Maschinenbau – die neusten Beiträge

Welcher Matheanteil von Maschinenbau- oder Elektrotechnik- Studium ist schwieriger?

Ich habe mein 3er Abi als ehemaliger Hauptschüler geschafft und möchte Studieren. Jedoch habe ich Angst, das Studium aufgrund der Masse oder einfach allgemein aus irgenteinem Grund nicht zu schaffen. Ich steh auf Mathe, Technik und Informatik und habe mir deshalb Studiengänge wie folgt Elektrotechnik; Maschinenbau; Wirtschaftsingeneurwesen; Wirtsschaftsinformatik ins Auge gefasst. Einer meiner Fragen ist nun, welche dieser genannten Fächer ist "einfacher" (einfach ist Subjectiv...das ist mir klar), "einfacher" gerade im bezug auf die Mathe-Modulle zu Beginn des Studiums.... Für Elektrotechnik wären das Mathematik für Elektrotechnik-Ingeneure 1-3; für Maschinenbau und Wirstschaftsingeneurwesen ist es Mathematik 1-3. Welche der beiden ist den im Vergleich gesehen "einfacher"?Gibt es hier ehemalige Studenten / bzw noch Studierende, die Ihre Scripts/Pdfs hochladen könnten... vlt sogar mir schicken könnten per E-Mail? richard-siebert@outlook.de Ich würde mir gerne schonmal ein Einblick in den Stoff, auch wenn ich mit großer Wahrscheinlichkeit nichts verstehen werde, verschaffen.... auch wären Klausuren sehr gut um auch Inhalt solcher Prüfungen zu überschauen.. ggf mit lösungen, .. ihr könnt auch die Namen entfernen, falls ihr sie einfach nur koppiert.. ich werde mit scripts /etc verntwortungsbewusst, vertraulich umgehen und nicht publizieren.Das versprechen ich, sie dienen nur meiner eigenen Nutzung. Ich wäre über inhaltliche ernstgemeinte Antworten sehr erfreut und über Materiallien sogar noch mehr. zu letzt: Wie fandet Ihr das Elektrotechnik oder Maschinenbau Studium ? Kann man mit dem Bachleor of Science beruflich Fussfassen oder wird es allg. bevorzugt, wenn man direkt den Master macht.. oder kann man mit dem B. Science nicht so viel anfangen , als wie mit dem Bachleor of Eng. ??? Danke schonmal im vorraus. Mit freundlichen Grüßen Siebert

Elektrotechnik 100%
Maschinenbau 0%
Wirtschaftsingeneurwesen 0%
Studium, Elektrotechnik, Maschinenbau, Script, Student, Studienwahl, studieren

Ist mein Anschreiben für das Praxissemester gut genug?

Hallo zusammen. Ich bin derzeit dabei Anschreiben für mein anstehendes Praxissemster zu formulieren. Ich studiere derzeit Maschinenbau im 4. Semester. Ich würde mich über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sehr freuen. Vielen Dank bereits jetzt schon mal für eure Bemühungen!!! :)

Bewerbung als Fachpraktikant im Bereich Konstruktion für das Sommersemester 2016 Ihr Stellenangebot auf www.XXXX.com, Stellen-ID: 1424

Sehr geehrter Herr XXXX,

durch die oben genannte Stellenanzeige bin ich auf die Möglichkeit zur Absolvierung eines Fachpraktikums in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.

Ich befinde mich derzeit im vierten Fachsemester meines Bachelorstudiums Maschinenbau an der XXXX, welches ich voraussichtlich im September 2017 abschließen werde.

Durch bisher zwei absolvierte Konstruktionsarbeiten konnte ich schon während meines Studiums praktische Erfahrung im Bereich Konstruktion sammeln. Motiviert hat mich vor allem das Anwenden der verschieden Vorlesungsinhalte und die Chance diese zu erweitern und zu festigen. Faszinierend finde ich dabei die Möglichkeit, Werkstoffeigenschaften, Mathematik, Teamgeist sowie Einfallsreichtum zu kombinieren um das Produkt gezielt auf die spätere Anwendung anzupassen.

Gerne nehme ich die Herausforderung an, eigenverantwortlich in Ihrem international agierenden Unternehmen zu arbeiten. Aufgrund meiner Praktika im In- und Ausland bin ich auch mit der mechanischen und maschinellen Werkstoffbearbeitung vertraut.

Im Rahmen eines einwöchigen Kurses, sowie durch die bereits genannten Konstruktionsarbeiten verfüge ich über einen sicheren Umgang mit SolidEdge. Aufgrund meiner Ausbildung zum Bankkaufmann stehe ich auch gerne im Kundenkontakt. Daher verfüge ich auch über gute MS-Office Kenntnisse.

Gerne möchte ich Ihr Team durch meine Mitarbeit in einem abwechslungsreichen und lehrreichen Praktikum mit vollem Engagement unterstützen und wertvolle Einblicke in den Berufsalltag eines Maschinenbauingenieurs erhalten.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx

Studium, Bewerbung, Anschreiben, Maschinenbau, Praktikum, Praxissemester

Maschinenbau oder Mechatronik?

Hallo, Ich bin im Moment am überlegen, was ich zum Wintersemester anfangen will zu studieren: Maschinenbau oder Mechatronik. Die Sache ist die: Ich habe eigentlich ziemlich genaue Vorstellungen was ich machen will, mein Problem ist nur, dass es schwer ist einen Eindruck zu bekommen, in welchem Studiengang meine Vorstellungen eher umgesetzt werden, weshalb ich gedacht habe hier mal die Frage zu stellen, in der Hoffnung dass mir ein paar Insider vielleicht helfen können. Folgendes: Offensichtlich will ich ja etwas mit Maschinen/Technik studieren. Ich möchte unbedingt mehr eine "ganze" Maschine konstruieren (sprich bei einer Kaffemaschine z.B. will ich nicht nur das Gehäuse, die Pumpe und alle Mechanischen Bauteile konstruieren, sondern auch die Elektronik etc mit einbeziehen, ebenso wenig will ich aber auch nur die Steuerelektronik bauen sondern eben auch die mech. Komponenten etc.) Ich hoffe ihr versteht was ich meine: Ich will eben eine Maschine als "ganzes" bauen, mit allem drum und dran. Ich weiß das dafür wohl eher Mechatronik in Frage kommt, jedoch gibt es noch ein Aber: Grundsätzlich interessiert mich eben Mechanik doch mehr als Informatik/Elektrotechnik (Ich baue lieber einen Benzinmotor als ein Handy; plump gesagt) weshalb ich bedenken habe das bei Mechatronik zu viel Elektrotechnik/Informatik für meinen Geschmack enthält. Deshalb hoffe ich hier um Tipps was wohl besser für mich geeignet wäre. Hat Maschinenbau auch recht viele Elektrotechnische Elemente? Oder besteht dieses Studienfach wirklich aus reiner Mechanik ? Ist man mit Maschinenbau auch fähig (zumindest simple) elektrische Geräte zu kontruieren ? Oder muss ich dann Mechatronik wählen ?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Studium, Ingenieur, Maschinenbau, Mechatronik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Maschinenbau