Ist diese Inhaltsangabe von mir gut? (Herr von Ribbeck im Havelland)
Die Ballade "Herr von Ribbeck im Havelland" von Theodor Fontane wurde im Jahr 1889 geschrieben und handelt von einem Herren der Kindern Birnen schenkt, als er gestorben ist
lässt er sich eine Birne mit ins Grab legen, damit aus dem Grab ein neuer Birnenbaum wächst.
Der Herr von Ribbeck gibt allen Kindern die zu ihm kommen eine Birne von seinem Birnenbaum. Doch nach ein paar Jahren stirbt der Herr, aber vor seinem Tod sagt er, dass man ihm eine Birne mit ins Grab legen soll. Die Kinder weinen während der Beerdigung und klagen wer ihnen jetzt Birnen gibt. Die Jahre vergehen dann wölbt sich ein Birnenbaum über dem Grab und die Kinder können sich wieder Birnen holen.
Ich finde die Ballade sehr gut, weil er so den Kindern weiterhin eine Freude macht. Ich denke der Dichter will damit sagen, dass man immer weiterleben wird.