Mathe Hilfe?
Hallo
hätte eine Frage zu Mathe, kann mir jemand helfen, ich verstehe die Aufgabe net. Vielen Dank schon mal im vorraus. 🙏🏼
2 Antworten
Setze Q und f(x) in die Abstandsfunktion ein. Wenn der Abstand minimal ist, ist auch das Quadrat des Abstands minimal. Du kannst also (d(x))² ableiten und damit die Wurzel vernachlässigen. Das vereinfacht die Ableitung und führt zum gleichen Ergebnis. Bei a) kommt P (6/5│12/5) heraus.
Setze f(x) in die Funktion d(x) ein !
Leite nach x ab !
Setze die Ableitung gleich Null und löse nach x auf !
Das Ergebnis wird mit xp bezeichnet.
Der gesuchte Punkt P hat dann die Koordinaten (xp ; f(xp ).
Nachtrag:
Stelle fest ob der errechnete Punkt tatsächlich ein Minimum darstellt.
Es könnte ja auch ein Maximum sein.
Manchmal gibt es bei solchen Aufgaben mehrere Lösungen.