeiten würde ich als am liebsten mein Handy ausschalten... Und mittlerweile wird es von einigen Personen als selbstverständlich angesehen dass sie meine geschriebenen Texte, z.B. Praktikumsausarbeitung, als Vorlage bekommen, da heißt es dann nicht mehr: "Könnt ich mir vielleicht deins mal durchlesen?" sondern "Geb mir mal bitte deins dass ichs mir durchlesen kann", oder ich bekomme etwas per Email geschickt und dabei steht: "Lies es dir doch bitte mal durch und verbesser es wenn du gravierende Fehler entdeckst". HALLO??? Ich bin immer noch Schülerin, aber so langsam fühle ich mich echt wie eine Lehrerin für meine Klassenkameraden, und ehrlich gesagt macht mir das so langsam absolut kein Spaß mehr. Ich hab selbst genug zu tun mit Lernen und eigentlich weder Zeit noch Nerven mich nebenbei auch noch um die Aufgaben der anderen zu kümmern...

Ist das sehr egoistisch von mir? Und was kann ich tun? Ich kann doch nicht einfach sagen "Nö mach das allein, ich hab keine Lust" wenn mich jemand um Hilfe bittet, aber ich will auch nicht, dass es so weiter geht, wie es momentan ist...

Lernen, Schule, Schüler, Lehrer, Nerven, klassenkameraden, Mitschüler

Wie Klassengemeinschaft verbessern?

Hey, in letzter Zeit ist unsere Klassengemeinschaft extrem weit nach unten gesunken... Es gibt da zwei "coole" Mädchen, die einfach denken sie wären etwas besseres als die anderen. Und es ist so das man gleich zu den Außenseitern gezählt wird, wenn man nicht mit diesen beiden befreundet ist. Unsere Klasse ist in zwei Gruppen aufgeteilt: Die coole Gruppe und die Außenseiter Gruppe. WEnn Jemand von den "Außenseitern" mal zu den "coolen" geht, sagen die zwei Mädchen "Boah, verpi** dich" oder "Du hast hier gar nichts zu suchen" oder "Halt DU deinen Mund" usw. Viele trauen sich nicht diesen beiden ihre Meinungen zu sagen weil sie dann von den beiden richtig fertiggemacht werden. Heute haben wir eine Runde gemacht wo Jeder sagen sollte was ihm in der Klasse nicht gefällt oder was ihn bedrückt, und bei diesem Gespräch haben auch manche geweint. Nach dem Gespräch in der Pause haben die beiden Mädchen auch gleich angefangen über viele aus der Klasse abzulästern und die ersten wurden schon von ihnen angemeckert. Das Gespräch hat eigentlich nicht viel gebracht abgesehen von der tatsache dass man danach wusste, dass es vielen genauso schlecht geht wie man selbst. Wir führen das Gespräch morgen weiter mit der Klasse... Wäre echt toll wenn Jemand irgendwelche Ratschläge hätte wie wir unsere Klassengemeinschaft wieder aufbauen könnten... Danke!

Mobbing, Schule, Ärger, Gemeinschaft, Mitschüler

BITTE LESEN! Ich mag meine Mitschülerin nicht

Hi,

wir haben nach den Sommerferien eine neue Mitschülerin bekommen das ist jetzt ca. 8 Wochen her. Das Problem ist niemand mag dieses Mädchen!!! Sie macht sich total unbeliebt... ich zähle hier mal ein Paar Beispiele auf... - Im Sportunterricht sollen wir 8 Runden RENNEN das macht ja auch jeder nur dieses Mädchen nicht!!! Die GEHT ganz gemächlich 2 Runden... - Sie liest die ganze Zeit im Unterricht anstatt etwas mit dem Rest zu machen(Was eig. ja nich schlimm wäre nur sie redet echt garnicht mit uns)- Sie kommt JEDEN morgen 1-2 stunden zu spät und entschuldigt sich nicht sonden setzt sich einfach nur hin- Sie läuft anderen Kindern die ganze Zeit hinterher.

Also im großen und ganzen sie ist stur und redet nicht... Heute haben wir mit ihr darüber geredet aber sie hat einfach nur in die Luft geguckt und is dann aufgestanden und abgehauen! Manche Mädchen haben jetzt aber Mitleid mit ihr und wollen sie dazu überreden etwas mit anderen zu machen. Ich gehöre nicht zu den... ich mag dieses Mädchen nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen sie jemals zu mögen!!! Sie ist einfach so das ich sie nicht mögen KANN ich weiß selbst nicht wieso...

Also meine Frage ist jetzt an euch was soll ich denn machen? Soll ich zu ihr gehen wie ein paar andere und versuchen sie besser kennenzulernen (was ich eig. nicht will) oder soll ich sie weiterhin normal behandeln also nicht freundschaftlich aber auch nicht feindselig??? Wir gehen in die 7 klasse und sind Mädchen (Jungs gibt es auch aber die sind ganz klar gegen das Mädchen)

Und bevor ihr jetzt denkt das ich total blöd bin und zickig oder so... das stimmt nicht!!! Ich mag alle aus der Klasse halt NUR dieses eine Mädchen nicht!!!!!

So das wars und ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche Antworten geben... bitte keine blöden kommis oder antworten(:

Mitschüler

was tun wenn alle sagen, dass ich dumm bin?

Hallo,

ich bin Siri(-Lena)

ich habe ADHS und zwar so diesen Mischtypen zwischen Hyperaktiv und Tagträumerin.

Es ist so, dass ich von vielen Menschen als dumm bezeichnet werde, weil ich in der Schule alles andere als gut bin. Ich bin auf dem Gymnaium und komme jetzt in die 9. Klasse.

ich habe eigentlich keine wirkliche Freundin in der Schule mache ich halt viel öfter was mit den Jungen, schon seit der 5. Klasse spiele ich lieber Fußball oder so, anstatt diesen "mädchenkramm" also so Plauderein. Ich kann auch nicht ins Kino gehen, dass ist für mich immer sehr schlimm ich hibble dann immer total, weil ich kein Interesse mehr an dem Film habe...

aber mein größtes Problem ist es eben, dass die Mädchen in meiner Klasse eben immer sagen ich sei dummm wie ein hund oder dumm wie ein Brot. Mündlich sind meine Leistungn überall sehr schlecht nd schriftlich auch fast überall, außer in Mathe, in Physik-/Chemietests schneide ich meistens auch gut ab. Aber ich traue mich mitlerweile wirklich nirgendswo mehr etwas zu sagen, weil es sonst wieder heißt: "Ja Siri, du bist einfach blöd!"

und mal ganz ehrlich ich bin ziemlcih clever (laut meines IQs) klingt blöd, weiß ich, das weiß auch niemand, genauso weiß niemand dass ich ADHS habe.

Ich mache seit 5oder 6 Jahren Ergotherapie und noch eine Verhaltenstherapie. Meine Mutter will nicht, dass ich Medikamente nehme,weil sie das nicht gut findet oder so...

Ich würde es aber ehrlich gesagt gerne ausprobieren, vielleicht bringt es ja was.

Daher habe ich jetzt eigentlich viel mehr 2 Fragen:

1. was kann ich tun, um nicht mehr so dumm zu wirken?

2.wie kann ich meiner Mutter erklären, dass mir die Medikamente gut tun könnten?

Danke schon einmal!

LG

Siri

Leben, Mutter, Schule, Intelligenz, ADHS, Mitschüler

Ich möchte mich nicht schminken, andere sagen aber immer wieder, dass ich es soll...

Ich werde bald 16 und hab mich bis jetzt erst 2-mal in meinem Leben geschminkt. Einmal zu meiner Konfirmation und einmal zu einer Hochzeit. Sonst schminke ich mich nie. Ich hab das Glück, dass meine Haut sehr rein ist, also wieso sollte ich Make-up tragen? Aber auch Wimperntusche, Kajal, etc. trage ich nicht, und das weil ich ganz einfach viel zu faul bin. Ich bin froh, wenn ich es morgens schaffe mir die Zähne zu putzen und die Haare zu kämmen. Für Schminken ist da keine Zeit. Und außerdem finde ich mich ohne Schminke hübscher als mit. Ich bin zwar wirklich hässlich, das bekomme ich immer wieder gesagt, und ich sehe es auch selbst so. Aber wenn ich Schminke trage, macht mich das noch hässlicher, ich weiß auch nicht weshalb. Und es liegt nicht daran, dass ich mich nicht schminken kann. ;-) Meine Mutter hat mich die beiden Male geschminkt, und sie kann das. Allerdings finde ich mich wie gesagt, wirklich ohne Schminke hübscher. Naja, meine Mitschülerinnen und Freundinnen sind da aber anderer Meinung. Sie sagen ständig, dass ich mich schminken soll, da sie der Meinung sind, dass jeder mit Schminke besser aussieht. Sie sagen ständig, dass ich mich schminken soll, weil ich dann ja auch besser aussehen würde. Und jedes Mal erkläre ich ihnen, warum ich das nicht will. Es verletzt und nervt mich, dass sie mich ständig darauf ansprechen. Was kann ich unternehmen, damit sie aufhören? Ich hab ihnen das schon oft gesagt, aber es hilft nichts... Soll ich mich vielleicht doch schminken, nur damit sie Ruhe geben?

Schminke, Mitschüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitschüler