Hi, ich interessiere mich für ein duales Maschinenbaustudium, bin mir aber noch unsicher, ob es das richtige für mich ist und ob meine Vorstellungen/ Erwartungen überhaupt damit übereinstimmen.
Ich habe die 11. Klasse mit guten bis sehr guten Noten abgeschlossen und mache nächstes Jahr mein Abi.
Meine Leistungen im Physik-LK sind nicht schlecht, dennoch brauche ich immer etwas Zeit bis der Stoff zu mir durchdringt. Generell bin ich jetzt nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber es geht schon. Mein Durchschnitt liegt meist (bis auf den einen oder anderen Ausreißer nach unten) im guten Bereich und wenn ich einigermaßen durchsehe, macht es mir auch Spaß. In Mathe habe ich (fast) keine Probleme und auch das macht mir idR Spaß.
Ich finde die Funktionsweise von Maschinen, Anlagen, Antriebssystem, etc schon sehr interessant, aber die Theorie dahinter schreckt mich manchmal echt ab, wie viel es zu beachten gibt und wie komplex das ganze noch werden kann.
Ich weiß halt echt nicht, ob so ein anspruchsvolles Studium mir dann zu viel wird oder ob ich durch den verstärkten Praxisbezug schon noch ganz gut durchkommen werde.
Erfahrungen? Empfehlungen?
Danke schonmal im Vorraus