Mitschüler – die meistgelesenen Beiträge

Homosexuelle Affäre mit Mitschüler?

Diese Frage ist von meinem besten Freund:

Guten Abend Leute!

Ich bin 18, gehe in die gymnasiale Oberstufe und stehe kurz vorm Abitur. Ich bin eigentlich ein ganz normaler junger Mann, mache regelmäßig Sport (Fitnessstudio), gehe ab und zu feiern, all das was man so macht. Allerdings bin ich schwul und (bis auf meine beste Freundin) weiß keiner davon. In meinem Jahrgang ist ein Junge, mit dem ich seit 3 Monaten eine Affäre habe.

Ich war selbst schockiert, dass es dazu gekommen ist, da ich eigentlich niemals gedacht hätte, dass er auch schwul ist. Wir waren alleine in der Umkleide (Sportunterricht), er wollte meinen Bizeps fühlen, ich hab seinen gefühlt und ab da hat es sich so entwickelt (will nicht näher ins Detail gehen).

Wir waren davor auch nie wirklich befreundet, haben uns begrüßt, das wars aber auch. Durch die Affäre wurde daraus mehr oder weniger eine Freundschaft (mit gewissen Vorzügen versteht sich) und es ist schön, dass wir uns gut verstehen und eine so lockere Interaktion führen (sind halt beide ungeoutet).

Nun komme ich zum Problem. Meistens haben wir uns immer freitags bei ihm getroffen, also ich bin mit ihm mitgefahren und wir hatten bei ihm zuhause unseren Spaß, da seine Eltern jeden Freitag ziemlich spät nach Hause kommen.

Letzten Freitag hat uns ein anderer Mitschüler gesehen, wie wir uns im Auto geküsst haben (konnten irgendwie nicht die Finger voneinander lassen, so nach einer Woche, muss der Druck endlich raus) und hat das nun rumerzählt. Natürlich hat ihm keiner geglaubt, da wir keine "typischen Schwulen" sind. Auch haben wir es "gelassen" genommen, um uns nicht verdächtig zu machen, aber so langsam fangen einige Schüler an unsere "Unschuld" zu zweifeln.

Der Schüler lässt nicht locker, sagt, dass es auf jeden Fall so war und dass er Beweisfotos machen werde und seitdem haben wir uns nicht mehr getroffen (heute auch nicht).

Wir haben überlegt ihm aufs M*ul zu hauen, damit der Ruhe gibt, aber das ist überhaupt nicht unsere Art und auch irgendwie nicht richtig (Es geht ihn auch aber eigentlich NICHTS an).

Meine Frage ist, was wir jetzt machen sollen? Wie sollen wir ihn zum Schweigen bringen? Ist das nicht in gewisser Weise Rufmord? Klar stimmt es, aber das wissen die anderen ja nicht und überhaupt geht das keinen was an, ob, wo und wie lange wir es treiben. Wäre eine Anzeige auch denkbar? Haben mit ihm gesprochen, dass es anfangs noch ganz witzig war, aber dass es so langsam mal reicht und er beharrt darauf und will allen die "Wahrheit" aufzwingen.

Und ich will nicht, dass das alles mit ihm kaputt geht (mit meiner Affäre), da ich es echt schön fand. Wir schreiben zwar fast jeden Tag, aber die Angst liegt auf beiden Seiten, um sich nochmal zu treffen.

P.S. Kommt mir nicht damit, dass wir uns outen sollen. Das ist UNSER Leben und wir müssen GAR NICHTS. Es kann ja nicht sein, dass wir gezwungen werden unser Sexualleben preiszugeben.

Schule, schwul, Sex, Affäre, Homosexualität, rufmord, Streit, Mitschüler

mein sohn wird immer wieder in der schule geschlagen

sohn in der schule immer verbrügelt was soll ich nun tun? heute kamm mein sohn (8) jahre total verweint und ängslich nachause. er wurde mal wieder geschlagen. trotz hofaufsicht! er hatte mehrmals gebeten der lehrerin ihn zu helfen. die lehrerin hatt kurtz hin geschaut und gesagt hört auf. als sie sich dann umgedreht hatt, sind die kinder zu dritt auf ihn losgegangen und haben meinen sohn verbrügelt. er rufte nach hilfe doch das hatt die hofaufsicht garnicht gekümmert. immer wieder rufte er nach hilfe.... was soll ich nur tun? mein sohn möchte nicht mehr in die schule gehen. es handelt sich um eine ganztagschule in mannheim jungbusch in der ersten klasse wurde mein sohn sogar von der lehrerin am arm gepackt und geschüttelt. ich kamm total aufgebraust heute zur schule und hab gesagt das es mir reicht! jedesmal wird mein sohn geschlagen, und jetz sogar von 3 kindern! der eine hatte ihn festghoben und die anderen schlugen auf ihn ein. und das trotz lehreraufsicht!!!!! ich wollte die aufsicht zu rede stellen. doch leider hatte sich diese nicht geäusert. sie haben mir gesagt das ich morgen kommen soll. ich finde das eine schweinerei! normaler weise hätte sie die kinder sofort wegschicken soll´n. so wie die es immer sagen ,, in den Trainingsraum" so wie es auf ihrer homepage steht. ich werde die schule anzeigen. denn mein sohn kamm schon 2 mal mit einen blauen auge nachause. bitte helft mir ! ich habe vileicht nachgedacht meinen sohn jetz in der privatschule zu schicken. wo ist mei´n sohn sicher? das ist so eine agresive schule.

Schule, Gewalt, Mitschüler

Was ist so schlimm daran, barfuß Sport zu machen?

Hallo :) Ich bin seit diesem Schuljahr auf einer neuen Schule und stoße immer wieder an das gleiche Problem, weshalb ich gerne eure Meinung dazu hören möchte. Und zwar mache ich immer schon im Sportunterricht barfuß mit. Die meisten Sportarten, welche wir machen, gehen gut oder sogar besser barfuß und ich persönlich fühle mich so auch wohler. Meine Sportlehrer finden dies ok, haben es auch bisher immer unterstützt und auch meine Mitschüler haben nie etwas gesagt und teilweise auch selbst barfuß mitgemacht.

Auf meiner neuen Schule macht jedoch niemand barfuß im Sportunterricht mit und ich höre immer wieder Sprüche dazu. Heute erst meinten wieder ein paar Mitschüler, dass das peinlich ist und ich mir endlich Sportschuhe kaufen soll. Ich bin etwas ratlos, weil ich zufrieden damit bin und keinen Grund sehe, mich anzupassen. Es hat auch noch nie zu Problemen geführt.

Was ist so schlimm daran, dass ich barfuß Sport mache? Warum reagieren die Leute auf meiner neuen Schule so und auf der alten Schule nicht? Muss ich mich anpassen oder soll ich das einfach ignorieren? Ich fühle mich mit den ständigen Kommentaren etwas unwohl, aber möchte auch nicht alles anders machen, nur weil es einigen nicht passt. Wie seht ihr das?

Vielen Dank!

Mache es so, wie du möchtest 88%
Passe dich den anderen an 12%
Sport, Kleidung, Gesundheit, Schuhe, Mobbing, Schule, Sommer, Mode, Mädchen, Menschen, Style, Frauen, Jugendliche, Psychologie, Ärger, barfuß, Jungs, Psyche, Psychologe, Schulwechsel, Socken, Sportunterricht, Mitschüler, gesund

Grundschule - Kind wird gehänselt

Mein 8-jähriger hatte letzte Woche Mut-tut-gut-Projektwoche. Sie sollten aufschreiben, was sie in der Schule so erleben, da schrieb er Mobbing hin. Nun ist die Schule samt Projektleiter "leicht bestürzt", weil es angeblich keinerlei Anzeichen dafür gäbe. Elterngespräch am Donnerstag steht an, mein Sohn aber hat nun die Projektwoche für sich abgehakt, weil er "O-Ton Sohn" sich bestimmt nicht noch mal traut, zu sagen, daß die anderen Kinder ihn ständig fett nennen, ihn auf dem Klettergerüst gefangen halten und ihn ständig triezen..Was nun? 

Hinzufügen möchte ich, daß er von klein an bereits leichtes Übergewicht hat, was nicht an falscher Ernährung, sondern einer Stoffwechselerkrankung liegt. Seine Klassenkameraden verstehen das, aber Kinder an sich können ja grausam sein. So kommt es halt hin und wieder vor, daß ein 3. oder 4.Klässler mal Fettsack zu ihm sagt, was meines Erachtens nach an falscher Erziehung der Eltern liegt, nicht jedes Kind frißt sich fett, selten von ganz allein und dann doch diese Abgrenzung, da fehlen einem die Worte. Wie gehe ich dagegen vor? 

Zudem hat die Schule sowieso schon leichte "Panik" vor mir, weil meine Tochter in der ebenfalls 2. Klasse dort gemobbt wurde, von einer LEHRERIN!!! Was wir damals schon mühselig nachweisen mußten und übers Schulministerium Recht kriegten, von daher wagt sich Schule jetzt schon nur noch mit Jugendamtshilfe zu einem Elterngespräch an uns ran, weil sie wissen, wenn ich die Krallen ausfahre, kann das übelst enden. Aber bei einer Projektwoche, wo es darum geht, das die Kleinen sagen, was sie bedrückt und dann so niedergedrückt werden, von wegen, so ist das nicht, was dann?

Mobbing, Eltern, Grundschule, Lehrer, Mitschüler

autisten in der klasse! hilfe?

heii! :)

also, folgendes: wir haben in unserer klasse (gymnasium) einen autisten, das ist keine vermutung, das hat der lehrer uns gesagt bevor er nach den sommerferien zu uns gekommen ist. ;) also seine "symptome" sind: er redet sehr monoton, kann nicht gut in der gruppe arbeiten, "langweilt" sich meist im unterricht, und wird unruhig wenn irgendwas nicht "geordnet" ist. einmal musste sogar unser lehrer mitten in der mathearbeit den wasserhahn abstellen, weil er ein bisschen getropft hat, und er sich nicht konzentrieren konnte. und er ordnet immer seine stifte nach farbe oder größe vor der schule.

also keiner in unserer klasse mobbt ihn, keiner macht sich über ihn lustig, alle sind nett zu ihm. aber trotzdem machen wir uns eig. alle sorgen, dass wir ihn nicht "richtig" behandeln, und das er vllt mehr aufmerksamkeit oder so bräuchte. weil in der pause steht er immer alleine, und wir versuchen auch wirklich oft ihn in ein gespräch zu integrieren, aber er sagt dann meist nur so: "ja", "nein" - oder geht einfach weg, wenn er uns kommen sieht.

also gibt es hier vllt leute die sich ein bisschen besser mit autismus auskennen? sollen wir ihn in ruhe lassen, oder sollen wir sozusagen solange auf ihn "einquatschen" bis er mal mehr redet?

weil ich glaub' unsere lehrer sind auch n bisschen überfordert mit ihm, die wissen auch nicht so richtig wie man mit dem umgehen soll... der stellt auch immer so unglaublich schwierige fragen etc. :D

also ich freue mich auf eure antworten :))

Verhalten, Psychologie, Autismus, Mitschüler

Eine meiner Freundinnen zieht mich runter. Was kann ich tun?

Hallo!

Ich muss das hier jetzt einfach mal loswerden. Ich habe eine Mitschülerin in der Klasse, die mich andauernd runterzieht. Eigentlich ist sie eine Freundin von mir und ich kann auch mal zusammen mit ihr lachen und sowas, aber die meiste Zeit zieht sie einen immer runter.

Sie nutzt mich aus, um gut bei Leuten anzukommen (Beispiel: wenn ich mit jemandem über ein Thema diskutiere, worin ich mich auskenne und diese Person falsche Angaben dazu macht, stimmt sie trotzdem der anderen Person zu, weil diese in ihren Augen cooler ist oder sowas).

Sie wird mega schnell eifersüchtig, wenn ich mal etwas mit den Jungs mache, die sie mag.

Sie missbraucht mein Vertrauen (macht sie aber bei sehr vielen).

Sie hat mich auch schon mega oft im Stich gelassen, obwohl ich eigentlich Hilfe gebraucht hätte und ich sie noch nie im Stich gelassen habe.

Sie sagt mir immer, dass sie immer für einen da ist und schließt mich am nächsten Tag aus.

Sie gibt immer damit an, dass sie mit so vielen Jungs schreiben würde und fühlt sich gut, wenn ich mich mal nicht so gut mit einem Jungen verstehe und der mich beleidigt oder so.

Sie hat mich mal als ,,ekelig" bezeichnet, weil ich mal eine Zeit lang ab und zu mit Komma auf WhatsApp geschrieben habe.

Sie sagt, man soll immer man selbst sein und verurteilt einen, sobald man etwas tut, was ihr nicht passt.

Sie vermittelt mir das Gefühl, es sei uncool, wenn ich nur eine handvoll Freunde habe, während sie die halbe Schule kennt.

Und und und...

Sie gibt mir im Prinzip das Gefühl, ich sei für nichts gut genug... und das zieht einen wirklich runter.

Ich habe das Gefühl, dass ich für sie durch ganze Meere schwimme, obwohl sie für mich nicht mal eine Pfütze betreten würde (wenn ihr versteht, was ich meine).

Aber es ist schwer ihr aus dem Weg zu gehen und manchmal blende ich das irgendwie alles aus, wenn wir zusammen über etwas lachen oder so...

Wisst ihr was ich machen kann?

Danke für Antworten! :)

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Soziales, Mitschüler, runterziehen

(Wie) Rache nehmen an den Mitschülern?

Es gibt zwei Arten von Situation die mich in der Schule ziemlich, und ja ich formuliere wie ich denke, anpissen.

Tägliche Situation: Ein Sitznachbar kritzelt die ganze Zeit mit Filzer Müll auf meinen Tisch. Der andere nimmt die ganze Zeit meine Sachen. Lineal, Tintenkiller, meinen Filzer um ebenfalls rum zu kritzeln. Auf die Frage warum er sich nich Mal eigenes Zeug mitbringt kommt nur ein dummes Lachen, als ob nix wäre. Die ganze Zeit kommen irgendwelche Schellen oder dumme Sprüche. Wenn ich dann Mal was ausleihen will ist das geheule wieder groß. Heißt kurz: ich werde die ganze Zeit dumm angemacht, "bestohlen", oder sonstiges.

Manchmal Situation: heute z.b wurde ich 2 Mal aus einer 2er Gruppe geschmissen. Ich hab mich zuerst für meinen Partner gemeldet aber kam der lustige Mäppchen-Dieb und hat mich kurzerhand rausgeworfen und selber mit der Person eine Gruppe gemacht. Dann hat mich die Lehrerin noch blöd angeäfft was los ist und das ich gefälligst alleine arbeiten soll. Die Gruppe aus der ich geworfen wurde hat 0 gearbeitet und die ganze Zeit Unsinn gemacht. Die Lehrerin hats natürlich nich gejuckt. Dann mault die mich noch an das ich die Zettel von der Gruppenarbeit zu ihr bringen soll und mich gefälligst schneller bewegen soll. Das die anderen mir im Weg standen hat dabei Mal wieder keinen interessiert.

Ich war, bin und werde zu Ende jedes Schultages wohl immer genervt von den Mitschülern sein und hab ehrlich gesagt keinen Bock mehr auf die.

Fragen ob ich noch umsetzen kann kommt außer Frage. Erstens gefällt mir der Platz, abgesehen von den Nachbarn und zweitens wäre das zu viel Aufwand für die Lehrerin.

Ich will keinen verpetzen oder so weil das 1 nichts bringt und 2 nur noch mehr Stress machen würde. Mit dem einen versteh ich mich ganz gut (der eine der mit mir in der Gruppe war aber ich dann rausgeworfen wurde von dem Mäppchen-Dieb).

Meine Ideen mich zu rächen: wenn mich einer fragt ob wir ne Gruppe machen wollen sag ich einfach nö. Wenn jemand was ausleihen will sag ich entweder nö oder sag, das sonst auch keiner fragt.

Was fällt euch noch so ein es den anderen heim zu zahlen?

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Rache, Mitschüler

Von Klasse ausgegrenzt?

Hallo,

ich (w17) gehe seit diesem Schuljahr auf eine neue Schule (FOS, 11. Klasse) und habe irgendwie das Gefühl, dass meine Klasse mich ausgrenzt.

Erstmal eine "kleine" Vorgeschichte :)

Ich war von Anfang an schon eher die Außenseiterin. Ich bin anders als die Anderen. Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol, gehe nicht auf Partys und habe kein Interesse an Jungs. Ich war und bin die Einzige, die in jedem Fach alleine in der ersten Reihe sitzt, weil niemand neben mir sitzen möchte. Auch in den Pausen sitze ich alleine an meinem Tisch. Alle Tische um mich herum sind leer, ich kann mich also nicht mal eben umdrehen. Ich weiß echt nicht, was das Problem ist. Okay, ich bin psychisch krank, wodurch es mir öfter mal schlecht geht und ich unabsichtlich abweisend bin. Außerdem höre ich Metal und trage immer schwarze Klamotten und Bandshirts. Und ich trage aufgrund meiner Skoliose ein Korsett, wodurch mich immer alle total dumm anschauen, wenn ich mich beispielsweise bücke und mein Oberteil hochrutscht. Aber das alles ist doch kein guter Grund, um mich wie das fünfte Rad am Rad zu behandeln, oder?

Vor ein paar Tagen habe ich eine Mädchengruppe auch irgendwas über mich tuscheln hören, was mich bis jetzt noch total nervt. Anstatt es mir direkt zu sagen, wird wieder hinter meinem Rücken geredet. Wie an meiner alten Schule auch.

Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Hat jemand eine Idee, was ich selbst gegen dieses "Ausgrenzen" machen kann?

("Einfach" auf die anderen zugehen funktioniert nicht. Ich habe schon gemerkt, dass die mich nicht dabeihaben wollen)

Schon mal im Voraus Danke für eure Antworten :)

Schule, alleine, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mitschüler

Angst vor Mobbing - wie damit umgehen?

Hey☺️

Ich habe heute schon eine Frage zum Thema Mobbing gestellt, aber habe nochmal eine konkretere Frage. Also ich habe vor zwei Jahren wegen Mobbing die Schule gewechselt. An meiner neuen Schule habe ich jetzt nicht mega viele Freundinnen gefunden oder so, aber meine Mitschüler haben mich akzeptiert.

Kurz vor den Sommerferien ist dann folgendes passiert… wir hatten Sportunterricht und irgendjemand hat in der Zeit meine Schuhe aus der Kabine geklaut oder versteckt… keine Ahnung😬 Naja und das hat dann halt bedeutet, dass ich nach dem Sportunterricht keine Schuhe mehr hatte. Ich muss dazu sagen, dass ich Sportunterricht immer barfuß mache, also konnte auch nicht einfach meine Sportschuhe anlassen. Also musste ich danach barfuß in den Unterricht, was eigentlich nicht so schlimm war, weil es halt auch sehr warm war an dem Tag.

Aber einige Mitschüler haben halt die ganze Zeit doofe Sprüche gemacht und auch Fotos und das teilweise sogar auf Insta gepostet. Ich glaube halt, dass irgendjemand meine Schuhe geklaut hat, weil sie wussten, dass ich dann gezwungen bin, barfuß zu laufen. Für mich war das natürlich mega unangenehm mit den ganzen Reaktionen und ich habe den ganzen Abend geweint, also ich nach Hause gekommen bin😔

In ein paar Tagen beginnt für mich mein letztes Schuljahr und ich habe halt total Angst, dass es jetzt wieder so losgeht, wie in meiner alten Schule. Ich bin mega schüchtern und halt ziemlich emotional, also halt leider ein leichtes Opfer für sowas, aber ich kann halt nichts daran ändern. Wie soll ich damit umgehen? Soll ich das irgendwo ansprechen? Meint ihr, dass sowas jetzt öfter passiert? Ich brauche unbedingt eure Meinung dazu, weil ich echt nervös bin, wenn es jetzt wieder losgeht.

Dankeschön für alle Antworten & ein wunderschönes, sonniges Wochenende euch allen🥰

Du musst keine Angst haben 71%
Du muss folgendes tun… 23%
Es wird wieder passieren 6%
Sport, Kleidung, Freizeit, Leben, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Deutsch, Tipps, Schuhe, Mobbing, Schule, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Angst, Mädchen, Menschen, Körper, Freunde, Deutschland, Frauen, Jugendliche, Recht, Eltern, Soziale Netzwerke, Schüler, Social Media, Psychologie, barfuß, Ferien, Freunde finden, Freundin, Gesundheit und Medizin, introvertiert, Jugend, Jungs, Lehrer, Mental, mobben, Nervosität, peinlich, Psyche, schüchtern, Soziales, Soziologie, Sportunterricht, Mitschüler, mitschuelerin, Instagram, Ausbildung und Studium

Was tut man gegen große Defizite in Mathe?

Hey.

Erstmal voraus, ich bin selbst an meiner Lage schuld und das weiß ich. Ich brauche keine Kommentare wie "selbst schuld" oder sonst was ^^

Für alle anderen Antworten bin ich natürlich sehr dankbar.

Ich bin in der zwölften und unser Thema ist gerade Vektoren. Das Thema ging letztes Jahr im September los und da hatte ich schon Probleme. Ich bin leider in Mathe stark unkonzentriert, unterhalte mich gerne, etc. Aus dem Grund hatte ich schon kurz nach Beginn des Themas Probleme mitzukommen.

Dann kam mit dem Lockdown mein Problem. Ich habe die Arbeitsaufträge die uns zugestellt wurden komplett ignoriert, oder mir eben zuschicken lassen, wenn wir was einreichen mussten. Teilweise aus Unlust weil die Lehrer einfach mit Aufgaben übertrieben haben, aber andererseits einfach aus Frustration, weil ich nichts davon verstanden habe.

Und jetzt in der 8. Woche des Lockdown verstehe ich einfach gar nichts mehr. Ich sitze in der Videokonferenz und habe keine Ahnung von dem was gerade gemacht wird.

Ich weiß es ist meine eigene Schuld, aber ich habe echt schiss vor den Klausuren. Wie glaubt ihr könnte ich da wieder aufholen? Ich habe daran gedacht mir einfach vor der Klausur wenn wir die Liste mit den Themen haben von einer Mitschülerin helfen zu lassen. Das mache ich meist so, da Mathe mein schlechtestes Fach ist, weiß aber nicht ob meine Lücken diesmal einfach zu groß sind.

Ansonsten eventuell einfach Videos auf Youtube zu dem Thema anschauen, beispielweise Simpleclub? Hat jemand sonst einfach Tipps die mir helfen könnten? Alles gute!

Lernen, Schule, Mathematik, Unterricht, Abitur, Vektoren, Lockdown, Mitschüler, Ausbildung und Studium