Steigungs Dreieck?

5 Antworten

ist es egal wie viel Kästchen oder cm was auch immer man nach rechts und nach oben geht

Genau so ist es. Der Quotien Δy/Δx verändert sich dadurch nicht.

oben geht oder muss ein bestimmter Wert sein ?

Nein, muss es nicht. Wenn es geht, nimmt man aber für Δx = 1, weil dann die Steigung direkt als Δy abgeklesen werden kann und man nichts mehr zu rechnen braucht.

Naja, egal ist es nicht, aber das Verhältnis aus den Kästchen / cm, die du nach rechts und nach oben gehst, muss gleich sein.

Wenn die lineare Funktion eine Steigung von m hat, dann musst du m mal so viele Kästchen / cm nach oben gehen, wie nach rechts.

Beispiel:
Eine Gerade hat die Steigung 3.
Dann kannst du 1 Kästchen / cm nach rechts gehen und 3 Kästchen / cm nach oben, oder 2 nach rechts und 6 nach oben, oder auch 5 nach rechts und 15 nach oben, etc.
Du kannst sogar 1 nach links gehen, wenn du 3 nach unten gehst.

Der Wert steht in der Funktion.

Du kannst 2 beliebige Punkte auf dem Graphen der linearen Funktion kennzeichnen und das zugehörige Steigungsdreieck einzeichnen.

Der Wert des Quotienten ist immer gleich. Viele gehen grundsätzlich um 1 nach rechts, weil dann nach oben (theoretisch) der Wert direkt abgelesen werden kann. Bei "krummen" Werten ist es aber günstiger, zwei Punkte auf dem Graphen zu nehmen, die weiter auseinander liegen.