Liebe – die neusten Beiträge

Online-Dating, wenn man noch nie eine Beziehung hatte?

Hier ein bisschen Hintergrundinfo:

Ich (W 32) hatte bisher leider kein Glück in der Liebe. Ich brauche immer etwas, bis ich mich zu jemandem hingezogen fühle nur leider wollten die Männer (bisher 4 in meinem Leben) nichts von mir. Gemocht haben sie mich schon (freundschaftlich) aber eben nicht mehr.

Der letzte Korb ist bald 1Jahr her (ein Arbeitskollege) und langsam bin ich darüber hinweg. Er meinte, dass er schlechte Erfahrungen mit Beziehung zwischen Arbeitskollegen gemacht hat...später kam dann noch raus, dass er eine Freundin hat, von der er noch nie etwas erzählt hat. Beides hatte ihn nicht davon abgehalten mit mir zu flirten.

Ich hatte bisher immer gehofft, dass es sich "einfach so" ergibt (Freunde, Bekannte, Arbeit) aber dem war eben nicht so.

Meine Kollegin, die Einzige, die die ganze Geschichte (auch die mit dem Kollegen) weiß, hat mir nun vorgeschlagen, es doch mal mit Online-Dating zu probieren.

Jetzt zur Frage:

Hat schon mal jemand, der bisher noch keine, oder nur wenig Beziehungserfahrung gemacht hat, sich beim Online-Dating angemeldet?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Welche Tips habt ihr?

Welche Seite würdet ihr empfehlen? (Tinder sehe ich zum Beispiel sehr kritisch, da ich schon einiges unangenehmes/schlechtes darüber gehört habe).

Schon mal Danke, fürs lesen und ich freue mich auf eure Antworten!

Dating, Liebe, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, erste beziehung

Freundin hat mich geschlagen?

Hey und zwar ist es heute Passiert, ich bin seit 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Haben schon viele Sachen erlebt und es ist auch schon viel passiert, aber heute war für mich ein Punkt wo ich dachte wow das war zu viel. Wir beide hatte diskutiert, und es ist einwenig ausgeartet, sie wurde aggressiv und hat mich auf die Couch gedrückt und meinet das ich ihr mein Handy geben soll, aber ohne Begründung. Die hat meine Arme festgehalten und sich mit den Knien drauf gestützt, ich wollte mich befreien und hab sie hochgehoben, und sie auf die Couch „geworfen“ danach wollte ich weg aber sie wollte mich nicht gehen lassen. Daher das ich ihr nichts tuhen möchte und eher der ruhig Typ bin dachte ich mir setzt dich aufs Bett und ihr klärt das, aber nein sie hat sich auf Bett geworfen und wieder auf mich drauf, Knie auf meine Arme, dann hatte sie mir ins Gesicht gebissen. Bis sie das Handy bekomm hat, wollte sie wegrennen und sich ins Bad einsperren. Ich bin hinterher und meinte das sie sich alles angucken kann was sie mag, aber sie soll zuerst mein Handy wieder geben und wir setzt uns zusammen hin fertig. Aber nein sie hat auf dem Boden gessesen und mich getreten, irgendwann hat sie sich beruhigt und sich dauernd entschuldigt dafür. Aber meiner Meinung nach ist sowas nicht zu verzeihen oder ? ( wurde nur kurz gehalten die Geschichte)

Liebe, Gefühle, Menschen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Bücher mit queeren Protagonisten an nicht-queere Menschen verschenken?

Ich verschenke zum Geburtstag und zu Weihnachten sehr gerne Bücher, die ich selber gerne gelesen habe. Lange Zeit habe ich Romane und Novellen, in denen queere Menschen, ihr Coming-out und/oder Liebesbeziehungen bzw. andere queere Themen eine wesentliche Rolle spielten, eigentlich nur innerhalb der queeren Community verschenkt.

Neulich dachte ich mir plötzlich: warum eigentlich? mit was für Scheuklappen warst du da unterwegs! Man kann solche Bücher doch auch nichtqueeren Literaturfreunden schenken.

Ich habe als schwuler Mann schon so viele Romane mit großem Gewinn gelesen, in denen heterosexuelle Liebesbeziehungen eine zentrale Rolle spielten. Warum sollte es heterosexuellen Literaturfreunden mit queerer Literatur nicht umgekehrt ebenso gehen, besonders, wenn sie gut geschrieben sind? Warum sollte es für wissbegierige und neugierige Heteros nicht spannend sein, durch Literatur von quueeren Themen zu erfahren, die sie sonst nicht auf den Schirm bekämen?

An alle queeren Literaturfreund*innen da draußen, wie macht/seht ihr das?

An alle nicht-queeren Literaturfreund*innen: würdet ihr euch über einen gut geschriebenen Roman zum Geburtstag nicht freuen, wenn es darin um Liebesbeziehungen zwischen Schwulen, Lesben oder Inter-/Transmenschen oder andere queere Themen ginge?

Liebe, Buch, schwul, Coming-Out, Liebe und Beziehung, Literatur, Roman, Liebesgeschichte, Heterosexuelle, LGBT+, queer

Ich brauche nh zweite Meinung?

Bevor ich mein jetziges Problem schildere, möchte ich erwähnen, dass ich mal in einer geschlossenen Klinik war, wegen eines Selbstmordversuches. Ich Leide unter Selbstverletzung und Selbsthass, aber nicht mehr so stark wie früher. 

Vor über einem Jahr, habe ich mich in einen Jungen verliebt. Die ersten Woche war alles gut. Wir schrieben jeden Tag, doch irgendwann wurde er scheiße zu mir. Er ignoriere mich. Tat so als wäre es meine Schuld, wenn er einen schlechten Tag hatte, versetzte mich und so weiter. Dank der Hilfe meiner Freunde habe ich November den Kontakt zu ihm abgebrochen. An Silvester wollte ich ihn sagen, dass ich Gefühle für ihn hatte. Ich war überraschet als er nich respektvoll korbte. Ich dachte er wird meine Nachricht ignorieren oder irgendwas herablassendes sagen, aber er war plötzlich so lieb. Seitdem schreibt er mir jeden Tag. Er leidet unter Suizid Gedanken und Depressionen. Er schafft es kaum aus dem Bett und möchte sich keine Professionale Hilfe holen. Ich tue alles für ihn. Bleibe länger wach, schleiche mich aus dem Haus, bringe ihn essen aus Restaurant, mache Arzttermine für ihn und so weiter. Alles damit er glücklich ist. Vor zwei Wochen hat er mir gesagt, dass ihn alle Menschen scheiß egal sind. Es interessiert ihn nicht wie sie sich fühlen. Ich habe das auch auf mich bezogen, meinte dass sie ok, und dass ich nach wie vor für ihn da sein werde. Mir gehts mittlerweile ehrlich besser, ich bin seit vier Monaten vom ritzen clean und möchte mich seit zwei Jahren nicht Umbringen, trotzdem bin ich sensibel. Ich habe geweint als ich ihn das gesagt hatte und hatte noch gesagt, dass ich dachte wir seien Freunde. Er meinte daraufhin, dass wir das sind und dass ich die einzig wertvolle Person in seinem Leben bin. Ich habe das geglaubt. Jetzt zwei Wochen später Zweifel ich an deinen Worten. Ich glaube er hat das nur gesagt, damit er wenigsten eine Person hat, bei der er sich auskotzen kann. Ich bin die einzige Person, die von seinen leid weiß, weil ich in unserem Jahrgang dafür benannt bin, dass sich Leute bei mir auskotzen und ich sogar nach eines Streites nichts weiter sage. Aber ich glaube er nutzt das nur aus. Ich liebe ihn und möchte mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen, aber ich bekomme nicht mal eine danke, für das was ich für ihn tue. Ich weiß er weint sich jeden Tag in den Schlaf, er kommt kaum aus dem Bett und seine Eltern geben ein scheiß auf ihn, aber ich kann es nicht ertragen zu wissen, dass ich ihn wahrscheinlich scheiß egal bin. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich kann ihn auch nicht drauf ansprechen. Wenn ich ihm ehrlich wichtig bin dann verletze ich seine Gefühle, wenn nicht, dann ist er sauer. 

Liebe, Freundschaft, Tod, Jungs

Mit 25j jemd für ein Date fragen aber wie?

Hey liebe Community 

Ich brauche da mal eure Hilfe: Ich möchte jemd. um ein Date fragen, weiss aber nicht genau wie. 

Ich, w 25j jung habe nicht viel Erfahrung im Dating, da ich nach einer langen Beziehung nun auch wieder unter den Singles mitmische und "nur" diese eine Beziehung hatte. 

Also: Nun habe ich im Pferdestall vor einigen Tagen mit dem Stallbesi und seinen Freunden grilliert (wurde spontan dazu eingeladen, weil ich halt gerade bei meinem Pferd war). Einer dieser Freunde des Stallbesi hat mir dabei sehr gefallen, er ist mir schon vor einem Jahr aufgefallen, damals war er aber noch in einer Beziehung mit der Schwester des Stallbesi (ihr seht, dann ist alles noch so verzwickt....).Nun sind die beiden aber nicht mehr zusammen und er ist wieder single, ich vermute die Trennung liegt nun eine Weile zurück, aber wie lange weiss ich nicht genau. Im April jedenfalls waren sie noch zusammen. 

Ich habe mich ganz gut mit ihm unterhalten, er hat mich ganz beiläufig gefragt ob ich einen Freund habe, aber weil ich halt ich bin und so unerfahren habe ich sicher auch doofe Dinge gesagt... 

Naja, jedenfalls würde ich ihn total gern wiedersehen und ihn besser kennen lernen.. Nur, wie macht man das denn? Und wie kann ich ihn für ein Treffen fragen? Er kennt mich ja kaum und ich möchte im Falle einer Absage nicht, dass es peinlich wird. 

Oder soll ich zuerst den Stallbesi (wir sind gut befreundet) fragen, wie lang sein Freund und seine Schwester nun getrennt sind und ob dieser Freund ihm gegenüber vilt ja was von mir gefragt hat (weil dann hätte er ja vielleicht auch Interesse an mir...)? Oder den Stallbesi nicht fragen, weil es dann peinlich ist, wenn ich ihn zuerst frage und der Freund von ihm dann kein Date mit mir will?

Ich könnte natürlich auch warten und hoffen, dass er sonst mal wieder im Stall auftaucht, aber das ist halt sehr unregelmässig der Fall und ich kann ja nicht 24/7 dort sein :D 

Also ihr Date-Experten, was würdet ihr tun? 

Vielen Dank für eure Ratschläge! 

Verliebte Sommergrüsse 

Sommerflower 

Dating, Liebe, Date, Erstes Date, Treffen, verliebt

Welches Happy-Ending findet ihr am schönsten?

Gedankenexperiment!

3 Geschichten, 3 Happy-Ends und 3 Auswahlmöglichkeiten.

Happy-Ending 1:

Beide kennen sich ihr Leben lang. Sie kennen fast jeden Umriss des anderen und sind glücklich über jede Sekunde mit dem anderen. Was beide nicht wissen: Sie sind ineinander heimlich verliebt und alle bemerken es, wollen sich aber nicht einmischen. Mit 16 zieht sie fast weg und bevor es doch in letzter Sekunde zu spät ist, nimmt er seinen Mut zusammen. Er spricht sie selbstbewusst an, fragt sie um ein Date. Sie strahlt und ist überrascht sowie überglücklich und sagt ja. Beide haben 3 entspannte Dates bis sie sich schließlich küssen und zusammenkommen.

Happy-Ending 2:

In einer Kleinstadt gehen alle Bürger gerne zur Pizzeria. Es schmeckt aromatisch, köstlich und duftet im ganzen Stadtteil nach Pizza, Pasta und Amore. Doch leider muss die Pizzeria schließlich schließen. Denn durch die wirtschaftliche Situation und dadurch das kein Nachfolger gefunden wurde, ist es fast amtlich. In allerletzter Sekunde bewirbt sich ein junger Pizzabäcker, der gerade frisch ausgelernt ist und möchte zusammen mit seiner Freundin, einer taffen Kauffrau für Bürokommunikation den Laden übernehmen. Doch es dauert eine lange Woche, bis sie das Okay bekommen. Die ganze Kleinstadt feiert und es gibt für jeden eine Pizza aufs Haus!

Happy-Ending 3:

In einer Großstadt gibt es ein sehr schönes und modernes Kino. Früher war das Kino immer voll, heute ist es eher Mau. Viele Paare haben sich hier kennengelernt. Doch dann soll das Kino abgerissen werden und eine Tabakfabrik soll dahinkommen. Es scheint absolut aussichtslos, denn durch das Streaming sind viele Menschen lieber im Home-Kino. Doch durch eine Petition dieser vielen Menschen, besonders der Paare, die sich durch das Kino kennengelernt haben, schaffen sie es innerhalb eines Monats doch das Kino zu retten. Letztendlich wiederholt sich der Kreislauf und viele weitere Paare verlieben sich in dem Kino.

Happy-Ending 1 67%
Happy-Ending 3 22%
Happy-Ending 2 11%
Liebe, Essen, Männer, Kino, Mädchen, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Welt, Erste Liebe, Erstes Date, Essen und Trinken, Freundin, Freundin finden, Gesellschaft, Happy end, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Menschheit, Psyche, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Zungenküsse, Zungenkuss, Pizzeria, Liebe und Glück, Liebe und Gefühle, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales, Liebe und Gesellschaft, Liebe und Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe