Wenn man den Funktionsterm einer Parabel bestimmen möchten, muss man ja mithilfe der gegebenen Koordinaten ein Gleichungssystem erstellen.
Ausnahme:
1. Der Scheitelpunkt und ein weiterer Punkt sind gegeben => Lösung mit der Scheitelpunktform
Oder
2. Die Nullenstellen (Schnittpunkte mit der x-Achse) und ein weiterer Punkt sind gegeben => Lösung mit der Nullstellenform
Die Frage:
Die Nullstellen erkennt man leicht an dem P(x|0). Doch wie erkennt man den Scheitel? Wenn ich z. B. die Punkte A(2|2), B(3|0) und C(4|2) nehme. Woher weiß ich, welcher Punkt der Scheitelpunkt ist?